Newsroom & Tippspiele


Seite 42 von 86
Neuester Beitrag: 07.07.21 15:32
Eröffnet am:27.07.20 11:57von: Cameron A.Anzahl Beiträge:3.149
Neuester Beitrag:07.07.21 15:32von: bülowLeser gesamt:562.675
Forum:Börse Leser heute:134
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 39 | 40 | 41 |
| 43 | 44 | 45 | ... 86  >  

1370 Postings, 3660 Tage fbo|228743559Frohe Weihnacht Euch allen,

 
  
    #1026
24.12.20 20:42

sollte nicht auch noch eine News aus Südkorea kommen (dort wird ja etwas weniger gefeiert als hierzulande) spielt wohl an den letzten beiden handelstagen die Musik woanders.

Nächste Woche könnte der Brexit Deal noch ein paar Werte bewegen.

Hier werden wir dann wohl im Januar wieder den einen oder anderen Ausschlag sehen.

Auf ein erfolgreiches neues Jahr wenn möglich auch in diesem Wert - mit freundlichen Grüßen aus Südbayern.

 

2287 Postings, 2893 Tage M-o-D2 US-Fonds ....

 
  
    #1027
11
25.12.20 10:10
sind laut ihrer 13F-Meldung (SEC) vom 23.11.2020 in Paion investiert,
mit 472.863 Stk. und  1.430.184 Stk. :

https://fintel.io/so/us/paiof  

Optionen

2287 Postings, 2893 Tage M-o-Dzur Beteiligungsentwicklung des ....

 
  
    #1028
2
25.12.20 11:45
2. Fond:
"QCSTRX - Stock Account Class R1 reports 5.66% increase in ownership of PAIOF / Paion AG

November 23, 2020 - QCSTRX - Stock Account Class R1 has filed a NPORT-P form disclosing ownership of 1,430,184 shares of Paion AG (US:PAIOF) with total holdings valued at $3,893,390 USD as of September 30, 2020. QCSTRX - Stock Account Class R1 had filed a previous NPORT-P on August 26, 2020 disclosing 1,353,590 shares of Paion AG at a value of $4,033,038,000 USD. This represents a change in shares of 5.66 percent and a change in value of -3.47 percent during the quarter. "

Quelle s.o.  

Optionen

309 Postings, 4282 Tage Lichtblick1Danke Modtop recherchiert!

 
  
    #1029
25.12.20 20:33

99 Postings, 1280 Tage ForrandaLöschung

 
  
    #1030
26.12.20 00:15

Moderation
Zeitpunkt: 26.12.20 07:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Spam

 

 

2287 Postings, 2893 Tage M-o-D2. Fond QCSTRX = TIAA ?

 
  
    #1031
26.12.20 10:42
ich vermute mal ganz stark, dass es sich hier um TIAA handelt:

"Fund family: TIAA Investments"

https://money.cnn.com/quote/mutualfund/mutualfund.html?symb=QCSTRX  

Optionen

2287 Postings, 2893 Tage M-o-Dschein tatsächlich so ....

 
  
    #1032
3
26.12.20 11:03
zu sein:
"TIAA-CREF Funds
730 Third Avenue New York, NY 10017"

https://www.bloomberg.com/quote/QCSTRX:US

demnach ist also TIAA, wie von den meisten erwartet (mir auch), "damals" gar nicht KOMPLETT ausgestiegen ..... hat sogar kürzlich wieder etwas aufgestockt ......  ?????  

Optionen

1473 Postings, 3879 Tage sam 55Mod

 
  
    #1033
26.12.20 14:56
A
Na ja auf grund der verwässerung ist der Bestand erstmal wieder runter im Lauf der Zeit - alle dachten die verkaufen , was aber nicht stimmte ..... jetzt scheint es so das sie wieder auf  alten Level sind und haben nach gekauft ?  

