Steinhoff Informationsforum


Seite 3093 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:81.026.611
Forum:Börse Leser heute:948
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 3091 | 3092 |
| 3094 | 3095 | ... 3573  >  

420 Postings, 984 Tage Red WoodLöschung

 
  
    #77301
2
12.03.23 11:05

Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

837 Postings, 2590 Tage kd2goInflation und Zinsen

 
  
    #77302
2
12.03.23 11:12
Die derzeitige Inflation ist mMn vor allem vom Energiepreis (egal welche Energieform) getrieben. Der Energiepreis schlägt aufgrund von Floattarifen oder allg teurerer Energie bei nahezu allen Betrieben (Gewerbe und Industrie) durch. Dadurch werden die Produkte eben teurer, die Gehälter steigen, usw. - das ist unsere Inflation!
Dem mit FED / EZB Zinserhöhungen entgegenzuwirken ist mMn nahezu wirkungslos, denn die Geldmenge ist nicht das Kernproblem dieser Inflation. Dazu muss man sich nur die Energiekrisen 73 und 78 ansehen. Damals wurden ähnliche sinnlose Massnahmen wie heute gesetzt. Leider lernte man nichts daraus.
Vernünftige Kreditvergaben (bspw Eigenkapitalanforderungen, max Rate im Verhältnis zum Ertrag, etc) könnte man mit einem niedrigeren Zinsniveau ebenso umsetzen.

Was hilft uns das bei Steinhoff? Im Moment nichts. Aber die, die im Moment schreiben, dass die Zinsen eh nicht so schlecht sind, die irren, denn das ist eine Momentaufnahme, die in Szenarien über Jahre keinen Platzt einzuräumen ist.  

344 Postings, 1133 Tage TrufflePickerWir brauchen mehr Zeit

 
  
    #77303
15
12.03.23 11:16
Leider hat uns das Steinhoff Management in diese bedrohliche Lage gebracht. Klar konnte keiner den Krieg kommen sehen, aber gerade das hätte zu schnellem Handeln animieren müssen. Nun ja das ist Geschichte, und vielleicht war es ja tatsächlich schwierig, die richtigen Schritte zu erkennen und konsequent zu verfolgen.

Aber nach vorne schauend würden uns schon die 6 Monate mehr bis zum 31.12.2023 sehr helfen. Ich wünsche mir zwar keine neue Bankenkrise, oder viele Faktoren sprechen für eine positive Entwicklung für Steinhoff, oder könnten für positive Schritte genutzt werden:

- Weiterhin positive Entwicklung bei Pepco, Pepkor und MF
- Zeit für einen neuen MF IPO Anlauf
- Stark sinkende Inflationsraten, da ab März 2023 die Inflationsraten zu den Kriegsmonaten aus 2022 vergleichen werden
- Keine weiteren Zinsschritte der Zentralbanken nach oben ab April, ab Juni vielleicht schon erste Korrekturen nach unten
- Sinkende Kreditzinsen
- Sinkende Energiekosten und damit auch Transportkosten

Aus diesen Gründen und natürlich auch noch die Angst der Gläubiger vor einer Insolvenz von Steinhoff zeigen mir, dass ein Scheitern der Maturity Extension (Punkt 8) und das Verschenken der Holding durch Kapitalvernichtung (Punkt 9) die beste Chance im Moment für uns ist. Nach einem Scheitern sehe ich zwar keinen Verbesserungsvorschlag der Gläubiger auf uns zukommen, aber ich vermute, dass dann sehr schnell doch eine Verlängerung "mit einfacher Mehrheit" der Gläubiger bis Ende Dezember erfolgt. Also auch an alle, die sich nicht von der SdK vertreten lassen die inständige Bitte, gegen die Punkte 8 und 9 auf der HV zu stimmen.

