** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
was war da eigentlich vor zwei tagen an der 10,10er Marke los sieht so komisch aus, ist da jemand ein Riesenpaket losgeworden, oder wie lässt sich das erklären?
..und sorry nochmal für den Spam...
Kannst Du das mit der Flaggenbildung mal anhand einer Grafik verdeutlichen?
Das sind doch mal gute Nachrichten.
Ergebnis: Aufwertung vom Yuan!
Ergo, die Europäer freut das :-)
Eine gute Nachricht für Solarwolrd.
Ich glaube Atzetrader meint Bullenflaggen!
Flagge Beschreibung Die Flagge (engl.: Flag) ähnelt einem Aufwärts-/Abwärtstrend, da sie aus zwei parallelen Linien besteht. Die Formation erscheint in einem Trend als sehr kurze Konsolidierung und gehört als Tertiärformationen zu den Trendbestätigungs-Formationen. Die Flagge sollte stets entgen der aktuellen Trendrichtung gerichtet sein. Die Formation nennt sich in einem Aufwärtstrend Bullen-Flagge (engl.: Bull-Flag) und in einem Abwärtstrend Bären-Flagge (engl.: Bear-Flag). Zeitrahmen Die Flagge erscheint in einem Zeitrahmen von einigen Tagen bis zu 4 Wochen. Grundsätzlich sollte ein Zeitfenster von 1-3 Wochen zugrundegelegt werden. Umsatz Der Umsatz innerhalb der Flagge sollte rückläufig sein, was in der Praxis jedoch nicht häufig vorkommt. Der Kursausbruch aus der Formation (in Trendrichtung) sollte von hohen Umsätzen getragen werden. Je höher die Umsätze -im Gegensatz zu den rückläufigen Umsätzen innerhalb der Formation- sind, desto aussagekräftiger ist das Signal (gerade in einem Aufwärtstrend). Aussage Allgemein wird behauptet, dass die Möglichkeit eines Trendauslaufs umso größer wird, je steiler die Flagge entgegen der Trendrichtung ist. Diese Aussage ist jedoch mit Vorsicht zu geniessen, da dadurch dieser reinen Tertiärformation zuviel Aussagekraft für den Trend ansich zukommt, denn diese Tertiärformation stellt lediglich ene kleine Konsolidierung (Verschnaufspause) innerhalb eines vorherrschenden Trends dar. Mehr nicht, insofern sollten abgeleitete Rückschlüsse aus dem Neigungswinkel des Wimpels nicht überinterpretiert werden. Die Flagge ist eine reine und kurzfristige Trendbestätigungs-Formation. Einen Trendauslauf oder gar eine Trendumkehr aus dem Neigungswinkel der Flagge zu interpretieren, wäre eine falsche Interpretation für diese Tertiär-Formation. Für die Flagge gilt die Weisheit (Spruch), dass "die Flagge auf Halbmast weht". Der Hintergund ist folgender: die Flagge stellt eine kurze Konsolidierung dar, welche häufig in der Mitte einer Aufwärtsbewegung auftritt. Dies ähnelt einer Flagge auf Halbmast, da die Formation einer Flagge ähnelt und der bisherige Aufwärtstrend als Mast dieser Flagge gesehen wird. | |
Ideal-Beispiel | |
Praktisches-Beispiel (Bullen-Flagge) |
Quelle: www.bullchart.de/ta/formationen/index9.php
Aktueller Solarworld-Jahres-Chart. Hab mal ein paar Flaggen eingezeichnet
Bei Durchstoßen der 12,19€ könnte eine Inverse SKS-Formation ausgelöst werden!
S (März 2010) - K (Juni 2010) - S (?) (Oktober 2010).
Die Nackenlinie verläuft durch die beiden Tops Anfang April 2010 und Ende Juli 2010.
Könnte sein, dass derzeit eine Bullflag ausgebildet wird. Da zwischen dem 13.10 und 14.10 noch eine kleine Kurslücke von 1cent liegt, könnte es nochmal bis dorthin runter gehen (so wie z.b. Anfang Juli, als das GAP von Anfang Juni geschlossen wurde).
Der Ansteig nach Vollendung einer Flagge ist meistens so lang wie der Anstieg zuvor. Also hier würde ein Anstieg von ~ 10.24 - 8,42 = 1,82 folgen.
Meine Schätzung laut meiner Glaskugel für nächstes Kursziel 9,64+1,82 = 11,46€!
Gruß,
MoeMeister
@ moe meister : Ich hab die gleiche Glaskugel, gibts momentan im Sonderangebot ;-)
Dank Dir für die feine Analyse.
Hier noch n link
http://www.finanznachrichten.de/...call-mit-200-tradingchance-048.htm
So long!
http://seekingalpha.com/article/...der-currency-tensions?source=yahoo
SYMBOL§Company name Share Price Change Chg %
STP§Suntech Power Hldgs. 9.42 -0.60 -5.99%
TSL§Trina Solar Limited (ADR) 27.87 -2.75 -8.98%
JASO§JA Solar Hldgs. Co. 9.11 -0.74 -7.47%
YGE§Yingli Green Energy 13.12 -0.43 -3.17%
SOLF§Solarfun Power Hldgs 11.07 -0.60 -5.14%
CSIQ§Canadian Solar Inc. 15.5 -1.16 -6.96%
SPWRA§SunPower Corporation 14.12 -0.40 -2.75%
LDK§LDK Solar Co., Ltd. 12.12 -0.53 -4.19%
CSUN§China Sunergy Co., Ltd. 4.68 -0.12 -2.50%
Was mit Poldi begann und von J.R. Ewing fortgeführt wurde, findet nun bei Jean Pütz seine Fortsetzung!
http://www.faz.net/s/...B38F5A5FBF1BAA0A75~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Die Preistreiberei bei den Stromkosten kommt nicht vom Sündenbock Solarförderung.
http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/...gie-in-die-Zukunft.html
Auszug:
Ähnliches Personal sucht auch der in den vergangenen Jahren sprunghaft gewachsene Solarkonzern SolarWorld AG. Allein im ersten Halbjahr steigerte das Unternehmen mit knapp 3000 Beschäftigten seinen Umsatz um 50 Prozent. "Hierfür suchen wir Ingenieure verschiedener Fachbereiche, die uns entlang der Wertschöpfungsstufen vom Silizium, über Wafer, Zelle, Modul bis hin zur vollständigen Solarstromanlage und dem Recycling künftig unterstützen, zum Beispiel als Chemie-Ingenieur in der Forschung und Entwicklung", sagt Sitha Stübe, Personalleiterin bei SolarWorld. "Verstärkt suchen wir Mitarbeiter in den Bereichen produktionsnahes Engineering, Vertrieb, IT und Technik." Welche Zukunftschancen sich hier bieten, zeigt eine Prognose des Bundesverbandes Solarwirtschaft. Demnach soll sich die Zahl der in der Solarbranche Tätigen von 80 000 bis zum Jahr 2020 auf 150 000 fast verdoppeln.
Heut schauts ja auch wieder ganz gut aus... das Chart-Bild hellt sich langsam auf..
So long!
Hallo an Alle,
es gibt gute Nachrichten 26.10.2010. Die DB hat Ihr Kursziel von 12,50 auf 13,00 € erhöht und gleichzeitig Ihre Kaufempfehlung bestätigt.
DB ist ein Analyst, dem viele Anleger folgen. Ergo, geht der Kurs bestimmt weiter nach oben.
Zusätzlich hat Herr Asbeck im Interview mit Der Aktionär zu den Zukunftsaussichten von Solarworld Stellung bezogen. Er wiederholt immer wieder, dass der aktuelle Kurs unterbewertet ist. Um den Artikel zu lesen, muss man die aktuelle Ausgabe Der Aktionär kaufen.
Falls jemand dies getan hat, kann er ja hier darüber berichten, was Herr Asbeck zu seinem Unternehmen sagt. Das wäre wirklich interessant!
Ich glaube, dass wir noch in diesem Jahr die 12 EUR erreichen werden oder spätestens kurz vor der Dividendenauszahlung!
Irgendwie, habe ich das Gefühl, dass es jetzt wirklich mal aufwärts geht und nicht immer nur darüber geredet wird.
Gruß an Alle
Deutsche Bank hebt Ziel für Solarworld auf 13 Euro - 'Buy'
Die Deutsche Bank hat das Kursziel für die Aktien von Solarworld vor Zahlen von 12,50 auf 13,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Er rechne dank einer starken Nachfrage mit einem Umsatzplus von 38 Prozent, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Studie am Dienstag. Außerdem rechne er trotz der rückläufigen Preise für Solarmodule mit einer Ausweitung der operativen Gewinnmarge auf 16 Prozent. Vor diesem Hintergrund habe er seine Prognose für das Ergebnis je Aktie für die Jahre 2010 und 2011 um 40 respektive 22 Prozent angehoben.
AFA0011 2010-10-26/10:15
http://www.finanznachrichten.de/...solarworld-auf-13-euro-buy-322.htm
und heute nochmal bestätigt.
Damit stehen mit dem Abwärtstrend seit Juni 2010, GD200 und einem horizontalen Widerstand ein massives Widerstandscluster bevor. Showdown und Entscheidung wird es wohl erst mit den Q3-Vorabzahlen (nächste Woche) geben.
Wie das dann aussieht wissen wir ja schon. Megaminus. Mache mir daher keine allzugroßen Hoffnungen auf Kurse oberhalb der GD200.
Obwohl es schon geil wäre. Bei Bekanntgabe der Zahlen decken sich die Shortis massiv ein und werden auf dem falschen Fuss erwischt. Das wär so geil. Short-Squeeeeeze ;-)
Gruß, MoeMeister
Viel Spaß beim Lesen ;)
http://www.godmode-trader.de/nachricht/%2Ca2368580.html
Gruß
r.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Kurs sich in dieser gewaltigen Range irgendwo wiederfinden wird. :-)
"Gut analysiert"
Ich plädiere jedenfalls dazu, diese Chartanalyse hier zu zementieren...
SOLARWORLD im BIG PICTURE - Startet jetzt eine 2000%-Rally?
von André Rain
Mittwoch 27.10.2010, 11:26 Uhr
Solarworld - WKN: 510840 - ISIN: DE0005108401
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 10,58 Euro
Rückblick: Die Aktie von Solarworld kletterte von Mai 2003 bis November 2007 in einer atemberaubenden Rally von 0,25 bis auf 48,80 Euro. Seit diesem Hoch befindet sich die Aktie in einer Konsolidierung in einer keilförmigen Handelsspanne. Die Rally der Aktienmärkte in 2009 und teils auch 2010 ging an der Aktie spurlos vorbei, sie zählt seit Ende 2007 zu den Underperformern am deutschen Markt. Eine bärische SKS als mittelfristige obere Umkehr wurde aktiviert und das rechnerische Abwärtspotenzial ausgeschöpft.
Seit Mai pendelt der Wert träge seitwärts unterhalb des Widerstandsbereichs bei 10,83 - 11,82 Euro, wobei sich vorsichtige Bodenbildungstendenzen zeigen. Im Oktober kommt nun Kaufdruck auf, die Aktie kann wieder in Richtung 10,83 - 11,82 Euro ansteigen. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige ebenso. Nur das langfristige Bild ist noch bullisch, die keilförmige Konsolidierung seit 2007 stellt noch eine Fortsetzungsformation im Aufwärtstrend seit 2003 dar.
Charttechnischer Ausblick: Tatsächlich könnte die dreijährige Konsolidierung jetzt beendet werden und eine neue, mittel- bis langfristige Rally starten. Ein erstes, kleines Kaufsignal ergibt sich bei einem nachhaltigen Anstieg über 12,00 Euro. Dann werden Folgegewinne bis 17,56 und 25,42 Euro möglich. Erst oberhalb von 26,00 Euro entstehen größere Kaufsignale, dann sollte ein Anlauf auf das Hoch bei 48,80 Euro erfolgen, darüber hinaus ist Platz bis ca. 200,00 - 220,00 Euro.
Kippt die Aktie hingegen hier bei 10,83 - 11,82 Euro wieder nach unten und fällt unter 8,40 Euro zurück, könnte es zu einer weiteren Abwärtswelle bis 7,00 - 7,86 und ggf. 5,94 Euro kommen. Erst ein nachhaltiger Rückfall unter 5,30 Euro generiert ein größeres Verkaufsignal, dann wird eine Abwärtsbewegung bis 1,65 - 2,20 Euro möglich.
Kursverlauf oben vom 01.09.2000 bis 27.10.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)
wir sollten erstmal die inverse SKS bei 12,19 auslösen und dann darf es auch gerne auf 220€ ansteigen.
Oh Mann. Kopfschüttel!