"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 1 von 13105
Neuester Beitrag: 07.06.24 19:27
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:328.615
Neuester Beitrag:07.06.24 19:27von: Highländer49Leser gesamt:42.529.149
Forum:Börse Leser heute:9.186
Bewertet mit:
377


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13103 | 13104 | 13105 13105  >  

5878 Postings, 6050 Tage maba71"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

 
  
    #1
377
02.12.08 19:00

"Auro loquente omnis oratio inanis est!"

Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den internationalen Finanzmärkten, das immerwährende Thema Gold und dessen Beziehung und Verflechtung zu Währungen / Währungssystemen/ Zentralbanken genau durchleuchten. Der Entstehung des eigentlichen "Mythos" Gold sind schon zahlreiche Threads gewidmet worden, die dies ausführlichst analysiert haben.

Von großem Interesse dürften die Zukunftsaussichten der Edelmetalle, insbesondere Gold, aufgrund der seit 1 Jahr anhaltenden Finanzmarktkrise sein, welche sich nunmehr rapide über die ganze Welt in eine globale Wirtschaftskrise verwandelt!

Noch immer gilt Gold als der "sichere Hafen" in schweren Zeiten!

Gold erreichte in diesem Jahr 2008 zum ersten Mal sein Allzeit-High im März von 1.032 US-Dollar! Währendessen wurde Gold in gehandelten US-Dollar um rund 25% abgewertet, während hingegen Gold sich in den meisten internationalen Währungen (z.B. Euro) immer noch beim Allzeithoch befindet, und das rund 9 Monate später! Ebenso ist die Nachfrage nach dem Edelmetall signifikant angestiegen im letzten halben Jahr, daß mittlerweile die größten Prägeanstalten der Welt Ihren Verkauf total eingestellt haben! In der Öffentlichkeit wird dies als "Überforderung" der einzelnen Prägeanstalten in Ihrer Produktion verteidigt, doch Insider im Edelmetallmarkt wissen genau, daß vor wenigen Jahren  bei weitem eine viel größere Anzahl von Gold- und Silbermünzen über die Theken gingen, und dies ohne eine Schließung oder Einstellung von Produktionen von statten ging! Es drängt sich der Verdacht auf, daß auch hier eine "regulierende Hand" von Oben in das freie Marktgeschehen eingreift, eingreifen muß, oder das es eine wirklich signifikante Knappheit des Edelmetalles mittlerweile gibt, die  jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, um einen noch schlimmeren Ansturm auf das gelbe Metall zu verhindern, als er sowieso schon ist! Darüber wird zu diskutieren sein!

Im Moment teilt sich das Goldlager in unterschiedliche Preisgefüge auf! Große Edelmetallexperten wie z.B. Theodore Butler  bezichtigen öffentlich die amerikanische Finanzregierung, insbesondere die damit verbundene "COMEX" der Manipulation! Silber und Gold ist von den Wall-Street-Banken in großem Stile "short" manipuliert! Die 3 größten "Short-Positionen" umfassen mittlerweile mehr Unzen des Edelmetalles Gold, als überhaupt in einem Jahr gefördert werden kann. Bei Silber sind die rund 8 größten Silberhändler mit rund 200 Tagen der Weltminenproduktion "Short"! Das heißt, dass der physische Markt mit Hilfe des Papierhandels sowie von Verleihungen und Verkäufen der Zentralbanken und Bullionbanken von einigen wenigen Akteuren entscheidend beeinflusst werden kann! Auch hierüber gilt es zu diskutieren!

