Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung
"The size of a carry-on suitcase, the HydraGEN ™ device costs about $8,500. Most long-haul truck operators will make that back on fuel savings alone in the first year."
https://www.weeklyvoice.com/...-greenhouse-gas-emissions-saves-money/
https://www.weeklyvoice.com/...-greenhouse-gas-emissions-saves-money/
... ist auch er :)
https://youtu.be/VYPjBAXvt-w
vom indischen Partner von dynaCERT:
http://www.solutions4pollution.com/?page_id=69
https://youtu.be/VYPjBAXvt-w
vom indischen Partner von dynaCERT:
http://www.solutions4pollution.com/?page_id=69
ich kann nicht rausfinden, wie man den Milliardenumsatz der in dem Bericht genannt wird richtig interpretiert. Sind die 1 Million Stück eine Jahresproduktion oder für 10 Jahre. Nur für Mexiko oder den Gesamtmarkt.
Ich finde auch nicht raus, für wann angedacht ist, dass man diesen Deal eingeht bzw. was die Kriterien sind, das man ihn eingeht (eigene Langzeitstudie mit den 100 Stück, um zu beobachten das dem Motor nichts passiert wird es wohl nicht sein). Ich glaube auch, dass das die Kernfrage ist (auch im schlechtesten Fall würde ich dann auf einen gerechtfertigten Kurs von 1,3 kommen (nur KUV berücksichtigt - was man ja nicht soll)).
Mir fehlen einfach Hintergründe, die man m.E. benötigen würde um eine Einschätzung zu treffen. Wahrscheinlich bin ich einfach zu doof aus dem Internet die richtigen Fakten rauszubringen.
Und ja, ich habe Aktien davon in meinem Depot. Durchschnitts-EK liegt bei mir "nur" 10% unter aktuellem Schlusskurs (gestern Frankfurt).
Ich finde auch nicht raus, für wann angedacht ist, dass man diesen Deal eingeht bzw. was die Kriterien sind, das man ihn eingeht (eigene Langzeitstudie mit den 100 Stück, um zu beobachten das dem Motor nichts passiert wird es wohl nicht sein). Ich glaube auch, dass das die Kernfrage ist (auch im schlechtesten Fall würde ich dann auf einen gerechtfertigten Kurs von 1,3 kommen (nur KUV berücksichtigt - was man ja nicht soll)).
Mir fehlen einfach Hintergründe, die man m.E. benötigen würde um eine Einschätzung zu treffen. Wahrscheinlich bin ich einfach zu doof aus dem Internet die richtigen Fakten rauszubringen.
Und ja, ich habe Aktien davon in meinem Depot. Durchschnitts-EK liegt bei mir "nur" 10% unter aktuellem Schlusskurs (gestern Frankfurt).
Der Kurs ist jetzt natürlich in seiner Entwicklungsphase wo der sich eben wie jeder andere erfolgreiche noch durchsetzen muss. Wir haben jetzt deswegen noch Kurse um die 0, ??? Die Zeit danach wenn diese deine bestimmte Fakten wie Milliardenumsatz etc. schon sein Effect wirklich zeigen, dann schon ein bisschen zu spät weil längst ist dann der Kurs bei fünf, zehn oder was weis ich wo an die Börse. Man muss glauben an etwas dann spekulieren und vor allem richtig durchhalten. Erfolgsgarantie gibt nichts und nirgendes aber die ist trotzdem da! Frage ist nur wer das mitmacht und wer nicht diese Weg mitmacht !! Das ist eigentlich das geile dass jeder für sich entscheidet wie er macht!
Wenn du keinen Plan hast rate ich dir schnell zu verkaufen ;-)
Die Firma ist ein Startup mit einem Prototyp zur Nachrüstung für Dieselfahrzeuge um Abgaswerte zu senken und Kraftstoff zu sparen. Die Marktreife ist erreicht und nun wird sich zeigen ob weitere Aufträge kommen. Die Zukunft wird gehandelt.....
Die Firma ist ein Startup mit einem Prototyp zur Nachrüstung für Dieselfahrzeuge um Abgaswerte zu senken und Kraftstoff zu sparen. Die Marktreife ist erreicht und nun wird sich zeigen ob weitere Aufträge kommen. Die Zukunft wird gehandelt.....
geben, eine geniale Erfindung, Dynacert wird eine glänzende Zukunft haben, aber das Marketing muss mitspielen, Preis absahnen und sich dann verstecken geht nicht.... da muss ordentlich die Trommel gerührt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=KS3S5Ukc2Ik
zw. 1:30 und 1:45 ist eine Aussage die ich nicht nachvollziehen kann, weil die Aussage aus 2016 stammt.
und jetzt sind 100 Stück (OK mit Aussicht auf Millionen Stück) die Meldung.
Wie passt das zusammen?
Warum damals so angepriesen wenn jetzt erst ....
zw. 1:30 und 1:45 ist eine Aussage die ich nicht nachvollziehen kann, weil die Aussage aus 2016 stammt.
und jetzt sind 100 Stück (OK mit Aussicht auf Millionen Stück) die Meldung.
Wie passt das zusammen?
Warum damals so angepriesen wenn jetzt erst ....
halt erst mit dem weltweiten Prozess der Beantragung von Emissionszertifikaten begonnen. Es braucht halt seine Zeit..
http://presseservice.pressrelations.de/...agentechnologie-630038.html
http://presseservice.pressrelations.de/...agentechnologie-630038.html
Wasserstoff wird interessanter.
Kann auch dynacert profitieren?
https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...m-persischen-golf-16291284.html
Kann auch dynacert profitieren?
https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...m-persischen-golf-16291284.html
https://www.finanztrends.info/aktie/dynacert/
Und die innervierenden Überschriften, im Text stehen dann keine brauchbaren Infos.
Und die innervierenden Überschriften, im Text stehen dann keine brauchbaren Infos.
Was v.a. bei Dynacert im Vergleich zur Baumot auffällt: Dynacert ist nicht auf Gedeih und Verderb auf das Wohlwollen der Politik / Autohersteller angewiesen, wie Baumot es in Deutschland ist- der Hauptmarkt für Baumot ( ich war seinerzeit mal dort investiert)
Zudem hat Dynacert die nachhaltigere/effizientere Technik (Kraftstoffersparnis / Schadstoffreduzierung)
Zudem hat Dynacert die nachhaltigere/effizientere Technik (Kraftstoffersparnis / Schadstoffreduzierung)
Ich hab nichts gefunden. Kann mir schwer vorstellen dass MAN und die anderen erlauben das Teil einzubauen.... wird schwierig mit Gewährleistungen... Ich denke das die vollständige Verbrennung mit H zu mehr Temperatur im Motor führt und somit jeder Motorschaden ein Streitfall sein kann. Dichtungen können auch leiden...
Denke das eher die Technologie das Interessante ist. Aber sehe nix von Übernahme....
Hier wurde mir mitgeteilt das man alles nachlesen kann ich finde aber diesbezüglich keine Fakten. Über den Test in Kärnten finde ich auch nichts. Wie u. Wann der als Erfolg bewertet wird. Finde keine Langzeitstudien...
Anderes Thema ist der Zeitplan der Firma. Alle Angaben ohne Zeitplan....
Glaube n die Technologie. Das drumherum mal sehen was das wird. Für ältere lkw sicher gute Sache.
Denke das eher die Technologie das Interessante ist. Aber sehe nix von Übernahme....
Hier wurde mir mitgeteilt das man alles nachlesen kann ich finde aber diesbezüglich keine Fakten. Über den Test in Kärnten finde ich auch nichts. Wie u. Wann der als Erfolg bewertet wird. Finde keine Langzeitstudien...
Anderes Thema ist der Zeitplan der Firma. Alle Angaben ohne Zeitplan....
Glaube n die Technologie. Das drumherum mal sehen was das wird. Für ältere lkw sicher gute Sache.
Unterschied zu Baumot: auf Basis eines besseren Rußfilters, also Filtersystem
dynaCert: Brenstoffzellenbasis mit viel höherer Wirksamkeit
Habe auch irgendwo gelesen, dass für den Einbau kein Neuer TÜV für die Fahrzeuge gebraucht wird.
Der neue Mitarbeiter vom TÜV Nord in Deutschland wird schon die Werbetrommel
rühren :)) Sollte der Zertifikatehandel beginnen, steht dynaCert auch in den Startlöchen.
Ich weiß aber nicht ob die Firma schon soweit ist, dass eine Serienproduktion für hohe Stückzahlen möglich ist.
dynaCert: Brenstoffzellenbasis mit viel höherer Wirksamkeit
Habe auch irgendwo gelesen, dass für den Einbau kein Neuer TÜV für die Fahrzeuge gebraucht wird.
Der neue Mitarbeiter vom TÜV Nord in Deutschland wird schon die Werbetrommel
rühren :)) Sollte der Zertifikatehandel beginnen, steht dynaCert auch in den Startlöchen.
Ich weiß aber nicht ob die Firma schon soweit ist, dass eine Serienproduktion für hohe Stückzahlen möglich ist.
Es bleibt in jedem Fall interessant-wie du bereits in Richtung Duffy schriebst.Es ist halt ein Geschäftsbereich der viele Risiken aber mindestens ebensoviele Chancen hat.
Stichwort Zertifikatehandel bzw generell das Thema Umweltschutz sollten das Geschäft von DynaZERT ankurbeln. Denn -wie schon geschrieben-bis die E-Mobilität bzw die Brennstoffzellen in großer Menge serienreif bzw. zu einem für die breite Masse der Verbraucher akzeptablen Preis bereit gestellt werden dürften noch Jahre vergehen.
Stichwort Zertifikatehandel bzw generell das Thema Umweltschutz sollten das Geschäft von DynaZERT ankurbeln. Denn -wie schon geschrieben-bis die E-Mobilität bzw die Brennstoffzellen in großer Menge serienreif bzw. zu einem für die breite Masse der Verbraucher akzeptablen Preis bereit gestellt werden dürften noch Jahre vergehen.
..warum es seit gestern so nach oben geht. Habe gar keine neuen Meldungen gesehen..aber kann gerne so weiter gehen :)
es kann sich nur um tage handeln bis die abe vom kba vorliegt. im ersten schritt die abe für man lkw, dann mercedes, vito ..
Das einzige was mich an der Sache stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Konzern in den letzten 15 Jahren zig mal
den Inhaber und Namen gewechselt hat. Und in all dieser Zeit überhaupt nur einmal einen Jahresgewinn erwirtschaftet
hat. Klar ist jetzt ein anderes Produkt am Start, trotzdem die Firma hat keine Erfolgsstory sonst aufzuweisen.
Bin selbst bei 0,28 eingestiegen, aber moderat.
Hoffe für alle investierten das es so weiter geht und gute Nachrichten kommen.
den Inhaber und Namen gewechselt hat. Und in all dieser Zeit überhaupt nur einmal einen Jahresgewinn erwirtschaftet
hat. Klar ist jetzt ein anderes Produkt am Start, trotzdem die Firma hat keine Erfolgsstory sonst aufzuweisen.
Bin selbst bei 0,28 eingestiegen, aber moderat.
Hoffe für alle investierten das es so weiter geht und gute Nachrichten kommen.