Niocorp Seltene Erden


Seite 1 von 10
Neuester Beitrag: 05.12.23 17:50
Eröffnet am:21.03.23 15:45von: AvockilAnzahl Beiträge:231
Neuester Beitrag:05.12.23 17:50von: AvockilLeser gesamt:63.664
Forum:Börse Leser heute:240
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7 | 8 | 9 | 10 10  >  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilNiocorp Seltene Erden

 
  
    #1
1
21.03.23 15:45
Hallo zusammen,

da Niocorp jetzt über eine neue WKN "A3D7SC" läuft, habe ich hier einen neuen Chat eröffnet.
Danke Lao-Tse für den Hinweis, dem ich hiermit gerne nachgekommen bin.

@Lao-Tse: Ich glaube es gibt noch ein paar megr die an das Projekt glauben und das Potenzial sehen.

Zwecks möglicher historischer Recherche seitens interessierter Leser, verweise ich mit dem folgenden Link noch einmal auf den alten Chatverlauf:

https://www.ariva.de/forum/...rden-niocorp-478422?page=60#jumppos1502

Mal sehen, wo wir heute abend nachbörslich stehen werden. der Start war leider holprig.

     
205 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7 | 8 | 9 | 10 10  >  

23757 Postings, 7418 Tage harry74nrwBin auch dabei

 
  
    #207
18.11.23 14:56
5stellig und Reailer

Tolles 2023 Ende und Startschuss 2024

36 Postings, 1827 Tage Kashu222Kursverlauf

 
  
    #208
18.11.23 16:27
Schon sehr erstaunlich,dass es so deutlich runter geht.Das Interesse ist ja schon groß,bei den
institutionellen Investoren.
Habe auch noch leicht aufgestockt,aber ich rate auch immer zur Vorsicht!
Seit 2008 schaue ich auf Niocorp (Quantum Rare Earth),also schon 15 Jahre!
Damals dachte ich in meiner großen Naivität,dass es in zwei,drei Jahren los gehen wird...
Mittlerweile sind es über 15 Jahre und immerhin gibt es diese Aktie immer noch,nach einigen
Resplits und Kapitalerhöhungen.
Allein die enorme Wichtigkeit der Rohstoffe läßt mich hoffen,dass es irgendwann deutlich
produktiv wird und die Aktie sich vervielfachen könnte.
Also witerhin warten auch gute News...
Schönes Wochenende wünsche ich euch!  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilOffizieller Brief an die Regierung und Exim Bank

 
  
    #209
20.11.23 06:28

Ein sehr wichtiger Brief, der hier parrteiübergreifend  verfaßt wurde. Insbesondere die EXIM Bank spielt hier eine Rolle. Dazu paßen die Anpassungen zum Informationsaustausch mit dem DOE,  die sie in ihren Statuten neu formuliert haben um Synergien zu schaffen und den Genehmigungsprozess für laufende Projekte zu beschleunigen.

Interessanter Brief, ein weiteres Puzzleteil was klar belegt, Niocorp spielt meine Erachtens zukünftig eine zentrale Rolle bei der Sicherung der von China unabhängigen Lieferketten im eigenen Land.
Es könnten jetzt  ein oder zwei gewichtige Nachrichten vor der Aktionärshauptversammlung am 29.12.2023 zu  erwarten sein.

Der Brief:

RUBIO, WARNER FÜHREN VORSTOSS ZUR UNTERSTÜTZUNG WICHTIGER MINERALIENPROJEKTE AN NOV 16, 2023 | PRESSEMITTEILUNGEN

Als Reaktion auf die anhaltende Dominanz Chinas in der Versorgungskette für kritische Mineralien haben der Vorsitzende des Senatsausschusses für Sicherheitsfragen (Senate Select Committee on Intelligence), Mark R. Warner (D-VA), und der stellvertretende Vorsitzende Marco Rubio (R-FL) gemeinsam mit einer Gruppe parteiübergreifender Kollegen dazu aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Versorgungsketten zu sichern und die Abhängigkeit der USA von der Volksrepublik China (VRC) bei Mineralien zu verringern, die als Input für kritische Technologien dienen, u. a. durch eine verstärkte staatliche Unterstützung für Unternehmen des privaten Sektors in den USA, die in Projekte für kritische Mineralien investieren und tätig sind.

Dies ist der jüngste Schritt, den die Vorsitzenden des Geheimdienstausschusses unternommen haben, um Chinas Dominanz in dieser wachsenden Branche entgegenzuwirken. Letzten Monat empfingen Sens. Warner und Rubio Vertreter der Regierung und führende Vertreter der heimischen Industrie zu einem Roundtable-Gespräch über den Zugang zu kritischen Mineralien eingeladen.

In einem Schreiben an die Regierung Biden wiesen die Senatoren auf die explodierende Nachfrage nach kritischen Mineralien und deren wachsende Bedeutung für die nationale Sicherheit der USA hin und wiesen darauf hin, dass die USA in ihren Bemühungen, die globale Lieferkette für kritische Mineralien zu sichern, hinter ihren Kontrahenten zurückbleiben.

Die Senatoren schrieben: "Die Nachfrage nach kritischen Mineralien wächst exponentiell, doch die USA liegen bei der Sicherung kritischer Mineralienlieferketten deutlich hinter ihren Gegnern zurück. Tatsächlich kontrolliert China in vielen Fällen fast 100 Prozent der gesamten Lieferkette und versucht aktiv, seine Kontrolle über diese Ressourcen auf der ganzen Welt aufrechtzuerhalten und auszubauen."

Die Senatoren umrissen die Schlüsselbereiche, in denen Verbesserungen erforderlich sind, um die inländischen Fähigkeiten zu erweitern, und forderten die Regierung auf, eine Reihe von Schritten zu unternehmen, um die Unterstützung der inländischen Industrie durch die USA sicherzustellen, die interne Koordination zwischen den Regierungsbehörden zu stärken und eine Strategie für die Zusammenarbeit der USA mit unseren Verbündeten zu formulieren, um Chinas wachsende Dominanz in diesem Bereich zu bekämpfen.

Sie fügten hinzu: "Die Bemühungen der US-Regierung müssen sich in Abstimmung mit unseren Verbündeten auf den Aufbau von Verarbeitungs-, Raffinerie- und Metallurgiekapazitäten konzentrieren, wenn es uns gelingen soll, unsere Abhängigkeit von China bei kritischen Mineralien zu verringern."

Sens. Warner und Rubio unterstützten diesen Brief zusammen mit den US-Sens. Chris Van Hollen (D-MD), James Lankford (R-OK), Chris Coons (D-DE), Mike Rounds (R-SD), und Kirsten Gillibrand (D-NY).

In einem separaten Schreiben an Reta Jo Lewis, Vorsitzende der Export-Import Bank of the United States (EXIM), sprachen sich Sens. Warner und Rubio für die Priorisierung der EXIM-Projekte zur Sicherung kritischer Mineralienlieferketten sowohl im eigenen Land als auch in verbündeten und Partnerländern ein, um die Abhängigkeit von China zu verringern.

Die Senatoren schrieben: "In Anbetracht der nationalen Sicherheit und der wirtschaftlichen Bedeutung kritischer Rohstoffversorgungsketten müssen die US-Regierungsbehörden und -institutionen - einschließlich der EXIM - ihre Bemühungen besser abstimmen, um den Aufbau von Versorgungsketten zu unterstützen, die unseren Interessen dienen und unabhängig vom Einfluss und der Kontrolle der Volksrepublik China sind."

Um sicherzustellen, dass geeignete Schritte zur Priorisierung kritischer Mineralienprojekte unternommen werden, forderten die Senatoren die EXIM auf, die Genehmigung ihres Verwaltungsrats einzuholen, um in relevante Projekte zu investieren, eine Strategie zur Koordinierung mit dem in diesem Bereich tätigen Privatsektor zu entwickeln und den Kongress über zusätzliche Ressourcen oder Korrekturen zu informieren, die zur besseren Unterstützung kritischer Mineralienprojekte erforderlich sind.

Sie schlussfolgerten: "Der Einsatz unseres wirtschaftlichen Kampfes mit der Volksrepublik China erfordert, dass wir unsere Abhängigkeit von ihr in kritischen Technologiesektoren und bei kritischen Gütern, insbesondere solchen mit Verteidigungs- und Energieanwendungen, reduzieren."

Original:

RUBIO, WARNER LEAD PUSH TO SUPPORT CRITICAL MINERAL PROJECTS
NOV 16, 2023 | PRESS RELEASES

In response to China’s continued dominance of the critical mineral supply chain, Senate Select Committee on Intelligence Chairman Mark R. Warner (D-VA) and Vice Chairman Marco Rubio (R-FL) led a group of bipartisan colleagues in a call for action to secure supply chains and reduce U.S. reliance on the People’s Republic of China (PRC) for minerals that are inputs for critical technologies, including through increased government support to U.S. private sector companies investing and operating in critical mineral projects.

This is the latest step that the Intelligence Committee leaders have taken to counter China’s dominance of this growing industry. Last month, Sens. Warner and Rubio hosted government officials and domestic industry leaders for a roundtable discussion on access to critical minerals.

In a letter to the Biden administration, the senators highlighted the exploding demand of critical minerals and their growing importance to U.S. national security, while pointing out the U.S. is falling behind its adversaries in efforts to secure the global critical mineral supply chain.

The senators wrote, “Demand for critical minerals is growing exponentially, yet the U.S. substantially lags behind its adversaries in securing critical mineral supply chains. In fact, in many cases China controls nearly 100 percent of the end-to-end supply chain, and is actively seeking to maintain and increase its control of these resources around the globe.”

Outlining key areas where improvement is needed to expand domestic capabilities, the senators requested that the administration take a series of steps to ensure U.S. support to domestic industry, to strengthen internal coordination across government agencies, and to formulate a strategy for U.S. collaboration with our allies, to combat China’s growing dominance in this space.

They continued, “Focusing the efforts of the U.S. government, in coordination with our allies, upon standing up processing, refining, and metallurgical capacity must be a priority if we are going to succeed in reducing our reliance on China for critical minerals.”

Sens. Warner and Rubio were joined in this letter by U.S. Sens. Chris Van Hollen (D-MD), James Lankford (R-OK), Chris Coons (D-DE), Mike Rounds (R-SD), and Kirsten Gillibrand (D-NY).

