** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 216 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 18:45von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:6.861.099
Forum:Börse Leser heute:5.653
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... 2635  >  

2807 Postings, 5067 Tage PrivatanlegerIst das die "Ruhe vor dem Sturm"...

 
  
    #5376
1
09.01.12 14:44
... oder befinden wir uns im Auge des Tornados und bald wird's wieder heftig (nach oben gehen)?

VG
PA  

2754 Postings, 5241 Tage investormctendenziöse Berichterstattung

 
  
    #5377
09.01.12 18:16

Da meldet er sich doch wieder - wenn auch mit erheblicher Verspätung - unser lieber AKTIONÄR - man musste wohl überlegen, wie man diese Rekordzahlen vom Dezember 2011 und das Übertreffen des Boomjahres 2010 doch wieder schlecht reden könnte!  Wenn alles gut läuft, wird man dann wohl eine Sonnenfinsternis durch Super-Vulkanausbrüche auf der Erde heraufbeschwören müssen.  Ich hoffe nur, dass diese PV-Förderungsdiskussion, in die sich jetzt - bei ca. 3,5 Cent Umlage pro Kwh - zunehmend Verbraucherschützer einbringen,  endlich zum Ende kommt. Die weitere mögliche Kürzung um 15 % zum 1.7.2012 muss nach der Logik der Torschlusspanik die Rallye fortsetzen.  Für 2011 lagen die Prognosen der düsteren-Zukunft-Maler daneben, aber solche Fehleinschätzungen geben die Starnanalysten ja bestimmt nicht zu.

 

9076 Postings, 9095 Tage Slash#5274

 
  
    #5378
1
09.01.12 18:47
Uwe_B war schön dich hier bei Ariva gehabt zu haben ;-))))

Gruß
slash  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeDer Verbraucher wird weiter verarscht

 
  
    #5379
09.01.12 22:40
Jetzt , nachdem man dicke Konzerne fett von den Kosten der Energiewende befreit hat, zu Lasten des Verbrauchers, heult Roessler wegen PV rum, weil  das  zu viel kostet , warum hat er vorher nicht heheult, tja, peinlich, peinlich...

Dann will man uns teuren Offshorestrom verbunden mit dämlichem Netzausbau verkaufen, um die Eon und Co Lobby zu bedienen, da wird Roessler ganz feucht ums Auge, das kostet den Verbraucher Milliarden, aber egal, PV ist zu teuer- HAHAHA, wen wollen die da oben eigentlich verarschen???

Ist ja nicht mehr auszuhalten das Geschrei und Geplasrre aus dem Kindergarten

und am Ende schiebt Merkel alles auf Roessler, so geil der ganze Unfug , den die verzapfen  

7006 Postings, 5271 Tage carlos888Solarworld shorten?

 
  
    #5380
10.01.12 08:53

2754 Postings, 5241 Tage investormcFinanztransaktionssteuer

 
  
    #5381
5
10.01.12 09:08

Es wird Zeit, dass die endlich kommt!  Egal, was die anderen machen, es ist wie beim Ausstieg aus der Atomenergie - da kann man nicht warten, bis es der letzte eingesehen hat ...  Der Bubi von der FDP verliert die letzten Wähler.  Wenn er etwas von Wirtschaft verstehen würde, würde er das fördern, was wirkliche Werte schafft, z.B. Stromgewinnung aus PV.  Mit ein paar Mouse-Clicks ist's nicht getan.  Shorten sollte man gleich dreifach hoch besteuern! Auf steigende PV-Unternehmens-Kurse!

 

2807 Postings, 5067 Tage PrivatanlegerPV ist nicht nur schlecht!

 
  
    #5382
1
10.01.12 09:22
Hallo zusammen,

also ich muß mich echt wundern, denn zur Zeit hört man immer nur, daß PV schlecht ist, Kosten verursacht und man PV eingrenzen muß. Das ist nicht richtig!
PV hat auch einen positiven Effekt: es wird umweltfreundlich Strom erzeugt!

Meiner Meinung nach müßten auch die Energieriesen sich an der PV-Förderung beteiligen - nicht nur der Verbraucher, denn die Stromriesen profitieren ja mit am meisten von der PV: Sie sparen sich nämlich Kosten und Risiko der Stromerzeugung (des eingespeisten PV-Stroms), können z. B. Gaskraftwerke runterfahren und spielen nur noch "Händler" für den PV-Strom und mit Handel ist ja bekanntermaßen das meiste Verdient...

Die Kosten (der Investition in Hardware) und das Risiko (Schaden, Reparaturen etc.) bleibt brav beim kleinen PV-Besitzer, und der wird obendrein "bestraft", in dem er nicht all seinen selbst erzeugten Strom selbst verbrauchen darf und die großen lachen sich ins Fäustchen und verkaufen den so "erpressten" Strom teuer weiter. Doppelter Nutzen für die großen und de PV-Besitzer bekommt ein schlechtes Gewissen eingeredet, er verursacht nur hohe Kosten für die Allgemeinheit.

Blödes Spiel aber auch...

VG
PA  

237 Postings, 5658 Tage Ichhabdanochwas#5381

 
  
    #5383
1
10.01.12 09:44
Das klingt für mich eher so, als wenn PV zunehmend unabhängig von staatlichen Subventionen wird. Hier mal ein paar Aussagen aus dem Artikel dazu:

- Neu installierte Photovoltaik-Anlagen haben künftig nur noch einen geringen Einfluss auf die Verbraucherumlage für Erneuerbare Energien

- Der Branchenverband erwartet bei moderater Weiterentwicklung einen Beitrag von über zehn Prozent im Jahr 2020. (derzeitig 4%)

- Der starke Zubau 2011 war ohne umfangreiche Investitionen in die Netzinfrastruktur möglich, da Solarstrom verbrauchernah erzeugt wird.

- Deutlich gesunkene Preise für Solarmodule und schlüsselfertige Solarstrom-Anlagen,

- durch die Eurokrise begünstigte Flucht in Sachwerte auch den Ausbau der Solarenergie beeinflusst.

Gerade den letzten Punkt würde ich nicht unterschätzen. Außerdem zwingt die Energieeinsparverodnung (EnEV) in Deutschland und die europäischen Vorstellungen zum "Passivhaus" zu zunehmenden Einsatz von PV bei Neubauten - Subventionen hin oder her.  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeDie Mär von den hohen Kosten

 
  
    #5384
2
10.01.12 12:12
für den Verbraucher stammen aus Merkelgrimmsatomlobbymärchenbuch,

Verblödung der Verbraucher ist das sonst nichts!  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfejder, der klar bei Verstand ist

 
  
    #5385
10.01.12 12:16
holt sich PV aufs Dach!

PV ist die Zukunft , das werden Atommerkel und Atomrösler nicht mehr ändern, auch trotz solcher Leute ist der Fortschritt der ökologischen Vernunft nicht mehr aufzuhalten, die haben jedwede Glaubwürdigkeit verspielt und sollten geschlossen zurücktreten- wegen objektiv fetsgestelltem politischen Unvermögen


was kümmert uns da bei den ganzen ökologischen Schandtaten, ob der Wulff nen billigen Kredit bekommen hat- hier gehts um viel, viel mehr, als diesen Politkindergarten!  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfedas EEG war arbeitsmarkt und umweltpolitisch

 
  
    #5386
10.01.12 12:19
eine der grössten Entscheidungen der letzten 50 Jahre, Merkel wollte diese trotzig der A>tomlobby zum Frasse vorwerfen, konnte nur gestoppt werden durch Fukushima, ein tragisch glücklicher Umstand, Merkel muss jetzt schnell weg, die Welt braucht Fortschritt satt Merkel!

Es steht alles bereit, die Gutmenschen dürfen nicht scheitern, der Planet muss gerettet werden!!!  

2754 Postings, 5241 Tage investormc@erstehilfe

 
  
    #5387
10.01.12 12:20

Jawohl!  Da kann es doch nur heißen:  die "Deckler" abwählen, die den wahren Fortschritt deckeln wollen, den FDP-Bubi zuerst und dann auch die, die von "atmenden Deckeln" sprechen.  Vielleicht gelingt es Röttgen aber doch noch, zu zeigen, dass er ein Mann und guter Umweltminister ist, der sich gegen all das rückwärts gewandte Geschwafel in seiner Partei durchsetzt!

 

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeAnleger, Unternehmer

 
  
    #5388
10.01.12 12:25
die an das Gute , den fantastischen Mehrwert für die ganze Welt durch PV geglaubt haben. alle sind von Merkel ganz mies getreten worden, wie kann man die Atomwende ausrufen, so wie Merkel es tat, wenn die Energiewende zum Guten, für eine bessere, gerechtere, ökologische Welt zum Greifen nahe ist. Dies ist an politischem Unvermögen nicht zu überbieten und eine tiefe Versündigung an der Schöpfung, eine Schande für das C in der CDU!  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeRöttgen hat Intellekt

 
  
    #5389
10.01.12 12:27
und Weitsicht- ein hervorragender Mann in einem desolaten Umfeld....  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeheute hat ich nen Praktikanten

 
  
    #5390
10.01.12 12:36
aus Nicaragua heir 15 Jahre alt, selbts der hat das mit Merkel und der Atomwende mitbekommen, selbst da unten versteht man , wie Merkel gegen PV arbeitet, mein Gotte hilf uns , bitte, Deutschland hat so viel mehr verdient,. als diese politische Inkompetenz!  

2807 Postings, 5067 Tage PrivatanlegerGleiches Thema - zwei "Beigeschmäcker"

 
  
    #5391
10.01.12 12:36
Zum Thema Deckelung hier zwei Beiträge der Herren des "Aktionärs" - man höre und staune, der eine Beitrag mit negativem Touch (wie mans von denen kennt):


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...deckel--17598839.htm


und dann ein Beitrag (auch von einem "Aktionärer" mit wie ich finde positiven Touch):


http://www.daf.fm/video/...lls-und-conergy-50150646-DE0005558662.html


Positiv ist die Aussage im Text: "...Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler z.B. wird nicht müde, einen Deckel - also eine Begrenzung der Solarförderung auf 1 GW pro Jahr - zu fordern. "Die Forderungen sind Quatsch", meint Florian Söllner, DER AKTIONÄR..."

Schön, daß die sich intern schon uneins sind, wie sollen dann die Analysten auf breiter Front sich einig werden?

Ich finde, Deckelung ist Schmarr - man kann gar nicht genug umweltfreundlichen Strom auf dieser Welt produzieren, nur zu wenig...

VG
PA  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeich denke Merkel wird

 
  
    #5392
10.01.12 12:38
sich in Bälde dafür stark machen , dass Fernsehen, Daddelautomaten und Bier für alle ins nächste Wahlprogramm der CDU kommen, schlimm!!!  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeMerkel stoppen!

 
  
    #5393
10.01.12 12:42
jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfemuss nur noch mal kurz Merkel stoppen

 
  
    #5394
10.01.12 12:44
danach bin ich bei Dir....



Merekl muss man ökowulffen, sonst nichts, die hats nicht anders verdient HAHAHA  

260 Postings, 5097 Tage PJ__Atomkosten

 
  
    #5395
1
10.01.12 15:11

Der Bund bleibt natürlich auf den Kosten sitzen, welche die Entsorgung von Atomaren Müll kostet. Würde man das den Energieriesen aufbuckeln, dann wären die potentiellen Pleitekandidaten nicht Connergy oder Q-Cells sondern EON und RWE... Für die Bergung von Asse wurden alleine schon 3,7 Milliarden Euro veranschlagt.

 

2873 Postings, 5243 Tage TH3R3B3LLzu 5395

 
  
    #5396
10.01.12 15:33
das ist so nicht richtig.

siehe http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/100609.htm

und das waren im Jahr 2008 alleine bei E-on schon 12,2 Mrd €.

Also bitte nicht die Pferde scheu machen ;)

Alle 4 grossen AKW Betreiber haben roundabout 26 Mrd. zurückgelegt.

mfG  

2807 Postings, 5067 Tage PrivatanlegerDas dürfte gerademal ausreichen...

 
  
    #5397
1
10.01.12 15:42
... um die Kosten für EIN in die Luft geflogenes AKW annähernd zu decken (vgl. Fukushima). Das ist mal ein netter Anfang!

Weg mit dem Dreck!


VG
PA  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeEON und Co sollen mal

 
  
    #5398
10.01.12 15:42
die MilliardeN raustun, die vom Verbraucher für den Netzausbau gezahlt wurden, vielleicht heult Rösler da mal rum, geriert sich doch ach so verbraucherfreundlich.....


Merkel und Rösler sind entlarvt das Gerede vom Verbraucher, den es vor Kosten zu bewahren gilt, ist ne Farce, der wir nicht länger aufsitzen....  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfeAKW und Merkel

 
  
    #5399
10.01.12 15:44
haben so unendlich viel gemeinsam


in jedem Fall eine sehr, sehr schwere Altlast.....  

4148 Postings, 4910 Tage erstehilfestaendig werden 33, 44 76iger

 
  
    #5400
10.01.12 15:48
orders aus dem ask gekuaft???  

Seite: < 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben