PayPal - entfesselt
Ware + Nebenkosten (bspw. Versand, Zahlungsmöglichkeit) = Endpreis, den der Verbraucher zahlt
Gibt es jeweils Alternativen, sind diese üblicherweise unterschiedlich bepreist, z.B. Hermes Paket 5,90 EUR - Post 6,90 EUR - GLS 8,90 EUR
Diese Auswahl gibt es heute bereits in vielen Shops, d.h. der Verbraucher entscheidet, mit welchem Anbieter versendet wird bzw. in welcher Geschwindigkeit, und entscheidet u.a. auch aufgrund des Preises.
Was PayPal jedoch vorhat, ist es den Händlern genau dies zu verbieten. So ist für den Verbraucher überhaupt nicht mehr transparent, welche Zahlungsmöglichkeit mit welchen Kosten verbunden ist. D.h. Überweisung ist vielleicht die kostengünstigste Zahlungsmöglichkeit, aber wird vielleicht deshalb nicht länger genutzt da sämtliches Einsparpotential entfällt.
Der Händler hinterlegt natürlich in der Kalkulation folgende Preise: Produktpreis + teuerste Zahlungsmöglichkeit = Endpreis
Wäre doch doof, wenn uns künftig nur noch die teuersten Lösungen angeboten würden:
Hemd 50 EUR anstatt 35 EUR (da über Google-Shopping direkt in den Amazon Store umgeleitet) + Versand 8,90 EUR anstatt 5,90 EUR + Zahlungsmöglichkeit 2 EUR anstatt 0,50 EUR
Lieben Gruß
Man kann auch mal standhaft bleiben.
Aber wer hat heute noch Rückgrat?
Es gibt sogar welche die können sich nicht mehr erinnern.
der Raspberry hatte sich verlaufen und so war die Blacklist nicht mehr scharf.
Sollte PayPal noch 2% fallen lohnt ein nachkaufen hier mehr als bei Amazon.
Meine Meinung
PayPal (NASDAQ:PYPL) President and CEO Dan Schulman said he is seeing an improved eComm market during the in-person meeting with Deutsche Bank (ETR:DBKGn) yesterday.
The e-commerce industry is experiencing better-than-expected growth, with initial projections for fiscal 2023 indicating slight negative to slightly positive growth, but now indicating mid-single growth to slightly higher growth.
According to the firm, PayPal aims to maintain its stable branded growth share and gain more unbranded share through Braintree. The company is confident about achieving margin expansion for several years and is actively working to regain its share in markets where it is losing ground, such as the UK and Australia.
The search for a new CEO will be gradual, and Dan Schulman is open to retiring earlier or later as needed.
Although Shop Pay does represent a competitive threat, PayPal views its relationship with Shopify (NYSE:SHOP) as a competition and “believes SHOP will continue to represent a healthy portion of the overall business.”
quelle:
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...ket-432SI-3037147
Und das bei einem Technologie-Wert.
Es scheint ja (menschlich) sonst nichts Greifbares in der Naehe zu sein, an dem man sich Orientieren kann, so mein Eindruck manchmal.
https://www.wallstreet-online.de/aktien/paypal-holdings-aktie
11.04.2023 | 14:19
share with twitter
share with LinkedIn
share with facebook
(MT Newswires) -- Visa (V) sagte am Dienstag, dass es mit PayPal (PYPL) und Venmo zusammenarbeitet, um Visa+ zu testen, ein Angebot, das es Nutzern ermöglicht, Geld zwischen digitalen Zahlungs-Apps zu bewegen.
Nutzer von Venmo und PayPal in den USA werden noch in diesem Jahr damit beginnen können, Geld zwischen den beiden Plattformen zu transferieren, so Visa. Die Nutzer benötigen keine Visa-Karte, um Visa+ zu nutzen, sondern müssen eine personalisierte Zahlungsadresse einrichten, die mit ihrem Venmo oder PayPal-Konto verknüpft ist, so das Unternehmen.
Das Unternehmen teilte mit, dass seine Partner DailyPay, i2c, TabaPay und Western Union (WU) Visa+ ebenfalls in ihre Plattformen integrieren werden, um die Interoperabilität zwischen den Plattformen zu verbessern.
normal ?
Bleibe auf jedenfall dran. Mein Ziel 100 $ bis September
Fast immer wenn ich Aktien verkaufe, steigt danach der Kurs und ich verkaufe einfach nicht.
Dito natürlich umgekeht: Wenn ich kaufe, fällt der Kurs.
Natürlich fast nur Spaß. Aber wer kennt das nicht? ...
1. Europa ist nicht Nabel der Welt
2. sollte das eher Visa als PayPal tangieren.
Meine Meinung, die sollen mal schön den Ball flach halten sonst geht das in die Hose wie der BER oder das eRezept bzw die elektronische Patientenakte.
Jetzt möchten die auch noch Pinterest übernehmen...... Ich glaube das kommt auch nicht gut an......