Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1 von 7914
Neuester Beitrag: 31.03.25 00:16
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:198.843
Neuester Beitrag:31.03.25 00:16von: DreiklangLeser gesamt:38.521.344
Forum: Leser heute:15.127
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7912 | 7913 | 7914 7914  >  

20752 Postings, 7799 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage

 
  
    #1
119
04.11.12 14:16

Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
197818 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7912 | 7913 | 7914 7914  >  

72816 Postings, 6141 Tage Fillorkill'Volkswirtschaftlicher Nutzen der Aufrüstung'

 
  
    #197820
28.03.25 11:48
'Welche volkswirtschaftlichen Effekte haben Rüstungsausgaben? Es überwiegen Effekte, die man als kurzfristig bezeichnen könnte'.

Offenbar haben sie immerhin einen, wie sich aktuell am russischen Modell beobachten lässt. Dort leidet man unter einer sich erhitzenden Konjunktur und nicht am Gegenteil. Ansonsten hat absolut jedes Spending, egal ob privaten oder staatlichen Ursprungs, egal ob dafür entspart oder Kreditgeld gedruckt wird, einen unmittelbaren und mittelbaren wachstumstreibenden Effekt auf die Konjuktur. Denn Spending zahlt in die gesamtgesellschaftliche Nachfrage ein und wenn die wächst, wächst auch das Angebot. Irgendwann werden neue Fabriken gebaut, neue Leute eingestellt, höhere Löhne bezahlt mit denen dann mehr konsumiert wird usw. Das ganze gilt natürlich auch umgekehrt.

Die Behauptung eines Gegensatzes zwischen konsumptiven und investiven Ausgaben ist zwar populär, aber vulgärökonomischer Quark.  Beides bedingt sich, es handelt sich um die zwei Seiten einer Medaille. Damit Spending einen durchschlagenden Effekt auf die Rationalisierung von Produktionsverhältnissen und Produktionsprozessen erzielen kann, bedarf es eines Spendings das den Unterbau sicherstellen kann. Das betrifft nicht nur die Nachfrage, sondern die erforderliche Infrastruktur, funktionierende Insitutionen und die Garantie einer rechtsförmlichen Sicherheit.

Die Verteidigungsfähigkeit bzw die Fähigkeit potentielle Feinde abzuschrecken gehört dazu. Wollte man dafür 'konsumptiv' streichen, beim Bürgergeld, der Gesundheit, der Bildung usw, wäre der konjunkturelle Effekt zwangsläufig rezessiv. Wird aber zusätzlicher Kredit aufgenommen, nimmt man der gesamtgellschaftlichen Nachfrage nichts weg sondern fügt etwas hinzu. Eben deshalb wird es auch gemacht, egal ob man dazu 'Sondervermögen' sagt oder sonstwas.  

11023 Postings, 7976 Tage SARASOTALöschung

 
  
    #197821
28.03.25 11:55

Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

11023 Postings, 7976 Tage SARASOTAKann es sein das es hier Aluhutträger gibt?

 
  
    #197822
1
28.03.25 12:35
 
Angehängte Grafik:
aluh__te.jpeg
aluh__te.jpeg

3243 Postings, 1602 Tage sg-1.

 
  
    #197823
1
28.03.25 13:00
Meine Beobachtung über die Jahre ist, dass schwurbler, VT‘ler, AFD‘ler und Putinisten alle
Gleiche Quellen haben, die extrem rechts bis Humbug verfassungsfeindlich einzustufen sind.
Der Ton und auch die Posts in sozialen Medien werden außerdem immer aggressiver.  

510 Postings, 512 Tage xiviSARASOTA

 
  
    #197824
28.03.25 13:10
Ich weiss schon, das geht mich nichts an. Aber ich will dich aufmerksam machen auf dein Avantarbild, denn es überlagert für mich alles, was du sonst so schreiben tust .

Wenn man es anklickt wird dem Betrachter direkt und wiederholt in die ( virtuelle) Fre..ss..e gehauen, in einer kurzen Frequenz.

Ist nur ein Hinweis, weshalb ich sehr streng und vielleicht nicht sehr fair über dich urteilte.  

Wir kommunizieren anonym hier und das ist auch ein Thema, Kommunikation. Das ist nicht einfach sich zu verstehen und sich verständlich zu machen, denn dabei trifft man auf ganz verschiedene Individuums und Voraussetzungen.
Mit dem Avantarbild willst du ja etwas ausdrücken. Und das kommt schon ziemlich krass rüber.
Würde mich interessieren, was du dir dazu überlegt hast. Angehen tut es mich nichts und du musst natürlich Nix dazu schreiben, ist nur eine Frage. Ein Interesse.  

