Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung
liest sich leider nicht gut......kann auch extrem negativ sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussetzung_des_Handels
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussetzung_des_Handels
Es sind meistens positive News, habe das schon öfter bei Rohstoffaktien gesehen.
Die Firmen selbst beantragen das Aussetzen, um beispielsweise Insiderhandel einzudämmen.
Eine Übernahme halte ich für unwahrscheinlich, ich rechne eher mit einer Kooperation oder Großauftrag.
Das Aussetzen kann mehrere Tage bis Wochen dauern, je nachdem worum es im Hintergrund geht.
Die Firmen selbst beantragen das Aussetzen, um beispielsweise Insiderhandel einzudämmen.
Eine Übernahme halte ich für unwahrscheinlich, ich rechne eher mit einer Kooperation oder Großauftrag.
Das Aussetzen kann mehrere Tage bis Wochen dauern, je nachdem worum es im Hintergrund geht.
Kann mir nicht vorstellen, das die bis vor kurzem Patente anmelden und neue Produkte nachschieben,
nur um dann einige Tage später insolvent oder ähnliches zu sein.
Danke hier kommt was postives !!
nur um dann einige Tage später insolvent oder ähnliches zu sein.
Danke hier kommt was postives !!
was da negatives kommen soll, sind gut aufgestellt, Patente, HG 2 erhöhte Auftragslage, ja ich denke eher das der Deckel wegfliegt und die Rakete startet
dann sind wir mal gespannt.
Insolvent kann ich mir auch nicht vorstellen, da wären dann vorher so Szenarien eingetreten wie bei fcel.
ich schau dann mal häufiger rein heute morgen übermorgen....
Insolvent kann ich mir auch nicht vorstellen, da wären dann vorher so Szenarien eingetreten wie bei fcel.
ich schau dann mal häufiger rein heute morgen übermorgen....
hier die pos. antwort vom land kärnten ..
Der abschließende Abgastest bei den mit dem Hydragen-Aggregat ausgestatteten Fahrzeugen sollte meines Wissens demnächst durchgeführt werden.
Danach soll uns ein Endbericht dieses Pilotprojekts übermittelt und die weitere Vorgangsweise besprochen werden.
Die seitens der Straßenbauabteilung durchgeführten Abgasuntersuchungen werden jedoch nicht zu einer Homologation bzw. internationalen Zulassung führen, sie dienen lediglich betriebsinternen Zwecken.
Die für eine Homologation notwendigen Untersuchungen müssten weit ausführlicher ausfallen und wären von einer akkreditierten Prüfanstalt durchzuführen.
.. also alles auf gutem weg.
Der abschließende Abgastest bei den mit dem Hydragen-Aggregat ausgestatteten Fahrzeugen sollte meines Wissens demnächst durchgeführt werden.
Danach soll uns ein Endbericht dieses Pilotprojekts übermittelt und die weitere Vorgangsweise besprochen werden.
Die seitens der Straßenbauabteilung durchgeführten Abgasuntersuchungen werden jedoch nicht zu einer Homologation bzw. internationalen Zulassung führen, sie dienen lediglich betriebsinternen Zwecken.
Die für eine Homologation notwendigen Untersuchungen müssten weit ausführlicher ausfallen und wären von einer akkreditierten Prüfanstalt durchzuführen.
.. also alles auf gutem weg.
Echt Leute,
das ist DIE Hammernews des Tagse !!!
"" Nahezu alle der etwa 39 Millionen Nutzfahrzeuge sind dieselbetrieben und können die HydraGENä-Technologie von dynaCERT in der Europäischen Union und im restlichen Europa nutzen. Die ABE-Homologation des KBA für dynaCERT gilt für über 560 MAN-Fahrzeugtypen und -modelle. ""
https://www.finanznachrichten.de/...r-wasserstoff-technologie-016.htm
von ,39 auf ,37
wie bei baumot nicht wirklich Interesse trotz der Meldung
der Vorteil von Dynacert ist die Dieseleinsparung, das müsste aber das Asset schlecht hin sein
wie bei baumot nicht wirklich Interesse trotz der Meldung
der Vorteil von Dynacert ist die Dieseleinsparung, das müsste aber das Asset schlecht hin sein
Ist doch nicht schlecht für einen Tag. Die Technik muss auch erstmal verkauft und erfolgreich eingesetzt werden.
Der Weg dahin vermutlich gar nicht so einfach..
Der Weg dahin vermutlich gar nicht so einfach..
Was sagstˋe nun zu unserer Perle....
Der Mitarbeiter vom TÜV war ja sehr fleißig. Nicht wie der Faul- Pelz von Aurora.
Vor allem gleich Nägel mit Köpfe... Zulassung für ganz Europa....
Nun müssen nur noch Aufträge kommen....
Da kann sich Baumot jetzt aber anschnallen, es gibt Konkurrenz. ;-))
Der Mitarbeiter vom TÜV war ja sehr fleißig. Nicht wie der Faul- Pelz von Aurora.
Vor allem gleich Nägel mit Köpfe... Zulassung für ganz Europa....
Nun müssen nur noch Aufträge kommen....
Da kann sich Baumot jetzt aber anschnallen, es gibt Konkurrenz. ;-))
Da hätten die von dynacert wohl höhere Erwartungen. Hätte aber auch gedacht, dass der Kurs bei einer solchen Meldung mehr anzieht.
Zulassung war sehr wichtig.
Nun wird es erst richtig interessant
Lkw, PKW Markt
Mal sehen wann der erste Player im KFZ und LKW Sektor zuschlägt und Pakete ordert, dann wird es lustig.
Potenzial ist da wohl immens da.
Einfach die Shares schön liegen lassen und wenn alles seinen Gang geht, grinssen
Nun wird es erst richtig interessant
Lkw, PKW Markt
Mal sehen wann der erste Player im KFZ und LKW Sektor zuschlägt und Pakete ordert, dann wird es lustig.
Potenzial ist da wohl immens da.
Einfach die Shares schön liegen lassen und wenn alles seinen Gang geht, grinssen
Ich hoffe nur das nicht ein Player aus der KFZ Branche zuschlägt und die ganze Firma übernimmt. Dann wars das mit dem Tenbagger.