In a separate letter to Reta Jo Lewis, Chair of Export-Import Bank of the United States (EXIM), Sens. Warner and Rubio advocated for the prioritization of EXIM’s projects to secure critical mineral supply chains both domestically and in allied and partner nations, in order to reduce dependence on China.

The senators wrote, “Given the national security and economic implications of critical mineral supply chains, U.S. government agencies and institutions – including EXIM – must better align efforts to support the establishment of supply chains that serve our interests and are independent of the influence and control of the PRC.”

In order to ensure that appropriate steps to prioritize critical mineral projects are being taken, the senators requested EXIM seek approval from their board of directors to invest in relevant projects, develop a strategy to coordinate with the private sector engaged in this space, and notify Congress of any additional resources or fixes needed to better support critical mineral projects.

They concluded, “The stakes of our economic struggle with the PRC demands that we reduce our dependence on them in critical technology sectors and for critical goods, especially those with defense and energy applications.”

Link:

https://www.warner.senate.gov/public/index.cfm/...E-A681-0057FDCD601F

https://www.warner.senate.gov/public/_cache/files/...cal-minerals.pdf

Eine Korrektur meinerseits zu #205:

Mein Kommentar: "Hier ist der Vertrag mit Kingdon Capital gemeint"

Die Privatplatzierung von 250000 Aktien zu 4 USD betraf nicht die Aktien (2 Millionen Kapitaleingabe) von Kingdon Capital, die bereits im April erfolgte. Sie gingen an andere Investoren, wer alles hier Aktien erhalten hat am 1 September, ist nicht ersichtlich. Sie wurden mit einer Bedingung belegt. Der Verkauf der Aktien ist erst ab den 1. Februar 2024 möglich. Der Termin ist denke  ich so gewählt, dass bis dahin auf jeden Fall ein Teil, oder die komplette Finanzierung bekannt gemacht wurde. Alles andere macht keinen Sinn.

All das stimmt mich sehr optimistisch,  insbesondere aber diese offizielle Brief von Senator Rubio Warner, Leiter des Geheimdienstes. Er paßt ins Bild und ist ein weiterer Mosaikstein  der gerade stattfindenden Geschehnisse und eben eine weitere wichtige erfahrene Neuigkeit.

Mögliche Folge:

Erteilung des  Exim Bank Darlehens und Bekanntgabe eines Equity Pakets ist möglicherweise  in greifbarer Nähe!?

@Kashu und Harry: Es ist wohl eher kein Zufall , daß institutionelle Anleger aufstocken. :-)

Happy Investing! Macht euch bitte selbst Eure Gedanken zum aktuellen Geschehen.
 

1060 Postings, 2739 Tage AvockilJapanische Filmcrew in Elk Creek

 
  
    #210
20.11.23 13:23
Ich stelle hier mal einen Link ein, der das japanische Filmteam vor Ort in Elk Creek zeigt.
(Das Bild wurde ursprünglich von Jim Sims (CCO von Niocorp) auf Linkedin hochgeladen):

https://www.reddit.com/r/NIOCORP_MINE/comments/...hare&utm_term=1

Falls ihr weitere interessante und wertvolle Informationen zu Niocorp braucht, ist dies der richtige Spot. chico237 ein User auf Investorshub stellt hier regelmäßig interessante Informationen ein.
Sehr informativ und lesenswert:

https://www.reddit.com/r/NIOCORP_MINE/  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilNiocorps Reputation erfolgreich Jahresabschluß

 
  
    #211
20.11.23 16:43
Hier ein aktueller Artikel zu den scheinbaren Ungereimtheiten in der Ermittlung der Jahreszahlen aufgrund des Zusammenschlusses Niocorps mit GXII.
Die Ungereimtheiten haben keinen Bestand und wurden ausgeräumt, Niocorp hat seine Zahlen korrekt abgeliefert, weshalb auch nie eine Klage eingericht wurde: So auch bestätigt von der Firma Pomerantz nach erfolgter Nachfrage durch die Zeitung. Grundsätzlich wollte Pomerantz aber keine weiteren Auskünfte geben.
Man muß wissen die Rechtsanwaltskanzlei Pomerantz ist eine Firma, die einen Vergleich mit der deutschen Bank geschlossen hat um Vorwürfe auszuräumen den Finanzier Jeffrey Epstein falsch behandelt zu haben. So macht man Geld!
Aber lest es selbst nach im weiter unten aufgeführten Artikel.
Weiterhin ist das EXIM Bank Darlehen im Fokus.
Was aus diesem Artikel ersichtlich wird, es ist offensichtlich, daß Niocorp  seinen Weg gehen wird und das EXIM Darlehen ein gewichtiger Meilenstein sein wird. Nichts wird Niocorp davon abhalten stabile Lieferketten für Niobium, Scandium, titanium und Seltene Erden für die USA und seine Allierten aufzubauen und die Mine in Elk Creek in Betrieb zu nehmen.
Die westliche Welt braucht die Mineralien in der Elk Creek Mine um unabhängig von China zu werden. Nur ein Bruchteil der reserven dort vor Ort in Elk Creek wurde auch bereits im Rahmen einer Machbarkeitsstudie auf seine Gehalte an Mineralien untersucht. Der weitaus größrere Teil wird noch zu erkunden sein, wenn die Mine in Betrieb ist. Der Erzkörper als solches ist das Juwel, was hier zu betrachten ist. Demnach könnte die Mine meines Erachtens zukünftig weit über die bisher offiziell bekundeten 38 Jahre zukünftig in Betrieb sein.

Text übersetzt:

LINCOLN - Die Entwickler einer geplanten Niobiummine im Südosten Nebraskas weisen eine angekündigte "Untersuchung" durch eine New Yorker Anwaltskanzlei wegen des verspäteten Jahresfinanzberichts für 2022-23 zurück.

Die Kanzlei Pomerantz LLP, die sich selbst als "führende Kanzlei" für Rechtsstreitigkeiten in Unternehmen bezeichnet, erklärte Anfang des Monats in einer Pressemitteilung, sie untersuche, ob NioCorp und seine leitenden Angestellten oder Direktoren "an Wertpapierbetrug oder anderen ungesetzlichen Geschäftspraktiken beteiligt waren".

Die Angestellten von Pomerantz lehnten eine weitere Stellungnahme ab, als sie vom Nebraska Examiner kontaktiert wurden.

Ein Sprecher von NioCorp und ein ehemaliges Vorstandsmitglied des Projekts bezeichneten die Untersuchung jedoch als " Versuch, Kunden für eine Klage zu gewinnen ".


Wir ignorieren sie

"Sie fordern Investoren auf, sie anzurufen und sich einer Klage anzuschließen", sagte Jim Sims, der in Colorado ansässige Sprecher von NioCorp. "Ich habe schon Hunderte dieser Art von Anwaltskanzleien gesehen. Also ignorieren wir sie."

Der ehemalige Staatssenator Tony Fulton, der einst im Vorstand von NioCorp saß, reagierte ähnlich und verglich die Bemühungen der Anwaltskanzlei mit " Ambulanz-Jägern".

"Wenn die Aktienkurse fallen, gehen diese Veröffentlichungen raus", sagte Fulton, ein ehemaliger Steuerbeauftragter des Bundesstaates, um aus verärgerten Aktionären Kapital zu schlagen.

Der Aktienkurs von NioCorp, das Optionen auf Land in der Nähe von Elk Creek erworben hat, ist an der NASDAQ von über 10 Dollar pro Aktie im März auf 4,09 Dollar am Dienstag gefallen.

Sims sagte, er könne den Rückgang des Aktienkurses nicht kommentieren, aber Fulton sagte, dass einige Investoren verärgert waren, nachdem ein Schritt von NioCorp, sich mit GX Accounting Corp. zusammenzuschließen, nicht so viele Investitionen in das Projekt einbrachte wie erwartet.

Eine Klage wurde von Pomerantz nicht eingereicht, bestätigte ein Vertreter der Anwaltskanzlei. Die Kanzlei machte kürzlich Schlagzeilen in Law360.com, weil sie mit der Deutschen Bank einen Vergleich in Höhe von 26,3 Millionen Dollar aushandelte, um die Vorwürfe auszuräumen, dass sie die "Bad Actors" der Bank, wie Jeffrey Epstein, den inzwischen in Ungnade gefallenen und verstorbenen Finanzier, falsch behandelt habe.

Mine seit Jahrzehnten im Gespräch

Eine kritische Mineralienmine im Südosten Nebraskas wird seit mindestens fünf Jahrzehnten diskutiert, und NioCorp wird von einem Manager, Mark A. Smith, geleitet, der an Molycorp beteiligt war, einer Firma, die das Elk Creek-Projekt vor 30 Jahren erkundet hatte.

Es hat sich jedoch als schwierig erwiesen, die geschätzten Investitionen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar aufzubringen, um die Tiefengestein-Mine zum Laufen zu bringen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt hatte Smith gesagt, dass die Mittelbeschaffung für das Elk Creek Superalloy Materials Project bis 2018 abgeschlossen sein würde.

Dutzende von Nebraskanern haben in das Projekt investiert und damit eine hochriskante Wette abgeschlossen, dass das Projekt Wirklichkeit wird. Es wurde mit der Schaffung von 450 Arbeitsplätzen und einer jährlichen Lohnsumme von über 1 Milliarde Dollar beworben.

In der Mine sollen Niob, Scandium und Titan abgebaut und verarbeitet werden, Mineralien, die zur Härtung von Stahl, zur Verstärkung von Aluminium und als Pigment in Farben verwendet werden.

Fulton sagte, er sei nach wie vor optimistisch, was das Projekt angehe, räumte aber ein, dass es keine sichere Sache sei.

Berater sagt, die Mine sei eine "sehr wackelige Angelegenheit

Ein Berater für Seltene Erden und kritische Mineralien, David Hammond aus Highlands Ranch, Colorado, sagte dem Nebraska Examiner, er halte die Mine in Nebraska immer noch für "eine sehr wackelige Angelegenheit".

"Wenn ich um Geld wetten müsste, würde ich ein Jahr meines Ruhestands darauf wetten, dass dieses Ding niemals auch nur eine Unze, ein Kilogramm oder eine Tonne irgendeines Produkts produzieren wird", sagte Hammond.

Der Bergbau sei generell ein "hochriskantes Spiel", und die Gewinnung von Seltenen Erden sei schwierig und teuer. Hammond sagte, er bezweifle, dass die Mine finanziell lebensfähig sein könne.