11023 Postings, 7976 Tage SARASOTA@sg-1: Das merkt man an den Geschwurbel

 
  
    #197825
28.03.25 13:13
"Volkswirtschaftlicher Nutzen der Aufrüstung".
der völliger Unsinn ist.  

11023 Postings, 7976 Tage SARASOTA@xivi: Du scheinst Dich ja richtig für mich

 
  
    #197826
28.03.25 13:31
zu interessieren und genau für solche ist mein GIF.  

8282 Postings, 9195 Tage fwsDie künftige Merz-Regierung zielt bei ihrer ...

 
  
    #197827
28.03.25 16:03
... Klimapolitik offenbar wieder auf die alten CDU-Rezepte der Vergangenheit, denn sie verfolgt weiter die schon heute abzusehenden Milliardengräber für Weiterbetrieb von AKWs, Kernfusionträune - und Transmutation (Recyclinganlagen für Atommüll) und möchte am liebsten auch das Flächenziel für Windkraft eindampfen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...-4089-b199-f0a078ccab47

 

8282 Postings, 9195 Tage fws828: Genauer hier nachzulesen:

 
  
    #197828
28.03.25 16:08

8282 Postings, 9195 Tage fwsMehr Klimaschutz soll nicht mehr kosten!

 
  
    #197829
28.03.25 16:22
Die Rechnung für unambitionierte weltweite Ziele beim Klimaschutz wird in jedem Fall folgen, sei es durch mehr Naturkatastrophen wie Waldbrände, Trockenheit und Dürre, Überschwemmungen sowie z.B. daraus am Ende resultierende teurere Lebensmittel, oder gesundheitliche Probleme für die betroffenen Menschen.

"Klimawandel
Eine Mehrheit ist für mehr Klimaschutz, er soll aber nichts kosten
Der Klimawandel zwingt die Deutschen zu einer spürbaren Änderung ihres Lebenswandels, das ist inzwischen einer Mehrheit klar. Die Grenze ist allerdings der eigene Geldbeutel, selbst bei Anhängern der Grünen.
28.03.2025,

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für schärfere Klimaschutzmaßnahmen aus. 57,5 Prozent der Männer und Frauen über 18 Jahren sind dafür, wie aus einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervorgeht. Diese lag der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag vor. Allerdings: Bei den Maßnahmen sind die Befragten deutlich zögerlicher. Nur 29,9 Prozent stimmen zu, dass die ökologischen Kosten bei Produkten, Gütern und Diensten in den Preis einfließen sollten.

»Nicht nur Verbote führen zu Widerstand«, sagte IW-Forscher Matthias Diermeier dazu. »Auch Klimapolitik über höhere Preise birgt hohe Akzeptanzrisiken.« In diesem Punkt sei eine gewisse Doppelmoral in der Bevölkerung zu erkennen. »Obwohl man sich vom Staat Klimaschutz wünscht, soll dieser möglichst am eigenen Geldbeutel vorbeigehen«, betonte Diermeier. ..."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...7836-5d73-4120-a1d5-f492d9fba240

 

8282 Postings, 9195 Tage fws830: ... und spätestens, wenn einem durch ...

 
  
    #197830
1
28.03.25 16:34
... den Klimawandel verursacht, das Häuschen wegeschwemmt oder in den Alpen durch instabil werdende Hänge verschüttet wird, weiß man, daß teurere Produkte das wesentlich kleinere Übel gewesen wären. Aber auch dann soll natürlich nur der Staat/Steuerzahler für die erlittenen materiellen Verluste aufkommen.

 

13347 Postings, 4416 Tage Canis AureusTrump begnadigt wegen Betrugs verurteilten Nikola-

 
  
    #197832
30.03.25 09:30

Spenden in Höhe von zwei Millionen Dollar an die Republikaner haben sich für den Nikola-Gründer ausgezahlt. Nach seiner Verurteilung wegen Betrugs zu vier Jahren Haft kommt Milton doch ungestraft davon, weil Trump ihn begnadigt. Die Begründung lässt tief blicken.

Der wegen Betrugs verurteilte Gründer des inzwischen insolventen Elektro-Lastwagenbauers Nikola ist von US-Präsident Donald Trump begnadigt worden. Trevor Milton habe nichts Unrechtes getan, behauptete Trump. Er habe gehört, dass der Nikola-Gründer lediglich verfolgt worden sei, weil er ein Trump-Unterstützer sei. Milton war 2022 wegen Betrugs verurteilt worden, das Ermittlungsverfahren dazu war noch am Ende von Trumps erster Amtszeit eingeleitet worden. ...

