Der Crash (Original bei Geldmaschine123)
Aktuell für shortis riskant und meist nur Intray erfolgreich.
Markt USA scheint mir mehr als überhitzt.
Desweiteren Window Dressing beachten.
Gut gelaufene Titel könnten nun noch mal gefragt sein schlecht gelaufene Titel könnten aus den Depots verbannt werden.
Verlierer diesen Jahres eventuell Gewinner in 2015
allerdings könnte noch bei den Verlierer ein Abverkauf folgen!
Den richtigen Zeitpunkt zu finden könnte sich als sehr
erfolgreich erweisen.
Wann genau werden Fonds Ihre Bücher schliessen und Window Dressing abschliessen?
2Wochen vor dem Jahreswechsel!???
Die erhalten Prämen wenn Sie besser abschneidenals der Index !
Ich seh ds ganze ktuell locker und zocke nicht jede Welle !
Index Scheine laufen gut und der DX8SRT wird als Versicherung aufgestockt in kleinen Schritten bei jedem neuen Aufwärsschub. Zuetzt Do. bei Rakete auf über 9400.
Bin gespannt wann konsolidiert wird Depot bleibt vorerst.
Seit 2011 verteidigen die Schweizer Währungshüter eine feste Grenze des Franken zum Euro. Das bevorstehende Gold-Referendum bedroht diese Strategie. Denn der Franken kann nur einen Herren haben.
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...er-Schweizer-Notenbank.html
Durch den stetigen Verkauf der Banken fällt der Goldpreis. Was würd da bei einer Rückkehr zum Goldstandart für ein preis für gold generiert und was wäre das für ein Turbo bei den produzierenden Gesellschaften !
Ferner hat die FED seit dem Lehman Crash an 85 Prozent aller Handelstage in die Märkte eingegriffen. Dies ist aus rein marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten äußerst fragwürdig und es stellt sich die Frage, ob das Markt- oder doch eher Planwirtschaft ist
http://m.finanzen100.de/finanznachrichten/...orbei_H1970350504_75130/
Ich vermute mal das die meisten Länder Banken Ihre Goldreserven aufgelöst haben und die Geldschwämme stetig zunimmt. Der eine druckt Schuldverschreibungen zum Verkauf und der andere druckt Geld zum Kauf. Es bewegt sich lediglichgedrucktes Papier das den Sinn des Geldes immer mehr in den Hintergrund drängt !
Selbst be den Schweitzern ird die Goldquote stetiggesenkt. Von den Amis hört eh keiner , was in Fort Knox wirklich noch drin ist.
Dax erneut im Bereich 9400 abbgeprallt, allerdings etwas tiefer als letzten Donnerstag und nu geringfügig mit 20 P. aktuell.
Link sehe 3718
Wird also das Platzen der Blase keinen verschonen ???
Das ist doch alles nichts neues.
Die USA hat ein riesiges Schuldenungetüm aufgebaut, welches auch noch immer weiter wächst. Aber so lange die Gläubiger frisches Geld nachliefern, kann das System aufrecht erhalten werden.
Da der Dollar seit Ewigkeiten die Leitwährung ist, kann man das System auch nicht so einfach umgehen und den USA kein Geld mehr leihen. Das ist so einfach nicht möglich.
Irgendwann wird es für alle Schuldensysteme eine Lösung geben müssen. Aber das wurde auch schon vor 30-40 Jahren gesagt, ist also nichts neues.
Den Schulden der Staaten stehen ja auch Vermögen der Bürger entgegen.
Vom reinen Währungssystem her (ohne Immobilien, Aktien und sonstige Sachwerte) muss doch jedem Euro Guthaben auch ein Schuldner gegenüberstehen.
Man bekommt doch nur ein Guthaben auf dem Girokonto, wenn man eine Leistung (Arbeit) vollbracht hat, man aber noch keine Gegenleistungen in Anspruch genommen hat.
Was will ich eigentlich damit sagen?
Keiner kann voraussagen, ob das System in 1, 2 oder erst in 100 Jahren in sich zusammenbricht. Eine echte Lösung haben nämlich auch die meisten Volkswirte nicht.
Für den Aktionär bedeutet es aus meiner Sicht, dass man sich mit dieser Thematik nicht zu sehr auseinandersetzen sollte.
Schon Kostolany hatte immer gesagt, dass Volkswirte schlechte Aktionäre sind.
www.daxtrend.blogspot.de
Solange es neue Gläubiger der Zocker gibt, dreht sich das Rad weiter.
Unglaublich schwach die Banken haben komplette Rallye ausgelassen.
Kommt Dow ins Rutschen sind wir ende der Woche unter 9000 Punkte.
Und die USA wäre entschuldet wenn sie das komplette Börsenvermögen aller einverleibt.
Und diese Tricksereien versucht man ja nur keiner merkts alle denken kaufen kaufen kaufen.
Aber mit den 0 Zinsen entschuldet sich der Staat auf Kosten der Kleinsparer.
Heute beinahe nix passiert, bisschen rauf etwas runter und SK nahe über 0