Der Crash (Original bei Geldmaschine123)
Das Problem ist halt, dass wir im Moment ein bisschen im Nebel rumstochern was die Frage angeht ob Aktien wirklich über-, unter- oder fair bewertet sind. Auf Sicht der nächsten zwei Wochen können wir wirklich nur abwarten ob sich die Wachstums-Ängste bewahrheiten oder nicht und was die Unternehmen für Zahlen präsentieren (vor allem auch in Deutschland), und ob es wirklich zu einem fundamental gerechtfertigten erneuten und dann noch sehr viel tieferen Absacken der Aktienmärkte kommt.
Ich bin aber auch eher pessimistisch. Wir sind ganz einfach am Ende des Konjunktur- und Börsenzyklus, und ich sehe nach unten mindestens noch 2000 Punkte "Luft", bis wir auf einem fairen Bewertungsniveau sind für den Fall dass die Konjuntur jetzt wirklich schwächelt.
Ein erneuter Anlauf auf 10.000 Punkte im Dax ist jedenfalls extrem unwahrscheinlich geworden... solange wie wir nicht wirklich mit sehr hohem Druck weit in den 9000er Bereich reinlaufen. Aber wo soll dieser Druck im Moment herkommen... alles was ich persönlich in den letzten Tagen sehe ist eine technische Gegenreaktion auf den massiven Abverkauf der letzten Zeit. Das ist zwar schön, aber im Chartbild zeigen sich (besonders wenn die heutige Kerze bis zum SK hält) schon wieder Erschöpfungstendenzen:
Warten wir mal was der Dow macht. Die Futures in USA sehen ja nicht besonders überwältigend aus bisher.
hier als Ansicht bei einem Put Scheines , ist der Dax schon beinahe auf Monatshoch.
Die 9000 er Marke könnte durchaus heute noch erreicht werden, wenn der ami so drückt wie gestern. Viele gehen von fettem Kursschub bei den Banken nach dem Stresstest aus. Dies könnte die aqnderen Aktien mitreissen.
Werde mir über 9000 langsam wieder Gedanken über Put machen.
Sollte aber dann ein frischer Schein sein , wo der Zeitmodus noch nicht zu viel Substanz gefressen hat.
Aktuell ist er beinahe jeden morgen gefallen bis ca, 10 uhr und danach wieder im Zickzack auf neues Hoch gelaufen.
Dann kannste eher einen OS im Geld nehmen als einen KO.
Sollte die 9100 erreicht werden , ist der Schein wenigstens noch mit Zeitwert existent !
Mein oben geposteter OS war im Geld und hat daher ähnlich wie KO Schein fett partizipuiert am Dax Kurs. Leider falsche Richtung für den Put seit Donnerstag Mittag.
ich würde im jetzigen Marktumfeld überhaupt keine Puts oder Calls kaufen.
Der Markt weiß selber nicht wo er momentan hin will. Und wenn man dann glaubt man weiß es besser als der Markt selbst, dann kann einem das echt um die Ohren fliegen.
Nur mal als Tip... man muss nicht immer investiert sein. Manchmal hat man am Ende mehr Geld, wenn man zu bestimmten Zeiten aus dem Markt draußen bleibt.
Dennoch ist ein gewisser Wertverlust durch Zeitablauf.
Werde hier SL setzen sobald der Dax den 2 ten Tag im Minus schliesst.
Hätte allerdings mehr vom Cash übrig gehab, wäre ich letzte Woche ausgestiegen.
Da gebe ich Mister86 recht.
Der Nachteil bei einem so hohen Hebel ist halt, dass sie sich nicht davon erholen werden wenn sie einmal richtig ausgebombt wurden.
Dass der gesamte Dax mal an einem Tag fünf Prozent fällt ist zwar recht unwahrscheinlich. Aber z.B. bei nem Faktor 8-Zerti auf ne Aktie die - wie es im Moment oft passiert - mal an einem Tag zehn Prozent verliert hast du dann auf einen Schlag 80 Prozent deines Zerti-Wertes verloren, und die zugrundeliegende Aktie müsste dann in der Folge 50 Prozent steigen damit dein Zerti wieder so viel wert ist wie vorher.
Bei solchen Kursschwankungen wie wir sie in diesen Tagen haben (oder gehabt haben) würde ich maximal mit Faktor 2 oder 3 operieren. Wenn du denn unbedingt im Markt sein willst. Eigentlich ist es echt besser, man bleibt an der Seitenlinie bis der Markt sich wirklich wieder ein bisschen beruhigt hat.
und jedes mal waren aussagen der fed oder ezb ursache.
ich kann mir bei besten willen nicht neue hochs vorstellen.
falls das aber passiert wird um die 10000 wieder massiv aberverkauft.
ob da nicht jemand long wie short wahsinnig kohle verdient.
vermutlich die zentralbanken selbst
Luft sollte nun langsam rausgehen.
Genug up wird Zeit für neue short Attacke.
Bin werder short noch long!!