NioCorp gab am 26. September bekannt, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein würde, den Termin am 28. September für die Einreichung des Jahresfinanzberichts bei der Ontario Securities Commission und der U.S. Securities and Exchange Commission einzuhalten. Die Ankündigung ließ den Aktienwert von NioCorp um 40 Cents pro Aktie fallen.

Das Unternehmen machte für die verpasste Frist die Komplexität der Zusammenführung seiner Buchhaltungssysteme mit der GX Acquisitions Corp. verantwortlich, einer Firma, mit der sich NioCorp zusammengeschlossen hat, um Zugang zur NASDAQ-Börse zu erhalten und zusätzliche Investitionen anzuziehen.

Am 6. Oktober gab NioCorp bekannt, dass es seinen Jahresabschluss eingereicht hatte.

Sims sagte, das Unternehmen konzentriere sich nun darauf, über die U.S. Export Bank und ihr "Make More in America"-Programm eine Finanzierung in Höhe von 800 Millionen Dollar zu erhalten.

Dieses Programm ist Teil einer größeren Anstrengung von Präsident Joe Biden, die US-Produktion wichtiger Mineralien zu erhöhen und die Abhängigkeit der USA von ausländischen Quellen, einschließlich China, zu verringern.

Im September kündigte die Biden-Administration an, dass sie bis zu 150 Millionen Dollar investieren wird, um die Produktion und Raffination kritischer Mineralien und Materialien hier in den Vereinigten Staaten zu fördern.

Im Januar stellte die Regierung außerdem ein Darlehen in Höhe von 700 Millionen Dollar für ein Bergwerk in Nevada zur Verfügung, in dem Lithium produziert werden soll, ein wichtiges Element bei der Herstellung von Batterien für Elektroautos.

Sims sagte, dass diese Ankündigungen und die wachsende Besorgnis über die in Amerika produzierten Ressourcen ein "optimistisches Signal" für die Notwendigkeit von Projekten wie Elk Creek gesetzt haben.


Original:

LINCOLN — Developers of a proposed niobium mine in southeast Nebraska are brushing off an announced “investigation” by a New York law firm over its delayed annual financial report for 2022-23.

The firm, Pomerantz LLP, bills itself as a “premier firm” in the areas of corporate litigation, and stated in a press release earlier this month that it was probing whether NioCorp and its officers or directors “engaged in securities fraud or other unlawful business practices.”

Pomerantz officials declined to comment further when contacted by the Nebraska Examiner.

But a spokesman for NioCorp and a former board member of the project dismissed the probe as “trolling for clients” to file a lawsuit.


‘We ignore them’
“They are soliciting investors to call them and join a lawsuit,” said Jim Sims, the Colorado-based spokesman for NioCorp. “I’ve seen 100s of these kinds of law firms. So we ignore them.”

Former State Sen. Tony Fulton, who once served on the NioCorp Board of Directors, had a similar response, likening the effort by the law firm to “ambulance chasers.”

“When share prices go down, that’s when these releases go out,” said Fulton, a former State Tax Commissioner, to capitalize on angry stockholders.

NioCorp, which has obtained options on land near Elk Creek, has seen its stock price on NASDAQ drop from over $10 per share in March to $4.09 on Tuesday.

Sims said he could not comment on the stock price drop, but Fulton said that some investors became upset after a move by NioCorp to join with GX Accounting Corp. didn’t reap as much of an investment in the project as expected.

A lawsuit has not been filed by Pomerantz, a law firm official confirmed. The firm recently grabbed a headline in Law360.com for negotiating a $26.3 million settlement with Deutsche Bank, resolving allegations that it had mishandled the bank’s “bad actors,” such as Jeffrey Epstein, the now disgraced and deceased financier.

Mine discussed for decades
A critical minerals mine in southeast Nebraska has been discussed for at least five decades, and NioCorp is led by an executive, Mark A. Smith, who was involved in Molycorp, a firm that had explored the Elk Creek project 30 years ago.

But attracting the estimated $1.2 billion in investments to get the deep-rock mine off and running has proven to be challenging. At one time, Smith had said that fund raising for the Elk Creek Superalloy Materials Project would be completed by 2018.

Dozens of Nebraskanas have invested in the project, placing a high-risk bet that the project will become reality. It has been promoted as creating 450 jobs with an annual payroll exceeding $1 billion.

The mine would extract and process niobium, scandium and titanium, minerals used to harden steel, make aluminum stronger and employed as a pigment in paint.

Fulton said he remains optimistic about the project, while acknowledging that it is not a sure thing.

Consultant says mine is ‘a real long shot’
One consultant on rare earth and critical minerals, David Hammond of Highlands Ranch, Colorado, told the Nebraska Examiner he still considers the Nebraska mine “a real long shot.”

“If I had to bet money, I’d bet a year’s worth of my retirement that this thing will never produce a single ounce, kilogram or ton of any product,” Hammond said.

Mining, in general, is a “high-risk game,” he said, and extracting rare earth minerals is difficult and expensive. Hammond said he questions whether the mine can be financially viable.


NioCorp, on Sept. 26, announced that it would be unable to meet a Sept. 28 deadline to file its annual financial report with the Ontario Securities Commission as well as the U.S. Securities and Exchange Commission. The announcement sent NioCorp’s stock value down by 40 cents a share.
The company blamed the missed deadline on the complexity of integrating its accounting systems with GX Acquisitions Corp., a firm NioCorp combined with to gain access to the NASDAQ stock exchange and to attract additional investment.
On Oct. 6, NioCorp announced that it had filed its annual financial statement.
Sims said the company is now focused on seeking $800 million in financing via the U.S. Export Bank and its “Make More in America” program.
That program is part of a larger effort by President Joe Biden to increase U.S. production of critical minerals, and make American less dependent on foreign sources, including China.
In September, the Biden Administration announced that it will invest up to $150 million to advance production and refining of critical minerals and materials here in the United States.
In January, the Administration also provided a $700 million loan for a mine in Nevada to produce lithium, a critical element in the production of batteries for electric cars.
Sims said that those announcements, and growing concerns about American produced resources, has produced a “bullish signal” about the need for projects like Elk Creek.

Link:

https://nebraskaexaminer.com/2023/11/20/...estigation-by-ny-law-firm/

Was werden die wichtigen Nachrichten sei, die wir noch vor der Jahreshauptversammlung erfahren könnten?

Wir warten auf die EXIM Bank und dem ersten erteilten größeren Darlehen im Rahmen der "Make More in America Initiative" und weiteren möglichen Optionen auf Abnahmeverträge für Seltene Erden.
In welcher Form wird sich Stellantis hier einbringen?
Was hat es mit dem Kamerateam aus Japan auf sich?
Wie wird die "German Loan Guarranty"  (thyssenkrupp) mit in der Finanzierung eingebaut?
Alles noch zu beantwortende Fragen.
Die immer schon zweifelhafte Frage über Unregelmäßigkeiten in der Berichterstattung seitens Niocorp ist auf jeden Fall ausgeräumt!!!    

23757 Postings, 7418 Tage harry74nrwDer Run zum Jahresende

 
  
    #212
20.11.23 18:22
deutet sich meiner Meinung nach im Chart bereits an….

1826 Postings, 6272 Tage dearAber auch das steht in #211

 
  
    #213
21.11.23 12:14

Hat er Glück, dass er nicht wetten muss? Ich mag mir nicht vorstellen, was passiert, wenn die EXIM den Daumen senkt.

Berater sagt, die Mine sei eine "sehr wackelige Angelegenheit

Ein Berater für Seltene Erden und kritische Mineralien, David Hammond aus Highlands Ranch, Colorado, sagte dem Nebraska Examiner, er halte die Mine in Nebraska immer noch für "eine sehr wackelige Angelegenheit".

"Wenn ich um Geld wetten müsste, würde ich ein Jahr meines Ruhestands darauf wetten, dass dieses Ding niemals auch nur eine Unze, ein Kilogramm oder eine Tonne irgendeines Produkts produzieren wird", sagte Hammond.

Der Bergbau sei generell ein "hochriskantes Spiel", und die Gewinnung von Seltenen Erden sei schwierig und teuer. Hammond sagte, er bezweifle, dass die Mine finanziell lebensfähig sein könne.

 

1060 Postings, 2739 Tage Avockil@dear Zu Kommentar #213

 
  
    #214
1
21.11.23 23:41
Es bedarf meines Erachtens keiner weiteren Kommentierung dieser eher reißerischen Textpassage,
aber da es hier jetzt erwähnt wurde, wo ich schon mit gerechnet hatte, ist zu sagen:
Dieser Kommentar vom sogenannten Experten David Hammond  stammt aus dem Jahr 2021 und  wurde nun hier vom Journalisten aufgegriffen und scheinbar bewußt oder unbewußt, im falschen Kontext gesetzt.

Der Kollege Rader1977 auf Investorshub hatte bereits die Due Diligence erfolgreich durchgeführt.
Ein herzliches "Danke Schön" dafür an dieser Stelle an Rader1977.
Die Textpassage ist also lediglich aufgegriffen und nicht aktuell.

Hier ist es nachzulesen:

https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=173262395

Kommentar von Rader1977.

Das ist schlechter Journalismus.
"Ein Berater für Seltene Erden und kritische Mineralien, David Hammond aus Highlands Ranch, Colorado, sagte dem Nebraska Examiner, er halte die Mine in Nebraska immer noch für "eine sehr gewagte Sache".

"Wenn ich um Geld wetten müsste, würde ich ein Jahr meines Ruhestands darauf wetten, dass dieses Ding niemals eine einzige Unze, ein Kilogramm oder eine Tonne irgendeines Produkts produzieren wird", sagte Hammond."

Dieses Zitat von David Hammond stammt aus einem Artikel, der am 6. Januar 2021 im Lincoln Journal Star erschien: https://journalstar.com/business/local/...52bd-88c1-9765ead6c671.html

Der Artikel befindet sich hinter einer Paywall, aber wenn Sie googeln: "David Hammond Niocorp long shot", werden Sie sehen, dass dieses Zitat mehr als 2 Jahre alt ist.

Man hätte sich zumindest an Herrn Hammond wenden können, um zu erfahren, ob er immer noch der gleichen Meinung ist, anstatt ein Zitat aus einer Zeit wiederzuverwenden, als die Aussichten für das Elk Creek Projekt noch ganz anders aussahen als heute.

