Nicola Motor - sein Riese erwacht
so ein Gerät und dann auch noch umweltfreundlich.
Wenn TM September bestätigt und die Partner eine renommierte Marke ist,
Ist das nur gut für die Aktie.
Fürs Image sowieso.
Wenn TM September bestätigt und die Partner eine renommierte Marke ist,
Ist das nur gut für die Aktie.
Fürs Image sowieso.
Hallo an alle Weltverbesserungsinvestierten, ich habe den Börsengang von Nikola schon seit Anbeginn im Blick, konnte in VectoIQ aber bisher noch nicht investieren, weil ich noch Geld gebunden hatte. Obwohl ich mich seit Tagen durch dieses und andere Foren wühle, sind mir ein paar Sachen noch nicht so ganz klar. Wäre wirklich schön, wenn Jemand/Einige mir mal Licht anmachen könnten...
Wenn ich VectoIQ-Aktien schon besitze, dann heissen diese nach dem Merger Nikola. Wenn der Kurs von VTIQ am 1. Juni zB 30$ kostet, kostet dann Nikola am 2.Juni (Merger) auch 30$? Also spielt die Tatsache, dass die Aktienmenge von ca. 30Mio VTIQ auf ca. 400 Mio NKLA keine Rolle am Preis? Viele vermuten, dass der Ausgabepreis/Umwandelpreis dann bei ca. 10$ liegen könnte. In dem Fall wäre es ja blöd vor dem Merger in VTIQ zu investieren? Also könnte die erhöhte Aktienmenge quasi wie eine Kapitalerhöhung funktionieren, wonach ja meist der Kurs erst wieder fällt? Wenn der Ausgabepreis NKLA allerdings auf VTIQ Niveau startet, dann investiere ich natürlich noch diese Woche...
Bin bisschen ratlos noch, was richtiger ist. (Dass der Kurs auch Start NKLA auch erstmal in den Keller könnte ist mir natürlich bewusst ;) )
Ich danke für fundierte Antworten!
Wenn ich VectoIQ-Aktien schon besitze, dann heissen diese nach dem Merger Nikola. Wenn der Kurs von VTIQ am 1. Juni zB 30$ kostet, kostet dann Nikola am 2.Juni (Merger) auch 30$? Also spielt die Tatsache, dass die Aktienmenge von ca. 30Mio VTIQ auf ca. 400 Mio NKLA keine Rolle am Preis? Viele vermuten, dass der Ausgabepreis/Umwandelpreis dann bei ca. 10$ liegen könnte. In dem Fall wäre es ja blöd vor dem Merger in VTIQ zu investieren? Also könnte die erhöhte Aktienmenge quasi wie eine Kapitalerhöhung funktionieren, wonach ja meist der Kurs erst wieder fällt? Wenn der Ausgabepreis NKLA allerdings auf VTIQ Niveau startet, dann investiere ich natürlich noch diese Woche...
Bin bisschen ratlos noch, was richtiger ist. (Dass der Kurs auch Start NKLA auch erstmal in den Keller könnte ist mir natürlich bewusst ;) )
Ich danke für fundierte Antworten!
Trevor Milton hat am 22. Mai getwitter:
"That pipe money was pre sold before we merged. All shares being traded as VTIQ on Nasdaq will continue to trade at whatever price it is that day of the merger. The ticker automatically changes after the merger on June 2nd. - within a day or two."
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird der Ausgabepreis NKLA der letzte Preis von VTIQ bei Zeitpunkt Merger sein!?
Der Preis wird ja an der Börse gebildet, es gibt keinen Automatismus beim Preis. So habe ich das verstanden, wenn die Aktie einfach umbenannt wird. Also wenn am Tag des Merges viele auf die Idee kommen zu verkaufen wird er fallen. Es haben ja viele die Aktie deutlich günstiger gekauft, also besteht evtl schon eine Gefahr. Vielleicht lockt es aber auch neue Käufer an, wenn die Verhältnisse klarer sind.
Persönlich bin ich längerfristig investiert und dann könnte so ein Absacken später nur eine kleine Delle sein. Um es genau zu wissen, bräucht man eine Glaskugel. An ein Abfallen auf 10,xx $ glaube ich nicht.
Persönlich bin ich längerfristig investiert und dann könnte so ein Absacken später nur eine kleine Delle sein. Um es genau zu wissen, bräucht man eine Glaskugel. An ein Abfallen auf 10,xx $ glaube ich nicht.
Andere Einschätzungen sind mir aber willkommen. Vor allem die Frage wie viel Aktien in welchen Händen sind, ist natürlich interessant. Es ist ja wohl nur ein kleiner Anteil derzeit als VTIQ gehandelt. Aber der Rest ist schon verkauft, oder? Wenn ich es richtig verstanden habe, an Investoren.
steht im premarket aktuell bei 29,80$ (+4,56%).
Mal sehen ob wir heute noch eine weitere Rallye sehen?!
Der Pick-Up wird Nikolas Bekanntheitsgrad deutlich steigern - es wird zwar ab dem Merger rund das 16-fache an Aktien geben, aber wer kennt jetzt schon Nikola? Geschweige denn VectoIQ? Rechne mit einer stark steigenden Käuferschicht, wenn die Papier mal Nikola heißen und die Geschichte dahinter bei den Leuten ankommt. Hab nochmal ne Kauf-Order reingestellt.
Die momentan handelbaren Vectoiq Aktien machen Post-Merger 6,4% der Aktien aus, das sind 23 Millionen Stück. Der Rest wird der Geschäftsführung von Vectoiq (1,9% 6,6mio), der Löwenanteil bereits existierenden Nikola Geschäftsführung (77,1% 277 mio Stück) und Nicht öffentlichen Investoren (14,6% 52,5 mio) gehören. Insgesamt 359,1 mio Aktien. Ohne die Warrants oder Mitarbeiter-Optionen.
Nachzulesen hier:
https://nikolamotor.com/investors/resources?active=faq
Wie würdet ihr Dudes das jetzt deuten, interessiert mich brennend
Nachzulesen hier:
https://nikolamotor.com/investors/resources?active=faq
Wie würdet ihr Dudes das jetzt deuten, interessiert mich brennend
Klar ist da Wasser, nämlich Wasserstoff.
Aber kein Wasser, um irgendwas zu verdünnen oder glaubst du, alle Anderen wissen nicht, wie viele Aktien es später geben wird und würden blind kaufen?
Also manche Verklärungen hier sind erste Sahne.
Aber kein Wasser, um irgendwas zu verdünnen oder glaubst du, alle Anderen wissen nicht, wie viele Aktien es später geben wird und würden blind kaufen?
Also manche Verklärungen hier sind erste Sahne.
Kommentaren hier rechne ich mit allem. Nel und Nikola sind Aktien in den Händen der Zittrigen. Sehr hoher Kleinanleger Anteil
Nun bleibt mal freundlich zueinander. Das hier ist keine Schule oder Arena, sondern ein Meinungsaustausch.
Zu bedenken ist allerdings schon, wrum es Optionen für 11,50 Dollar nach dem Zusammenschluss gibt. Zu verschenken hat niemand was und vielleicht gibt es ja kluge Leute, die sich was bei den 11,50 gedacht haben. Bin gespannt, was die nächsten Tage passiert.
Zu bedenken ist allerdings schon, wrum es Optionen für 11,50 Dollar nach dem Zusammenschluss gibt. Zu verschenken hat niemand was und vielleicht gibt es ja kluge Leute, die sich was bei den 11,50 gedacht haben. Bin gespannt, was die nächsten Tage passiert.
Ich war der, der gefragt hatte. Die Geschäftsführung wird wohl kaum gleich Kasse machen. Ich hoffe, dass bei den Investoren möglichst viele solide dabei sind. Spekulanten wird es sicherlich auch geben.
sein wird frag ich mich schun wieso nicht mehr die aktie+option kaufen 38,5+11,5$ ist wesentlich geringer also 28,3$×2
Wenn man etwas nicht einschätzen kann, dann kommentiert man eben einfach nicht, da der Wert der Aussage gleich Null ist.