2287 Postings, 2893 Tage M-o-D@sam

 
  
    #1034
26.12.20 15:14
wenn ich mich recht erinnere, hat damals (beim Unterschreiten der 3%-Meldeschwelle) jemand bei der Diskussion auf w:o andhand der Entwicklung der Stückzahlen nachgewiesen, dass TIAA ( meine sogar mich zu erinnern: massiv) verkauft hat, und die Schwellenberührung nicht durch Verwässerung zustande kam.  

Optionen

2287 Postings, 2893 Tage M-o-D@sam

 
  
    #1035
26.12.20 16:01
beim Unterschreiten der 3%-Schwelle am 29.06.2020 hatte TIAA noch über 1,8 Mio. Stimmrechte :

http://www.finanztreff.de/news/...immrechte-paion-ag-deutsch/20968947  

Optionen

2287 Postings, 2893 Tage M-o-Ddazu eine Berechnung ....

 
  
    #1036
1
26.12.20 16:06
eines Users damals:

"..... TIAA ... hat gemeldet, dass sie 1.826.453 Aktien (von 65.494.169 Gesamtaktien) halten, was genau 2,7887 % oder gerundet 2,79 % entspricht. Hätten sie diese 1.826.453 Aktien über einen längeren Zeitraum gehalten, dann hätten sie bereits zum 18.07.2017 die Unterschreitung der 3%-Schwelle bekannt geben müssen (1.826.453 Aktien bei (zu diesem Zeitpunkt) 61.081.106 Gesamtaktien ergäbe einen Anteil von 2,99%). Sie müssen also zu diesem Zeitpunkt (und auch danach mehr Aktien gehalten haben. Da sie nie die 5%-Meldeschwelle erreicht haben können sie zum jetzt gemeldeten Zeitpunkt der 3%-Unterschreitung also vorher höchstens 4,999% gehalten haben, was bei 65.494.169 Gesamtaktien einen Anteil von 3.274.054 Aktien ausmachen würde. Hätten sie zu diesem Zeitpunkt noch immer den minimalsten Anteil von 3,001% der 65.494.169 Gesamtaktien gehalten, so wären das 1.965.480 Aktien gewesen. Sie haben also irgendwas zwischen (1.965.480 - 1.826.453 = ) 139.027 Aktien und (3.274.054 - 1.826.453 = ) 1.447.601 Aktien verkauft. Sollte ich da einen Denkfehler haben korrigiere mich bitte. ..."

Paion "buy" | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ion-buy#y:2020;m:7;d:7  

Optionen

2287 Postings, 2893 Tage M-o-DAktueller Stand TIAA (23.11.2020):

 
  
    #1037
4
27.12.20 10:00
anscheinend ist der andere Fond, QCGLRX mit rd. 473T Stk. ebenfalls TIAA zuzurechnen:
https://money.cnn.com/quote/mutualfund/mutualfund.html?symb=QCGLRX

Somit hätte TIAA mit den beiden Fonds zusammen 1.903.047 Stimmrechte.
(Gesamtstimmrechte laut Fintel: 64,611,771 shares)
Gesamtstimmrechte laut letztem Paioneintrag (08/2020): 66.241.493

somit hält TIAA an Paion:
(- 2,95%  nach "Fintelstimmrechten")
- 2,87 % nach Gesamstimmrechten laut Paion-Angabe (08/2020)
 

Optionen

2287 Postings, 2893 Tage M-o-D... dann noch zu Cosmo:

 
  
    #1038
7
27.12.20 11:11
meiner Recherche zufolge (Präsis von Cosmo) dürfte Cosmo in den Jahren seit ihrem Einstieg weder verkauft noch zugekauft haben , und immer noch die anfänglichen 5 Mio. Aktien halten:

bei 66.241.493 Gesamtstimmrechten ergibt sich daraus (aufgrund der Verwässerung) einen Cosmo-Anteil von 7,55 % an Paion.

Soviel also nun zur Aktionärsstruktur von Paion ..... höchste Zeit, dass die Liste endlich größer wird ....
 

Optionen

2288 Postings, 3386 Tage Cameron A.Vorsichtige Umsatzschätzung 2021

 
  
    #1039
5
27.12.20 14:28
Mit den zusätzlichen Lizenzeinnahmen sollte Paion 2021 zwischen 40 und 50 Mio. Euro an Umsätzen erreichen können. Sobald die Q4-Zahlen raus sind, kann ich genauere Zahlen in mein Modell einfließen lassen. Ich hoffe, die Grafik ist übersichtlich und ausreichend verständlich.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-12-27_um_14.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
bildschirmfoto_2020-12-27_um_14.jpg

3167 Postings, 3731 Tage mehrdiegernCameron A.

 
  
    #1040
27.12.20 19:31
du schätzt also 25,5 mio lizenzeinnahmen  ? oder umsätze bei den partnern?  

2288 Postings, 3386 Tage Cameron A.@mehrdiegern

 
  
    #1041
27.12.20 20:47
"du schätzt also 25,5 mio lizenzeinnahmen  ?"
Ja genau so ist richtig.  

2288 Postings, 3386 Tage Cameron A.Korrektur

 
  
    #1042
27.12.20 21:09
Mit den zusätzlichen (nicht Lizenzeinnahmen sondern Meilensteinzahlungen)sollte Paion 2021 zwischen 40 und 50 Mio.

Das war wahrscheinlich das was du meintest mehrdiegern oder nicht?  

2305 Postings, 2217 Tage keinGeldmehrNa ja

 
  
    #1043
28.12.20 09:50
25 Mio lizenzeinnahmen in 2021 find ich deutlich zu hoch.
Oder es sollen die kompletten Umsätze sein...davon im Schnitt 15% an Paion könnte passen.

Denke solche Listen kann man erst versuchen, wenn man weiß, was in Europa passiert.  

3167 Postings, 3731 Tage mehrdiegerncameron A.

 
  
    #1044
28.12.20 11:17
ja meinte ich.....wünschenswert, aber ambitioniert...  

6607 Postings, 7003 Tage Fortunato69von flavi

 
  
    #1045
2
28.12.20 12:57
www.famhp.be/en/human_use/medicines/...onate_use_medical_need
www.famhp.be/sites/default/files/content/info_202011.pdf
There are no expected serious adverse drug reactions known for remimazolam.
Important identified risks of remimazolam from conducted clinical trials were
cardiovascular and respiratory related including the medical concepts of
hypotension, hypoxia and bradycardia. Because of the extremely short half-life
of remimazolam, the duration of any cardio-respiratory depression is less than
that seen with other benzodiazepines.

Einwilligung in die Anwendung eines neuen Prüfpräparats (Remimazolam) im Rahmen eines "Compassionate Use" intravenös im Rahmen einer Allgemeinanästhesie
www.famhp.be/sites/default/files/content/icf_202011.pdf
Remimazolam was designed to have a quick and predictable onset and offset of its sedative effect.
Compared to propofol, a standard sedative drug for general anaesthesia, the onset and offset profile of remimazolam should be very similar. It is also possible that your blood circulation is more stable. These benefits of remimazolam are still being confirmed for general anesthesia.Clinical trials performed so far for sedation during procedures (e.g. colonoscopy) have shown a more favourable side effect profile on the heart and circulatory system (i.e., a lower incidence of low blood pressure and low heart rate), compared to midazolam, a benzodiazepine drug commonly used for sedation.
If there is a shortage of midazolam and propofol then surgery might not be possible without remimazolam.
Bewerten
Melden  

6607 Postings, 7003 Tage Fortunato69Der letzte Satz klingt sehr gut

 
  
    #1046
2
28.12.20 12:59
Für Remimazolam sind keine erwarteten schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt.
Wichtige identifizierte Risiken von Remimazolam aus durchgeführten klinischen Studien waren
kardiovaskulär und respiratorisch, einschließlich der medizinischen Begriffe
Hypotonie, Hypoxie und Bradykardie. Aufgrund der extrem kurzen Halbwertszeit
von Remimazolam ist die Dauer einer kardio-respiratorischen Depression geringer als bei anderen Benzodia
die bei anderen Benzodiazepinen beobachtet wird.

Einwilligung in die Anwendung eines neuen Prüfpräparats (Remimazolam) im Rahmen eines "Compassionate Use" intravenös im Rahmen einer Allgemeinanästhesie
www.famhp.be/sites/default/files/content/icf_202011.pdf
Remimazolam wurde so konzipiert, dass es einen schnellen und vorhersehbaren Beginn und ein schnelles Abklingen seiner sedierenden Wirkung hat.
Im Vergleich zu Propofol, einem Standard-Sedativum für die Allgemeinanästhesie, sollte das Onset- und Offset-Profil von Remimazolam sehr ähnlich sein. Es ist auch möglich, dass Ihr Blutkreislauf stabiler ist. Diese Vorteile von Remimazolam für die Allgemeinanästhesie werden noch bestätigt. Bisher durchgeführte klinische Studien zur Sedierung bei Eingriffen (z. B. Darmspiegelung) haben ein günstigeres Nebenwirkungsprofil auf Herz und Kreislauf (d. h. eine geringere Inzidenz von niedrigem Blutdruck und niedriger Herzfrequenz) im Vergleich zu Midazolam, einem üblicherweise zur Sedierung verwendeten Benzodiazepin-Medikament, gezeigt.
Wenn es einen Mangel an Midazolam und Propofol gibt, kann es sein, dass eine Operation ohne Remimazolam nicht möglich ist.
 

2288 Postings, 3386 Tage Cameron A.Die US Vermarktung wird meiner

 
  
    #1047
2
28.12.20 14:33
Meinung nach Spähtestens nächste Woche kommen und der Januar wird für die Paion Aktie ein sehr guter werden.
@mehrdiegern auch die Analysten rechnen in 2021 mit Umsätzen von ca. 40 Mio. also wird meine Schätzung nicht die schlechteste sein.
 

184 Postings, 3091 Tage Smok the frogWäre ja zu wünschen

 
  
    #1048
28.12.20 15:14
dass hier endlich mal was passiert... heute wieder unglaublich, alles komplett im Plus, außer Paion, die ist rot... ;-)  

3681 Postings, 4285 Tage schattenquelleDer Markt sieht ganz offensichtlich

 
  
    #1049
28.12.20 15:45
eine Überbewertung. Bisher keine Umsätze und keinerlei Prognosen für was auch immer...

Welchen Wert soll die Aktie haben? Leitende Mitarbeiter ohne seriöses Interesse werden daran aber auch garnichts ändern.
Ein gutes Produkt für die Nische, sonst nichts! Und auch die unseriösen Kursziele der ,,Hofberichterstatter,, haben das Ziel verfehlt, den Anlegern das Geld aus den Taschen zu ziehen, während die Anteile an noch unseriösere Investoren verscherbelt wurden. Remimazolam ist dadurch völlig entwertet worden. Das Ergebnis ist ein seit 8 Jahren stagnierender Aktienkurs. Die stumpfsinnigen und immer wieder zerkauten ,,Prognosen,, und ,,Vorteile,, hier in den Foren sind doch inzwischen mehr als fragwürdig. Wer (?) hält hier schön die merkwürdige Brühe am köcheln?

Der DAX und auch die Leitbörsen im Allzeithoch. Eine Aktie/Unternehmen, dass davon nicht profitiert, hat irgendwo ein tiefsitzendes Problem. Das Größte davon ist dieser sogenannte CEO/Vorstand.  

2305 Postings, 2217 Tage keinGeldmehrEuropa

 
  
    #1050
28.12.20 16:19
Europa ist der große Hemmschuh für den Kurs...was kommt...dicke KE und alles alleine, Partner ?
Diese Unsicherheit ist Gift für die Aktie.  

Seite: < 1 | ... | 39 | 40 | 41 |
| 43 | 44 | 45 | ... 86  >  
   Antwort einfügen - nach oben