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ikola-Gruender-article25665137.html  

111589 Postings, 9148 Tage Katjuschavöllig neues Ausmaß an Korruption in den USA

 
  
    #197833
30.03.25 19:02
Senator Christopher Murphy fässt es sehr gut zusammen, auch wie er beschreibt wieso wir es kaum noch wahrnehmen, wie so vieles andere was sich die letzten 5-10 Jahre in unseren Gesellschaften eingeschlichen hat. Rassismus, Homophobe, toxische Männlichkeit etc wird ja auch als immer normaler aufgefasst.

Hier im Video geht es aber um Korruption in seinem krassen Ausmaß.

11023 Postings, 7976 Tage SARASOTA@zu 19:02: er beschreibt die Korruption

 
  
    #197834
30.03.25 19:33
wie Trump sie von Putin einfach kopiert hat und das in einer 6 wöchigen Geschwindigkeit.
Ein Zeichen das sich Trump auf seine zweite Amtszeit hervorragend vorbereitet hat.
Das was ich bereits im Ukraine Forum schon beschrieben habe, dass Putin und seine Oligarchen das russische Volk derart bestehlen und das ganz öffentlich.
Bei ungehorsam fallen diese dann rein zufällig aus dem Fenster, das ist bis jetzt noch nicht der Fall in den USA aber vielleicht haben die bessere Methoden.
 

111589 Postings, 9148 Tage Katjuschadie Methoden werden ja auch angesprochen

 
  
    #197835
30.03.25 19:59
Es gibt einfach politiscgen Druck, wobei der sich viele Republikaner selbst auferlegen.

Wer in den USA noch finanziell profitieren will, der muss halt sich der Trump-Regierung gegenüber gut stellen. Das ist ja seit Jahren das Problem der Partei. Es gab dort durchaus in den letzten Jahren Kritik an Trump und intern hinter virgehaltener Hand bestimmt auch jetzt noch. Aber wenn du sie jetzt noch öffentlich äußerst, bist du politisch und finanziell weg vom Fenster.

Für mich hat die USA auch mehr was von politischer Mafia statt Faschismus, und das nicht nur innenpolitisch, sondern auch außenpolitisch. Gegen der Ukraine und anderen Ländern hat die Trump-Administration eher was von Schutzgelderpressern. Und innenpoliitisch ist es auch eine Mischung aus direktem und indirektem Druck auf Politiker, Unternemen, Juristen und Medien.
Aber es kann halt zum Faschismus weren, wenn da nicht viele mutige Menschen dagegen halten. Sonst hat Trump im Eiltempo auch Exikutive und Judikative unter seiner Kontrolle.

111589 Postings, 9148 Tage Katjuschaund dann kommen nur noch solche

 
  
    #197836
1
30.03.25 20:04
dummen und peinlichen (in dem Fall nur) Politikerinnen zu Macht und Geld.

Da sind schon echt krasse Exemplare dabei.

13347 Postings, 4416 Tage Canis AureusOptisch erinnert sie mich an Neandertaler

 
  
    #197837
30.03.25 20:38
vermutlich ist Marjorie Taylor Greene aber auch geistig auf deren Nieveau stecken geblieben...  

13347 Postings, 4416 Tage Canis Aureussollte 'Niveau' werden

 
  
    #197838
30.03.25 20:40

4342 Postings, 5979 Tage DreiklangTrump ist auf dem Rückzug

 
  
    #197839
1
31.03.25 00:16
Nachdem er Putin alles eingeräumt hat, was Putin verlangt hat, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen, konnte er Putin die Ukraine noch nicht ganz aushändigen. Das "Rohstoffabkommen", das er der Ukraine vorgelegt hat , ist völlig unannehmbar. Er will also gar nicht mehr weitermachen.

Die Verhandlungen in Riad sind bisher fruchtlos und werden bald enden. Wenn Putin dann weiterkämpfen lassen möchte, muss er die Reserven  der russ. Armee in die Ukraine schicken. Was er bisher unter allen Umständen vermieden hat.

Zusätzliche Rekrutierungen von Vertragssoldaten  (also "freiwillig" gegen Prämien)  sind kaum noch möglich, da sich längst herumgesprochen hat, dass  man nicht zurückkommen wird.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7912 | 7913 | 7914 7914  >  
   Antwort einfügen - nach oben