Originaltext:

Lazy journalism.
"One consultant on rare earth and critical minerals, David Hammond of Highlands Ranch, Colorado, told the Nebraska Examiner he still considers the Nebraska mine “a real long shot.”

“If I had to bet money, I’d bet a year’s worth of my retirement that this thing will never produce a single ounce, kilogram or ton of any product,” Hammond said."

This quote from David Hammond is from a Jan. 6, 2021 article that appeared in the Lincoln Journal Star: https://journalstar.com/business/local/...52bd-88c1-9765ead6c671.html

The article is behind a paywall, but if you Google: "David Hammond Niocorp long shot", you will see this quote is more than 2 years old.

They could've at least reached out to Mr. Hammond to see if he still feels the same way instead of recycling a quote from when the prospects of the Elk Creek Project looked much different than what they are today.

Also letztendlich kann eine Gewichtung auf die Textpassage zu David Hammond nur bedeuten, daß man möglicherweise hier andere Interessen hatte, als die Darstellung der Reputation von Niocorp, oder nur Schlagzeilen veröffentlichen mochte.
Die Frage ist doch, hatte der Autor des Artikels hier nur schlecht recherchiert, oder ein Interesse daran negative Schwingungen zu verbreiten, eben genauso wie der Autor des Kommentars #213?
Es sollte möglicherweise also letztendlich weiterhin Skepsis und Unsicherheit verbreitetet werden, im besten Fall eine ausgewogene Berichterstattung erfolgen, leider aber mit veralteten nicht mehr zeitgemäßen Zitaten.

In diesem Fall ist es aber wohl eher unangebracht, da wir zeitlich weiter fortgeschritten sind. Es hat sich viel getan und Niocorp hat die Option ein  Darlehenspaket von 800 Millionen USD einzusammeln, was sicherlich bedeuten würde,  daß im Gegensatz zu David Hammond die Mine sicherlich in Betrieb gehen wird. Die Welt braucht die Mineralien, die Nicorp gedenkt zu fördern. Im Jahre 2023 ist das Interesse ein weitaus größeres, insbesondere auch von offizieller Stelle, sprich US Department of Defense, sprich US Department of Energy, sprich EXIM als ausführendes Organ zur Finanzierung nationaler Sicherheitsinteressen der USA.

Macht euch selber ein Bild. Ich für mein Teil sehe, Niocorp arbeitet Schritt für Schritt seine Aufgaben ab und geht seinen Weg, auch wenn einige dies vielleicht nicht wahrhaben wollen. Wenn eine Firma in der Lage sein wird ESG konform Seltene Erden Metalle herzustellen, dann ist das Niocorp. Sie haben das KnowHow dazu, können China die Stirn bieten und zukunftsweisend, Seltene Erden Metalle umweltverträglich produzieren. Das ist meine Meinung dazu.
Grundsätzlich schauen wir natürlich alle nur in eine Glaskugel und können die Zukunft leider nur Erahnen.

Deshalb habe ich mal Spaßes halber die KI bemüht und das kam dabei raus:

Wie wahrscheinlich ist die zukünftige Produktion von Seltenen Erden Metallen in den USA?

Die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Produktion von Seltenen Erden Metallen in den USA hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter politische Entwicklungen, Umweltschutzgesetze, wirtschaftliche Bedingungen und technologische Fortschritte.
In den letzten Jahren gab es in den USA ein verstärktes Interesse an der lokalen Produktion von Seltenen Erden Metallen, da diese Metalle für die Herstellung von Hightech-Produkten, wie zum Beispiel Elektroautos, Smartphones und anderen Technologien, unverzichtbar sind. Die Abhängigkeit von Importen aus Ländern wie China, die einen Großteil der weltweiten Seltenen Erden abbauen, hat die USA dazu veranlasst, ihre Bemühungen zur Erschließung von eigenen Vorkommen zu verstärken.
Es gibt bereits laufende Projekte zur Erschließung von Seltenerdmetallvorkommen in den USA, wie zum Beispiel das Projekt der Niocorp Developments Ltd., das darauf abzielt, eine Mine für Seltenerdmetalle in Nebraska zu entwickeln. Darüber hinaus haben die USA verschiedene Initiativen zur Förderung der heimischen Produktion von Seltenerden ins Leben gerufen.
Ob die Produktion von Seltenen Erden Metallen in den USA tatsächlich zunehmen wird, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Regulierungs- und Genehmigungsverfahren, der wirtschaftlichen Rentabilität, der Umweltauswirkungen und der Nachfrage nach Seltenerdmetallen. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Produktion von Seltenen Erden Metallen ein komplexer und kostenintensiver Prozess ist, der eine langfristige strategische Planung erfordert.

Wie wichtig sind Seltene Erden für Stellantis?

Seltene Erden sind für Stellantis, wie auch für viele andere Automobilhersteller, von großer Bedeutung. Diese Metalle werden in vielen modernen Technologien verwendet, die in Fahrzeugen zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel Elektromotoren, Batterien, Katalysatoren, Sensoren und Magnete. Die Verfügbarkeit von Seltenen Erden kann sich daher direkten Einfluss auf die Produktion von Fahrzeugen und die Entwicklung neuer Technologien haben. Stellantis und andere Automobilhersteller sind daher stark von einer zuverlässigen Versorgung mit Seltenen Erden abhängig.

Wie wahrscheinlich ist es, dass China den Export von Seltenen Erden drosselt und die nationale Sicherheit der USA gefährdet?

Es ist durchaus möglich, dass China den Export von Seltenen Erden drosseln könnte, da das Land einen Großteil der weltweiten Produktion kontrolliert. China hat in der Vergangenheit bereits den Export von Seltenen Erden eingeschränkt, was zu Bedenken in anderen Ländern geführt hat. Es ist auch bekannt, dass Seltenen Erden in vielen Hochtechnologie-Industrien eine wichtige Rolle spielen, einschließlich Verteidigungstechnologien.

Die US-Regierung betrachtet dies als eine potenzielle Bedrohung für ihre nationale Sicherheit, da die USA stark auf den Import von Seltenen Erden angewiesen ist, insbesondere für die Verteidigungsindustrie. Daher hat die US-Regierung Bestrebungen unternommen, um die Inlandsproduktion von Seltenen Erden zu fördern und alternative Versorgungsquellen zu erschließen, um ihre Abhängigkeit von China zu verringern.

Insgesamt besteht also das Risiko, dass eine Drosselung des Exports von Seltenen Erden durch China die nationale Sicherheit der USA tatsächlich gefährden könnte.

Die Antworten fand ich schon mal interessant. Das war ein schönes kleines gelungenes Experiment. ;-)
Wie gesagt macht euch wie immer selber ein Bild und schaut rechts und links bei eurer Recherche.

Allen langfristig interessierten Anlegern wünsche ich,  dass sie zukünftig erfolgreich Gewinne mit Ihrem Investment erzielen.

So long Avockil.
 

1060 Postings, 2739 Tage AvockilTerminänderung Hauptversammlung

 
  
    #215
22.11.23 08:46
Die Jahreshauptversammlung wird jetzt am 19.01.2024 abgehalten.
Niocorp braucht scheinbar die Zeit um eine neuen Wirtschaftsprüfer zu finden, der das Auditing der Firma durchführt.

Notiz:

NioCorp terminiert die Jahreshauptversammlung 2023 auf den 19. Januar 2024

CENTENNIAL, CO / ACCESSWIRE / 21. November 2023 / NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" oder das "Unternehmen") (NASDAQ:NB)(TSX:NB) hat seine Jahreshauptversammlung 2023 ("HV") auf Freitag, den 19. Januar 2024 ab 10:00 Uhr Mountain Time verschoben. Die Versammlung wird in 7000 S. Yosemite Street, Lower Level Conference Room, Centennial, Colorado, 80112 stattfinden. Der neue Termin verschafft dem Unternehmen zusätzliche Zeit, um das Verfahren zur Auswahl eines neuen externen Wirtschaftsprüfers abzuschließen.

Aktionäre, die am 21. November 2023 in das Aktienregister eingetragen sind, können ihre Stimme zu den Vorschlägen, die auf der Hauptversammlung behandelt werden, entweder vor der Versammlung oder auf der Versammlung abgeben. Vollmachten oder Weisungen zur Stimmabgabe müssen in jedem Fall bis spätestens 10:00 Uhr EST am 17. Januar 2024 oder spätestens 48 Stunden vor der Wiedereinberufung der Hauptversammlung nach einer Vertagung oder Verschiebung eingegangen sein. Die Einberufung der Hauptversammlung, das Management Information and Proxy Circular, das Vollmachtsformular für die Hauptversammlung und der Jahresbericht 2023 des Unternehmens werden spätestens am 8. Dezember 2023 veröffentlicht.

Original:

NioCorp Reschedules 2023 Annual General for January 19, 2024

CENTENNIAL, CO / ACCESSWIRE / November 21, 2023 / NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" or the "Company") (NASDAQ:NB)(TSX:NB) has rescheduled its 2023 Annual General Meeting ("AGM") for Friday, January 19, 2024 starting at 10:00 AM Mountain time. The meeting will be held at 7000 S. Yosemite Street, Lower Level Conference Room, Centennial, Colorado, 80112. The new date provides the Company with additional time to complete the process for selecting a new external auditor.

Shareholders of record as of November 21, 2023, are able to vote their shares on the proposals to be considered at the AGM either by proxy in advance of the meeting or at the meeting. Proxy or voting instructions must be received in each case no later than 10:00 a.m., Mountain time, on January 17, 2024, or no later than 48 hours before the AGM is reconvened following any adjournment or postponement. The Notice of Meeting, Management Information and Proxy Circular, form of proxy relating to the AGM, and the Company's 2023 Annual Report will be made public no later than December 8, 2023.

Link:

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ral-for-january-19-2024
 

36 Postings, 1827 Tage Kashu222Meinungen

 
  
    #216
1
22.11.23 14:35
So ist es doch eigentlich immer,unterschiedliche Meinungen wird es immer geben.
In fast drei Jahren wird sich mit Sicherheit einiges verändert und getan haben.
Daher habe ich für solche spekulativen Szenarien auch nicht viel Verständnis.
Für mich ist das wesentliche Argument die ungeliebte Abhängigkeit der USA
von China bezüglich seltener Metalle.
Daher wird alles versucht,dieses zu ändern,auch mit finanziellen Mitteln.
Man braucht noch viel Geduld,bis alle Hindernisse beseitigt sind.
Es ist und bleibt bis dahin eine sehr spekulative Aktie,dass sollte jedem klar sein!  

1060 Postings, 2739 Tage Avockil@Kashu #216

 
  
    #217
1
22.11.23 19:23
Richtig das erklärte Ziel der USA ist es, unabhängig zu werden von China und anderen Staaten in Bezug auf Seltene Erden. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in den USA als auch in allen anderen aufstrebenden westlichen Zivilgesellschaftenliegt in der Beschaffung und Bereitstellung von Seltenen Erden. Das ist auch der Grund warum offizielle Stellen die EXIM Bank beauftragt haben mit Niocorp möglicherweise einen Darlehensvertrag abzuschließen. Dem ging voraus, da möchte ich dran erinnern, dass Niocorp auch von offiziellen Stellen US Regierung) aufgefordert wurde, ob sie nicht in der Lage sind auch Seltene Erden in der Elk Creek Mine wirtschaftlich erschließen zu können. Der private Sektor, Firmen in den USA sind nur in der Lage die enormen Anforderungen zur Herstellung von Seltenen Erden im eigenen Land zu leisten,  und damit zur Sicherung diversifizierter Lieferketten beizutragen, wenn sie wettbewerbsbefähigt werden. Das geht nur mit der massiven Unterstützung durch die öffentliche Hand. Wir sehen diese Strategie auch gerade in Deutschland, die Pläne sind da nicht viel anders.
Wir sehen doch gerade was passiert, schaut einfach nur die MP Materials Aktie an, sie fällt und fällt und fällt. Sie kommt gerade rutner von einem Hoch im Jahre 2022 von 53,92  USD auf nunmehr auf ein Tief von aktuell 15,11 USD.
Das hat Gründe, die nicht so offensichtlich sind, wie sie im Jahre 2010 waren, wo China durch gezielte Preissenkungen seine Konkurrenten aus dem Markt katapultiert hatte. (Japan hat bereits daraus gelernt und baut gezielt eigenständige Lieferketten auf, Japan ist z. B. der größte Abnehmer von Niobium. Vielleicht sind sie deshalb auch in Elk Creek vor Ort gewesen, wer weiß?)
Tja und Molycorp, die einzige damalige Hoffnung der USA auf Selbsttändigkeit in Bezug auf Selten Erden, wurde damals dann in den Bankrott getrieben und später dann für einen kleinen Obolus aufgekauft, dank der Preispolitik eines Monopols was China bis heute inne hat.
Was sehen wir jetzt? MP Materials könnte jetzt  das gleiche Schicksal wiederfahren wie Molycorp.
Auch wenn es heute nicht so offensichtlich ist, das der Markt manipuliert wird, aber das könnte auch noch kommen, wenn China den Export von Seltenen Erden stark drosseln würde.
Das ist mit Sicherheit kein unwahrscheinliches Szenario. Was ist also zu tun?
Die USA braucht mehrere inländische unabhängige Lieferketten in Bezug auf die Herstellung und Vermarktung von Seltenen Erden, von der Förderung bis zum Endprodukt, damit eine Unabhängigkeit von China erreicht werden kann.
Es besteht offensichtlich sicherlich immer noch ein Interesse Chinas den Aufbau von diversifizierten Lieferketten, wenn eben möglich zu unterdrücken. Deshalb kauft China auch munter international Seltene Erden weiter auf.
Es muß also gelingen die Produktion von Seltenen Erden in den USA oder allierter Staaten vollständig zu etablieren und dabei die Produktion umweltfreundlich zu gestalten. Niocorp kann hier ein wesentlichen Beitrag leisten und das haben offizielle Stellen nun auch auf dem Schirm (ersichtlich am EXIM BANK Erteilungsprozess).
Die Autoindustrie und Firmen im Bereich der Energiewirtschaft müssen auch umdenken und ihren Beitrag leisten, indem sie sich einbringen in der Sicherung von notwendigen Rohstoffen für die Energiewende. Anreize werden ja von offizieller Seite schon zur Genüge gegeben durch Steuererleichterungen und anderweitige Zuwendungen, falls die Produkte im US Inland (EU Inland) hergestellt werden.
Ersichtlich ist man will loskommen von der Abhängigkeit zu China in der man sich seit jeher begeben hat, da man die Produktion von Seltenen Erden im eigenen Land nicht haben wollte. Mit der heutigen Technik, ESG konform ist eine sauberere Gewinnung von Seltenen Erden auch im eigenen Land jetzt erstmalig möglich.
Aber was weiß ich schon, es ist eben auch nur meine Meinung. ;-)  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilUpdate der Präsentation

 
  
    #218
22.11.23 19:30
Die Präsentation auf der Home Page von Niocorp wurde upgedatet:

https://www.niocorp.com/wp-content/uploads/...ioCorp_Presentation.pdf  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilFeiertag Thansgiving in den USA und Kanada

 
  
    #219
1
23.11.23 04:51
Heute findet kein Handel In den USA und Kanada statt. Morgen am Freitag ist der Handel zeitlich verkürzt. So ersichtlich in den unten gelisteten Artikeln. Somit ist die Woche handelstechnisch so gut wie gelaufen.

Hier zwei Artikel dazu:

https://broker-test.de/trading-news/...en-auf-grund-von-thanksgiving/

https://www.ad-hoc-news.de/boerse/news/ueberblick/...der-den/64273422  

414 Postings, 6922 Tage guzznag3,085€

 
  
    #220
27.11.23 19:00
war heute wieder zu sehen. Ich bleibe dabei, Bereich von 2,50€ - 2,60€ kommt noch. Das passt dann zur Prognose.  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilAlte Verpflichtungen Yorkville

 
  
    #221
28.11.23 17:00
Niocorp hat seine vierte und letzte vertraglich verpflichtende Yorkville Tranche von 75000 Aktien eingelöst, so noch resultierend aus dem Zusammenschluss von Niocorp und GXII. Das erklärt dann auch warum der Kurs weiterhin stark geshortet wird.
Gut das Niocorp wieder die Option zwei gewählt hat, die keine Ausgabe von zusätzlichen Optionen an Yorkville bedeutet. Ebenfalls gut ist, nun sollte Niocorp an der Stelle befreit sein von seinen Verpflichtungen gegenüber Yorkville aus dem damaligen erfolgten Unternehmenszusammenschluß.
Die Aktien werden ausgegeben basierend auf den Durchschnitt der nächsten drei Tage bis einschließlich 01.12.2023.  Für mich ist dieseletzte Tranche die Bestätigung, dass Niocorp nicht darauf setzt Geldmittel verstärkt über Yorkville zu beziehen. Angestrebt sind scheinbar andere Finanzierungsoptionen. Gut so!

Übersetzung:

CENTENNIAL, Colo, (28. November 2023) - NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" oder das "Unternehmen") (Nasdaq: NB; I TSX: NB) gab heute bekannt, dass es eine schriftliche Mitteilung (die "Vorabmitteilung") gemäß dem zuvor angekündigten Standby-Equity-Kaufvertrag vom 26. Januar 2023 (der "Standby-Equity-Kaufvertrag") abgegeben hat, in der der Kauf von 75.000 Aktien (die "Vorabaktien") der Stammaktien des Unternehmens ohne Nennwert (die "Stammaktien") beantragt wird.

Das Unternehmen hat sich für die Option 2 (gemäß der Definition in der Vereinbarung über den Erwerb von Vorabaktien) entschieden. Vorbehaltlich der Erfüllung bestimmter Bedingungen im Bereitschaftsaktienkaufvertrag werden die Vorabaktien zu einem Kaufpreis ausgegeben, der 97% des täglichen volumengewichteten Durchschnittspreises der Stammaktien an der Nasdaq Stock Market LLC ("Nasdaq") entspricht, wie er von Bloomberg Financial Markets während einer Preisfestsetzungsperiode von drei aufeinanderfolgenden Handelstagen, beginnend mit dem Datum dieses Dokuments, gemeldet wird.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Ausgabe und der Verkauf der vorgezogenen Aktien am oder um den 1. Dezember 2023 abgeschlossen sein wird.

Investoren und Wertpapierinhaber sollten die Pressemitteilung des Unternehmens vom 26. Januar 2023 und das Management Information and Proxy Circular vom 8. Februar 2023 für zusätzliche Informationen bezüglich des Standby Equity Purchase Agreement lesen, die beide von NioCorp bei den zuständigen kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden über die Website der Canadian Securities Administrators unter www.sedar.com eingereicht wurden.

Kein Angebot oder Aufforderung

Diese Mitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Wertpapiere dar. Die Vorabaktien werden unter Berufung auf die Befreiung von der Registrierungspflicht gemäß Abschnitt 4(a)(2) des Securities Act von 1933 (der "Securities Act") angeboten und verkauft. Die Ausgabe und der Verkauf der Vorabaktien durch die Gesellschaft wurden nicht gemäß dem Securities Act oder den Wertpapiergesetzen eines Bundesstaates oder einer anderen Gerichtsbarkeit registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten nicht ohne Registrierung oder eine geltende Befreiung von den Registrierungsanforderungen des Securities Act und der geltenden bundesstaatlichen Wertpapier- oder Blue-Sky-Gesetze und ausländischen Wertpapiergesetze angeboten oder verkauft werden. In Kanada darf kein Angebot von Wertpapieren erfolgen, es sei denn, es wird ein Prospekt gemäß den Anforderungen der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze oder eine Befreiung von diesen Anforderungen gewährt. Diese Mitteilung ist nicht als Prospekt, Angebotsmemorandum, Werbung oder öffentliches Angebot in einer Provinz oder einem Territorium Kanadas zu verstehen und darf unter keinen Umständen als solches ausgelegt werden. In Kanada wurde kein Prospekt bei einer Wertpapieraufsichtsbehörde oder einer ähnlichen Aufsichtsbehörde in Bezug auf die Vorzugsaktien eingereicht.


