** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Ich seh das Problem weniger hier, auch wenn hier sicherlich einige Shorties ordentlich Gas geben und zahlreiche Diskussionen zerschießen. Das Problem sind die Online-Böersnmagazine, die teilweise eine eigene Agenda verfolgen und angesichts dieser Meldung hat das einen komischen Beigeschmack:
www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html
Da sollte man mal ein Auge drauf haben und einige Analysen genauer analysieren.
Interessant, dass die Gomopa ja selbst für Stimmung in Sachen Wirecard gesorgt haben, wie sich später herausstellte hat es keine Anzeige gegeben.
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=446
und hier wurde dann gegen sie ermittelt.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...ahn-bei-wirecard/3406252.html
Ist schon unglaublich was sich alles an der Börse herumtummelt.
LG Bull
...interessant. Scheint ja verlockend zu sein im eigenen Interesse Meinungsmache zu betreiben!
Gut, dass Menschen gibt die solches Verhalten beobachten, weiterleiten und zur Aufklärung beitragen... leider noch nicht oft genug. Vielleicht sollte man mal ein BörsenWiki gründen und dort alle Informationen zusammentragen.
Warum denkst du, dass die genannten von Ariva unterstützt werden? Klar, der ein oder andere davon drängt sich schonmal etwas zu sehr in den Vordergrund, aber ich würde hier trotzdem keine Verschwörung vermuten. Es argumentiert halt jeder so, wie es für sein Invest gut wäre - schon um sich selbst zu beruhigen und die Anlage für sich selbst zu rechtfertigen. Das macht doch jeder so, oder? ;)
Außerdem können die im Moment so falsch nicht liegen. Ich hab selber überlegt, ob die Solarworld-Aktie nicht langsam niedrig genug für einen Einstieg ist. Aber nach dem katastrophalen Bericht von Phoenix Solar gestern - auch was die Gesamtsituation auf dem Solarmarkt angeht - werde ich mir das Treiben noch eine Weile von der Seitenlinie aus ansehen. Wenn das tatsächlich so stimmt, was da gestern veröffentlicht wurde, dann wird es dieses Jahr noch kräftig weiter sinken und mir einen noch deutlich günstigeren Einstiegspreis verschaffen.
Quelle zu Phoenix Solar:
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE79B00820111012
"Zwar hatte die Firma, die im ersten Halbjahr einen operativen Verlust von 26,3 (Vorjahreszeitraum: plus 27) Millionen Euro angehäuft hatte, ihren Anlegern wenig Hoffung auf schwarze Zahlen 2011 gemacht. Noch vor einem Monat hatte Vorstandschef Andreas Hänel aber noch auf eine Jahresendrally gesetzt und war davon ausgegangen, dass der Markt in den nächsten Wochen anspringt. Dass kann der Vorstand nun abhaken. Hauptgrund für die hohen Verluste seien Lagerbestandabwertungen wegen des Preisverfalls bei Solarmodulen. Die Marktbelebung, vor allem in Deutschland sei schwächer als erwartet. „Darüber hinaus ist die erwartete Jahresendrallye zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht absehbar“, musste der Vorstand einräumen. Er rechnet nun mit einem Umsatzeinbruch auf 350 bis 400 (Vorjahr: 636) Millionen Euro, nachdem zuvor nur ein leichter Rückgang erwartet worden war."
Damals hat deiner Meinung nach das Board von Wallstreet-online.de die "Meinungsmache" bestimmter User unterstützt, weshalb du dauerhaft dort entfernt wurdest und seit dem eigene Stimmungsmache gegen Wallstreet-Online.de betreibst.
Jetzt unterstützt also das Board von Ariva.de die "Meinungsmache" bestimmter User, weshalb du hier täglich, mit bis zu vier neuen IDs gesperrt wirst. Immer und immer wieder.
Jetzt betreibst du also Stimmungsmache gegen das Board von Ariva.de.
Welchers Board ist denn deiner Meinung nach "sicher"?
In welchem Board kann man denn neutral und ohne Stimmungsmache posten?
Danke für die Antwort
Shine Baby Shine
Zitat BenWisch: Und wenn dann nachher die US-Börsen eröffnen starten erst wir richtig durch, dann kennt der Kurs nur noch eine Richtung...
Quelle: Bauchgefühl
Zitat Investormic: SolarWorld wird seinen Weg durch die Krise gehen. F. Asbeck weiß was er will. Die Deutsche Bank bleibt mit ihrem heutigen Statement bei einem Kursziel von 10 Euro für SolarWorld. Das ist eine Kurschance von 200 % ! Wer da nicht wenigsten "hold" vertraut, ist selber schuld.
Die Deutsche Bank ist einer der Hauptgläubiger und Großaktionär (Conergy) deutscher Solarfirmen und garantiert bestens über deren Geschäftsverlauf informiert.