Es werden Hilferufe laut, die Welt benötigt ein neues Währunsgsystem oder zumindest eine Neuregulierung! Ebenso spielt hier Gold mit eine entscheidende Rolle! Goldstandard hat es schon gegeben, wurde 1971 wieder abgeschafft! Initiator war seinerzeit US-Präsident Roosevelt, der in den 30er Jahren dann gleich Nägel mit Köpfen machte und sogar ein "Goldverbot" mit Androhung von Gefängnisstrafe aussprach. Meiner Meinung nach war dies die größte Enteignungsmaschinerie des letzten Jahrhunderts am amerikanischen Volke! Dies soll nur beleuchten, zu was für Möglichkeiten Regierungen der Welt fähig sein können, wenn das so heiß geliebte System des "Fiat-Moneys" ins Wanken gerät!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben! Jeder Anstieg des Goldes wirft einen Schatten auf das existierende Papiergeld-System, welches auf Zins und Schulden aufgebaut ist! So gesehen ist Gold trotz seiner Stellung an der Seitenauslinie ein "stiller Wächter" über das Finanzwesen und vor Allem dessen Akteure!

Selbst ein ehemaliger Notenbankchef, Alan Greenspan über Gold (am 24.07.1998 vor dem U.S.House Banking Commitee):

"Papiergeld wird in extremis von niemandem angenommen - Gold dagegen schon!"

"Die USA sollten an Ihrem Goldstandard festhalten, Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt!"

Oder einer der mächstigsten Bankiers der Welt, J.P.Morgan:

" Gold ist Geld und nichts anderes!"

Wie dem auch sei, Gold hat Jahrtausende überstanden, Kaiser, Kriege und Könige, steht für Sicherheit und Stabilität, ist Mythos und Nährboden zugleich für Theorien aller Art!

Ein Edelmetall, über das es sich zu reden lohnt! Heute und Auch in Zukunft!

Deswegen freue ich mich auf rege Diskussionen, eben wegen der Brisanz des Themas oft auch emotional geführt, jedoch nicht unter die Gürtellinie! Pro und Kontra sind herzlich willkommen, wenn es sachlich und unterlegt geführt wird! Ebenso soll auch das aktuelle Tagesgeschehen hier nicht zu kurz kommen, in der heutigen Zeit ist alle Art von Information wichtig für Anleger am Finanzmarktgeschehen! Leute die sich mit Charts und deren Deutung auskennen, sind herzlich eingeladen, ab und zu hier ein Update als Diskussionsgrundlage einzubringen!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben!

Optionen

Angehängte Grafik:
goldbild.jpg
goldbild.jpg
327590 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13103 | 13104 | 13105 13105  >  

4059 Postings, 1587 Tage ScheinwerfererDer Edelmann in grau

 
  
    #327592
17.05.24 20:54
sagt nun tschüss zum Kellerer und schließt zum König auf. <  

4059 Postings, 1587 Tage ScheinwerfererKönig Gold bei 2416 USD Oz

 
  
    #327593
3
17.05.24 22:28
und hier knallten nun keine Sekt-Korken mehr wie zur 1000 er Marke bei Helikopter-Ben. Was ist nu mit euch los?  

7778 Postings, 6005 Tage videomart#327591

 
  
    #327594
6
18.05.24 00:30

"Es versteht sich von selbst, dass die Unsicherheit an den Goldmärkten in den nächsten Monaten anhalten wird." (Commonwealth Bank of Australia)
???
Welche Unsicherheit??
Ich sehe seit Monaten einen klaren Aufwärtstrend des Goldmarktes!!

Unsicher ist momentan alles andere...wink

 

Optionen

269 Postings, 276 Tage SignoDelZodiacoEiner der Gründe.

 
  
    #327595
5
18.05.24 12:01
Die derzeitigen Preisanstiege von Gold an den Märkten könnten eher politische Gründe haben und nicht so sehr mit den Wünschen privater Anleger nach mehr Rendite zusammenhängen. Schwellenländer wie die BRICS-Staaten mit Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, aber auch islamische Länder wie die Türkei wollen weg von der bisherigen wirtschaftlichen Dominanz der westlichen Industriestaaten G7, allen voran der USA und der Dollardominanz die andere deren Gesetze aufzwingt.

Und dann gibt es noch den Swift - Abschaltung und die Enteigungsfantasie die sich gerade durch die Welt frißt. Kann man jeden Tag lesen in den Medien.

