** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 131 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 19:01von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:6.751.824
Forum:Börse Leser heute:3.152
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... 2635  >  

107 Postings, 5643 Tage SkipjackSo, jetzt müssen die 9 Euro aber fallen.

 
  
    #3251
14.02.11 11:30
Ich habe meinen Optionsschein verkauft (KnockOut bei 9 Euro).

Auch, wenn es nochmal etwas runtergeht, werden die 9 Euro noch diesen Monat erreicht (meine Meinung).

Ein stehendes Gesetz der Gemeinheit ist natürlich, dass ich meinen Schein morgen teurer hätte verkaufen können, da der Kurs noch etwas nachgibt (oder auch nicht).

Wer weiss, könnte ich nur die Zukunft etwas besser voraussagen ....  

428 Postings, 5493 Tage vwfandie Zukunft heisst Sonnenstrom!

 
  
    #3252
1
14.02.11 11:36
Wir haben langfristig garkeine Wahl bei der Energieversorgung!Modulpreisverfall ist eindeutig ein Indiz dafür, das diese Technologie bald ohne Subventionen auskommen wird und da sehe ich SW weit vorne!  

7006 Postings, 5252 Tage carlos888News zu Solarworld

 
  
    #3253
14.02.11 13:12

14 Postings, 5125 Tage TTradeHeute bei Nogger Topfavorit!

 
  
    #3254
14.02.11 16:54

Darf heute gerne noch ausbrechen...

"Trade24"TopFavorit" , "idR HDAX-Aktie"relative Stärke, Intradaychart ok, hohe Umsätze - sollte weiter steigen :
Solarworld(swv),Börse:x,Kurs:8,68+4,2%,Tagesumsatz:10Mill.Euro,Stop:8,50(mit steigendem Kurs nachziehen)

14.02.2011 13:06
Q-Cells, Solarworld, Conergy - Übernahmewelle aus China erwartet
 Solarworld minus 82 Prozent, Q-Cells minus 97 Prozent und Conergy gar   minus 99 Prozent! So lautet die traurige Bilanz der einstigen Highflyer   und Börsenlieblinge seit ihren Allzeithochs in den Jahren 2007 und  2008.  Dennoch hat sich das Umfeld für Solarwerte zuletzt wieder  verbessert.  "Ich denke, dass überhaupt die nächsten Jahre sehr stark  von  verschiedensten Fusionen und Übernahmen geprägt sein werden", so  Max  Deml von OEKO-Invest. Seine Favoriten für 2011 verrät Deml im  Interview  mit dem DAF. "China kauft ja nicht nur Erdölfelder in Afrika.  China  kauft auch alle möglichen Firmen in Europa ein. Volvo ist ein  Beispiel.  Und ich denke, es braucht nicht mehr allzu lange, bis die  ersten  deutschen Solarfirmen von chinesischen geschluckt werden", so  Deml.

Was den weltweiten Zubau von PV-Leistung angeht, so  rechnet Max Deml  2011 weiter mit Wachstum. "Es gibt verschiedene  Studien aus USA, aus  Europa, die von einem Zubau von bis zu 20 GW  ausgehen", so Deml. Zum  Vergleich: Im letzten Jahr dürften es um die  17-18 GW gewesen sein.  "Wenn man diese gesamtinstallierte  Solar-Kapazität hernimmt und  vergleicht mit Atomkraftwerken, dann  stellt man fest, dass inzwischen  schon zehn große Atomkraftwerke mit  Solarstrom ersetzt werden können",  so Deml weiter.
© 2011 Deutsches Anleger Fernsehen
"

 

1479 Postings, 6600 Tage rosskata"Ordentliche Aufträge aus Indien und Afrika"

 
  
    #3255
2
15.02.11 09:40
Frank Asbeck: Man muss wissen: Wir haben bereits 2010 die verhaltene Nachfrage in Deutschland mit einem höheren internationalen Absatz kompensiert. Derzeit liegt die Auslandsquote schon bei 60 Prozent. Und wir wollen innerhalb der nächsten zwei Jahre bereits 75 Prozent unserer Ware im Ausland produzieren und verkaufen. In der letzten Zeit haben wir sogar sehr ordentliche Aufträge aus Indien und Afrika gewonnen.

Was sind die konkreten Ziele für 2011?

Wir wollen mengenmäßig wieder um 30 Prozent wachsen. Auch der Umsatz soll steigen.


