Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung
dynaCERTs Wiederverkäufer KarbonKleen erhöht erste Bestellung auf 400 HydraGEN™-Einheiten
nachzulesen auf selber Seite, unter Dynacert NEWS
Kurs zeigt Erholungspotential und bald ist wieder alles im grünen Bereich.
nachzulesen auf selber Seite, unter Dynacert NEWS
Kurs zeigt Erholungspotential und bald ist wieder alles im grünen Bereich.
uns nachher die Amis nicht das Geschäft, dann könnte es hier heute richtig gut werden, im Moment 14,7%, ich denke da ist mehr drin
steht auch noch an. was ist mit abe und kärnten!!! solch ein anstieg schon bei 300 hydrogen einheiten!!!
"In addition, all clients of KarbonKleen have indicated that they will also be using dynaCERT’s effective HydraLytica™ Technology in all their installations in Mexico and the USA (see Press Release dated July 4, 2019)."
https://news.dynacert.com/engage/...order-to-400-hydragen-units-18603
https://news.dynacert.com/engage/...order-to-400-hydragen-units-18603
IRW-PRESS: dynaCERT Inc.: dynaCERTs Wiederverkäufer KarbonKleen erhöht erste Bestellung auf 400 HydraGEN-Einheiten
Toronto (Ontario), 20. August 2019. dynaCERT Inc. (TSX Venture: DYA, OTCQB: DYFSF, FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es Bestellungen von KarbonKleen Inc. (KarbonKleen) für weitere 300 HydraGENä-Technologie-Einheiten erhalten hat - bis dato insgesamt 400 Einheiten, einschließlich der bereits am 2. Juli 2019 gemeldeten Bestellung von 100 Einheiten. Die computergesteuerte HydraGEN-Technologie von dynaCERTä nutzt die integrierte Einspritzung von Wasserstoffgas in den Lufteinlass von Dieselmotoren, um den Kraftstoffverbrauch, die Kohlendioxidemissionen und andere Treibhausgase beträchtlich zu senken.
Toronto (Ontario), 20. August 2019. dynaCERT Inc. (TSX Venture: DYA, OTCQB: DYFSF, FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es Bestellungen von KarbonKleen Inc. (KarbonKleen) für weitere 300 HydraGENä-Technologie-Einheiten erhalten hat - bis dato insgesamt 400 Einheiten, einschließlich der bereits am 2. Juli 2019 gemeldeten Bestellung von 100 Einheiten. Die computergesteuerte HydraGEN-Technologie von dynaCERTä nutzt die integrierte Einspritzung von Wasserstoffgas in den Lufteinlass von Dieselmotoren, um den Kraftstoffverbrauch, die Kohlendioxidemissionen und andere Treibhausgase beträchtlich zu senken.
Sell on Good News kann das ja nicht sein. Nicht bei der Aktie. Daytrayding Umsätze zu gering.
Endlich mal was handfestes und Leute verkaufen? Zu dem Kurs bzw höher hätte man vor ein paar Tagen auch verkaufen können.
Endlich mal was handfestes und Leute verkaufen? Zu dem Kurs bzw höher hätte man vor ein paar Tagen auch verkaufen können.
den ganzen Bericht unter IRW....
IRW-PRESS: dynaCERT Inc.: dynaCERT bringt seine neue HydraGEN-Technologie HG2 auf den Markt
TORONTO, ON--(21. August 2019) - dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich, die offizielle Markteinführung der neuen HG2-Linie seines On-Demand-Bordsystems mit Wasserstoffeinspritzung für Dieselmotoren bekannt zu geben.
Nach der Markteinführung und internationalen Marktakzeptanz von dynaCERTs effektiver HG1-Produktlinie ist nun auch die kommerzielle Produktion der kleineren HG2-Einheiten gestartet.
Nach einer rund zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit zahlreichen Tests sowie diversen Verifizierungs-, Modifizierungs- und Neugestaltungsmaßnahmen stehen den Händlern und Vertriebspartnern nun die ersten HG2-Produkteinheiten der HydraGENä-Technologie zur Auslieferung an ihre Kunden zur Verfügung.
Die HG2-Einheit bietet ähnliche Vorteile wie die bereits auf dem Markt erhältliche HG1-Produktlinie; auch sie reduziert den CO2-Ausstoß und den Treibstoffverbrauch der Dieselmotoren.
IRW-PRESS: dynaCERT Inc.: dynaCERT bringt seine neue HydraGEN-Technologie HG2 auf den Markt
TORONTO, ON--(21. August 2019) - dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich, die offizielle Markteinführung der neuen HG2-Linie seines On-Demand-Bordsystems mit Wasserstoffeinspritzung für Dieselmotoren bekannt zu geben.
Nach der Markteinführung und internationalen Marktakzeptanz von dynaCERTs effektiver HG1-Produktlinie ist nun auch die kommerzielle Produktion der kleineren HG2-Einheiten gestartet.
Nach einer rund zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit zahlreichen Tests sowie diversen Verifizierungs-, Modifizierungs- und Neugestaltungsmaßnahmen stehen den Händlern und Vertriebspartnern nun die ersten HG2-Produkteinheiten der HydraGENä-Technologie zur Auslieferung an ihre Kunden zur Verfügung.
Die HG2-Einheit bietet ähnliche Vorteile wie die bereits auf dem Markt erhältliche HG1-Produktlinie; auch sie reduziert den CO2-Ausstoß und den Treibstoffverbrauch der Dieselmotoren.
Hier gebe ich nicht eine Aktie aus der Hand. Das Produkt passt 100% in unsere Zeit und zu den Diskussionen um CO2 usw. Mir fehlt im Moment etwas die Fantasie zu erkennen wieviel Potential hier im Markt steckt, aber wenig ist das nicht, denke eher der Markt ist riesig und könnte das Ansehen von Diesel KFZ wieder erheblich verbessern. Für mich ein tolles Produkt.
Dann hoffen wir mal, dass die guten Nachrichten den Kurs der Aktie langfristig steigen lässt.
Z.b. siehe Baumot, Traum News, Kurs eiert nur rum....tut sich nichts wirklich positives.
Z.b. siehe Baumot, Traum News, Kurs eiert nur rum....tut sich nichts wirklich positives.
HydraGEN™-Technologie HG2 auf den Markt
TORONTO, ON--(Globe Newswire – 21. August 2019) - dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) („dynaCERT“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die offizielle Markteinführung der neuen HG2-Linie seines „On-Demand“-Bordsystems mit Wasserstoffeinspritzung für Dieselmotoren bekannt zu geben.
Nach der Markteinführung und internationalen Marktakzeptanz von dynaCERTs effektiver HG1-Produktlinie ist nun auch die kommerzielle Produktion der kleineren HG2-Einheiten gestartet.
Nach einer rund zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit zahlreichen Tests sowie diversen Verifizierungs-, Modifizierungs- und Neugestaltungsmaßnahmen stehen den Händlern und Vertriebspartnern nun die ersten HG2-Produkteinheiten der HydraGEN™-Technologie zur Auslieferung an ihre Kunden zur Verfügung.
Die HG2-Einheit bietet ähnliche Vorteile wie die bereits auf dem Markt erhältliche HG1-Produktlinie; auch sie reduziert den CO2-Ausstoß und den Treibstoffverbrauch der Dieselmotoren.
Die HG2-Einheit ist allerdings deutlich kleiner als die HG1-Einheit. Die neue HG2-Einheit eignet sich für kleinere Dieselmotoren als jene, die normalerweise mit dem HG1-Modell der HydraGEN™-Technologie kombiniert werden.
Das HG2-Modell eignet sich für Dieselmotoren mit kleinerem Hubraum, wie sie in Bussen, LKWs der Klassen 2 bis 7, Tiefkühlaufliegern und -containern, mobilen Baugeräten, Kleinstromerzeugern und kleinformatigen LKWs zum Einsatz kommen. Letztere findet man üblicherweise außerhalb von Nordamerika, wie z.B. in den europäischen Ländern und in Indien. Diese Marktgröße entspricht in etwa 20 Millionen Nutzanwendungen in Nordamerika; ähnlich große Marktchancen bieten sich auch in jedem der Märkte Europas und Asiens.
Die Ingenieure von dynaCERT haben es geschafft, die Vorteile von zwei Prototypen des HG2-Modells zu einem einzelnen fortschrittlicheren und stärkeren Modell zusammenzuführen. Das neue HG2-Modell punktet mit einem völlig neu entwickelten HydraGEN™-Reaktordesign, einem integrierten Wasserbehälter, einem Klimatisierungssystem sowie dynaCERTs zukunftsorientierter Elektronik Smart ECU2. Darüber hinaus sind die HG2-Modelle mit dynaCERTs neuem Telematiksystem HydraLyticaä ausgestattet, das die Anzeige des geringeren Treibstoffverbrauchs und des reduzierten CO2-Ausstosses in Echtzeit ermöglicht. Unter normalen Betriebsbedingungen produziert das HG2-Modell genügend Wasserstoffgas (H2) für Dieselmotoren mit 1 bis 5 Liter Hubraum.
Mit dem Neuzugang des HG2-Modells kann dynaCERT seinen Zielmarkt nun erheblich erweitern.
https://news.dynacert.com/engage/...chnologie-hg2-auf-den-markt-18607
TORONTO, ON--(Globe Newswire – 21. August 2019) - dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) („dynaCERT“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die offizielle Markteinführung der neuen HG2-Linie seines „On-Demand“-Bordsystems mit Wasserstoffeinspritzung für Dieselmotoren bekannt zu geben.
Nach der Markteinführung und internationalen Marktakzeptanz von dynaCERTs effektiver HG1-Produktlinie ist nun auch die kommerzielle Produktion der kleineren HG2-Einheiten gestartet.
Nach einer rund zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit zahlreichen Tests sowie diversen Verifizierungs-, Modifizierungs- und Neugestaltungsmaßnahmen stehen den Händlern und Vertriebspartnern nun die ersten HG2-Produkteinheiten der HydraGEN™-Technologie zur Auslieferung an ihre Kunden zur Verfügung.
Die HG2-Einheit bietet ähnliche Vorteile wie die bereits auf dem Markt erhältliche HG1-Produktlinie; auch sie reduziert den CO2-Ausstoß und den Treibstoffverbrauch der Dieselmotoren.
Die HG2-Einheit ist allerdings deutlich kleiner als die HG1-Einheit. Die neue HG2-Einheit eignet sich für kleinere Dieselmotoren als jene, die normalerweise mit dem HG1-Modell der HydraGEN™-Technologie kombiniert werden.
Das HG2-Modell eignet sich für Dieselmotoren mit kleinerem Hubraum, wie sie in Bussen, LKWs der Klassen 2 bis 7, Tiefkühlaufliegern und -containern, mobilen Baugeräten, Kleinstromerzeugern und kleinformatigen LKWs zum Einsatz kommen. Letztere findet man üblicherweise außerhalb von Nordamerika, wie z.B. in den europäischen Ländern und in Indien. Diese Marktgröße entspricht in etwa 20 Millionen Nutzanwendungen in Nordamerika; ähnlich große Marktchancen bieten sich auch in jedem der Märkte Europas und Asiens.
Die Ingenieure von dynaCERT haben es geschafft, die Vorteile von zwei Prototypen des HG2-Modells zu einem einzelnen fortschrittlicheren und stärkeren Modell zusammenzuführen. Das neue HG2-Modell punktet mit einem völlig neu entwickelten HydraGEN™-Reaktordesign, einem integrierten Wasserbehälter, einem Klimatisierungssystem sowie dynaCERTs zukunftsorientierter Elektronik Smart ECU2. Darüber hinaus sind die HG2-Modelle mit dynaCERTs neuem Telematiksystem HydraLyticaä ausgestattet, das die Anzeige des geringeren Treibstoffverbrauchs und des reduzierten CO2-Ausstosses in Echtzeit ermöglicht. Unter normalen Betriebsbedingungen produziert das HG2-Modell genügend Wasserstoffgas (H2) für Dieselmotoren mit 1 bis 5 Liter Hubraum.
Mit dem Neuzugang des HG2-Modells kann dynaCERT seinen Zielmarkt nun erheblich erweitern.
https://news.dynacert.com/engage/...chnologie-hg2-auf-den-markt-18607
etliche Patente beantragt,
IRW-PRESS: dynaCERT Inc.: dynaCERT erweitert seine Schutzrechte zum Schutz von geistigem Eigentum und fördert damit die globale Nachhaltigkeit
TORONTO, ON--(22. August 2019) - dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich, über wichtige Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Erweiterung seiner Schutzrechte zum Schutz von geistigem Eigentum für seine On-Demand-Bordsysteme mit Wasserstoffeinspritzung für Dieselmotoren bekannt zu geben.
Dem Unternehmen wurde am 9. April 2019 ein sehr wichtiges US-Patent mit der Patentnummer 10.253.685 unter dem Originaltitel Method & System for Improving Fuel Economy & Reducing Emissions of Internal Combustion Engines gewährt. Die kanadische Version dieses Patents mit der Patentanmeldungsnummer 2882833 wurde am 4. Juni 2019 bewilligt. Die erforderliche Gebühr wurde bereits entrichtet und dynaCERT wartet nun auf die Ausstellung des Patents durch das kanadische Patentamt. Ein ergänzender Patentantrag mit zusätzlichen Ansprüchen zur US-Patentnummer 10.253.685 wurde am 20. Februar 2019 eingebracht und ist derzeit anhängig.
kompletten Artikel bei der IRW Press
IRW-PRESS: dynaCERT Inc.: dynaCERT erweitert seine Schutzrechte zum Schutz von geistigem Eigentum und fördert damit die globale Nachhaltigkeit
TORONTO, ON--(22. August 2019) - dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich, über wichtige Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Erweiterung seiner Schutzrechte zum Schutz von geistigem Eigentum für seine On-Demand-Bordsysteme mit Wasserstoffeinspritzung für Dieselmotoren bekannt zu geben.
Dem Unternehmen wurde am 9. April 2019 ein sehr wichtiges US-Patent mit der Patentnummer 10.253.685 unter dem Originaltitel Method & System for Improving Fuel Economy & Reducing Emissions of Internal Combustion Engines gewährt. Die kanadische Version dieses Patents mit der Patentanmeldungsnummer 2882833 wurde am 4. Juni 2019 bewilligt. Die erforderliche Gebühr wurde bereits entrichtet und dynaCERT wartet nun auf die Ausstellung des Patents durch das kanadische Patentamt. Ein ergänzender Patentantrag mit zusätzlichen Ansprüchen zur US-Patentnummer 10.253.685 wurde am 20. Februar 2019 eingebracht und ist derzeit anhängig.
kompletten Artikel bei der IRW Press
hoffen dass der neue Mitarbeiter aus Deutschland vom TÜV seine Kontakte pflegt
und in Deutschland was auf die Beine stellt. Wenn man das geeir bei Baumot sieht,
könnte doch dynaCert die Nachrüstung komplett ersetzen...und noch Treibstoff einsparen.
und in Deutschland was auf die Beine stellt. Wenn man das geeir bei Baumot sieht,
könnte doch dynaCert die Nachrüstung komplett ersetzen...und noch Treibstoff einsparen.
die ersten grösseren Aufträge abzeichnen, ein mögliches Szenario wäre auch ein Joint Vebture oder ein Kauf der nötigen Patente von einem der grossen Autohersteller, für die Zukunft sehe ich als erstes den LKW Markt, dann wird es etwas dauern bis man die PKWs mit sauberer Technologie versorgt, der Trend geht ja im Moment in Richtung Elektromob.aber alles gut für die aktie, unendliches Potential
Wo seh ich wie viel Aktien das board die gf hat. Kann man wo die Entwicklung sehen wie viel Aktien die haben. Es gibt da ja eine Meldepflicht oder?
anscheinend bin ich doch deutlicher vorsichtiger. bin mal einer dump and pump firma auf den leim gegangen, war nicht billig....
ich bin seitdem nicht mehr in solche kleinen buden reingegangen. auf jeden fall schaue ich genauer hin.
Internetseite: finde ich dann genau die falsche quelle. Wäre dann sicher nicht aktuell gehalten.
Es gibt Seiten bei denen du herausfindest ob es institutionelle Anleger gibt und die sind immer ziemlich am aktuellsten Stand. bei den vom Board gehaltenen Aktien müsste es doch auch eine Ausweisung der Anzahl geben. ich weiß aber nicht ob ich der Internetseite dann glauben kann und herausfinde ob die aktuell verkaufen.
Wer verkauft dann aber? Wir hier sind es nicht? Wer hat vor ein paar Wochen seine Aktien weggegeben? wie damals der gr. Anstieg war? Monatelang kaum Umsatz, dann mal ein kurzer hype und es gehen auf einmal total viele Aktien über den Tisch???
Jetzt etwas mehr Umsatz und gute Meldungen und .....
Alleine die Meldung, da sind aktuell halt Zocker am Werk ist mir zu wenig...
so ganz verstehe ich das Verhalten nicht.
ich bin seitdem nicht mehr in solche kleinen buden reingegangen. auf jeden fall schaue ich genauer hin.
Internetseite: finde ich dann genau die falsche quelle. Wäre dann sicher nicht aktuell gehalten.
Es gibt Seiten bei denen du herausfindest ob es institutionelle Anleger gibt und die sind immer ziemlich am aktuellsten Stand. bei den vom Board gehaltenen Aktien müsste es doch auch eine Ausweisung der Anzahl geben. ich weiß aber nicht ob ich der Internetseite dann glauben kann und herausfinde ob die aktuell verkaufen.
Wer verkauft dann aber? Wir hier sind es nicht? Wer hat vor ein paar Wochen seine Aktien weggegeben? wie damals der gr. Anstieg war? Monatelang kaum Umsatz, dann mal ein kurzer hype und es gehen auf einmal total viele Aktien über den Tisch???
Jetzt etwas mehr Umsatz und gute Meldungen und .....
Alleine die Meldung, da sind aktuell halt Zocker am Werk ist mir zu wenig...
so ganz verstehe ich das Verhalten nicht.
DynaCERT Inc. has been halted at 12 p.m. PT on Aug. 23, 2019, pending news.
https://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C%3aDYA-2800739
XFRA DMJ: AUSSETZUNG/SUSPENSION
DAS/ DIE FOLGENDE(N) INSTRUMENT(E) IST/ SIND AB SOFORT AUSGESETZT:
THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ ARE SUSPENDED WITH IMMEDIATE EFFECT:
INSTRUMENT NAME KUERZEL/SHORTCODE ISIN BIS/UNTIL
DYNACERT INC. DMJ CA26780A1084 BAW/UFN
https://www.finanznachrichten.de/...dmj-aussetzung-suspension-029.htm
das letzte Mal wa ich erlbet habea das eine Aktie vom Handel ausgesetzt wurde war Steinhoff, bei + 60%, VW ein paar Jahre früher von 200 auf 1000, dann Village Farms an der Nas. , da haben Zulassungsunterlagen gefehlt, was ist hier los?
wer entscheidet wann eine Aktie ausgesetzt wird.
sind die News dann meist negativ oder können diese dann auch positiv sein?
Und wie lange wird die dann ausgesetzt? Steht das auch wo?
da hab ich überhaupt keine Erfahrung damit.
sind die News dann meist negativ oder können diese dann auch positiv sein?
Und wie lange wird die dann ausgesetzt? Steht das auch wo?
da hab ich überhaupt keine Erfahrung damit.