Dafür ist eine Lösung vom US-Dollar als Weltleitwährung unabdingbar. BRICS & Co müssten den US-Dollar also durch andere Währungen ersetzen und ihre eigene Währung mit Gold stabilisieren um unabhängiger zu werden.

Gold ist ein weltweites Zahlungsmittel.  

291 Postings, 253 Tage enrgAnderer Blickwinkel

 
  
    #327596
2
19.05.24 18:56
als nur die Währunsseite und Verschuldung etcpp.
Wie 2021 steigen Rohstoffe auf breiter Front. Auch Kupfer hat ein Allzeithoch erreicht, zumindest an der US-Börse. Dies liegt an dem prognostizierten hohen Verbrauch für Stromleitungen aller Art und an demselben Problem, das Silber auch hat: Es gibt keine Reserven, der Abbau wird immer teurer und der Start einer neuen Mine dauert immer länger.
Die anderen Metalle sind noch weit von den Höchstständen 2022 entfernt, aber das kann noch werden, wenn China wieder stärker wächst, aber auch Indien wird industriell immer mehr produzieren, aufgrund seiner billigen Energie (keine Kuhfladen mehr, sondern russisches Öl und Gas).
Gold geht nun eher in eine gewisse Sättigung über, denke ich, weil es kein Industrierohstoff ist, der verbraucht wird.

Es wird nun immer klarer, dass die zugänglichen Rohstofflager endlich sind und die Ausbeutung dieser Rohstoffe immer aufwändiger wird und dadurch teurer.

Bald sind die Alchemisten wieder gefragt.  

Optionen

291 Postings, 253 Tage enrgLöschung

 
  
    #327597
1
20.05.24 09:14

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

Optionen

291 Postings, 253 Tage enrgÜber das Mißverhältnis der Papierkontrakte

 
  
    #327598
2
21.05.24 10:06
https://youtu.be/P9Z3HcQIAPk?t=161
"Auf eine einzige real existierende Unze Silber kommen !! 400 !! Kontrakte (aus ETFs und Derivaten)
Falls die industrielle Nachfrage nach physischem Silber aus China u.a. Ländern wieder zulegen sollte, könnte dieses Kartenhaus des Westens von einem Tag auf den anderen zusammenbrechen...."
Man muss in dem Zusammenhang auch bedenken, dass für die Produktion von Raketen u.a. Sprengkörpern viel Silber vonnöten ist. Silber ist aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit u.a. Eigenschaften in vielen Bereichen der Elektronik nicht ersetzbar.

Bei Gold dürfte das Verhältnis der Kontrakte zum physischen Gold nicht so groß sein, weil Gold industriell nicht verbraucht wird.  

Optionen

8296 Postings, 3705 Tage Robbi11In D fehlen

 
  
    #327599
4
21.05.24 10:37
viele Beamte. Die Moderatoren hier könnten aushelfen.  Andererseits  steigt die Anzahl  von Beamten mit der Anzahl von Verfügungen und Gesetzen.  Da aber diese bezahlt werden müssen, ist der Staatsbankrott vorherzusehen.  Beispiel ist Spanien : auch die größten aus Südamerika gestohlenen Goldschätze  konnten den Bankrott nicht verhindern. Deshalb sehe ich auch keinen Sinn darin,wenn der Staat sich an das Gold normaler Bürger heranwagt. Sollte es noch irgendwo Demokratie geben, sollte sich jeder dagegen wehren.    So wehre ich mich auch gegen das Ausblenden des Beitrages von Enrg .  
Mein Beitrag entspricht diesem Tread  und zwar ohne Zweifel. Die Aussage ist, daß jeder Gold kaufen soll, um es sich nicht wegnehmen zu lassen .  Viel Spaß dabei.  

Optionen

291 Postings, 253 Tage enrgbin auf finanzen.net angemeldet

 
  
    #327600
2
21.05.24 12:00
und da werden die gemeldeten Beiträge nicht ausgeblendet. Erst wenn sie endgülitg gelöscht werden.
Keine Angst, Robbi, mir macht das nichts aus. Was hier preisgegeben wird, ist nur der Zacken eines Eisbergs, den Rest verdeckt der Mantel des Schweigens.