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...usblick-14446619.htm

Gruß
r.  

428 Postings, 5493 Tage vwfankleiner Tipp..

 
  
    #3256
15.02.11 10:15

..setzt eure Stopps nicht unter 8,65 €...die Putopposition lauert an der Seitenlinie..negative Infos werden wohl schon zusammengestellt...je teurer die Rohstoffe werden um so schneller wird Sonnenstrom sich durchsetzen..meine Vision ist, das es irgendwann keinen Haushalt mehr ohne Solarenergie gibt..wenn mann sich die Dächer so anschaut, wird einem schon klar welches Potenzial da noch schlummert..viel Glück allen Longinvestierten..die Wahrheit wird sich nicht ewig verleugnen lassen..Soll keine Kauf-oder Verkaufsempfehlung darstellen!

 

17012 Postings, 5977 Tage ulm000US SunShot-Programm

 
  
    #3257
3
15.02.11 10:32
Offenbar soll das amerikanische SunShot-Programm nicht nur auf die Forschung konzentriert sein, denn die Demokraten wollen ein 10 Millionen PV-Dächerprogramm in den USA ins Leben rufen.

Wenn es nach den Demokreten geht, dann sollen 2012 in den USA 250 Mio. $ vom  Staatshaushalt in ein 10 Mio.-Dächerprogramm fließen und ab 2013 jährlich dann 500 Mio. $. Dürfte dann so eine Art Anschubfinanzierungs sein, wenn man das mit dem deutschen EEG vergleicht, wo rd. das 15fache an Subventionen für PV im Jahr zu stande kommt. Jedoch könnten solche Fördermittel in den USA vor allem kleine PV-Hausdachanlagen nach vorne bringen, denn in den USA machen private Hausdachanlagen gerade mal so 35% der gesamten neu aufgebauten PV-Kapazitäten auf. Das dürften in 2010 dann gerade mal so 350 MW gewesen sein. In Deutschland ist das völlig anders, da machen große Solarparks gerade mal so rd. 10% aus (700 MW), große Dachanlagen rd. 25% (1.750 MW) und der große Rest mit ca. 4.500 MW werden bei mittleren und kleinen PV-Dachanlagen verbaut.  

Für Solarworld wäre so ein staatliches Föderprogramm jedenfalls eine sehr schöne Sache,  denn die Domäne von Solarworld sind nun mal mittlere bis kleine Hausdachanlagen.

Hier ein Link wie sich die US-Demokraten eine solche PV-Föderungen vorstellen:

http://www.reuters.com/article/2011/02/14/...76820110214?pageNumber=1
("10 Million Solar Roof Law, Stuck in Congress, Could Get Boost from DOE Program")  

16043 Postings, 5877 Tage RoeckiKZ 12 Euro

 
  
    #3258
15.02.11 10:57
Frankfurter Börsenbrief - SolarWorld Umsatz 2010 auf 1,31 Mrd. EUR gestiegen

17:02 14.02.11

Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" gehen bei der Aktie von SolarWorld (Profil) auf die Kaufseite.

Der Umsatz des Bonner Solar-Riesen sei im vergangenen Jahr um 29% auf 1,31 Mrd. EUR geklettert, maßgeblich befeuert durch das Auslandsgeschäft, das inzwischen ca. 59% des Geschäfts ausmache. Damit sei der Umsatz zwar nicht ganz so steil wie der Absatzanstieg (plus 42%) ausgefallen, aber es sei immer noch ein respektables Ergebnis gewesen.

Das operative Ergebnis habe sogar um 26,1% auf 193 Mio. EUR zugelegt, sodass die operative Marge mit 15% auf der Stelle getreten sei. Zwar sei dies lediglich ca. die Hälfte der Marge vom Jahr 2008, dies sei jedoch inzwischen auch im Kurs eingearbeitet worden. Auf kurzfristige Sicht sei die Chance also weitaus höher als das Risiko. Die Gewinntaxe für dieses Jahr werde bei 0,64 EUR gesehen, woraus sich eine Gewinnbewertung von gerade mal etwa 13,1 ergebe.

Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" gehen bei der SolarWorld-Aktie auf die Kaufseite mit einem Stopp-Loss bei 6,88 EUR. Das Kursziel werde bei 12 EUR gesehen. (Ausgabe 6 vom 12.02.2011) (14.02.2011/ac/a/t)  

382 Postings, 6474 Tage The_BestplayerFrage

 
  
    #3259
15.02.11 12:44
Frankfurter Börsenbrief - SolarWorld Umsatz 2010 auf 1,31 Mrd. EUR gestiegen

17:02 14.02.11

Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" gehen bei der Aktie von SolarWorld (Profil) auf die Kaufseite.

Der Umsatz des Bonner Solar-Riesen sei im vergangenen Jahr um 29% auf 1,31 Mrd. EUR geklettert, maßgeblich befeuert durch das Auslandsgeschäft, das inzwischen ca. 59% des Geschäfts ausmache. Damit sei der Umsatz zwar nicht ganz so steil wie der Absatzanstieg (plus 42%) ausgefallen, aber es sei immer noch ein respektables Ergebnis gewesen.

Das operative Ergebnis habe sogar um 26,1% auf 193 Mio. EUR zugelegt, sodass die operative Marge mit 15% auf der Stelle getreten sei. Zwar sei dies lediglich ca. die Hälfte der Marge vom Jahr 2008, dies sei jedoch inzwischen auch im Kurs eingearbeitet worden. Auf kurzfristige Sicht sei die Chance also weitaus höher als das Risiko. Die Gewinntaxe für dieses Jahr werde bei 0,64 EUR gesehen, woraus sich eine Gewinnbewertung von gerade mal etwa 13,1 ergebe.

Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" gehen bei der SolarWorld-Aktie auf die Kaufseite mit einem Stopp-Loss bei 6,88 EUR. Das Kursziel werde bei 12 EUR gesehen. (Ausgabe 6 vom 12.02.2011) (14.02.2011/ac/a/t)

Kann mir jemand sagen wie die auf die Gewinntaxe von 0,64 EUR kommen (Gewinntaxe ist doch Ergebnis je Aktie oder nicht)??  

382 Postings, 6474 Tage The_BestplayerFrage

 
  
    #3260
15.02.11 13:07

Kann mir jemand sagen wie die auf die Gewinntaxe von 0,64 EUR kommen (Gewinntaxe ist doch Ergebnis je Aktie oder nicht)??

 

707 Postings, 7838 Tage kagueAsbeck schöpft ab :)

 
  
    #3261
15.02.11 13:30
Solarparc: Gewinneinbruch unter dem Strich
15.02.2011 (www.cleantech-aktien.de) - Vorläufigen Zahlen zufolge hat die Bonner Solarparc, bei der Solarworld jüngst die Mehrheit übernommen hat, 2010 mit einem Umsatz von 23,2 Millionen Euro abgeschlossen. Der Vorjahreswert von 11,1 Millionen Euro wurde mehr als verdoppelt. Auf operativer Basis ist der Gewinn von 1,9 Millionen Euro auf 5,0 Millionen Euro gestiegen. Unter dem Strich steht allerdings lediglich eine „schwarze Null“, nachdem Solarparc 2009 noch 3,5 Millionen Euro Gewinn verbucht hat. Die Dividende soll ausfallen, so die Bonner am Dienstag. Details zur Bilanz und der Geschäftsentwicklung werden nicht veröffentlicht.

quelle: http://www.cleantechaktien.de/news/...neinbruch-unter-dem-strich/1584  

2272 Postings, 5505 Tage MoeMeisterZahlen solarParc

 
  
    #3262
3
15.02.11 17:17
Derzeit stecken in der Bilanz von SolarParc die gesamten Kosten für die Initiiierung, Verwaltung und Betriebskosten für den 100Mio. schweren Deutschlandfonds I.
D.H. SolarParc hat diese Kosten erstmal selbst geschultert und mit aktuellen Gewinnen aus dem Verkauf von 10MW-Parks und laufenden Einnahmen (Extremadura, Wind u.w.) verrechnet.
Kein Gewinn, keine Steuern, keine Dividende, kein Grund das Übernahmeangebot nicht anzunehmen.

Wenn der Fonds in diesem Jahr komplett gezeichnet und geschlossen wird, verschwinden dieses kurzfristigen Verbindlichkeiten und Schulden die derzeit in den Büchern stehen durch Einbringung des eingesammelten Kommanditkapitals (~ 27Mio€).
Und dann: Bähhhhmmmm!
Fallen die Geinne bei Solarworld an. Da haben wir dann alle was davon und nicht mehr nur die SolarPArc-Aktionäre.

Gruß,
MM  

8645 Postings, 5583 Tage AtzetraderAusbruch gerade jetzt!

 
  
    #3263
16.02.11 16:15

125 Postings, 6128 Tage qualle99kommt zeit kommt rat!

 
  
    #3264
2
17.02.11 10:26

ich denke hier freuen sich sehr viele aktionäre der firma die  trotzdem bei weitem noch lange nicht in der nähe ihrer einstiegskurse  sind!

aber aller anfang ist schwer, und wir sollten uns freuen das es doch so schnell über die 9€ marke ging!

ich  selber liege trotz des starken anstieges der letzten 2wochen und trotz  mehrfachen nachkaufens noch in etwa bei einem verlust von 40% gegenüber  meinem einstiegskurs! und das bedeutet ich bin leider erst auf  einstiegskurs wenn die aktie noch weitere 75% in richtung norden steigt!  das ist sicher noch ein sehr weiter weg, aber der anfang ist gemacht  und wir solarworldaktionäre sind in den letzten 2-3jahren einiges an  leiden gewöhnt!

also durchhalten und an kursanstiegen erfreuen!

 

7006 Postings, 5252 Tage carlos888Wieder Druck auf die Aktie?

 
  
    #3265
17.02.11 16:28

16043 Postings, 5877 Tage RoeckiKursziel 6,50€

 
  
    #3266
1
17.02.11 16:55
17.02.2011 12:16
Macquarie belässt Solarworld auf 'Underperform' - Ziel 6,50 Euro

Die australische Investmentbank Macquarie hat die Einstufung für Solarworld vor der Quartalsberichtsaison der Solarindustrie auf "Underperform" mit einem Kursziel von 6,50 Euro belassen. Die Kennziffern der Branchenunternehmen zum vierten Quartal dürften durchweg stark ausfallen, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Sektorstudie vom Donnerstag. Im Mittelpunkt des Marktinteresses werde jedoch der Ausblick auf das laufende Jahr stehen. Anhaltende Befürchtungen über eine sinkende Nachfrage und einen gewissen Preisdruck in den europäischen Absatzmärkten für Solaranlagen sowie die generelle Volatilität der Branchenwerte zur Berichtssaison könnten zu selektiven Kursausschlägen führen.

AFA0027 2011-02-17/12:14  

209 Postings, 5873 Tage Svenne123...

 
  
    #3267
2
17.02.11 18:50
man soll ja bekanntlich immer das gegenteil machen von dem, was einem experten raten

577 Postings, 5243 Tage BVBJulianoguter Witz :-D

 
  
    #3268
2
17.02.11 18:54
Maquarie :-D

anscheinend baun die in Australien Drogen an.
oder saufen bevor die ihre Empfehlungen veröffentlichen.

Ich musst grade mal laut lachen :-D Muhhahahahahah  

16043 Postings, 5877 Tage RoeckiWenn da mal ...

 
  
    #3269
18.02.11 16:46
nicht von den SunPower-Zahlen abgefärbt wird ;)  

2272 Postings, 5505 Tage MoeMeister@Roecki

 
  
    #3270
2
18.02.11 16:47
Dein bester Avatar bisher!
Sehr gelungen!  

8645 Postings, 5583 Tage Atzetraderohne worte

 
  
    #3271
18.02.11 17:17

ausbruch

 

284 Postings, 5779 Tage SimonWMacht echt Freude ...

 
  
    #3272
18.02.11 17:26
... gutes Händchen für diejenigen die rechtzeitig eingestiegen sind !  

2272 Postings, 5505 Tage MoeMeister@Atzetrader

 
  
    #3273
18.02.11 17:36
Also den L&S-Chart sollte man nicht verwenden.
Nichts desto trotz hast du recht.
Ist das die Rückkehr der Solarbranche?
Es wäre zu schön um wahr zu sein!  

8645 Postings, 5583 Tage Atzetrader@Moe

 
  
    #3274
19.02.11 15:01
Eine kombinative Betrachtungsweise aus L&S, Xetra und noch Frankfurt, erweist sich hier bei Solarworld als sehr aussagekräftig (siehe Gap im Xetra und das Verhalten danach)

hier mal der xetra  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
unbenannt.png

68 Postings, 5683 Tage blacksheepmal was anderes

 
  
    #3275
1
21.02.11 09:57

Seite: < 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben