Paragon die vergessene Perle
Dieser Wert verdient mehr Aufmerksamkeit. Halbjahres-EPS 0,87E. Ergibt KGV von 7,3 für
das 1.Halbjahr 2011. Sollte die fundamentale Entwicklung nur in etwa so weiter laufen, würde sich das KGV für 2011 auf ca. 4-5 belaufen.
Meiner Meinung liegt hier eine klare Unterbewertung vor. Das Potential sehe ich bei mehr als 100%. Verstehe nicht, daß bei diesen wirklich sehr guten Zahlen, die heute gemeldet wurden so eine Stille herrscht.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.In diesem Sinne
Grüsse
Wieder Verlust - 3,3 Mio.
Ebitda halbiert
EK komplet weg
Verschuldung per 12/2022 nahezu unverändert
Höherer Umsatz nur wegen höherer Kosten, die man wohl weiterreichen konnte.
Rohertrag nahezu gleich.
Auf der Schiene wird das nix. Auch erkennbar - Semvox wird empfindlich fehlen.
An alle die gerade fleißig kaufen - schaut zuerst in den Geschäftsbericht ;)
Na da bin ich mal gespannt. Er hat noch 5 Monate Zeit, um fast die Hälfte der ausstehenden Anleihe zu erwerben. Am Ende wird es nicht mit einem hungrigen Angebot abgehen. Daher würde ich derzeit kein Stück hergeben. Geduld sollte honoriert werden.
Die Pressemitteilung hat den Charakter einer Propagandaaktion. Man muß sich gar nicht sonderlich mit den Listen und Tabellen aufhalten. Ein paar signifikante Kenngrößen reichen um einen aussagekräftigen Eindruck zu bekommen. Schon auf Seite 2 stehen wichtige Zahlen :
Die Aktiva ist um stolze 50 Mio abgeschmolzen auf nunmehr 122 Mio. Euro (Seite 2 GB).
Die Nettoverschuldung liegt derzeit bei 74 Mio. Euro (Seite 2 GB).
Auf 1 Euro Geschäftsvermögen kommen also 61 Cent Schulden oder pro Aktie beträgt die Verschuldung derzeit 16,29 Euro. Bei einer Verwertung würde sich vermutlich die Aktiva gegen die Schulden in Luft auflösen. So viel zur derzeitigen Börsenbewertung, die Herrn Frers zu gering erscheint. Unterm Strich arbeitet Paragon mit Verlust und häuft weiter Verluste an. Ein wesentlicher Ergebnisbringer wurde mit Semvox verkauft. "Ergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen - 5,6 Mio. Euro. Ergebnis aus Nicht fortgeführten Geschäftsbereichen (Semvox) 7 Mio. Allein daraus ist abzuleiten welche Breitseite der Semvoxverkauf ausgelöst hat. Das alles ist auf der Seite 2 des GB zu lesen. Man muß sich also gar nicht weit einarbeiten um das Desaster zu erkennen.
D.h. dass man für einen relativ kurzen Zeitraum (wenige Monate) für die Rückzahlung der CHF-Anleihe und Teilrückzahlung der EUR-Anleihe nebst Kupon einen sehr hohen Zinssatz zahlen musste. Überschlagen ergibt das ein dick zweistelligen Zinssatz p.a.
Fremdes Geld bekommt Paragon also nur zu sehr hohen Risikoaufschlägen. Die Rückzahlung von 20 Mio für die EUR Anleihe (neuerdings als kurzfristige Verbindlichkeit ausgewiesen) wird nicht vollständig aus dem Cash Flow erfolgen können. Folglich fallen erneut hohe Zwischenfinanzierungskosten an...
Das Geld für die 20 Mio. ist schlicht nicht da. Darum verliert Frers auch kein Wort darüber.
https://www.finanznachrichten.de/...s-schlimmste-ueberstanden-486.htm