Heute korrigert alles bis auf Bitcoin.
China ist tiefrot, wie die Partei und die Flagge.
5 der magnificent 7 sind allein mehr wert als der Hang Seng zusammen, und viel mehr als der gesamte Dax.
Apple ist eines davon. Apple hat sein Ziel, ein e-Auto zu bauen, aus Kosten- und Risikogründen aufgegeben, was aber die chinesischen Smartphonehersteller Huawei und Xiaomi können, die sich im HangSeng befinden. Apple wird an seiner Innovationskraft gemessen und bewertet. Ist das nicht komisch?  

Optionen

5843 Postings, 3637 Tage BrennstoffzellenfanGoldpreis kommt langsam auf Touren

 
  
    #327601
1
22.05.24 00:21
https://www.investors.com/news/...rade-hits-key-benchmark/?src=A00220

Die gestiegenen Gold- und Kupferpreise werden sich in den anstehenden Quartalen positiv auf die Performance des weltgroessten Goldproduzenten Newmont (NEM) auswirken:

https://finance.yahoo.com/quote/NEM

Durchschnittliches Analysten-Rating: BUY mit Kursziel $63,68 (US-Dollar)​  

8296 Postings, 3705 Tage Robbi11Von welchem Geld

 
  
    #327602
8
22.05.24 13:16
Können wir noch Gold kaufen.?   Wir brauchen hier keine Regierungsmitglieder zu beleidigen , denn der " Erfolg "   wird wohl langsam jedem sichtbar.  Bei Focus letztes Beispiel : BASF  kehrt D den Rücken.
Damit verläßt BASF eine Erfolgsgeschichte über 100 Jahre,  und unsere Regierung kann sich den Orden an die Brust hängen, daß ihr gelungen ist, was die ehemaligen Kriegsparteien nicht erreicht hatten. :
( man kann es auch komplizierter ausdrücken )   : die absolute Bedeutungslosigkeit Deutschlands.
Incl Armut  und Bildungsmangel.     Hat der Thread hier noch    Sinn, wenn Gold nur noch aus Erzählungen einen Wert hat ?      

Optionen

7630 Postings, 3969 Tage warumistHallo liebe Liebenden ,

 
  
    #327603
24.05.24 21:28
wir leben in besten Deutschland aller Zeiten.

Aber , wir übersehen  einen Fakt. Es gibt's  kein Germany.
Wir leben in BRD Simulation.
Sonst Nicht.

Wir leben in einem Film.

Liebe Grüße

Warumist

P.S. Der AKHENATE  war ein Arschloch !
Pfui Deibel !
 

Optionen

4059 Postings, 1587 Tage ScheinwerfererAuf das Ende schauen

 
  
    #327604
24.05.24 23:12
tun sie das nicht auch wenn sich das Bild faltet. Gold und Silber färbt sich erneut leicht rot ein aber die Tour geht weiter Richtung Sonne. Hat es auch seit 2009 sehr lang gedauert. Die Minen sehen auch nicht mehr so traurig aus.  

8296 Postings, 3705 Tage Robbi11Anstatt sich

 
  
    #327605
4
25.05.24 22:36
um den Goldpreis zu kümmern, der ja den Wertverfalle des Geldes spiegelt ( 30 Dollar 1971 ?)    habe ich bei Youtube ein Geschöftsmodell  von Frau Karrenbauer entdeckt .    Durch ihr Anwaltsbüro soll sie jeden Monat 250 Strafanzeigen wegen Beleidigung  aufgeben.  Abgesehen davon, daß dieses Dame  anscheinend durch ihr Gebaren  eine Beleidigung leicht herausfordert , ( ob das zum Geschäft gehört ?)
Kann man fragen, ob ein Mensch sich 250 mal im Monat beleidigt fühlen kann ( und das über Jahre ) ,
oder das Eintreiben von Schmerzensgeld ein unangemeldetes Gewerbe darstellt, weshalb sie jetzt auch wegen Steuerhinterziehung  angezeigt worden ist, oder ob diesem Geschäft nicht auch eine kriminelle Vereinigung zugrunde liegt. Nun, man werte dies, wie man will. Ich fand diese Gedanken beim Lesen sehr lustig, ohne von den Gedanken über Gold ablenken zu wollen : möglicherweise wird der Preis wie Ende Der. zwanziger  im 20.Jhdt  so außerirdisch hoch,  daß  ein Besitz so weit entfernt ist, wie der goldene Schrein im Dom .  

Optionen

8296 Postings, 3705 Tage Robbi11Korrektur zu 605

 
  
    #327606
26.05.24 08:24
Die Dame heißt Strack Zimmermann      

Optionen

8296 Postings, 3705 Tage Robbi11Wir wollen

 
  
    #327607
7
27.05.24 15:04
unseren Kauser Wilhelm wieder haben "     Zumindest als Goldmünze   !    Wenn unsere Außenministerin das Bismarckzimmer räumen ließ, dann wohl deshalb, um mich nicht an die Goldwährung zu erinnern.
oder auch, damit D als  glücklicher Staat gelöscht werden soll.  Das muß ich wohl schlucken. Aber wer ist hier dann eigentlich rechtsextrem ?   Wer ist ein Neonazi ?   Letzteres kenne ich nur als üble Diffamierung,denn  " Nazi " hat sich wohl in jedem deutschen ( und anderen) als  Ausgeburt der Hölle eingebrannt  . Warum diffamiert man mit solch üblen Worten ?  Und das auch noch " flächendeckend " ?
Wovor soll da Angst gemacht werden ?   Etwa  vor dem Entdecken eigener diktatorischen Handlungen  ?
Vor den zeitgleich angesammelten Reichtümern ?   " alles nicht für D " ist genauso rechtsextrem wie das Gegenteil.  Gold  spricht nicht , wenn es weggenommen wird,   auch nicht.  
Mit Kultur und gegenseitigem Respekt hat das alles nichts zu tun.  Sollte das in D nicht mehr angestrebt werden, wird es ein verlorenes Land.  
Wie oben schon gesagt :  der goldene Schrein im Dom  ist was für Archäologen.
Über Literatur hier würde ich mich freuen    Denn  meine Wenigkeit träumt gerne auch woanders.  

Optionen

4059 Postings, 1587 Tage ScheinwerfererWenn es zerfällt

 
  
    #327608
1
28.05.24 20:04
geht es zurück zur Deutschen Mark und die Straßenkämpfe werden einfach medial ausgeblendet bzw vor dem Reset.  

4059 Postings, 1587 Tage ScheinwerfererWarum zur Hölle

 
  
    #327609
28.05.24 21:45
ruckelt die Maschinerie nicht die Minen mit ein. Wie seht ihr das?  

291 Postings, 253 Tage enrgGoldschürfen wird immer teurer

 
  
    #327610
30.05.24 16:38
und risikovoller, vor allem was die Umweltaktivisten anbetrifft.
zB Goldfields aus SA hat in Chile eine Mine, die aktuell gestoppt ist, weil eine Chinchilla-kolonie dort existieren soll, und diese Tierchen sind vom Aussterben bedroht... ansonsten machten die großen Minenbetreiber den Anstieg durchaus mit.  

Optionen

Angehängte Grafik:
goldvergl.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
goldvergl.png

291 Postings, 253 Tage enrgSilberanstieg auch gut bei Minen sichtbar

 
  
    #327611
2
30.05.24 16:41
hier wieder auf 6 Monaten dargestellt, längerfristig ist aber nur Wheaton gut mit dem Silberpreis mitgelaufen.  

Optionen

Angehängte Grafik:
silbervergleich.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
silbervergleich.png

291 Postings, 253 Tage enrgGoldpreis müsste heute über 2390 klettern

 
  
    #327612
1
31.05.24 10:04
sonst trübt sich der Chart bärisch ein, wie man so schön sagt, d.h. andernfalls sind die Ziele 2285 und dann 2200.
Vermutlich noch nicht eingepreist sind die direkten Angriffe der Nato auf russische Radarstationen im Kaukasus  

Optionen

Angehängte Grafik:
gold(3).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gold(3).png

3100 Postings, 1426 Tage grafikkunstSchau Dir die Tagesranges der letzten Wochen an

 
  
    #327613
04.06.24 13:34
von jetzt an wäre eine Kletterrallye von 63 Punkten nötig. Die halte ich für extrem unwahrscheinlich.  

291 Postings, 253 Tage enrgDas Gold scheint aktuell viel zu reden

 
  
    #327614
05.06.24 20:15
weil die Welt so laut schweigt.
Dann nur ein kleiner Chartupdate nach dem heutigen Anstieg: Reicht noch nicht für ein kleines Bullensignal, dafür braucht man einen Tagesschluss über 2362
Ansonsten muss man abwarten, wie der Kampf Gute gegen Böse weitergeht. Ich bin Pessimist und habe etwas Gold gesammelt, Silber ist mir zu schwer zum tragen  

Optionen

Angehängte Grafik:
gold(5).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gold(5).png

4059 Postings, 1587 Tage ScheinwerfererDer König und Edelmann

 
  
    #327615
05.06.24 23:03
gehen zusammen hoch. Logisch das es nicht immer gülden scheint. Kein Grund zur Panik bei einer rötlichen Einfärbung  

21538 Postings, 1038 Tage Highländer49Gold

 
  
    #327616
07.06.24 19:27
Goldpreis stark unter Druck - US-Arbeitsmarkt und China-Käufe belasten
Der Goldpreis ist am Freitag stark gefallen und hat sich ein Stück weit vom Rekordhoch entfernt. Am Nachmittag fiel der Preis für das Edelmetall an der Börse in London um 67 US-Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) auf 2308 Dollar (Dollarkurs). Für Preisdruck sorgte ein starker US-Arbeitsmarktbericht, der die Spekulation auf sinkende Zinsen in den USA dämpfte. Zudem kaufte die chinesische Notenbank weniger Gold.
Die Zentralbank in Peking hat ihre massiven Goldkäufe der vergangenen Monate im Mai nicht fortgesetzt. Die Goldreserven des Landes stagnierten im Mai, wie aus Daten der Notenbank vom Freitag hervorgeht. Damit hat China erstmals seit Oktober 2022 die Bestände nicht aufgestockt.

Chinas Goldreserven stagnierten laut der Mitteilung im Mai bei 72,80 Millionen Feinunzen. Das sind umgerechnet 2264,3 Tonnen. Im April hatte die Zentralbank in Peking noch 60 000 Unzen am Markt zugekauft, im März waren es 160 000 Unzen und im Februar 390 000 Unzen gewesen.

Laut jüngsten Daten des Branchenverbands World Gold (Goldkurs) Council (WGC) war Chinas Notenbank im ersten Quartal der stärkste Käufer am Goldmarkt unter den Zentralbanken. Die Goldkäufe der chinesischen Notenbank zählten in den vergangenen Monaten zu den Preistreibern am Goldmarkt. Zuletzt hatte der Goldpreis im Mai ein Rekordhoch bei 2450 Dollar je Feinunze erreicht.

Am Nachmittag sorgte ein unerwartet positiver US-Arbeitsmarktbericht für weiteren Preisdruck am Goldmarkt. Ein überraschend starker Anstieg der Beschäftigung und ein unerwartet kräftiger Lohnzuwachs im Mai unterstrich einmal mehr die robuste Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt. Damit schwindet die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA. Die Aussicht auf weiter hohe Zinsen belastet die Nachfrage nach Anlagen wie Gold, die keine Zinsen abwerfen.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13103 | 13104 | 13105 13105  >  
   Antwort einfügen - nach oben