Und dazu zählt so ein Beitrag wie, oh ich sehe viel Wasser.
Es fließt doch bereits jetzt in die Preisbildung der Aktie mit ein, dass die Anzahl der handelbaren Aktien sich erhöht.
Und warum es die Option zum Erwerb einer Aktie für 11,5 USD gibt? Weil die Aktie bei der Ausgabe eben bei 10 - 11 USD lag.
Ein Ferrari gewinnt ja auch an Wert, obwohl der BLP festliegt.
Der Großteil der Aktien ist des Weiteren in festen Händen. Warum genau sollten denn die ursprünglichen Aktionäre schlagartig Kasse machen wollen? Wasserstoff und Wasserstoffinftastruktur stehen erst ganz am Anfang. Da warten ganz andere zukünftigen Gewinne.
Hier also von einer Verwässerung des "Weines" zu schreiben, damit eine Abnahme der Qualität zu suggerieren, ist auch nicht mehr als Knochenwerfen und Kaffesatzleserei und daher uninteressant.
Und wenn deine Hände zittern, dann bist du einfach zu spät rein. Unter 10 USD geht das hier sicherlich nicht, denn das wäre der reele, nackte, Wert der Investitionsaktien, die wir im Depot haben. Bei den 10 USD fehlt dann aber sämtliche Fantasie und die Perspektive mit Nikola.
Und dazu zählt so ein Beitrag wie, oh ich sehe viel Wasser.
Es fließt doch bereits jetzt in die Preisbildung der Aktie mit ein, dass die Anzahl der handelbaren Aktien sich erhöht.
Und warum es die Option zum Erwerb einer Aktie für 11,5 USD gibt? Weil die Aktie bei der Ausgabe eben bei 10 - 11 USD lag.
Ein Ferrari gewinnt ja auch an Wert, obwohl der BLP festliegt.
Der Großteil der Aktien ist des Weiteren in festen Händen. Warum genau sollten denn die ursprünglichen Aktionäre schlagartig Kasse machen wollen? Wasserstoff und Wasserstoffinftastruktur stehen erst ganz am Anfang. Da warten ganz andere zukünftigen Gewinne.
Hier also von einer Verwässerung des "Weines" zu schreiben, damit eine Abnahme der Qualität zu suggerieren, ist auch nicht mehr als Knochenwerfen und Kaffesatzleserei und daher uninteressant.
Und wenn deine Hände zittern, dann bist du einfach zu spät rein. Unter 10 USD geht das hier sicherlich nicht, denn das wäre der reele, nackte, Wert der Investitionsaktien, die wir im Depot haben. Bei den 10 USD fehlt dann aber sämtliche Fantasie und die Perspektive mit Nikola.
Weil sie faktisch nur von einem geringen Teil der Aktionäre ohne Umwege gekauft werden kann.
Zudem ist die Ausübung der Option, soweit ich mich erinnere, obligatorisch, wenn der Kurs von Nikola über einen mehrere Wochen dauernden Zeitraum im Durchschnitt bei 18,5 USD liegt.
Dementsprechend werden die Optionen schnell eingelöst werden müssen. Da brauch man dann eben Cash. Für den Preis der Option und die das benötigte Geld zur Auslösung der Aktie hätte man vor wenigen Wochen auch gleich einen großen Haufen Aktien kaufen können. So attraktiv ist das daher nicht.
Wer nur die Aktie rechtzeitig gekauft hat, ist auch nicht weniger profitabel unterwegs.
Zudem ist die Ausübung der Option, soweit ich mich erinnere, obligatorisch, wenn der Kurs von Nikola über einen mehrere Wochen dauernden Zeitraum im Durchschnitt bei 18,5 USD liegt.
Dementsprechend werden die Optionen schnell eingelöst werden müssen. Da brauch man dann eben Cash. Für den Preis der Option und die das benötigte Geld zur Auslösung der Aktie hätte man vor wenigen Wochen auch gleich einen großen Haufen Aktien kaufen können. So attraktiv ist das daher nicht.
Wer nur die Aktie rechtzeitig gekauft hat, ist auch nicht weniger profitabel unterwegs.
Drei Sekunden googlen haben gereicht. Du hast Recht ich hätte hier nicht fragen sollen. Aber ich muss auf 200 Posts kommen damit ich andere Posts mit „uninteressant“ Flaggen kann :-D :-D so ein achievement muss ich haben.
3 wichtige Hinweise zum Streubesitz
1 Investiere nicht in Unternehmen mit einem geringen Streubesitz.
Zum einen kann es länger dauern, wenn du die Aktien verkaufen möchtest.
Zum anderen reagieren solche „marktengen“ Papiere stärker auf unternehmensrelevante Nachrichten. Gibt es schlechte Neuigkeiten, fällt der Kurs unter Umständen schneller, als du eine heiße Kartoffel zu Boden fallen läßt. Umgekehrt kann der Kurs allerdings auch abgehen wie eine Rakete bei guten Neuigkeiten. Z.B. bei der Verkündung, dass ein großer Auftrag an Land gezogen wurde.
So oder so, für schwächere Nerven sind solche starken Kursausschläge, egal in welche Richtung, nicht das Richtige.
Wann ist denn ein Streubesitz „gering“? Aus meiner Sicht musst du noch einmal genauer hinschauen bei einem Streubesitz unter 30 %.
Wo findest du die Info dazu? Z.B. auf der Finanzplattform onvista.de unter Unternehmen. Beim Klick auf Profil musst du ein wenig scrollen und gelangst dann zu den Infos über die Anteilseigner. Auf der Unternehmenswebseite bekommst du die Infos natürlich auch.
2 Unternehmen können schneller übernommen werden, wenn der Streubesitz hoch ist.
Kleinanleger sind bei einem attraktiven Angebot eher zum Verkauf ihrer Anteile bereit als Großaktionäre. Die investieren häufig aus strategischen Gesichtspunkten und sind bereit, ihre Aktienpakete länger zu halten.
3 Ein bestimmter Streubesitzanteil ist oft Bedingung für die Aufnahme in einen Index.
3 wichtige Hinweise zum Streubesitz
1 Investiere nicht in Unternehmen mit einem geringen Streubesitz.
Zum einen kann es länger dauern, wenn du die Aktien verkaufen möchtest.
Zum anderen reagieren solche „marktengen“ Papiere stärker auf unternehmensrelevante Nachrichten. Gibt es schlechte Neuigkeiten, fällt der Kurs unter Umständen schneller, als du eine heiße Kartoffel zu Boden fallen läßt. Umgekehrt kann der Kurs allerdings auch abgehen wie eine Rakete bei guten Neuigkeiten. Z.B. bei der Verkündung, dass ein großer Auftrag an Land gezogen wurde.
So oder so, für schwächere Nerven sind solche starken Kursausschläge, egal in welche Richtung, nicht das Richtige.
Wann ist denn ein Streubesitz „gering“? Aus meiner Sicht musst du noch einmal genauer hinschauen bei einem Streubesitz unter 30 %.
Wo findest du die Info dazu? Z.B. auf der Finanzplattform onvista.de unter Unternehmen. Beim Klick auf Profil musst du ein wenig scrollen und gelangst dann zu den Infos über die Anteilseigner. Auf der Unternehmenswebseite bekommst du die Infos natürlich auch.
2 Unternehmen können schneller übernommen werden, wenn der Streubesitz hoch ist.
Kleinanleger sind bei einem attraktiven Angebot eher zum Verkauf ihrer Anteile bereit als Großaktionäre. Die investieren häufig aus strategischen Gesichtspunkten und sind bereit, ihre Aktienpakete länger zu halten.
3 Ein bestimmter Streubesitzanteil ist oft Bedingung für die Aufnahme in einen Index.