Original:

CENTENNIAL, Colo. (November 28, 2023) – NioCorp Developments Ltd. (“NioCorp” or the “Company“) (Nasdaq: NB; I TSX: NB) today announced that it has delivered a written notice (the “Advance Notice”) pursuant to the previously announced Standby Equity Purchase Agreement, dated January 26, 2023 (the “Standby Equity Purchase Agreement”), requesting the purchase of 75,000 shares (the “Advance Shares”) of the Company’s common shares, without par value (the “Common Shares”).
The Company has elected an Option 2 Pricing Period (as defined in the Standby Equity Purchase Agreement). Subject to the satisfaction of certain conditions contained in the Standby Equity Purchase Agreement, the Advance Shares will be issued at a purchase price equal to 97% of the daily volume-weighted average price of the Common Shares on The Nasdaq Stock Market LLC (“Nasdaq”) as reported on Bloomberg Financial Markets during a pricing period of three consecutive trading days commencing on the date hereof.

The Company expects the issuance and sale of the Advance Shares will close on or about December 1, 2023.

Investors and securityholders should refer to the Company’s news release dated January 26, 2023 and its management information and proxy circular dated February 8, 2023 for additional information regarding the Standby Equity Purchase Agreement, both as filed by NioCorp with the applicable Canadian securities regulatory authorities through the website maintained by the Canadian Securities Administrators at www.sedar.com.

No Offer or Solicitation

This communication does not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy any securities. The Advance Shares are being offered and sold in reliance on the exemption from registration set forth in Section 4(a)(2) of the Securities Act of 1933 (the “Securities Act”). The issuance and sale by the Company of the Advance Shares have not been registered under the Securities Act, or the securities laws of any state or other jurisdiction, and may not be offered or sold in the United States without registration or an applicable exemption from the registration requirements of the Securities Act and applicable state securities or blue sky laws and foreign securities laws. In Canada, no offering of securities shall be made except by means of a prospectus in accordance with the requirements of applicable Canadian securities laws or an exemption therefrom. This communication is not, and under no circumstances is it to be construes as, a prospectus, offering memorandum, an advertisement or a public offering in any province or territory of Canada. In Canada, no prospectus has been filed with any securities commission or similar regulatory authority in respect of any of the Advance Shares.

Link:

https://www.niocorp.com/...r-the-standby-equity-purchase-agreement-2/

Ich für mein Teil, ersehe daraus, daß Niocorp weiterhin bestrebt sein wird, die ausgegebenen Garantien auf Aktien herrührend aus dem Unternehmenszusammenschluß (Optionen) zu einem weit höheren Aktienkurs in nächster Zukunft zur Einlösung zu bringen.
Der aktuelle Aktienkurs spiegelt bei weitem nicht den fundamentalen Wert des Projektes wieder. Spätestens mit der ersten vertraglichen Verkündung zur Finanzierung sehen wir andere Kurse.
Ein weiterer wichtiger Termin ist der 8 Dezember. Dann wissen wir, wer die neue Auditfirma sein wird. Ist diese Firma in Amt und würden können auch vertragliche Aspekte auditiert und auf den Weg gebracht werden. Möglicherweise sehen wir deshalb gerade noch keinen vertraglichen Abschluß zwischen Nocorp und Stellantis!? Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits!
Ich persönlich baue verstärkt auf der Annahme, daß bald das Darlehen von der EXIM Bank gezeichnet werden könnte.
Mein Tip haltet Eure Aktien fest. ;-)
...aber bitte macht euch wie immer selber ein Bild.

Dies ist keine Afforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien sondern nur meine eigene Sichtweise auf die aktuelle Situation.        

414 Postings, 6922 Tage guzznag2,83€

 
  
    #222
28.11.23 17:51
heute im Tief schon erreicht. Bald Kaufkurse erreicht.  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilJapanisches Filmteam in Elk Creek Video

 
  
    #223
28.11.23 18:20
Hier das  Video, was vor kurzem vor Ort in Elk Creek aufgenommen wurde.
Ich kann hier leider keinen Kommentar zu abgeben, denn das Video ist natürlich in japanischer Sprache aufgezeichnet worden.
Aber vielleicht erfahren wir ja bald mehr warum sich die Japaner massiv für dieses Projekt interessieren.
Vor dem AGM Meeting könnten wir möglicherweise noch Nachrichten erfahren, die wir so nicht auf dem Schirm hatten.

https://www.youtube.com/watch?v=oJWXxdyX36k
 

1060 Postings, 2739 Tage AvockilTextpassagen des Videos in #223

 
  
    #224
28.11.23 21:36
Hier ist der zugehörige sinngemäß übersetzte Text zu den Textpassagen im Video von Tokio Broadcasting:

Neue Entwicklungen gibt es auch bei den Seltenen Erden, die zu einem der Brennpunkte der Konfrontation zwischen den USA und China geworden sind. Wir haben die Frontlinien verfolgt.

China ist ein EV-Kraftwerk.

Reporter:

"Es ist eine Hauptstraße in Peking, aber wenn man sie sich so ansieht, kann man viele Autos mit grünen Nummernschildern erkennen."

In der Stadt gibt es viele Autos mit grünen Nummernschildern, die darauf hinweisen, dass es sich um neue Energiefahrzeuge wie EVs = Elektrofahrzeuge handelt.

China, das einen großen Anteil an den Batterien für Elektrofahrzeuge und an den seltenen Erden hat, die als Material verwendet werden, ist zunehmend besorgt über die Vereinigten Staaten, die um die Vorherrschaft bei der Verbreitung von Elektrofahrzeugen konkurrieren.

Präsident Biden:

"China versucht, den Markt für Elektrofahrzeuge durch unfaire Handelspraktiken zu dominieren, aber das werde ich nicht zulassen."

Letzten Monat kündigte China an, dass es neue Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden einführen werde, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen unerlässlich sind. Dies erschüttert die Vereinigten Staaten, die auf Importe aus China angewiesen sind.

Ein hochrangiger Beamter des US-Außenministeriums ...

Unterstaatssekretär Fernandez:
"Seltene Erden sind entscheidend für die Erreichung umweltfreundlicher Ziele, und die meisten von ihnen werden in China abgebaut und verarbeitet."

Die USA wollen sich bei den Seltenen Erden "von China unabhängig machen". Die Frontlinie befand sich in einer Stadt im mittleren Westen des Staates Nebraska mit nur 98 Einwohnern.

Reporter:

"Seltene Erden, die in Elektroauto-Batterien und anderen Produkten verwendet werden, befinden sich auf einer riesigen Fläche.

Seltene Erden, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Batterien unverzichtbar sind, sind bereits seit 38 Jahren brachliegend, und die Reserven sollen die zweitgrößten in den Vereinigten Staaten sein.

Mark Smith, CEO des Bergbauunternehmens "Niocorp":

"Die Regierungen fangen an zu erkennen, dass sie sich bei der Beschaffung nicht zu 100 Prozent auf den Gegner verlassen können, und wir sollten eine Lieferkette für Seltene Erden in den Vereinigten Staaten schaffen."
Die US-Regierung strebt an, den gesamten Prozess vom Abbau bis zur Verarbeitung im eigenen Land durchzuführen.
Es wird erwartet, dass die USA und China bei ihrem ersten Gipfeltreffen seit einem Jahr zum Abbau der Spannungen aufrufen werden, doch ist dieses Treffen heftig umstritten.

Es sieht hier so aus, Niocorp könnte zukünftig eine große Rolle spielen bei dem angestrebten Ziel die Abhängigkeit der USA von China in Bezug auf Seltene Erden zu brechen, falls die USA anstrebt eine eigene komplette Lieferkette für Seltene Erden im eigenen Land zu errichten.
Offen bleibt in welchem Kontext Japan hier eine Rollen spielen könnte?

Ich habe hier mal ein weiteres interessantes Video eingestellt, woraus eine interessante enge Zusammenarbeit der Nasa (Artemis Programm) mit einem bekannten japanischen Unternehmen (Mitsubishi) ersichtlich wird.
Verarbeitet werden bei der Herstellung von Ramfahrtkomponenten u. a. Titanium-Aluminiumlegierungen.

Link:

https://www.youtube.com/watch?v=DOI3DMXpCoE  
 

414 Postings, 6922 Tage guzznag2,815€

 
  
    #225
29.11.23 17:26
Da Elliot zwar sehr genau ist, kann es trotzdem sein, dass der Tiefpunkt nicht ganz genau getroffen wird. Es kann jetzt jederzeit eine technische Reaktion nach oben gehen. Pivotal Point ist 2,50€.

Darunter brechen alle Dämme bis 1,12€

 

1060 Postings, 2739 Tage AvockilYorkville und Short Selling

 
  
    #226
29.11.23 18:52
Bei geringem Volumen wird der Kurs nach unten gezogen. Für die Shorties wird es nun immer teurer, so ersichtlich in der Tabelle weiter unten.
Der Kurzfristzins (gerade bei 609,52 USD) steigt, die Anzahl der Tage zum Rückkauf von geshorteten Aktien (gerade 4,2 Tage) erhöht sich jetzt ebenfalls. Eigentlich ein gutes Zeichen!
Ich denke die 75000 Aktien wollen von Yorkville günstig erstanden werden, eben gemittelt über die 3 Tage seit der Verkündung. Der Aktienkurs wird so gerade gedrückt. Eine gute Nachricht würde hier das offensichtliche Spiel kurzfristig beenden.

https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/nb/short-interest

Short Verlauf:  
Angehängte Grafik:
shorted_shares.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
shorted_shares.jpg

1060 Postings, 2739 Tage AvockilKorrektur zu #226

 
  
    #227
29.11.23 19:12
Die Kurzfristzinsen für den Zeitraum 31.10.2023 bis 15.11.2023 belaufen sich auf 609.520 USD.
Leider hatte ich es textlich falsch beschrieben
(Falsch: 609,52 USD Richtig: 609.511 USD)
Sorry...  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilTransaktion abgeschlossen

 
  
    #228
1
03.12.23 16:47
Niocorp hat die Ausgabe von 75000 Aktien an Yorkville zu einem Aktienkurs von 3,12 USD am Freitag abgeschlossen.

Notiz:

NioCorp Developments schließt Ausgabe und Verkauf von 75.000 Aktien im Rahmen des Standby-Eigenkapitalkaufvertrags ab

CENTENNIAL, CO / ACCESSWIRE / 1. Dezember 2023 / NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" oder das "Unternehmen") (NASDAQ:NB);(TSX:NB) hat heute 75.000 Aktien (die "Vorzugsaktien") der Stammaktien des Unternehmens ohne Nennwert (die "Stammaktien") emittiert und verkauft, und zwar zur Begleichung der zuvor gemeldeten Vorabmitteilung, die es am 28. November 2023 gemäß dem Standby-Eigenkapitalkaufvertrag vom 26. Januar 2023 (der "Standby-Eigenkapitalkaufvertrag") abgegeben hat. Die Vorabaktien wurden zu einem Kaufpreis von 3,1185 $ pro Aktie ausgegeben und verkauft, was 97 % des durchschnittlichen volumengewichteten Durchschnittspreises der Stammaktien an der Nasdaq Stock Market LLC ("Nasdaq") entspricht, wie im Standby-Equity Purchase Agreement vorgesehen.

Original:

NioCorp Developments Completes Issuance and Sale of 75,000 Shares under the Standby Equity Purchase Agreement

CENTENNIAL, CO / ACCESSWIRE / December 1, 2023 / NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" or the "Company") (NASDAQ:NB);(TSX:NB) today issued and sold 75,000 shares (the "Advance Shares") of the Company's common shares, without par value (the "Common Shares"), upon settlement of the previously announced Advance Notice that it delivered on November 28, 2023 pursuant to the Standby Equity Purchase Agreement, dated January 26, 2023 (the "Standby Equity Purchase Agreement"). The Advance Shares were issued and sold at a purchase price per share of $3.1185, which reflects 97% of the average volume-weighted average price of the Common Shares on The Nasdaq Stock Market LLC ("Nasdaq") as required under the Standby Equity Purchase Agreement.

Link:

https://www.juniorminingnetwork.com/...uity-purchase-agreement-2.html

Ebenfalls erwähnenswert Niocorp scheint in vertraglichen Verhandlungen mit Stellantis zu stehen. Laut User "ge11" auf Investorshub kann Niocorpn zur Zeit keine Informationen liefern, da Niocorp ein NDA (Non Disclosure Agreement -Verpflichtung zur Verschwiegenheit) mit Stellantis laufen hat. Das klingt doch danach, daß alles nach Plan läuft. :-)

Link:

https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=173342903

Ich wünsche allen  einen schönen Sonntagnachmittag und einen gemütlichen ersten Advent.
Ich genieße gerade die weiße Pracht. Wir haben einiges an Schnee hier am Rande des Harzes. Herrlich winterlich ist die Landschaft.
Mal sehen vielleicht klappt es ja mit einem Präsent von Niocorp zu Weihnachten. ;-)
Daumen drücken!!!  

1060 Postings, 2739 Tage AvockilNiocorp schließt Testprogramm ab Titanium Samples

 
  
    #229
1
04.12.23 15:44
Es gibt sehr gute Neuigkeiten...L3 Process Development hat das Testprogramm abgeschlossen und erstellt jetzt Titaniummusterproben für Kunden mit hochreinem Titanium Tickle!

NioCorp schließt metallurgisches Testprogramm ab und beginnt mit der Herstellung von Titan-Musterproben für potenzielle Kunden

CENTENNIAL, Colo, (4. Dezember 2023) - NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" oder das "Unternehmen") (NASDAQ: NB) (TSX: NB) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen sein metallurgisches Testprogramm in seiner Demonstrationsanlage in Quebec abgeschlossen hat.  Die Ergebnisse zeigen, dass NioCorps verbessertes Verarbeitungsdesign im Demonstrationsmaßstab höherreine Formen von Niob und Titan sowie höhere Ausbeuten für jedes Produkt produzieren kann, als dies bisher erreicht wurde.  Die Ergebnisse zeigen auch, dass NioCorp im Demonstrationsmaßstab Scandium und magnetische Seltene Erden mit kommerziellen Reinheiten und Gewinnungsraten von 92 % oder mehr herstellen kann.
Da alle metallurgischen Arbeiten, die für die Aktualisierung der aktuellen Machbarkeitsstudie von NioCorp für das Projekt Elk Creek Critical Minerals (das "Projekt Elk Creek") erforderlich sind, nun abgeschlossen sind, arbeitet NioCorp daran, seine Mineralreserven zu aktualisieren, um die Seltenen Erden einzubeziehen, zusätzliche technische Arbeiten abzuschließen, die für das neue Verarbeitungsdesign erforderlich sind, die Kapital- und Betriebskostenschätzungen des Projekts zu aktualisieren und andere Informationen zu erstellen, die für die Veröffentlichung in einer aktualisierten Machbarkeitsstudie erforderlich sind.  Diese wird voraussichtlich so früh wie möglich im Jahr 2024 abgeschlossen sein.

Hochreine Form des Titans kann hergestellt werden

Titantetrochlorid (TiCl4)

Das neue Verfahren von NioCorp kann im Demonstrationsmaßstab eine höherreine und wertvollere Form von Titan, bekannt als Titantetrachlorid ("TiCl4"), herstellen als das bisherige Verfahren.  Das Unternehmen hat den Betrieb seiner Demonstrationsanlage umgestellt, um ausreichende Mengen von TiCl4 für Qualitäts- und Reinheitstests durch mehrere potenzielle Kunden zu produzieren, die Proben angefordert haben.  NioCorp geht davon aus, dass es eine endgültige Entscheidung über seine Pläne zur Produktion von TiCl4 treffen wird, nachdem es alle für die Veröffentlichung einer aktualisierten Machbarkeitsstudie erforderlichen Arbeiten abgeschlossen hat.

TiCl4 ist eine äußerst vielseitige Form von Titan, die sowohl zur Herstellung von Titandioxid, das in Farben und Pigmenten verwendet wird, als auch von Titanmetall verwendet werden kann.  Für die Nachfrage nach Titanmetall wird zwischen 2022 und 2030 ein Wachstum von 6,8 % CAGR prognostiziert, das in erster Linie auf die steigende Nachfrage in den Bereichen Verteidigung und Industrie zurückzuführen ist[1].

Die globalen Märkte für Titanmetall in Luft- und Raumfahrtqualität haben sich in den letzten Jahren aufgrund der gestiegenen Nachfrage und des Drucks auf die Lieferkette infolge des Ukraine-Konflikts mit Russland, dem weltweit größten Lieferanten, drastisch verengt.  Das letzte Titanschwammwerk in den USA wurde 2020 geschlossen, und die derzeitigen Produktionskapazitäten für Titanschwamm befinden sich heute überwiegend in China, Japan, Russland, Kasachstan und anderen Ländern.

Die zweitgrößte Seltenerd-Mineralressource in den USA.

Die Demonstrationsanlage von NioCorp hat auch gezeigt, dass das Verfahren des Unternehmens im Demonstrationsmaßstab die folgenden hochreinen Formen der abgetrennten magnetischen Seltenerdoxide herstellen kann: Neodym-Praseodym-Oxid ("NdPr"), Dysprosium-Oxid ("Dy") und Terbium-Oxid ("Tb").  Die metallurgischen Tests haben gezeigt, dass NioCorp jedes dieser kommerziellen Produkte im Demonstrationsmaßstab mit Gewinnungsraten von 92 % oder mehr herstellen kann, was in der Seltenerdindustrie als außergewöhnlich hohe Gewinnungsrate gilt.

Da jedoch keine wirtschaftliche Analyse der Seltene Erden-Mineralressource, die einen Teil des Elk Creek-Projekts umfasst, abgeschlossen wurde, sind weitere Studien erforderlich, bevor festgestellt werden kann, ob die Gewinnung von Seltenen Erden unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren vernünftig gerechtfertigt und wirtschaftlich tragfähig ist. Eine endgültige Entscheidung über eine mögliche Produktion von Seltenen Erden kann erst getroffen werden, nachdem NioCorp eine neue Machbarkeitsstudie veröffentlicht hat, was voraussichtlich so früh wie möglich im Jahr 2024 der Fall sein wird.

Gegenwärtig gibt es in den USA keine kommerzielle Produktion von hochreinen, abgetrennten Seltenerdoxiden, obwohl der Bedarf aufgrund der steigenden Nachfrage nach Seltenerd-Permanentmagneten in Elektro- und Hybridfahrzeugen und modernen Windturbinen voraussichtlich stark ansteigen wird.

Was die Mineralressourcen betrifft, so stellt das Projekt Elk Creek die zweitgrößte angezeigte Seltene Erden-Ressource in den USA mit angezeigter oder höherer Klassifizierung dar, basierend auf Daten aus dem USGS-Bericht "Critical Mineral Resources of the United States-Economic and Environmental Geology and Prospects for Future Supply (2017)" und aus vom Unternehmen veröffentlichten Berichten.  Basierend auf diesen Quellen stellt das Projekt Elk Creek die größte angezeigte Tb-Mineralressource in den USA und die zweitgrößte angezeigte Nd/Pr- und Dy-Mineralressource in den USA dar. Tb und Dy werden in hochfesten Seltenerd-Permanentmagneten verwendet, die in den Traktionsmotorensystemen der meisten Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen.

"Durch die Erprobung dieses neuen Ansatzes zur Verarbeitung kritischer Minerale auf der Ebene der Demonstrationsanlage haben wir gezeigt, dass wir auf der Demonstrationsebene eine höhere Gewinnung und einen höheren Reinheitsgrad von Niob- und Titanprodukten erzielen können, während wir gleichzeitig bedeutende Mengen an wichtigen magnetischen Seltenen Erden in hochreiner, abgetrennter Oxidform hinzufügen", sagte Mark A. Smith, CEO und Executive Chairman von NioCorp.

"Ich bin sehr zufrieden mit den Gewinnungsraten und Produktreinheiten, die das Entwicklungsteam in der Demonstrationsanlage mit dem neuen Verfahren erzielt hat, und dieser Erfolg bringt uns bei der Bewertung der Machbarkeit der Aufnahme von Seltenen Erden in unser Produktangebot einen weiteren Schritt voran", sagte Scott Honan, Chief Operating Officer von NioCorp.  "Alle diese Testdaten sind ein wesentlicher Bestandteil der aktualisierten Machbarkeitsstudie, an der wir derzeit arbeiten."

Es folgt eine Zusammenfassung der von NioCorp in der Demonstrationsanlage erzielten Ergebnisse:

Original:

NioCorp Completes Metallurgical Test Program and Begins Making Titanium Samples for Prospective Customers

CENTENNIAL, Colo. (December 4, 2023) – NioCorp Developments Ltd. (“NioCorp” or the “Company”) (NASDAQ: NB) (TSX: NB) is pleased to announce that it has completed its metallurgical testing program at its Quebec-based demonstration plant.  Results show that NioCorp’s enhanced processing design can produce, at demonstration scale, higher-purity forms of niobium and titanium, and higher yields for each product, than previously attained.  The results also show that NioCorp can produce, at demonstration scale, scandium and magnetic rare earth products with commercial purities at recovery rates of 92% or higher.