Bin mit kleiner Psi zu 3,00 dabei UZ0CF0
DAX: Die Zeichen stehen noch auf Erholung
Franz-Georg Wenner und Andreas Büchler - bekannt aus Börse Online, n-tv und DAF arbeiten mit weltweit einzigartigen Methoden aus der Mathematik und Statistik. Mit System zu wissenschaftlich bewiesenem Erfolg in der Geldanlage.
Index-Radar
Der Deutsche Aktienindex hat nach dem beinahe schon crash-artigen Ausverkauf der vergangenen Woche einen Boden gebildet. Ob diese Stabilisierung von Dauer ist, wir das Ausmaß der nun laufenden Erholungsbewegung zeigen. Je weiter sie nach oben führt, desto unwahrscheinlicher werden frische Tiefstände im Anschluss daran. Auf dem aktuellen Kursniveau wird es nun wieder spannend: Kann der Index die 8900er-Marke überwinden, gäbe das der Aufwärtsbewegung frischen Schwung.
Index-Radar Chart
Der DAX hat die erste entscheidende Preiszone seit Beginn der Erholung vor knapp einer Woche erreicht: Das Zielgebiet bei rund 8880/8900 Zählern war seit dem 10. Oktober wiederholt auffällig oft Anlass für Verkäufe, woraus sich ein kurzfristiger Widerstand im Intradaychart auf Ein-Stunden-Basis gebildet hat. Wer länger zurück schaut, erkennt im Tageschart, dass diese Zone schon seit Ende des vergangenen Jahres von Bedeutung war.
Index-Radar Chart
Damals kauften mittelfristig denkende Investoren regelmäßig zu diesen Kursen. Der Durchbruch unter die einstige Unterstützung verleitet nun viele Anleger dazu, schnell wieder zu verkaufen, wenn sich der Index dem - aus ihrer Sicht - ehemaligen Einstiegsniveau noch einmal von unten nähert. So kommen sie ohne Verluste aus den alten Long-Positionen raus. Diese Denkweise erklärt, warum sich ehemalige charttechnische Unterstützungen häufig in Widerstände verwandeln, nachdem sie nach Süden durchbrochen wurden. Nur wenn die Nachfrage durch die restlichen Marktteilnehmer größer ist, als der Verkaufsdruck durch diese Anlegergruppe, wird es zu einer weiteren Aufwärtsbewegung kommen.
Die Chancen dafür stehen gut, vorbörslich wird der DAX bereits über dieser Zone gehandelt. Erst jenseits der 9100er-Marke ist wieder mit einer stärkeren Verkaufswelle zu rechnen, dort notiert der Markt dann wieder auf dem Durchschnittskurs des zurückliegenden Handelsmonats (21-Tage-Linie). Das ist oft Anlass für kurzfristig agierende Marktteilnehmer, Gewinne mitzunehmen. Hier sollten Anleger erste Profite aus spekulativen Long-Positionen der vergangenen Tage realisieren und abwarten, ob es nach einer Atempause weiter aufwärts geht. Je mehr sich der DAX von dieser Zone abhebt, desto wahrscheinlicher wird eine dauerhafte Bodenbildung. Doch dafür sind die Chancen aus heutiger Sicht noch nicht hoch genug.
Wir dürften nun kurz vor der zweiten Abwärtswelle stehen.
Aber Geld verwetten werd ich da nicht drauf. Viel zu nervös, die Märkte... wenn bereits so ne Meldung wie heute da in Kanada wo einer um sich geschossen hat den Dow über ein Prozent ins Minus drücken konnte. Das zeigt nicht nur wie bekloppt es ist die Kurse von Newsreader-Algorithmen bestimmen zu lassen, sondern auch dass die Erholung an sich auf ganz tönernen Füssen steht.
Nächste Woche dann 8000 Punkte. Aber weiterhin viel zu volatil um wirklich was mit Optionsscheinen oder Zertis reissen zu können. Wird einem alles nur um die Ohren fliegen, egal was man macht.
Ihr könnt den Markt im Moment einfach nicht schlagen. Wartet auf bessere Zeiten und geht dann long wenn die Kurse mal richtig im Keller sind.
Mit allem anderen werdet ihr bis auf weiteres - von Ausnahmen abgesehen - nur immer weiter Geld verbrennen.
Ich warte auf 7500 beim Dax. Dort lohnt sich long sein wieder mit nem etwas längeren Horizont, vorausgesetzt wir kriegen nicht wirklich ne langgezogene Baisse.
Aber mit allem anderen macht ihr euch alle nur was vor.
Die Börsen können nur steigen und wenn nicht sind nur minimale Abschwünge. Sollte es richtig abwärts gehen auf unter 7500 wars das mit Aufschwung. Dann wird sich der Dax auf jeden Fall noch halbieren vom jetzigen Niveau.
und dann wieder abprallen versteh ich die welt nichtmehr
Also dann würde ich sogar sämtliche Vorsätze von mir über Board werfen und sogar stark gehebelt in die Märkte einsteigen.
Spätestens 6.000, KBV von 1, sollte die untere Begrenzung sein. Ich glaube aber nicht, dass es annähernd so weit geht.
www.daxtrend.blogspot.de