Man kann sich auch bei Leuten Informieren die sich auskennen:
Zitat SMA: Grund für die Einschnitte und Veränderungen seien die anhaltend schwache Nachfrage auf den Photovoltaik-Märkten. Der SMA-Vorstandssprecher rechnet nun auch nicht mehr mit einem deutlichen Anstieg zum Jahresende, wie er dem „Handelsblatt“ sagte.
http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/sma-w…
ZitatSolon: Die Produktion in Berlin sei auf 50 Prozent gedrosselt worden.
http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/solon…
Zitat QCells: Die derzeitige Entwicklung könne das operative Geschäft wie auch die Aussichten für die mittel- und langfristige Finanzlage beeinträchtigen, hieß es in der Einladung für die Gläubigerversammlung. Sie können eine Anleihe nicht mehr zurückzahlen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Zahlungsausfall-article4495686.html
Zitat Phoenix: Nun wird mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 42 bis minus 49 Mio. Euro gerechnet.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...kassiert-Prognose-1412108
Man kann auch mal nach den Modulpreisen schauen:
http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisindex.html
Ab Januar wird auf jeden Fall die Einspeisevergütung in Deutschland um mindesten 15% gekürzt.
Dass es die Branche insgesamt schwer hat bestreitet doch niemand, aber das einzig relevante Zitat für Solarworl-Aktionäre ist dieses:
"Deutsche Projektbetreiber kaufen mittlerweile Module für 90 Cent je Kilowatt Leistung ein, vor drei Jahren waren es 3 Euro. Wie wollen Sie da mithalten?
Asbeck: Im Moment leidet unsere Branche unter Überkapazitäten, das drückt massiv auf den Preis. Aber wir können uns im Wettbewerb behaupten, das zeigt der akzeptable Überschuss, den wir noch immer erwirtschaften."
www.capital.de/unternehmen/...k--Da-kommen-ganz-andere/100042067.html
Schlechte Meldungen der Konkurrenz auf Solarworld zu projizieren scheint ja eine beliebte Methode zu sein, aber entscheidend ist einzig und allein wie Solarworld mit der Krise umgeht. Wie man dem Interview entnehmen kann, wird immer noch Gewinn gemacht, also warten wir einfach mal auf die offiziellen Zahlen.
PS: Ich bin Privatanleger und kann hier auch unbeschadet schreiben was mir mein Bauchgefühl sagt. Wenn jemand aber Teil einer gesteuerten Kampange sein sollte und die journalistische Sogrfaltspflicht systematisch verletzt ist das eine andere Sache.
Es gab ja in letzter Zeit nicht die besten Nachrichten für Solarunternehmen, was ja auch im Rahmen der aktuellen Schuldenkrise dazu geführt hat, daß der Kurs von annährend 12 € auf jetzt 3 € gefallen ist. Was ebenfalls mit zu dem Kursverfall geführt hat ist eine fast Mantramäßige Nachrichtenstreuung vor allem der Zeitschrift "Der Aktionär" die meiner Meinung gezielt dazu eingesetzt worden ist um Aktionäre zu verunsichern und zum Verkauf der Aktien zu bewegen.
Ich denke, dass unter den Privatanlegern bei SW sehr unterschiedliche Motive vorherrschen hier investiert zu sein, wo man auch ein Interesse herauslesen kann, manche der Anlegergruppen aus der Aktie zu treiben:
- Long-, oder Shortpositionen mit reiner Gewinnabsicht
- Privatanleger, die mit der Hoffnung auf Gewinn Aktien gekauft haben
- Personen die sich an einer Firma beteiligen wollen, die den Energiewandel vorantreibt und als Marke sich in diesem Bereich einen Namen gemacht hat
- Solaranlagenbesitzer, die neben der SW-Anlage auf dem eigenen Dach auch in den Verkäufer der Analge investieren
Meiner Meinung nach sind die Negativnachrichten sehr überbetont gewesen und da Solarworld kein Unternehmen ist, das vom Konkurs bedroht ist. Natürlich wird es wieder zu einer Gegenbewegung im Kursverlauf mit steigenden Kursen kommen.
Hier kann man mal sehen was auch möglich ist, wenn sich jemand tatsächlich differenziert mit der Branche auseinander setzt und nicht nur die immer selben Phrasen wiederholt:
www.stock-world.de/analysen/..._Grosse_Risiken_und_Riesenchancen.html
Ein schönes Gesamtbild, weder zu positiv noch zu negativ gezeichnet, in dem alle Aspekte sachlich beleuchtet werden.
"Deutsche Projektbetreiber kaufen mittlerweile Module für 90 Cent je Kilowatt Leistung ein, vor drei Jahren waren es 3 Euro. Wie wollen Sie da mithalten?
Asbeck: Im Moment leidet unsere Branche unter Überkapazitäten, das drückt massiv auf den Preis. Aber wir können uns im Wettbewerb behaupten, das zeigt der akzeptable Überschuss, den wir noch immer erwirtschaften."
Im Januar liegen die Preise bei 70 Cent
Hier liegt dass Problem versteckt. Solarworldmodule sind derzeit 50 % teurer als Chinesische Markenmodule (Yingli, Trina etc.). Eging, Jinko sind nochmals 20% günstiger. Bei den hohen Preisen kommt natürlich ein Überschuss raus.
Das 240er Yingli kostet 305 Euro, das SW 467 Euro.
http://www.photovoltaik-shop.com/...=476fe44d78deba9c2c07b9a63f8f1133
SW hat im 1. Hj 381 MW an Wafern und Modulen ausgeliefert. Wichtig zu wissen ist aber die aufgeschlüsselte Zahl.
Was den Artikel von stock-world betrifft. Sehr gut analysiert. Um eine Nachfrage ohne Subventionierung zu generieren müssen die Preise sehr tief sein. Das funktioniert derzeit mit der SW Markenstrategie aber nicht. Wenn in einigen Jahren langsam nennenswerte Marktvolumen ohne genannte Subventionierung nachgefragt werden lohnt sich auch ein Investment in Solaraktien wieder. Bis dahin bleibt es schwierig.
"SW hat im 1. Hj 381 MW an Wafern und Modulen ausgeliefert. Wichtig zu wissen ist aber die aufgeschlüsselte Zahl."
Die Solarworldwafers und Zellen kauft kein Chinese mehr.
Die Chinesen schreiben eher ihre Vorrauszahlungen ab oder gehen pleite als deren Wafer mit Verlust zu kaufen.
Wafer+Zellumsatz:
Q1: 70Mio
Q2: 20Mio
Die hatten vor den Fabrikschliessungen 1250MW Waferkapazität, aber nur etwa 800MW Zell und etwa 1100MW Modulkapazität.
(Die haben auf jeden Fall in H1 weniger als 381MW Module ausgeliefert.)
Der grösste Teil ihrer Sachanlagen liegt in den Waferfabriken. Mit Stilllegung dieser Anlagen könnten schon einiges an Abschreibungsbedarf zusammenkommen.
Planmässig müssen die in den nächsten 3 Jahren zwar keine grossen Summen für die Tilgung von Krediten ausgeben.
Erst 2014 (also schon bevor die kürzlich emittierten Anleihen fällig werden!) wird die erste grössere Summe von 250Mio Euro fällig.
Aber 580Mio dieser Kredite sind an Covenants gekoppelt und können vorzeitig fällig werden, wenn die Eigenkapitalquote oder der Verschuldungsgrad nicht stimmt.
Ich glaube, die gehen schneller pleite, als so mancher denkt.
Scheinbar findet SW zu höheren Preisen immer noch Abnehmer oder produziert auf Lager bzw. reduziert (unbemerkt) die Produktion.
Da es bisher seitens SW keine abweichende Umsatzprognose gab, muss ich davon ausgehen, dass SW unveränderte Umsatzzahlen liefern wird und auf Grund der hohen Absatzpreise auch noch Gewinn machen kann. Ansonsten erwarte ich als Aktionär eine Unternehmensmeldung wie bei Phoenix, damit ich mein invest überdenken kann.
Ich gehe mal davon aus, dass die Quartalszahlen von Solarworld nicht so erschreckend sein werden wie die einiger Konkurrenten, wenn der Vorsitzende in einem Interview vom 4.10.2011 noch von einem "akzeptablen Überschuss" redet. Das kann er ja schließlich nicht einfach mal so in den Raum stellen, weil es sich gut anhört...
Also warten wir einfach ab. Am 14.11. wird sich ja dann herausstellen wie es bisher tatsächlich für SW gelaufen ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Zahlen den bereits im Kurs eingepreisten Befürchtungen nicht entsprechen und es spätestens dann wieder deutlich nach oben geht. Auch wenn sicherlich einige "Experten" wieder ein Haar in der Suppe finden werden, aber solide Umsatzzahlen und ein (wenn auch geringerer) Gewinn lassen sich nicht so einfach weganalysieren. Der aktuelle Kurs ist jedenfalls eine gute Gelegenheit um nochmal aufzustocken.
Das von dir genannte Interview hat der Asbeck nicht am 4.10 gegeben, sondern Anfang September.
Er kann sich damit rausreden, das sich zu diesen Zeitpunkt die Q3 Zahlen noch gar nicht feststanden und die Aussage sich auf Q2 bezieht.
Bin aber der Meinung wie du BenWisch, die Q3-Zahlen werden nicht so böse ausfallen wie da vermutet wird. Auf der anderen Seite haben aber in der letzten Woche die EPS- Schätzungen von der UBS und auch von HSBC gezeigt, dass beide keinen Verlustausweis in Q3 und Q4 erwarten (ohne Abschreibungen auf das Working Capital) und trotzdem haben sie ihre Kursziele auf 3 bzw. 3,50 € deutlich nach unten geschraubt. Also eine gewisse positive Erwartungshaltung ist durchaus noch da. Ich sage mal ein Umsatz von 330 bis 350 Mio. € und ein EBIT von um die 25 Mio. € sollten schon raus kommen.
Denke mal der Fokus wird aber auf dem Cash Flow sein, denn mittlerweile schauen sehr viele auf die nicht gerade niedrige Verschuldung von Solarworld und da ist halt mal der operative Cash Flow der Knackpunkt. Noch mal einen negativen operativen Cash Flow darf sich wohl Solarworld in Q3 nicht erlauben.
Aufgrund des zu erwartetem scharfen Marktbereinigungsprozess wir aber gerade die Schuldenproblematik immer stärker in den Fokus rücken und das könnte die Solarworld-Aktie durchaus weiter belasten. So schnell wird Solarworld jedenfalls nicht ihre Schulden runter bringen. Mit ganz großer Wahrscheinlichkeit werden sie sogar weiter steigen, denn aus dem Cash Flow heraus kann die Katar Polysiliziumfabrik wohl nicht bezahlt werden. Jedenfalls wird der finanzielle Handlungsspieraum von Solarworld enger werden und auch das konnte man so vor einem Jahr ganz sicher nicht erwarten. Wobei ich aber schon betonen möchte, dass Solarworld noch sehr weit entfernt ist von einer Insolvenzgefahr. Eigentlich dürfte man bei Solarworld in der aktuellen Lage das Wort Insolvenz überhaupt nicht in den Mund nehmen.
Für die mal wieder gewohnt ausführliche und kenntnisreiche Einschätzung der Lage Ulm.
PS: Ich denke nicht, dass die Joint Ventures in Katar und im Bereich des Recyclings in dieser Phase durchgezogen worden wären, wenn dadurch eine ernsthafte Gefahr für die kurz- bis mittelfristige Zukunft des Unternehmens erwachsen könnte, sprich: Insolvenz. Insofern werden gier oft Äpfel mit Birnen verglichen. Natürlich ist die Lage für alle Unternehmen nicht leicht, aber für manche ist sie wesentlich schwieriger als für andere.
Mir war gar nicht bewußt, daß Trina tatsächlich auf 5USD gefallen ist, echt krass! Nur bei Suntech Power habe ich die 1,50 USD gesehen!
Und die Abstufung von der Citigroup von 8 auf 1 USD hat ja schon Q-Cells ähnlich Züge!
Da hat wohl die WM-Werbung in Südafrika ordentlich Geld aus den Kassen gespült :)
Hallo Börsianer,
danke für die netten Willkommensgrüße Zockerr..................
Für die Leute, die hier schon große Verluste haben, tut es mir leid. Mir geht es so bei diversen anderen Unternehmen (RWE, E.on, Ambac usw...... Ich kann gut verstehen, wie wütend ihr seid. Mir geht es auch so....
Wie Roecki schon geschrieben hat- wir sollten die Kursentwicklung auch als Chance sehen. Nach den Ansichten des aktuellen Aktionärs und der Focus Money sollten wir erstmal keine neuen Investitionen machen, sondern auf den nächsten Kursrutsch am Dax warten. Ich könnte mir gut vostellen, dass wir noch richtig gute Einstiegsmöglichkeiten bei diesem Unternehmen und bei Solarworld bekommen. Laßt doch im Rahmen dieser ganzen Schuldenkrise den Dax auf nur 4.000 Punkte fallen. Dann steigen wir ein und werden die Gewinner von morgen. Die Gier der anderen Anleger wird so groß sein, dass wir im richtigen Moment davon profitieren werden....Die Fundamentaldaten stimmen und wir erhalten, falls die Kurse weiter fallen trotzdem gute Dividenden....
Nur meine Meinung- keine Kauf oder Verkaufsempfehlung....
LG Globetrotter
Der Assybecker hat doch bis zum heutigen Tag seine Aktionäre verrecken lassen und das wird er auch in Zukunft tun.
Gruß
Wenn der Dax nur auf 4500 Punkte fällt ist auch okay. Leider wissen wir das natürlich wie immer nicht vorher..... Ich denke aus dem Grund ist es wichtig in Dividendenwerte zu investieren. So profitieren wir wenigstens, wenn die Kurs noch weiter fallen sollten....und können nach kaufen
Roecki, hast zufällig das Interview im aktuellen Focus Money auch gelesen?