Nur dann müssen wir auch dran bleiben, zusammen mit der SdK, und Steinhoff zu den richtigen Schritten zwingen. Ich sehe da zwei Optionen;
1. WHOA
Ein WHOA Verfahren unter Berücksichtigung aller Interessen wäre für die Gläubiger nicht schön, aber immer noch besser als eine Insolvenz. Natürlich sollten Sie einen kleinen Haircut hinnehmen ( 1 - 2 Mrd.) und auch beim Zinssatz etwas nachgeben (7 - 8%), könnten aber auch durch einen moderaten Anteil am Eigenkapital dafür entschädigt werden, z.B. 20%. Dafür würde Steinhoff aber sehr schnell gesunden und langfristig, auch ohne Verwertung, ein riesen Erfolg werden.

2. Einberufung einer ao HV
Diese Einberufung müsste unter unserer Feder, bzw. die der SdK erfolgen. Wir würden dabei die Abstimmungspunkte vorgeben.
a) Absetzung des Vorstands und des Aufsichtsrates, bzw. Vorschlag einer (partiellen) Neubesetzung
b) Verlegung des kompletten Hauptsitzes nach Amsterdam (cetero censeo Stellenbosch esse delendam) und damit mehr Nähe zum Kapital und raus aus diesem unsäglichen Land, dass sich nicht einmal von Russland distanziert und voll von Korruption ist. Vorstand und Aufsichtsrat sollten viel stärker europäisch besetzt werden. Das schafft Vertrauen und erschließt die europäische Finanznetzwerke.
c) MattressFirm IPO bis spätestens September 2023
d) Greenlit IPO bis spätestens Dezember 2023
e) Ständige Vertretung der Aktionäre im Aufsichtsrat
f) Monatliche Statusberichte zum Aufbau eines neuen Vertrauens am Markt
g) Handelsaufnahme der Aktie bei XETRA
h) Listing an einer der Leitbörsen in den USA

Naja, uns fällt da bestimmt noch einiges ein. Und wenn dann Ende 2023 die Leitzinsen wieder bei 2 - 3 % sind, macht man eine Refinanzierung mit deutlich niedrigeren Zinsen bei gleichzeitig deutlich niedrigeren Schulden. Was das mit dem Aktienkurs machen würde, kann sich jeder selbst ausmalen.

 

6166 Postings, 1283 Tage Anonym123@TrufflePicker

 
  
    #77304
1
12.03.23 11:27
du hast keine Ahnung vom Zinsmarkt, kann das sein?

Es ist bereits angekündigt, dass weitere Leitzinserhöhungen erfolgen werden.
Der Leitzins der FED steht schon bei knapp 5%. Wie kommt man in Zeiten der Inflation bitte auf die Phantasterrei es könnte Ende 2023 bei 2%-3% liegen? Das ist völlig ausgeschlossen! Die Frage ist viel mehr, ob er dann noch bei 6% liegt oder noch höher!

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...n-den-maerkten/28987844.html

Eine "mögliche" Kreditzusage für Steinhoff für 7%-8% ist selbst mit Naivität gar nicht mehr zu erklären.
Selbstverständlich ist das vollkommen ausgeschlossen! Die letzte Kreditzusage von Steinhoff aus dem Januar liegt bei 15%.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...zu-welchem-preis-20323728.html

Ich persönlich halte es für völlig ausgeschlossen, dass jetzt im März oder im Sommer noch 15% möglich sind. Das wird eher über 20% sein bzw. es wird niemand mehr einen Kredit vergeben.
DAS ist die Realität!

 

288 Postings, 983 Tage bullisch BaerWenn die Gläubiger unter Druck geraten

 
  
    #77305
4
12.03.23 11:36
weil sie schnell Geld brauchen, kann uns das nur nützen. Geht es in ein WHOA-Verfahren (was mein Wunsch wäre), ist das Ergebnis ebenso offen wie bei einer Insolvenz. Und das Kapital wird erst einmal eingefroren.

Andererseits werden die Assets auch für den freien Markt interessanter. Denn was kommt unbeschadet und oft sogar stärker aus Inflationen und Finanzkrisen ? Sachwerte und Handel des täglichen Bedarfs. Und da sind viele unserer Assets dabei. Das wird den Wert im Verlauf einer Sanierung noch steigern.

Da tun sich mehrere Möglichkeiten für den Sanierer auf, und bei praktisch jeder Variante wird Steinhoff am Ende der Sanierung nach Abzug der Schulden Milliarde(n) wert sein.

Die ersten Schritte hat die SdK schon eingeleitet, und für uns Aktionäre bleibt zunächst die Aufgabe, bei der HV die Punkte 8 und 9 abzulehnen (die anderen Punkte mMn auch, aber die sind eher sekundär)

Für den privaten Geldbeutel außerhalb Steinhoffs sind die Zeiten natürlich schwer. Umso mehr dürfen wir aber nicht aufgeben, sondern müssen aktiv alle Chancen nutzen !  

2483 Postings, 2280 Tage CoppiDer HBL-Artikel ist alt, SVB ist jetzt.

 
  
    #77306
1
12.03.23 11:40

420 Postings, 984 Tage Red Wood@Anonym123 Zinsmarkt und Ankündigungen

 
  
    #77307
6
12.03.23 11:41
Selbst wenn die FED und EZB schon weitere Zinsanhebungen angekündigt haben, so können die Bedingungen die zu den angekündigten Zinserhöhungen führen sollen, in kürzester  Zeit ganz anders aussehen. Wenn wirklich eine Banken-Pleitewelle anrollen sollte und zumindest viele Banken ins Straucheln geraten in den kommenden Wochen, so sind wir wieder in einer völlig anderen Situation, da können die FED und EZB meiner Meinung nach nur den Leitzins wieder senken um den Zusammenbruch des Bankensystems zu verhindern. Was natürlich im Umkehrschluss die Inflation wiederum begünstigen und beschleunigen würde/könnte, für dieses Problem müssten dann andere Lösungswege gefunden werden.

Es kann sofern die Bedingungen sich dramatisch ändern, tatsächlich zu einer  Senkung des Leitzinses führen. Dies würde ich erst einmal pauschal nicht ausschließen.  

6166 Postings, 1283 Tage Anonym123@Red Wood

 
  
    #77308
1
12.03.23 11:47
doch, das kann man sehr wohl ausschließen!
Das wissen Kenner der Materie auch.
Du hoffst nur irgendwas, was völlig illusorisch ist.
Das ist das berühmte klammern am Strohhalm.  

693 Postings, 2854 Tage Proty1Geldnot?

 
  
    #77309
3
12.03.23 11:47
Es ist doch EINDEUTIG klar, dass die Gläubiger KEIN kurzfristiges Geld benötigen!

Die verbliebenen Gläubiger wollen die Matury Extension.

Da wird ihr Geld für 3-5 JAHRE!! gebunden.  

288 Postings, 983 Tage bullisch BaerDie nächste Sitzung der EZB

 
  
    #77310
2
12.03.23 11:48
ist am 16.3. , und da wird die geänderte Situation sicherlich eine große Rolle spielen. Ebenso wie bei der nächsten Sitzung der FED, die ist meines Wissens nach am 22.3.23.

Wir werden sehen, was dabei rauskommt. Jetzt schon mit Zinssätzen um sich zu werfen, die noch auf der Situation vom Mitte letzter Woche fußen, zeugt von Milchmädchen"qualität" ;-)  

288 Postings, 983 Tage bullisch Baer@Proty1: das hat bis Freitag gestimmt

 
  
    #77311
12.03.23 11:51
aber wie es jetzt aussieht, können wir nicht wissen. Wir kennen die Gläubiger nicht alle, und von den bekannten sitzen einige in den USA.  

3572 Postings, 2750 Tage Lazomanpepco Wachstum uninteressant

 
  
    #77312
2
12.03.23 11:52
juckt keinen mehr wie schnell die wachsen seit dem 15.2.22

Hier passiert was heftiges die FED hat eine Sondersitzung einberufen.

Es kommen heftige Zeiten.

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...montag-an-18742371.html?GEPC=s6  

2994 Postings, 1003 Tage Ms100ProzentLöschung

 
  
    #77313
1
12.03.23 11:54

Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

286 Postings, 2386 Tage letter@bullisch Baer

 
  
    #77314
1
12.03.23 11:55
besser gesagt, ein Blick in die berühmte Glaskugel.  Am 22. ist für mich ein wichtiger Tag, dann schau mer weiter. Schöner Sonntag zusammen.
LG Letter  

837 Postings, 2590 Tage kd2goTrufflePicker

 
  
    #77315
1
12.03.23 12:01
Stimme dir natürlich zu 100% zu, nur die IPOs von GB und MF sehe ich mit mehr vorsichtig. Stimmen bei beiden die Ergebnisse, könnte man die beiden auch weiterhin halten (und ausbauen).  

344 Postings, 1133 Tage TrufflePickerInflationsrate und Leitzinsen

 
  
    #77316
13
12.03.23 12:14
Es hat bereits mehrere Finanzfachleute in den letzten Wochen gegeben, die ein Absinken der Inflation in 2023 prognostizieren. Das ist auch wirklich nicht schwierig, wenn mal einfach mal nachdenkt.

- Im März 2022 kostet Heizöl plötzlich ca. 170 € pro 100l. Aktuell steht es bei ca. 98€ also minus 40%
- Im März 2022 kosteten Diesel und Benzin plötzlich 2,20 bzw. 2,10 €. Aktuell stehen wir bei 1,65€ bzw. 1,75 € also minus 20%
- Mieten sind nur bei Neuvermietung gestiegen und damit im bundesweiten Durchschnitt nur ca. 2%
- Lebensmittelpreise sind zwar deutlich gestiegen, kommen aber gerade wieder deutlich zurück. Selbst Butter kostet wieder 1,60€. Der Branche gehen bald die Argumente aus, warum alles teurer werden musste.
- Viele andere Bereiche müssen mit ihren Preisen wieder runterkommen, da sie sonst vom Markt verschwinden. Z.B. Kinos müssen sich mal überlegen, ob ein Film mehr bringt wenn man 14 € pro Karte nimmt aber der Saal halb leer ist, oder doch lieber 10 € bei vollem Saal, mit vielen Leuten die Popcorn und Softdrinks konsumieren.

Ich gehe fest davon aus, dass wir schon im März nur noch ca. 5,5% Inflation haben und dann weiterfallend bis auf 3% zum Jahresende. Das ist ganz einfache Mathematik bzw. Statistik.

Warum sollte die EZB und FED weitere Zinsschritte unternehmen, wenn wir bei 3 - 4% Inflation sind, aber die Konjunktur strauchelt? Ich bin mir daher sicher, dass im März oder spätestens April letztmalig erhöht wird. Wenn dann Südeuropa und viele andere gebeutelte Länder über die Zinslast klagen, wird die EZB vermutlich schon ab Juni/Juli wieder runtergehen und sich feiern wie toll sie das hinbekommen haben. Wobei diese Leitzinserhöhung so unnötig war wie ein Kropf. Man hätte einfach mal die Energiepreise kontrollieren/deckeln/einfrieren müssen, dann wäre alles andere nicht passiert.
 

420 Postings, 984 Tage Red WoodLöschung

 
  
    #77317
5
12.03.23 12:37

Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

421 Postings, 5424 Tage LulumannSteinhoff

 
  
    #77318
1
12.03.23 12:44
Wir haben seit Freitag Abend nach US.Börsenschluss eine neue Situation an den
Finanzmärkten. Hier sind einige genau wie ich , seit mehr als 40.Jahren im Geschäft und Unsicherheiten bei Banken , sind explosionsartige Ereignisse, die sich in Sekundenschnelle auf die Weltmärkte auswirken, schaut alle heute Abend auf die
Indices aus Asien, dann habt ihr schon mal einen Vorgeschmack auf das was uns morgen
an dem Märkten erwartet.  

421 Postings, 5424 Tage LulumannTrufflepicker

 
  
    #77319
1
12.03.23 12:52
Das ist exakt richtig analysiert. Ich behaupte sogar, dass die FED bei ihrer nächsten Sitzung
nicht mehr an der Zinsschraube dreht. Die EZB mit Ihrer Prinzessin Christin Lagard konnte man noch nie ernst nehmen, da sie nur hinterherläuft und null Plan hat .Sie wird von
Fachleuten beraten und macht genau das Gegenteil.  

654 Postings, 1453 Tage Stein_der_WeisenDie SVB-Situation

 
  
    #77320
1
12.03.23 13:08
wird sich schnell wieder normalisieren.
Letztendlich sind nur aus dem Nichts entstandene "Coins" wieder im Nichts verschwunden.
Und wenn eine Institution x Milliarden in virtuellen, ausgedachten "greater fool"-Währungen in einer  anderen Bank einlagert, hält sich mein Mitleid extrem in Grenzen.
Ärgerlich natürlich für die vielen Startup-Unternehmen (die mit Crypto nichts am Hut haben) und trotzdem betroffen sind.

Ich gehe davon aus, daß die SVB minus der Crypto-Sparte sehr schnell wieder aktiv sein wird.

Und ja, es kann durchaus sein, daß einige Steinhoff-involvierte Funds ihre ungesicherten Crypto-Einlagen verloren haben und dringend Geld brauchen - leider werden sie uns das nicht sagen...  

6166 Postings, 1283 Tage Anonym123@Truffle

 
  
    #77321
2
12.03.23 13:15
wie gesagt, das ist Wunschdenken und deine selektive Wahrnehmung!

Mit der Realität hat das nichts zu tun.
Der Leitzins wird nicht abgesenkt, die Aussagen aller Verantwortlichen sind klar.
Das reine festmachen der Inflation an den Energiepreisen ist ebenso falsch, da alles teurer wird ( Lebensmittel, Mobilität, Pflege & Gesundheit usw.) Die Tarifabschlüsse sind auch deutlich höher und kurbeln die Personalkosten branchenübergreifend an.

Das Problem hier im Thread sind leider ganz viele, die keinerlei Ahnung haben, wie Märkte funktionieren. Wie Geschäftsberichte zu lesen sind und wie man Unternehmensbewertungen vornimmt.
Sonst wäre Vielen bereits klar, warum die Kreditvereinbarungen bei Steinhoff so nicht weiterlaufen werden und warum die Finanzschwierigkeiten gerade für Unternehmen wie Steinhoff ein Todesurteil sind.

Das hier 7%-8% Kreditzinsen möglich sind und der Leitzins auf 2%-3% sinken kann ist Idiotie. Das wird niemals passieren weil es Lichtjahre von der Realität entfernt ist.
Es bringt euch doch auch nichts, euch selbst zu belügen, denn es ändert am Enderergebniss sowieso nichts. Das ist hier praktisch zu 100% sicher, das es ein Totalverlust ist!
Nur durch Wunderhand ein vergrabener nicht bilanzierter Goldschatz könnte das ändern.
Bei 4 Millarden Goodwill, erwarte ich aber, dass da eher noch ein paar Millarden zuviel in dem Geschäftsbüchern drin stehen! Da wird sicherlich noch außerplanmäßig abgeschrieben werden müssen aufgrund der Finanzkrise.


 

2994 Postings, 1003 Tage Ms100ProzentLöschung

 
  
    #77322
12.03.23 13:22

Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

875 Postings, 2319 Tage Long John SilverSollten die Gläubiger

 
  
    #77323
2
12.03.23 13:23
jetzt in finanzielle Schwierigkeiten geraten werden die bei Steinhoff noch schneller den Stecker ziehen.
Stein der Weisen
Was hat die SVB mit Cryptos zu tun?  

146 Postings, 1911 Tage Schönesbiest@Ms100Prozent

 
  
    #77324
4
12.03.23 13:27
auf Hinweise zu Schreib- bzw. Rechenfehlern und Hinweise auf "fundamentale" Kenntnisse der Rechtschreibung wurde ich von der Moderation "eingeknastet", also sei bitte vorsichtig.  

420 Postings, 984 Tage Red WoodLöschung

 
  
    #77325
2
12.03.23 13:38

Moderation
Zeitpunkt: 13.03.23 11:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

Seite: < 1 | ... | 3091 | 3092 |
| 3094 | 3095 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben