** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
War das nicht ein Politiker? Und genau die werden die Solarbranche zerstören, daher würd ich mir das mit Solar erstmal genau überlegen.
Selten einen solch aufdringlichen Lügenbaron bei Ariva erlebt wie dieser MoeMeister.
Klar habe ich Solarworld geshortet bei Kursen von 11 €. War das ein Fehler MoeMeister ?? Wohl nicht. Würde bei 11 € Solarworld sofort wieder shorten. Bei Kursen von 11 € ist Solarworld meiner Ansicht nach ganz einfach zu teuer. Das ist aber kein schlechtreden von Solarworld, sondern eine rein fundamentale Einschätzung von mir.
Das mit der Premiumstragie ist so eine Sache. Das muss Solarworld in den nächsten 12 Monate beweisen ob man bei weiter stark fallenden Modulpreisen wirklich eine Premiumstragie fahren kann. Deshalb habe ich ja vor zwei Tagen geschrieben, dass Solarworld durchaus für eine Überraschung gut sein kann. Kann aber auch nicht sein. Ich weiß es derzeit nicht, ob Solarworld eine zweistellige EBIT-Marge in diesem Jahr halten kann. Wenn nicht, dann geht die Premiumstrategie von Solarworld im Ausland wohl nicht auf und dann könnte Solarworld durchaus in Probleme kommen. Man weiß es nicht. So ist halt mal Börse. Ob Solarworld die Premiiumstragie außerhalb Deutschlands durchziehen kann, das wird meiner Ansicht nach einer der ganz großen Knackpunkte für den Solarworldkurs werden.
Korea ist bis jetzt noch ein Flopp. Denke mal da wird keiner das Gegenteil sagen. Conergy macht mehr Umsatz in Asien wie Solarworld und Conergy hat keine Produktion in Asien. Das ist doch mal Fakt.
Auf das thema Dünnschicht Silzium in den USA gehe nicht mehr ein. Habe das gestern schon geklärt.
Hast noch mehr auf Lager MoeMeister mit deinen Unterstellungen ???
Übrigens Herr MoeMeister was du mir abnimmst und was nicht ist mir wirkllich sch... egal. Damit ist meine Diskussion mit dir endgültig beendet und ich werde auf deine Lügen und Unterstellungen nicht mehr eingehen. Bist ja schon ein kleiner Streithansel. So warst du ja bei Conergy auch. Wie gesagt MoeMeister erwarte von mir jetzt keine Antworten mehr, denn auf deine haltlosen und billigen Unterstellugen gehe ich nicht mehr ein. Werde ab jetzt deine Unterstellungen einfach melden. Geht schneller, denn ein Diskussion mit einem Lügner ist mir viel zu blöd.
Habe aber schon gemerkt auf meinen Erfolg mit Rensosal und Trina Solar und meinen Shortstragien bei Solarworld ab 11 € bist du ganz schön neidisch. Auch mit Solar Millennium konnte man gutes Geld verdienen. Wie schon mal von mir gesagt MoMeister, immer Stopp Losses setzen und den mit nach oben ziehen bzw. durch den Stopp Loss Verluste begrenzen, dann kann man auch Gewinne einfahren. Nicht so wie du. Bei Solarworld biste ja wohl auch schön in den Miesen, sehr wahrscheinlich.
Hier wird es noch richtig Blut auf den Straßen geben!
Bildlich gesprochen wohlgemerkt
Bezüglich Lügenbaron
Lies Dir bitte Diesen Post mal durch
http://www.ariva.de/forum/...rld-SPAM-FREE-401305?page=71#jumppos1778
Da hat dich "Börsengeflüster" bereits als Fähnchen identifiziert
http://www.ariva.de/forum/...rld-SPAM-FREE-401305?page=71#jumppos1782
Chinapushing:
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=110#jumppos2771
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=111#jumppos2776
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=111#jumppos2777
Hier warst du wohl schon Short:
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=125#jumppos3129
Man sieht schon wie knallhart es für alle deustche PV-Unternehmen in den ächsten Jahren werden wird. Nicht ein einziges deutsches Modul wird in Indien in 2011 aufgebaut werden ! Schon sehr traurig. Aber das Beispiel Indien veranschautlicht dann schon, dass die deutschen Modulbauer nicht mehr die erste Geige spielen.
In den USA sieht es doch auch ganz ähnlich aus. Der US PV-Markt wächst zwar in diesem Jahr um rd. 80% (von 500 MW auf ca. 900 MW) und wird sich wohl im nächsten Jahr auf 1.600 MW verdoppeln, weil die Cash Grants-Subventionen vor zwei Wochen verlängert wurden. Jedoch werden die PV-Hausdachanlagen in den USA nicht großartig wachsen, sondern das Wachstum wird vor allem von großen Solarparks gespeist werden und die werden von First Solar, Sunpower, Hyunday, Sharp und Suntech gebaut. Bis auf Solon hat in den USA noch kein einziges deutsches PV-Unternehmen einen großen Erfolg in den USA. Auch Solarworld nicht. Die Absatzzahlen von Solarworld in den USA sind enttäsuchend und ich sehe für 2011 da auch keine allzu große Besserung in Sicht.
Für Solarworld wird es außerhalb Deutschlands verdammt schwer ihre Premiumstrategie durchzusetzen. Aber ohne Premiumstrategie wird es für Solarworld auf der Kostenseite verdammt eng werden. Das kommende Jahr und vielleicht auch noch 2012 werden richtungsweisend für Solarworld werden. Bis jetzt hat Asbeck es immer geschafft den richtigen Weg einzuschlagen, aber der PV-Markt wird immer härter und härter und wie das Korea-Geschäft aufzeigt kann sich auch der Asbeck schon mal täuschen.
Januar 2011
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=127#jumppos3185
Glaube nicht, dass der Kursanstieg der letzten Tage bei Solarworld viel mit der Charttechnik zu tun hat. Viel mehr gibt es doch einen kleinen Stimmungsumschwung bei Solar seit LDK vor zwei Wochen seine tolle Jahresguidance vorgestellt hat. Sieht man ja auch gut an den Kurserläufen fast aller Solariwerte in diesem noch kurzen Jahr. Hier mal ein kleiner Perfomanceüberblick der chinesischen Big Four Solarwerten:
LDK + 30,3%
Trina Solar + 20,5%
Yingli: + 15,7%
Suntech: + 11,0%
Solarworld hat in diesem Jahr bis dato nur um 6,1% zugelegt. Denke mal, dass das alleeine schon mal aufzeigt, dass man den Kursanstieg von Solarworld nicht gerade mit der Charttechnik begründen kann. Ist für mich jedenfalls sehr weit hergeholt, wenn ich mir andere Solarwerte so anschaue. Denn auch einige deutsche Solarwerte haben gut performt nach der LDK-Guidance:. Wie Q-Cells mit knapp 15% oder Centrosolar mit 10%, aber auch der Solarmaschinenbauer Centrotherm hat mit 16% gut zugelegt. Man sieht also, dass Solarworld im Prinzip nur mit dem Branchentrend etwas mitgeht. Nicht mehr und nicht weniger. Zumal die Solarworld-Aktie sich im letzten Jahr halbiert hat.
Solarworld ist zwischen 7-8€ fair bewertet (Februar 02.2011). Zuvor, klang das aber noch anders:
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=128#jumppos3217
Mein Solarword-Short in der letzten Woche hat ja richtig toll mit knapp 40% performt. Jetzt ist Solarworld wieder bei 7,80/7,90 € und jetzt habe ich wieder den Short DE38X2 ins Depot genommen. Bei 8,30 € ziehe ich die Reißleine und wäre dann mit den Gewinnen beim letzten short in etwa Break Even.
Solarworld ist nach meiner Enschätzung so zwischen 7 bis 8 € fundamental einigermaßen fair bewertet.
Zu Guter Letzt, von letzter Woche Mittwoch:
http://www.ariva.de/forum/...ld-SPAM-FREE-401305?page=150#jumppos3755
Jedoch hat der Asbeck Solarworld immer auf Kurs gehalten, auch im sehr schwierigen Jahr 2009 und das Q1-Ergebnis war auch recht ordentlich. Das zeigt dann schon, dass Solarworld ihre Kostenstruktur sehr gut im Griff hat. Außerdem hat Solarworld mit dem neuen Werk in den USA eine sehr gute Nase bewiesen. Die USA wird in den nächsten Jahren der Zukunftsmarkt schlechthin werden für PV. Man muss jetzt aber mal schauen in wie weit die USA ihre Subventionen vor allem mit den Tax-Credits in 2012 runter schrauben werden oder wie das staatliche Sun Shot-Programm im Detail aussehen wird. Mit dem Werk in Südkorea ist Solarworld bestens aufgestellt für den asiatischen Markt, denn der dürfte über kurz oder lang auch mal richtig anspringen. Jedenfalls ist Solarworld mit Sunpower (Werke in den USA, Philippinen und ab 2012 in Malaysia) und First Solar (Werke in den USA, Deutschland und ab 2012 in Vietnam) das am besten aufgestellten PV-Unternehmen, wenn man nur mal die Produktionsstandorte betrachten würde .
Wie ich schon sagte:
Meine Erinnerung an deine Postings waren doch überwiegend Pro-China, und Kontra-Solarworld. Das habe ich mir sicher nicht eingebildet, sondern ist hier nachzulesen. Ich sehe hier nur, dass du Solarworlds Weichenstellung im Jahr 2009 und 2010 nicht "gesehen" hast und nun stellt sich bei Dir heraus, dass Frank Asbeck alles richtig gemacht hat. So eine Überraschung aber auch.
Wie kommst du darauf, dass ich auf deine Trades neidisch bin?
Hätte nicht gedacht, dass du es nötig hast mit deinen Trades zu Prahlen (wieder ein Mal).
Das ich als Börsenneuling in 2009 in Solarworld und andere EE-Titel zu teuer eingestiegen bin, kann ich jetzt nicht mehr rückgängig machen. Einige Fehler der Vergangenheit, welche du in deinem ersten Börsenjahr natürlich nicht gemacht hast, passieren mir heute nicht mehr.
Und letztendlich bin ich aus Conergy +-0 rausgekommen und die Nordex-Fehler sind ebenfalls ausgebügelt. Mein EK bei Solarworld ist dank der SolarParc-Übernahme leider noch einstellig im Minus. Daher kannst du Dir deinen "Trader-Schw***vergleich" sparen.
Erklär doch mal, warum deine vor einem Jahr so angepriesenen chinesischen Solartitel auf einmal so abloosen. Kann es sein, dass ein niedrieges KGV nicht immer DIE entscheidende Kaufentscheidung ist?
Warum nicht was Besseres? Das ist eine schlechte Entscheidung für die Aktionäre.
Vielleicht hilft das zur Entkrampfung Eures Disputes: man kann sich eben täuschen ... Am Ende zeigt sich Größe darin, das zuzugeben! Wie Ihr feststellen könnt, gehöre ich hier in dieser Diskussionsrunde zu denen, die optimistisch betr. SolarWorld eingestellt sind. Ich vertrete diese Zuversicht auch stetig, weil ich SolarWorld seit Börsengang intensiv beobachte. Das Unternehmen ist grundsolide aufgebaut und hat ein fähiges Führungsteam und hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Zeit gibt's trotz Konsens für die Energiewende mal wieder Gegenwind, die Photovoltaik tauge für diese Energiewende wenig ... zu wenig Sonne in Deutschland, nicht speicherbar, zu teuer etc. Alles Angriffe, die man mit Fakten widerlegen kann. Die Photovoltaik funktioniert (auf dem eigenen Hausdach mache ich seit 12 Jahre beste Erfahrung damit), das Speicherproblem wird auch gelöst (als erster Hersteller brachte SolarWorld Ende 2010 mit dem "SunPac" eine Batterie auf den Markt, in Zukunft wird im Erzgebirge wohl das wichtige Lithium gefördert werden, wofür SolarWorld die Schürfrechte hat) ... , die Grid parity ist bald erreicht, Eigenstrom-Erzeugung wird immer interessanter etc. Wer hat ein Problem mit SolarWorld? Die Verschuldung muss man zusammen sehen mit den realen Werten, die vorhanden sind, so dass ein Buchwert feststellbar ist, der dem Kurswert entspricht - wer will SW da auf 7-8 Euro runter reden? Positiv ist m.E. zu werten, dass die tägliche Handelsstückzahl runter geht - hoffentlich verlieren die Spekulanten, die den schnellen Euro machen wollen, die Lust an SW, denn dann werden die wirklichen Investoren einsteigen und den Kurs dorthin bringen, wo er hingehört.
Ich finde das gut. Millionen werden die Bandenwerbung sehen und der Name SolarWorld wird sich einprägen. Ein Markenname will gepflegt werden und Photovoltaik Marke SolarWorld soll ein Produkt für das ganze Volk sein. Wie auf der Hauptversammlung zu hören war, sind die Summen, die SolarWorld für Werbung ausgibt, gewiss nicht maßlos!
Es ist Fakt, dass es nur wenige User gibt, die auf einen vergleichbares Solarbranchenwissen wie Ulm000 kommen.
Das will ich hier auch garnicht in Frage stellen.
Was wurden die Chinesen hier durch Ulm000 in den Himmel gelobt und jetzt, wo es bei denen eben nicht mehr läuft, wird Solarworld als super in den Märkten positioniert und top aufgestellt beschrieben.
Ich würde sagen. So kann man sich Irren. Aber es würde auch Größe zeigen, wenn man einfach mal zugeben würde, mit seiner Einschätzung eben mal falsch gelegen zu haben!
Statt dessen werden hier Formulierungen wie:
du bist doch neidisch, weil ich so super getradet habe und
wieviel Miese haste denn angehäuft. rausgeholt.
ich denke, da muss man nichts mehr zu sagen und werde ich jetzt auch nicht mehr.
Gruß,
MM
Aber weder du noch Herr Asbeck können widerlegen, dass PV in den Gestehungskosten weiterhin ein Vielfaches teurer als die anderen regenerativen und konventionellen Erzeugungsarten ist. Mit welchen Fakten möchstest du das denn widerlegen? Marketinggott Asbeck ist wenigstens ehrlich und operiert mit heute nicht nachprüfbaren Begriffen wie "in Zukunft billiger" und "langfristig billiger".
Man muss Solarworld nicht auf 7-8 Euro runterreden, das kommt schon ganz von selber, wetten :)
Das mit den "wirklichen Investoren" meinst du aber nicht ehrlich, oder? Die grossen verdünnisieren sich ja langsam (DWS hat den Bestand ja schon halbiert, UBS auch reduziert), weil die natürlich auch erkennen, dass bei Solarworld das Rückschlagpotenzial höher ist als bei einigen Konkurrenten, die global besser positioniert sind. Warum Solarworld übrigens gerade im asiatischen Hochlohnland Südkorea produziert, leuchtet auch nicht wirklich ein.
Wenn man mit Köln wirbt dann wird man mit der Rumpeltruppe auch in einem Topf geworfen! Das ist eher Negativwerbung!
gebe zu in den letzten monaten ein trendhopper und optionsscheinnutzer geworden zu sein. :-)
bin seit 11 jahren an der börse und halte immer einen teil aktien von solarworld .. die ganze zeit (seit der emmission).
unter des habe ich sehr viel anderes gekauft und verkauft, getradet und auch spekuliert.
solarworld-aktien halte ich aus überzeugung. einen kleinen teil des kapitals... aber immerhin halte ich es, obwohl ich mitttlerweile zum day-, bzw.-week- trader mutiert bin.
fundamental ist solarworld derziet sicher einer der stabilst aufgestellesten werte der welt.
derzeit (sicht: ein zwei wochen) gehe ich auch von einer gesamtmarktperformance im positiven bereich aus, und vor allem im sektor erneuerbare energien.
so verlaufe ich mich also auch wieder im kurzfristigen segnemt hier her.
die richtung denke ich ist in den naechsten 3-10tagen bullisch zu erkennen. langfristig steht ausser frage.
wünsche allen einen angenehmen abend,
lieben gruss,
euer alpha
Die Politiker bekommen das schon noch mit, wirste sehen! Is doch alles nur Lobby-Arbeit von E.on und RWE! Lass mal die Grünen an die Macht kommen! haha
sonnige Grüße ;-)
carlos
Es wurde bereits vor zwei Wochen bei Stockpickr darauf hingewiesen, dass eine massives Short-Interesse an bestimmten Solarwerten besteht und bald der große Rebound eintrifft.
http://stockpickr.com/...solar-stocks-set-surge.html?cm_ven=spintport
Sieht fast so aus, als begänne heute dieser Spaß
http://finance.yahoo.com/quotes/...E,TSL,JASO,SPWRB,STP,FSLR,CSIQ,JKS
Gruß,
MoeMeister
Feiertag.
Die Börsen haben offen. Das Handelsvolumen wird gering sein. Kleines Volumen opportuniert Kursverschiebungen.
Der Brückentag (morgen) wird wohl ein vergleichbares Bild wiederspiegeln.
Nach dem US-Rücksetzer nach 20:00 gestern sollten wir erstmal schwächer starten.
Aber was dann?
Rein charttechnisch wäre es nett, wenn die, die das Geld haben (Emittenten und Banken) den Kurs von Solarworld im Bereich 9,60 oder knapp drüber halten würden,
Damit der Xetra-Chart weiterhin ein stabiles Steigungsbild bietet.
Na, seis drum. Allen einen angenehmen Feiertag,
Liebe Grüße,
euer Alpha
Also: der 1.FC Köln spielt nachweislich in der 1. Bundesliga - und nicht Kreisklasse. Es ist keine "Rumpeltruppe", sondern eine Mannschaft mit Potential nach oben! Und warum für Bandenwerbung in München das 3- oder 4-fache bezahlen, wenn im Fernsehen das eine wie das andere Stadion erscheint?
Die höheren Gestehungskosten der Photovoltaik muss man zusammensehen mit der Langlebigkeit der Anlagen: da ist doch so gut wie kein Verschleiß (anders als bei Windkraftanlagen), auch die Leistungsfähigkeit der Zellen bleibt fast 100-prozentig erhalten (meine Dachanlage läuft im 12. Jahr ohne dass ich Leistungsabfälle registrieren muss). Was die Investoren anbelangt: auch Fondsmanager können irren - und verhalten sich immer mehr dem Mainstream entsprechend, was ihre dürftige Performance erklärt. Es fehlt auch hier an den Persönlichkeiten, die sich gegen den Trend verhalten und nicht jedes Gemuhe wie auf einer Kuhweide mitmachen.- Südkorea? Ich vermute mal, weil dieses Land in Asien eine stabile Demokratie und verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen vorweisen kann.
Meine Meinung ;-)
Aber traut Euch ruhig! hahaha
1. Die 9,7€ konnten nicht überwunden werden und es folgte der Rückfall unter die 9,5€. Der kurzfristige Aufwärtstrend hat sich damit aufgelöst (vorrausgesetzt es dreht bis Börsenschluss nicht stark ins Plus).
2. Wenn eine Aktie es nicht schafft bei einem Dax von zeitweise +1,5% deutlich im Plus zu starten dann ist das m.E ein weiteres Zeichen für weitere Kursverluste.
Gruß
slash