** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 2534 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 19:01von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:6.748.194
Forum:Börse Leser heute:2.386
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 2532 | 2533 |
| 2535 | 2536 | ... 2635  >  

57912 Postings, 5582 Tage meingottEr will doch nur aufzeigen

 
  
    #63326
1
28.06.17 11:07
dass sein Invest nur gewesen wäre, wen da nicht die bösen Mächte der Finsternis gewesen wären und alles zunichte gemacht haben
Zu Zeiten als sich SW mit den direkten und indirekten staatlichen Subventionen die Säcke voll gestopft hat, da gabs von Asbeck eh kein Wort bzgl Subventionen
Erst als die üppigen Einspeisevergütungen weg gefallen sind, die SW künstlich schön warm gehalten haben, wurde das Thema dann von Asbeck auf gegriffen.

Die Anleiheverteter sollen die Anleihen fällig stellen, dann sind alle fein raus
Asbeck kann sagen er hat rechtzeitig versucht zu sanieren, der IV kann sagen, durch die Fällig Stellung waren im die Hände gebunden...und die Aneliehenvertreter kann es eh egal sein, was über sie gesagt wird, die können als Abrede ihre Verluste her nehmen.

Zack Ende Schluß...so in etwa wirds kommen

Eines hoffe ich doch noch sehr. Die Chinesen sollten dann den ganzen Krempel aufkaufen und was machen draus, damit Asbeck sieht, wie man ein Unternehmen leiten kann.

11950 Postings, 3978 Tage Berliner_meingott

 
  
    #63327
2
28.06.17 11:23
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für meingott.
GUT ANALYSIERT

ps.
ich wünschte trotz allem, dass Sirhenry mal die Chance bekommt, sich von der Aktie ohne riesen Verluste zu verabschieden, da er SolarWorld immer so treu war.

Aber ich muss eins noch sagen, Treue wurde / wird bei SolarWorld als Naivität gesehen, und die Aktionäre wurden dann immer wieder verarscht... in meinen Augen ist der Ex-CEO ein Verbrecher, da er immer über sein Unternehmen so berichtet hat, dass keiner die bittere Wahrheit sehen konnte / wollte...  

57912 Postings, 5582 Tage meingottTja Berliner

 
  
    #63328
1
28.06.17 12:19
In Sachen Asbeck ist wahrscheinlich noch nicht das letzte Kapitel geschrieben...ich denke , hier sind einige sehr sauer, nicht nur die Aktionäre
Mal schauen was sich da noch so tut.

Zu Henry..ne du, Leute wie der tun mir nicht im geringsten Leid, die hier durch ihr Pusherhaftes Verhalten vielleicht sogar noch andere mit rein gerissen haben.

2107 Postings, 4740 Tage sirhenryzum thema insolvenz zu diesem zeitpunkt

 
  
    #63329
1
28.06.17 16:16
überraschend und kein geld mehr da....  
sowie den m.e. vorgeschobenen gründen für die stellung des inso-antrags....
die bonuszahlungen dürften tatsächlich so einige überrascht haben...
ohne "hemlockproblem" keine inso - nach wie vor natürlich nur meine meinung...
ebenso das es durchaus zielführend ist sich mal anzusehen wie die sw beim neustart
zu bewerten war und zum zeitpunkt der insoanmeldung.
 



https://www.freiepresse.de/WIRTSCHAFT/...onen-Euro-artikel9938916.php  

3544 Postings, 6542 Tage tausendprozentWas ganz klar ist..

 
  
    #63330
29.06.17 09:18
...das Solarworld nur mit hohen Verlusten gewirtschaftet hat. Es war eine Frage der Zeit, wann die existenzielle Probleme damit kriegen.

Da ja jetzt der IV auch noch alle Außenstände bei den Lieferanten begleichen musste, um weiter produzieren zu können, hat bestimmt nochmals zum Abfluss liquider Mittel geführt...

Primär ist durch die Kündigung der Anleihen eine weitere Herausforderung dazu gekommen...

Hemlock ist da momentan nur ein sekundäres Problem....  

3544 Postings, 6542 Tage tausendprozentUnd..

 
  
    #63331
29.06.17 09:21
....jeder weitere Produktionstag bringt weitere Verluste...  

2107 Postings, 4740 Tage sirhenryhemlock nur ein sekundäres problem....

 
  
    #63332
1
29.06.17 10:08
das primäre problem der sw sind die Auswirkungen die sich aus dem hemlockproblem
ergeben haben und noch immer ergeben.
und hier zu allererst das aufgrund der beim neustart von beginn an zu niedrigen kapitaldecke und das sich aus dem bereits bekannten und ungelösten hemlockproblem resultierende refinanzierungsproblem....
und hier der stand der dinge bei hemlock gegen kyocera....
https://intherightvein.com/2017/06/28/...ract-dispute-moves-to-tokyo/

der feine unterschied zwischen solarworld und kyocera
kyocera hat genügend finanzielle mittel und hemlock wirkt sich nicht auf das operative geschäft aus und somit kein problem damit das die gerichtsverfahren sich noch lange hinziehen können.
dies war und  ist bei solarworld anders....


 


   

11950 Postings, 3978 Tage Berliner_Sirhenry

 
  
    #63333
29.06.17 10:45

bis jetzt sagtest du immer, Hemlock wäre für SW doch nicht das große Problem...
das riesen Problem hast du immer mit sehr viel Optimismus betrachtet (was ich persönlich, nie verstanden habe)

jetzt aber hast du deine Meinung plötzlich UND radikal verändert

ich bin der Meinung,
dass das größte Problem für SolarWorld,
der unfähige ex-CEO war / ist
,
der noch nie geschafft hat (und wird es eh nie schaffen) sein Unternehmen profitabel am Laufen zu halten...

wenn SolarWorld mit den ganzen Subventionen klüger umgegangen wäre,
hätten sie vielleicht mal geschafft, bisschen Geld zu verdienen,
die haben aber das Geld der Steuerzahler und ebenso das der Aktionäre verschwendet...

sorry für dich, und insbesondere für alle Kleinaktionäre... für die von Asbeck zerstörte Leben!
aber jetzt sollte der Insolvenzverwalter schnell und gnadenlos handeln und das Unternehmen ganz abschaffen (schließen),
sonst wird SW nur weitere Verluste bringen,
die wieder mal auf unsere Rechnung gehen werden

aber gut, dass das ganze so enden wird, ist es schon seit 2 Jahren fast allen klar gewesen

 

2107 Postings, 4740 Tage sirhenryhemlock hätte vor dem neustart gelöst

 
  
    #63334
29.06.17 10:49
sein müssen dies nicht zu tun war m.e. grob fahrlässig
die positive fortführungsprognose beruhte auf der annahme dies zeitnah zu erreichen.
das bestehende risiko wurde heruntergespielt und kleingeredet.
solarworld hätte es sich damals wie heute nicht leisten können schadensersatzzahlungen
von vielen hunderten millionen euronen  an hemlock zu leisten.
das bereits wertmässig in vollem umfang bekannte hemlockrisiko wurde schlichtweg in der positiven fortführungsprognose nicht bzw.nicht adäquat
berücksichtigt.
m.e. wurden dbzgl. die aktionäre siehe berechnung der spanne beim bezugspreis
anlässlich der zeichnung neuer aktien getäuscht. je nach fortgang stellt sich die frage der prospekthaftung.
ähnliches gilt für ansprüche von aktionären  die sich ggfs aus der stellung des insoantrags im mai ergeben.
mit dem insoantrag versucht man m.e. nun sich des hemlockproblems zu entledigen nachdem
es augenscheinlich eben nicht gelungen ist eine freundschaftliche lösung (man sei sich mit hemlock darüber einig diese herbeiführen zu wollen) mit hemlock -wie kurz zuvor von asbeck "angekündigt" zu erreichen.
fakt ist das man sich zum zeitpunkt des letzten gerichtstermins im juni (oral arguments hearing)
auf nachfrage des gerichts keine laufenden gespräche auf führungsebene gibt.
https://player.fm/series/...ock-semiconductor-v-solarworld-industries


 


   

2107 Postings, 4740 Tage sirhenryberliner

 
  
    #63335
29.06.17 11:24
ich habe meine meinung keineswegs radikal verändert.
nicht was meine einschätzung die  rechtslage und den ausgang des verfahrens betrifft.
zum existentiellen problem  ist hemlock allerdings dennoch für die solarworld aufgrund der
damit einhergehenden unsicherheiten geworden.
durch die mittlerweile entstandenen verluste und die dünne kapitaldecke und die extremst eingeschränkten refinanzierungsmöglichkeiten.
solarworld ist eben bis 2019 nun nicht mehr durchfinanziert gewesen.
bedingung für jedes neue engagement eines investors oder kapitalgebers
ist aber die vorherige eliminierung der risiken  hemlock betreffend.
 
 


 

3544 Postings, 6542 Tage tausendprozentHemlock....

 
  
    #63336
29.06.17 12:16
...hat doch nix mit den hohen Verlusten zu tun...deswegen hat Hemlock nichts mit der Misswirtschaft zu tun und primär auch nix mit dem Niedergang...  

57912 Postings, 5582 Tage meingottMit den operativen Verlusten

 
  
    #63337
29.06.17 12:48
und der Vorgeschichte ,der schon damals Beinahe Pleite, wäre SW nicht mehr oder weniger abgeschnitten gewesen vom Kapitalmarkt , mit oder ohne  Hemlock  

57912 Postings, 5582 Tage meingottUnd das war/ ist auch gut so

 
  
    #63338
29.06.17 12:55
sonst hätte der gute Asbeck sich wahrscheinlich noch mal 3 Jahre jedes Jahr eine Mille an Gehalt geholt und dafür noch eine Anleihe platziert auf Kosten kleiner unwissender  Sparer, so wie er schon die ersten um das meiste ihres Kapitals gebracht hat

11950 Postings, 3978 Tage Berliner_1.000% ... meingott

 
  
    #63339
29.06.17 12:57
ja, das sage ich doch auch... mit oder ohne Hemlock wäre SW pleite gegangen

Hemlock hat das ganze nur noch beschleunigt.. und daran auch, ist nur der ex-Sonnenkönig Schuld...  wie kann man so blöd sein, und so einen Vertrag zu unterschreiben... der Mann wird noch im Knast enden...  

6952 Postings, 5435 Tage Neuer1Berliner

 
  
    #63340
29.06.17 14:31
Ich habe dein Posting im Takata Thread gelesen, ist gut so. Da rennen jungen Burschen in ihr Unglück, nur weil sie meinen man könnte schnell Geld verdienen.Gauner sind überall.  

11950 Postings, 3978 Tage Berliner_Neuer1

 
  
    #63341
29.06.17 15:08
nicht anders als hier... 3 Nachrichten von Sirhenry lesen... dann vielleicht geht noch gleichzeitig die Aktie 20cent nach oben... und sind die dabei... man wird mit SW schnell Geld verdienen... und 2 Tage später...  Geld ist weg...  

2107 Postings, 4740 Tage sirhenrykündigung der anleihen....

 
  
    #63342
1
30.06.17 10:48
wie ist es eigentlich für die gläubiger der beiden anleihen  seit dem vermeintlichen neustart gelaufen.
nun ja
das volumen der beiden anleihen betrug bei neustart 2014 ca 236 mio €
an tilgungen wurden von der sw bislang geleistet ca 65 mio €
an zinsen wurden von der sw bislang geleistet  ca 30 mio €
damit haben die anleihegläubiger binnen  3 jahren immerhin schon mal gut 40% ihres "eingesetzten" kapitals zurückerhalten.
aktuell stehen die anleihekurse bei ca 50 - 55 euro.
dies entspricht einem aktuellen "handelswert" ca 25-30 mio.€  bzw weiteren 10 -13% des
eingesetzten kapitals.
die frage ist nun wieviel können sie erzielen im fall einer übernahme abwicklung sanierung rettung etc.
sprich in abhängigkeit des weiteren fortgang des verfahrens...    
vergleicht man dies mit der situation im jahr 2013 und den damals kolportierten angenommenen insolvenzquoten so sind  die anleihegläubiger aus meiner sicht heute schon mit dem weiterleben der solarworld besser gefahren als mit einer insolvenz im jahr 2013.
und sie befinden sich obendrein in keiner wirklich unkomfortablen lage insbesondere
da sie wie oben geschildert ja schon 40% ihres einsatzes zurückerhalten haben und so ihr risiko bereits minimieren konnten.        
nachzulesen sind die zahlen und wissenswertes über die anleihen hier
http://www.solarworld.de/konzern/...or-relations/solarworld-anleihen/
 


 

 

57912 Postings, 5582 Tage meingottUi Henry grober Schnitzer

 
  
    #63343
30.06.17 14:08
wenn du so was rechnen willst, dann bitte richtig

1. Haben die Gläubiger auf 2014 schon mal 40% verloren, also nicht von 2014 weg rechnen, sondern von der Erstausgabe.
2.Weiters sind die Zinsen keine Rückzahlung, sondern eine Zahlung für das LEIHEN von Geld, also darf sowas nicht in Abzug gebracht werden auf das eingesetzte Kapital.

Und 3. Wenns hier so gut war für die Gläubiger, dann hoffe ich für sich, du hast dich dick und fett eingedeckt, neben deinen Aktien ;)

2107 Postings, 4740 Tage sirhenryo je meingott

 
  
    #63344
30.06.17 22:17
scheint ganz so zu sein das du evtl. den Inhalt meines postes nicht. ganz verstanden hast.
gerne erkläre ich dir das nochmal sprich um was es geht...
da steht ganz bewusst seit dem neustart....
sprich zu vergleichen wie wären sie gestellt gewesen wenn sw damals in 2013 in die inso geschickt worden wäre und wie stehen sie verglichen damit heute da......
und für diesem vergleich sind natürlich die zinsen selbstverständlich auch hinzuzurechnen
und zu berücksichtigen da sie im falle einer Insolvenz damals bis zum abschluss des verfahrens  und die verteilung der insolvenzmasse sehr lange zeit und dann natürlich zinslos  hätten warten müssen.
die anleihegläubiger haben 2013 in dem sie auf ca die hälfte ihrer forderungen verzichtet haben erhebliche verluste erlitten - wäre es damals zur inso gekommen wären es allerdings m.e. wohl um die 90 % gewesen - retrospekltiv betrachtet haben  sie (s.o. die erfolgten kapitalrückflüsse)
von der fortführung profitiert und bereits jetzt einen erheblichen teil des geldes das sie bei einer inso in 2013 darüberhinaus verloren hätten mittlerweile gerettet.
.
 


   

 

3544 Postings, 6542 Tage tausendprozentUnd...

 
  
    #63345
1
01.07.17 08:05
...Soll das jetzt heißen, dass die Gläubiger froh sein dürfen, dass sie aufgrund der Asbeck'schen Misswirtschaft nicht alles verloren haben und nur ein bisserl pleite sind...???

Sirhenry, von dir kommt nur noch Quark...mit der Realität hat das nix mehr zu tun. Strohhalmsuche und Rechtfertigungen für die Pleite...Verteidigung des Managements, wo es nur geht. Du willst anscheinend nicht wahr haben, dass du mit deinem Engagement in diese Pleitebude vollkommen falsch gelegen bist.

Übrigens, da die SW nie Geld verdient hat, konnten Tilgungen, Zinsen etc. ja nur durch die zum Neustart erhaltenen Gelder bedient werden (u.a. Boschgelder). Ich weiß jetzt nicht, ob das Sinn und Zweck von einem Neustart ist, Gelder umzuverteilen...

Ich dachte immer, der Sinn eines Neustarts ist es, ein Unternehmen beim Neustart so aufzustellen, dass Tilgung und Zinsen durch Überschuss aus Geschäftstätigkeit gezahlt werden und nicht durch permanente Reduzierung der liquiden Mittel...  

3544 Postings, 6542 Tage tausendprozentDrücken...

 
  
    #63346
01.07.17 08:12
...Wir es mal in Zahlen aus.

Nehmen wir mal an, ein Gläubiger hatte 50 Mio. in die alte Solarworld investiert und sich ebenso am Kapitalschnitt beteiligt...was würde nach deiner "die dürfen doch froh sein Rechnung" heute noch übrig sein...?  

990 Postings, 3454 Tage c_BROKER@tausendfach_dg

 
  
    #63347
01.07.17 09:23

Die Aktien sind wertlos, mehr brauchst Du hier täglich nicht zu schreiben.


Will nur helfen....gern geschehen.


tongue out

 

57912 Postings, 5582 Tage meingott63347

 
  
    #63348
01.07.17 10:26
Genau so ist es...was die Anleihegläubiger bekommen haben wurde nicht im geringsten selbst erwirtschaftet. ..und deswegen dürften auch die Kataris nicht mehr all zu gut zu sprechen sein auf Asbeck...und das mit den Boschgeldern und deren Sparte ,insbesondere die Mitarbeiter, ist so und so ein Skandal der Superlativen..einen Pleitier wie Asbeck in dieser Größe eine ganze Sparte an zu vertrauen...die Betriebsräte sollte man heute noch steinigen dafür.

Aber gut...die meisten , die nur ein bisschen normal denken können wussten ohnehin, dass das mit Asbeck eine Luftnummer werden wird...außer eine große Schnauze hatte der Subventionsabzocker noch nie was am Hut...Forellenzucht.....Reinfall
                                                                       Limousinen Verleih........Reinfall
uswusf

So henry...das kannst jetzt wieder löschen lassen, damit man nicht lesen kann , was und wer dein Asbeck wirklich ist und kann und was nicht.

2107 Postings, 4740 Tage sirhenry63350

 
  
    #63349
01.07.17 14:55
unschwer zu sehen das asbeck für dich persönlich - warum auch immer - für dich wohl
seit jahren staatsfeind nr.1 ist. mein freund ist er ganz sicher nicht - müßig das zu erwähnen.
die mitarbeiter und die anleihegläübiger hatten bis dato seit dem neustart keinen grund zur klage.
erstere wurden ordentlich bezahlt dann gibt es obendrauf kurz vor der insomeldung noch ne schöne prämienzahlung on top und letztere konnten ihre ehedem erlittenen verluste bereits erheblich verringern. einzig und allein die aktionäre haben seit dem neustart die zeche bis dato gezahlt. und dies nicht paritätisch aufgrund der unterschiedlichen einstandspreise ermöglicht durch den kuhhandel zwischen asbeck und den gläubigern.vor dem neubeginn.
in summe blicken die streubesitzaktionäre (die 50,07% der Aktien halten) seitdem in summe auf einen verlust von ca 83 mio € die qataris (29,85% der Aktien) auf einen verlust von ca 20 mio €
und asbeck (20,08 % der Aktien) auf einen verlust von ca 6 mio €......
so viel zum thema gleich und gleicher....

   



 

2107 Postings, 4740 Tage sirhenrywie das verhältnis zwischen asbeck und den

 
  
    #63350
01.07.17 15:01
kataris wirklich ist wirst du bald sehen, graue haare wegen den 20 mio buchverlust  
haben sie  mit sicherheit nicht bekommen.  

Seite: < 1 | ... | 2532 | 2533 |
| 2535 | 2536 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben