Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 11.03.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.03.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Man könnte fast meinen, es handelt sich um Geldwäsche...
Steinhoff dagegen könnte normal wirtschaften. Es müsste als konservatisches all-weather-business noch recht leicht Kredite erhalten.
SVB hat mit unserem Fall nichts zu tun. Die Venture Capitalists könnten sich eher besinnen und ihr Geld nun in SH anlegen. Nur können sie einfach warten, bis SH ausblutet bzw. sogar aktiv dafür sorgen.
Wenn ihnen niemand Einhalt gebietet, werden sie nicht mehr zahlen, als sie müssen.
Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 10.03.23 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Die Konkurrenz floriert dann, während die Gläubiger irgendwann auch Verluste einfahren.
Wäre schade drum, wenn es dazu kommen würde.
Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 14:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 10.03.23 14:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 11.03.23 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.03.23 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Verluste machen Sinn höchstens die Pepco Aktionäre.
Wenn man schon schlau daherreden will und dies dann belegen will, sollte man auch darauf achten, dass die Quellenangabe korrekt ist. Es entsteht sonnst schnell der Eindruck, dass man nicht weiß was man tut.
Habe hier mit der Bezeichnung Depotbewertung von der Raifeisen Bank per: 22.02.2023, Name Anzahl Firma,
sollte eigentlich funktionieren,
mir fehlt noch vom Nachbar die Vollmacht, sonst hätte ich schon an computershare gesendet, und wüßte heute noch, ob OK oder nicht, jetzt wird es langsam eng!
DEGIRO kann dem Kunden weitere einmalige oder dauerhafte Beschränkungen und andere Obergrenzen in Bezug auf
Orders und Positionen in Geld und Finanzinstrumenten auferlegen, wenn DEGIRO dies angesichts der Entwicklungen auf dem
Markt oder im Portfolio des Kunden für erforderlich hält. Im Einzelfall kann dies bedeuten, dass der Kunde Positionen in
Finanzinstrumenten direkt schließen oder die Verwendung von Debit Geld oder Debit Wertpapieren einschränken muss.
DEGIRO wird sich bemühen, den Kunden hierüber so zeitnah wie möglich per E-Mail oder über die Handelsplattform zu
informieren"
Die Bemühungen habe ich nicht bemerkt. Keine E-Mail, keine Information. Erst 2 Tage nach meinem Verkauf und Nachfragen von mir kam die Antwort, dass die Risikoabteilung das beschlossen hätte.
Ein Risiko für Degiro besteht nicht durch mich. Meine Anteile sind bezahlt, nicht mit Wertpapierkrediten erworben. Ich kann Steinhoff nicht beleihen, weil schon immer seit Skandal 1.0 als Kategorie D (unbeleihbar, da riskant) eingestuft.
Hat Degiro es verliehen?
Bafin interessiert es nicht. Haben auf den Absatz der AGB verwiesen, aber es an die Marktmanipulationsabteilung der Bafin weitergeleitet.
Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 14:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 10.03.23 14:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 11.03.23 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.03.23 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Wie schon mehrfach geschrieben, wäre der ganze Aufriss und die damit verbundenen Kosten völlig überflüssig, wenn es nichts zu holen gäbe. Die Gläubiger sind keine Anfänger und nicht Dumm! Die versuchen im Rahmen der Möglichkeiten mit so geringen Kosten und Aufwand wie möglich, sich so viel wie möglich unter den Nagel zu reißen und für sich zu sichern. Eine Annahme der Punkte 8 und/oder 9 wäre aus meiner Sicht für die Gläubiger der Endsieg und damit das Aus für die Aktionäre. Aus diesem Grund, gibt es nichts wichtigeres als diese Punkte zu verhindern bzw. abzulehnen. Danach steht wieder alles offen denn, das WHOA-Verfahren und besonders die Neuerungen darin, geben keiner Seite die Gewissheit, dass sie daraus als Sieger hervorgehen und nicht irgendetwas verlieren würden, denn da es noch keine Vergleichsfälle mit den Neuerungen gibt, kann hier nur spekuliert werden.
Bei einer Insolvenz, stehen die besicherten Gläubiger zwar besser da wie alle anderen, aber auch hier ist der Ausgang nicht fest und sie könnten am Ende mehr Verluste erleiden als geplant.
Die Gläubiger handeln nicht auf Gefühlsebene nach dem Motto "Wir werden es euch zeigen, wir verlieren lieber Milliarden bevor wir euch Aktionären was gönnen bzw. abgeben.". So läuft es bei denen nicht, da wird rational überlegt welcher Weg zum größtmöglichen Gewinn führt, denn das ist ihre Aufgabe bzw. Vorgabe.
Aus diesen Gründen, wird meiner Meinung nach, bei Ablehnung der Punkte 8 und 9 eine weitere Verhandlungsrunde eingeleitet, denn bei WHOA und/oder Insolvenz, sind die Risiken für Verluste zu hoch. Da wird man sich lieber darauf einigen, dass man einen Teil X abgibt um am Ende Gewinn zu erzielen.
Es wird spannend bleiben und wie es am Ende ausgeht, werden wir sehen.
Pepkor wird massiv im Preis gedrückt. Von den Werten vor gut einem Monat ist der Kurs inzwischen bei 17,87 ZAR und damit ca. 18% niedriger. Und das passiert alles ohne negative News. Ganz im Gegenteil, die zuletzt veröffentlichten Zahlen waren sehr gut. Es rührt sich bei mir der Verdacht, dass hier "irgendjemand" an einer schlechten Bewertung dieses Steinhoff-Assets interessiert ist. Genügend Munition hätte dieser "irgendjemand", denn es wurden ja neue Aktien zu günstigen Konditionen verkauft, also genau genommen hat Steinhoff dem "irgendjemand" die Waffe in die Hand gelegt. Wer jetzt denkt die haben aber eine Sperrfrist von 3 Monaten, dem sei gesagt, dass man dennoch die Aktien, die man zuvor besaß billig auf den Markt werfen kann, und das dank der gesperrten Aktien sogar ohne die Meldeschwelle von 3% zu unterschreiten.
Ganz nebenbei fällt Pepco auch stetig und liegt aktuell auch schon 8% unter dem Wert von Ende Januar. Zufall? Wohl kaum!
Wenn bei der Sonderprüfung von SMAN etwas Positives raus kommen soll, dann sollten wir diesem miesen Spiel nicht tatenlos zuschauen. Ich habe meinen Teil zu 75% wie angekündigt erledigt. Nur die Grand City Properties Aktien habe ich noch nicht umgewandelt, weil mein Verkauf schief gegangen ist. Geht nochmal in euch und überlegt mal, ob da was möglich ist.
Da rede ich noch gar nicht von den Klagen und den Stimmen hier im Forum, die davon reden dass sie lieber die gesamte Holding und damit auch die Töchter mit in den Abgrund reissen bevor sie den Hedgefonds den Sieg gönnen.
Gute Anleger bekommen solche Dinge mit und reagieren entsprechend.
Diesen "Rummel "werden die Hedgefonds mit unserem " Management" als Erfüllungsgehilfen an Ihrer Seite sicherlich versuchen im Keim zu ersticken. Ob dies gelingt kann bezweifelt werden , erst recht wenn den Aktionären nach dem vortäuschen falscher Tatsachen nun auch noch das letzte Hemd genommen werden soll.
Es bleibt also spannend.
#77783
#77785
Ich schaue mir bei Steinhoff dann doch erst die Hauptversammlung an.
Da ich ja auch Aktien von Deutz habe bin ich heute noch mit Scheinen da rein.
Aktien langfristiger, Scheine für kurte Trades.
Geld muss arbeiten und auch was abwerfen. :)
Das würde ja jeder von uns auch machen und im Grunde machen wir dies ja auch. Wir Aktionäre haben investiert und wollten ebenfalls den größtmöglichen Gewinn erzielen, nun will man uns dies verwehren also gehen wir den Weg/e die uns bleiben um den größtmöglichen Gewinn unter den jetzigen Bedingungen zu erzielen oder bei manchen um die Verluste so weit wie möglich zu verringern.
Beide Seiten haben ein Interesse daran einen Gewinn zu erzielen und wenn sich beide Seiten einig werden, dann wäre auch für beide Seiten ein Gewinn möglich. Zwar bekommt dann keine Seite 100%, aber am Ende, zählt doch nur, dass überhaupt Gewinn gemacht wird. Aus meiner Sicht, ist bei einer Einigung für beide Seiten der Gewinn ohne Stress und weitere Ausgaben möglich und auch der beste Weg.
Aber ich habe eh keine Mittel. Die haben mich das Hodlen gekostet :( Ich wollte ja investieren und nicht traden.
Kostenbeteiligung überwiesen >erledigt
Bankbestätigung und Vollmacht an Computershare geschickt >erledigt
Bestätigung von Computershare erhalten >erledigt
Vertritt SDK nur Mitglieder, oder auch Nicht-Mitglieder?
Leute eure Zeit läuft ab.
Die Uhr tickt und einige denken das sie noch so viel Zeit haben.
Da würde ich aber nervös werden wenn ich daran beteiligt wäre.
Sorry aber ich bin froh das ich da nicht mit drin hänge.
Soll nicht negativ gemeint sein. Sorry.