With all metallurgical work required to update NioCorp’s current Feasibility Study for the Elk Creek Critical Minerals Project (the “Elk Creek Project”) now completed, NioCorp is working to update its mineral reserve to include rare earths, complete additional engineering required by the new processing design, update project capital and operating cost estimates, and producing other information required for publication in an updated Feasibility Study.  This is expected to be completed as early as possible in 2024.

Higher-Purity Form of Titanium Can Be Produced


Titanium Tetrochloride (TiCl4)

NioCorp’s new process can produce, at demonstration scale, a higher purity and more valuable form of titanium, known as titanium tetrachloride (“TiCl4”), than its previous process.  The Company has shifted operations at its demonstration plant to produce sufficient quantities of TiCl4 for quality and purity testing by multiple prospective customers who have requested samples.  NioCorp expects to make a final determination on its plans to produce TiCl4 after completing all work required for publishing an updated Feasibility Study.

TiCl4 is a highly versatile form of titanium that can be used to make both titanium dioxide, used in paints and pigments, and titanium metal.  Demand for titanium metal is forecasted to grow by 6.8% CAGR between 2022 and 2030, driven primarily by increasing demand in defense and industrial segments.[1]

Global markets for aerospace-grade titanium metal have tightened sharply in recent years because of increased demand and supply chain pressures that have resulted from the Ukraine conflict with Russia, the world’s largest supplier.  The last titanium sponge plant in the US closed in 2020, and current titanium sponge production capacity is overwhelmingly centered today in China, Japan, Russia, Kazakhstan, and other nations.

The Second Largest Rare Earth Mineral Resource in the U.S.

NioCorp’s demonstration plant also showed that the Company’s process can make, at demonstration scale, the following high-purity forms of the separated magnetic rare earth oxides: neodymium-praseodymium (“NdPr”) oxide, dysprosium (“Dy”) oxide, and terbium (“Tb”) oxide.  The metallurgical testing showed that NioCorp can make, at demonstration scale, each of these commercial products at recovery rates of 92% or higher, which is considered to be an exceptionally high rate of recovery in the rare earth industry.

However, as no economic analysis has been completed on the rare earth mineral resource comprising a portion of the Elk Creek Project, further studies are required before determining whether extraction of rare earth elements can be reasonably justified and economically viable after taking into account all relevant factors. Final determination by NioCorp of possible rare earth production can be made only after NioCorp publishes a new Feasibility Study, expected to occur as early as possible in 2024.

Currently, there is no commercial-scale production in the US of high-purity separated rare earth oxides, even though demand is forecasted to rise sharply because of increased demand for rare earth permanent magnets in electric and hybrid vehicles and advanced wind turbines.

In terms of its Mineral Resource, the Elk Creek Project represents the second largest indicated rare earth resource in the U.S. of indicated or higher classification, based on data from the USGS’ “Critical Mineral Resources of the United States—Economic and Environmental Geology and Prospects for Future Supply (2017)” and from company-issued reports.  Based on these sources, the Elk Creek Project represents the largest indicated Tb mineral resource in the U.S. and the second largest indicated Nd/Pr and Dy mineral resource in the U.S.  Tb and Dy are used in high-strength rare earth permanent magnets used in the traction motor systems of most electric vehicles.

“By proving out this new approach to processing critical minerals at the demonstration plant level, we have shown that we can achieve, at the demonstration level, greater recoveries and higher purities of niobium and titanium products, while also adding significant quantities of key magnetic rare earths in a high-purity, separated oxide form,” said Mark A. Smith, CEO and Executive Chairman of NioCorp.

“I am very pleased with the recovery rates and product purities that the development team obtained at the demonstration plant level in the new process, and this success brings us another step forward in our evaluation of the feasibility of adding rare earths to our product offering,” said Scott Honan, Chief Operating Officer of NioCorp.  “All of this testing data is integral to the updated Feasibility Study, on which we are working now.”

Demonstration Plant Results

NioCorp’s demonstration plant succeeded in demonstrating that NioCorp’s new approach to processing ore that NioCorp expects to extract from the Elk Creek Project is more efficient than the previous design and is expected to require fewer processing steps.  For example, it may allow the elimination of entire processes in NioCorp’s planned processing, such as acid regeneration.

A high-level summary of the results obtained by NioCorp from the demonstration plant follows:

Link:

https://www.niocorp.com/...itanium-samples-for-prospective-customers/  

842 Postings, 3760 Tage Lao-Tse#Avo

 
  
    #230
1
05.12.23 14:04
Ich halte die Teile schon über ein Jahrzehnt und wusste damals, dass es ein langer aber erfolgreicher Weg werden wird und im Prinzip müssten wir langsam auf die Zielgerade kommen. ;)  

1060 Postings, 2739 Tage Avockil@Lao-Tse #230

 
  
    #231
1
05.12.23 17:50
Ja Niocorp hat nicht mehr nur nur eine Mine in Betrieb zu nehmen, es soll darüber hinaus eine Anlage in Betrieb genommen werden, die Seltene Erden gewinnt und auch veredelt.
Das sind ganz andere Dimensionen als ursprünglich angedacht.
Sozusagen wird das, was wir aus der Erde beziehen vergoldet und das kann nicht jeder.
China hat sich genau diesen Vorteil zu Nutze gemacht und kann dadurch bedingt, aktuell auf die westlichen Staaten diesen enormen Druck ausüben in Bezug auf die Herstellung und Bereitstellung von Seltenen Erden. Es gibt einfach zu wenig unabhängige westliche Lieferketten für Seltene Erden!!!
Ein Monopolist der verantwortlich zeichnet für 90 % der Veredelung von Seltenen Erden wie China es tut, ist eine echte Herausforderung.
Die Bemühungen diese Monopolstellung zu mindern sind gerade im vollem Gange.
Heute muß jedes Unternehmen was Seltene Erden verkaufen möchte auch zuschauen, daß eine komplette Lieferkette vom Rohmaterial bis zum Endprodukt auf den Weg gebracht wird, um auch die notwendigen Zuwendungen einzufahren und dann letztendlich profitabel zu sein. Darüber hinaus muß es noch den Equatorial Prinzipien (ähnlich ESG) Folge leisten.
All das ist notwendig für westliche Minenbetreiber um Unterstützung in jeglicher hinsicht zu erfahren (sei es Genehmigungen oder finanzielle Zuwendungen), die dringend benötigt wird um auf dem Markt gegenüber den Hauptkontrahenten China zu bestehen. Niocorp ist in dieser Hinsicht weit fortgeschritten!

Niocorp erfüllt übrigens auch die neuesten Anforderungen der Equatorials Principles, hier nachzulesen:

https://www.niocorp.com/...vironmental-social-governance-performance/

Alles das sind Grundvoraussetzungen zum Erfolg,  anders wird es nicht möglich sein, sich gegenüber China als unumstrittener Lieferant und Veredler von Seltenen Erden in diesem Marktumfeld zu behaupten. Wir erkennen es auch daran, daß die Autohersteller im großen Stil nun im Bergbau mitinvestieren, so wie Stellantis und auch Volkswagen es vornehmen.
Sie bauen Gigafactories für Batterien eine nach der anderen und müssen sich natürlich auch versichern , daß sie auch die Rohstoffe für die Produktion dann sichern.

Hier u.a. ist zu lesen, daß eine weitere Gigafactory für Stellantis in den USA geplant ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...ellantis-elektroautos/

Bemerkenswert:

"Die Subventionspolitik der USA trägt offenbar weitere Früchte. Der europäische Stellantis-Konzern plant den Bau einer zusätzlichen, dann zweiten Batterie-Gigafactory in den Vereinigten Staaten. Vermutlich werden von dort dann auch europäische Modelle mit Akkus bestückt.
Denn für den Bedarf der US-Marken von Stellantis würden eigentlich bereits die beiden zuvor angekündigten Batteriewerke in Indiana und der kanadischen Provinz Ontario genügen."

Is es da nicht sinnvoll für Stellantis (und Niocorp) die Zuwendungen vom US Staat einzusammeln, wenn man die Rohstoffe  sowie die Endprodukte bezuschußt bekommt. Ja und der Export von Fahrzeugen nach Europa ist auch angedacht, was wiederum auch subventioniert werden kann (EXIM Bank fördert und sichert aufgebaute Arbeitsplätze im eigenen Land um gegen die Konkurrenz aus dem Ausland sich zu behaupten).

Ach ja und Niocorp arbeitet noch daran hochwertige Scandium-Aluminiumlegierungen auf den Markt zu bringen. All das dauert und hat den Prozess nur eine einfache Mine zu etablieren sicherlich auf den Kopf gestellt.
Trotzdem ist anzumerken, daß die Etablierung einer Mine normalerweise 15 Jahre dauert, somit liegen wir damit also noch im Plan bei all den zusätzlichen Bemühungen, die wir seitens Niocorp gerade sehen.
Zusätzlich laufen also weitere Anstrengungen der Firma eine gesamte Lieferkette für die Förderung und Veredleung US basierter Seltene Erden abzudecken, was so ursprünglich nicht der Plan war.
...und wer hatte darum gebeten? Der US Staat höchstpersönlich!
Somit sehe ich hier enormes Entwicklungspotential, wenn Niocorp die erweiterten Betriebsstätten und die Mine zukünftig in Betrieb nehmen wird, nicht zuletzt auch aufgrund des vorhandenen wertvollen Erzkörpers in Elk Creek.
Es wäre total unlogisch würde dieses Projekt in den USA nicht auf dem Weg gebracht werden.
Deshalb auch wohl die ersichtlichen Anstrengungen der EXIM Bank.
Letztendlich wird alles der Logik folgen und das Projekt wird an den Start gehen.
Es wird sicherlich sich zu unseren Gunsten entwicklen. :-)
...und ja ich glaube wir sind nahedran eine Vertrag mit Stellantis abzuschließen. Alle Anzeichen deuten daraufhin.
Einen herzlichen Gruß an dich Lao-Tse, stellvertretend vorgenommen an alle Langzeitinvestierten.

So long Avockil.                    

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7 | 8 | 9 | 10 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben