PayPal - entfesselt
Die Firma PayPal hat nach der Ablösung von eBay nun neue Möglichkeiten und Restriktionen. Mir geht es darum in diesem Forum die Entwicklung und Möglichkeiten zu diskutieren - sich über die Einschätzung der Performance auszutauschen und Erwartungen an das Unternehmen auszutauschen.
Viel Spaß und steigende Kurse!
Stay Strong - stay long.
Es ist zwar im Mai um 25% gestiegen, aber unterm Strich sind es nur 1,8% der Aktien.
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/PYPL/short-interest/
https://www.finanznachrichten.de/...tie-jetzt-eine-kaufchance-486.htm
Aber ..muss ja nicht jeder PP jetzt kaufen ...kann man auch noch wenn wieder 3stellig und alle Analysten es gewußt haben ...:-)
wer weiß ob Amazon nicht zuschlägt ..passen würde es mE ..
Übrigens, ich kannte niemanden, der Wirecard als Bezahlfunktion nutzte, dafür kenn ich Hunderte, die Paypal haben und nutzen und niemand, also wirklich niemand, der seine Paypalfunktionen deinstalliert und sich dafür Apple Pay einrichtet. Warum auch, klappt einfach bestens mit PP. Die Kunden von PP kann man nur übernehmen, wenn man das Unternehmen übernimmt.
Anderbruegge: #4171 Übrigens, ich kannte niemanden, der Wirecard als Bezahlfunktion nutzte, dafür kenn ich Hunderte, die Paypal haben
======================================
Tja, könnte vielleicht dran liegen, daß du offenbar nicht das geringste Wissen hast welche Funktion Wirecard überhaupt in dem Zahlungssystem einnahm. Wirecard war eben keine direkte namentlich sichtbare Bezahlmethode für Endkunden, wie es Apple Pay , Google Pay oder Paypal ist, sondern agierte im Hintergrund als Abwicklungsdienstleister für Online-Shops, Kreditkartenfirmen. Also gut möglich, daß du unbemerkt sehr oft indirekt Kunde warst von Wirecard, wenn du regelmäßig mit Kreditkarten zu zahlen pflegst oder Online-Käufe mit einer der üblichen Zahlungsmethode geleistet hast.
https://www.merkur.de/wirtschaft/...her-zahlungsverkehr-90025931.html "....Durch seine Leistungen im elektronischen Zahlungsverkehr konnte Wirecard zum Milliardenkonzern aufsteigen. Im Jahr 1999 gegründet, spezialisierte sich das damalige Start-up mit Sitz in Aschheim bei München zudem auf die Herausgabe und Akzeptanz von Kreditkarten und später auch auf mobiles Bezahlen. Mit Wirecard können sowohl Apple Pay als auch Google Pay in Online-Shops, der mobilen App oder am Point of Sale integriert werden.
Wir nutzen Amazon und PP mehrmals im Monat, Apple Pay nicht, und auch in Zukunft. Da überzeugte Android Nutzer. Und Bezahlfunktion bei eshios außerhalb Amazon immer Pp. Sogar Pool für 20k mit Pp gekauft