Neuausricht lt. Vorstand : Blockchain / Clockchain
Seite 317 von 388 Neuester Beitrag: 18.10.22 17:23 | ||||
Eröffnet am: | 25.06.18 08:51 | von: blackjack123 | Anzahl Beiträge: | 10.698 |
Neuester Beitrag: | 18.10.22 17:23 | von: Der Chancen. | Leser gesamt: | 1.514.119 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 459 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 315 | 316 | | 318 | 319 | ... 388 > |
Moderation
Zeitpunkt: 26.11.20 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 26.11.20 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
In meinen Augen bleibt es eine hochspekulative Aktie. Nicht mehr und nicht weniger.
Und da soll's noch Luft nach oben geben? Ich glaub eher, dass hier die letzte Luft rausgeblasen ist.
Moderation
Zeitpunkt: 07.12.20 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.12.20 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 07.12.20 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.12.20 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 07.12.20 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.12.20 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Vom Vorstand der Clockchain AG kam ja lange nichts. Wird sich das bald ändern?
Fragen über Fragen und es hilft nur abwarten.
Hat vielleicht damit zu tun, dass man sich über einen längeren Zeitraum kostenlos köstlich amüsieren kann.
Die ebenfalls kostenlos aus der Flimmerkiste gelieferte Slapstick-Comedy ist natürlich kein Vergleich dazu, was hier geboten wird.
Echte Börsenzocker können es wohl nicht sein, denn diese konzentrieren sich auf die amerikanische Hauptbörse, bei der es täglich in zig Werten etwas zwischen 30% und 200% zu holen gibt, vielfach schon vorbörslich. Und das bei Millionenumsätzen.
Echte Investoren werden sich hier wohl kaum finden, angesichts der Vorgeschichte(n) bis dato, des nicht vorhandenen Erfolgs der Gegenwart und der Perspektivlosigkeit der Zukunft des Unternehmens.
Als Manteldeal wäre es noch gut zu gebrauchen für jemand, der gerade zufällig eine AG gebrauchen könnte. Derjenige würde das allerdings so strukturieren, dass vorrangig ein haircut von 1: 50 oder 1: 100 oder mehr für bestehende Aktionäre stattfinden müsste. Denn Kohle ist ja keine mehr da.
So freue ich mich, auch im 2021 diese Realsatire genüsslich konsumieren zu können.
Gott was hat man nicht alles umgesetzt von dem was vollmundig an und verkündet wurde. :-)
Als hätte man es sich nicht denken können aber bestimmt wird es die üblichen verdächtigen geben, die auch 2021 noch nach Chancen suchen.
Ebenfalls faszinierend, dass das die Börsenbetreiber offenbar auch nicht interessiert und man fleissig weiter handeln kann. Hätte glatt gedacht, dass es da Regeln gibt, damit sowas zeitnah angepasst oder andernfalls der Handel eingestellt wird.
Der Börsenbetreiber hat wohl heute noch alle Hände voll zu tun, um Schadenersatzforderungen und Reputationsschäden zu minimieren bezüglich eines prominenten "DrahtKarten"- Debakels.
Meines Erachtens ist der Börsenbetreiber davon befreit, eine Firma überwachen zu müssen, deren durchschnittliche Börsen- Tagesumsätze nicht mal einen Bruchteil eines sterbenden Geschäftes eines Fleischhauers in Hintertupfendingen betragen.
Ich entbinde den Börsenbetreiber auch davon, dass er Verantwortung tragen sollte für die Interpretation der Bilanzen, G+V Rechnung und sonstiger absurden schriftlichen Absonderungen seitens der Firma.
Als Fussnote, nur so am Ende und überhaupt nicht wichtig sei vermerkt, dass es öffentlich nachzulesen war/ist, dass die Initiatoren doch tatsächlich über 6 Millionen Aktien im Nennwert von einem lausigen Euro ausgegeben haben für die Einbringung einer vor ein paar Monaten gegründeten MinimalGmbh (mit Kapital 20k Euro).
Ob nun das Kapital damals (nach 6 Monaten) ohne Umsatz überhaupt noch vorhanden war, weiss man nicht und ist auch irrelevant.
Die Jungens, welche über 6 Millionen Aktien zu maximal 20k Euro Gründungskapital "bekommen" haben, haben im besten Fall 0.00333 Euro/Aktien "bezahlt" mit dem Verkauf an die AG.
Die Abzocke lief schon. Und wer will sich denn schon die Mühe machen, bei einem Aktienkurs der nicht einmal das 10- fache darstellt, was man schon eingesackt hat, die Zahlen richtig zu stellen.
Das verwirrt ja nur den Kleinstanleger, der mit dem Weihnachtsgeld meint, innert Tagen reich zu werden.
Und wer will das schon?
CEO ist per Geschäftsanschrift Berlin erreichbar."
Schon mal dort gewesen?
Oder die IR kontaktiert?
Und ob man den CEO erreicht oder die Geschäftsanschrift auf dem Mars ist, wäre vollkommen schnurz Hauptsache es steckt was dahinter.
Was steckt denn hinter dieser AG?
IR-NEWS
AUSSENDER
Pressefach
FRÜHERE MELDUNGEN
WEITERE IR-NEWS
pta20201209033
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
CLOCKCHAIN AG: Änderung im Vorstand der CLOCKCHAIN AG
Berlin (pta033/09.12.2020/15:30) - Durch einen Wechsel der Investoren, wie schon zuletzt berichtet, wurden Prof. Dr. Martin Uzik, Prof. Dr. h.c. Wolfgang Siewering und Uwe Heller in den Aufsichtsrat der CLOCKCHAIN AG gerichtlich bestellt. In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurde Prof. Dr. Uzik zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Prof. Dr. Siewering zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Der neue Aufsichtsrat hat Herrn Norbert Schmidt zum neuen Vorstand des der CLOCKCHAIN AG bestellt.
In diesem Zusammenhang hat Herr Roland Pfaus sein Amt vereinbarungsgemäß als Vorstand der CLOCKCHAIN AG niedergelegt.
Damit ist ein weiterer Schritt zur Neuausrichtung der CLOCKCHAIN AG vollzogen.
Das Unternehmen wird sich künftig als Beteiligungsgesellschaft mit Ausrichtung auf Fintechs und innovative Blockchain-Technologien fokussieren.
(Ende)