NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 2099 von 2099
Neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.462
Neuester Beitrag:05.08.25 11:45von: newsonLeser gesamt:29.002.324
Forum:Börse Leser heute:17.480
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 2095 | 2096 | 2097 | 2098 |
>  

238 Postings, 2170 Tage salukiAus und vorbei

 
  
    #52451
03.08.25 08:10
N-TV - Die Wasserstoff-Brennstoffzelle für Fahrzeuge hat sich am Massenmarkt bisher nicht durchsetzen können - obwohl immer wieder neue Modelle und Technologien angekündigt werden. Sie wird deshalb auch als ewige Untote unter den Antriebstechnologien bezeichnet. Stellantis und Daimler Truck haben sich von der Technologie verabschiedet beziehungsweise das Projekt auf die lange Bank geschoben. BMW hält daran fest. Können die Münchener die Wasserstofftechnologie im Alleingang zum Leben erwecken? ntv.de fragt Ferdinand Dudenhöffer. Der Autoexperte sieht in dem Rückzug von Stellantis und Daimler Truck das Ende des Wasserstoffautos in Europa. "Vermutlich wird man auch bei BMW diskutieren, ob sich das Hobby noch lohnt." Ohne China und die USA gehe "die Brennstoffzelle im Pkw ein wie eine Primel", so der Leiter des CAR-Institutes.  

Optionen

188 Postings, 1390 Tage Licht313Wasserstoff kommt ohne Frage

 
  
    #52452
1
03.08.25 11:19
Wasserstoff kommt ohne Frage.
1) Es ist wie bei den Shortis, Gewinne einfahren durch Verluste der Aktionäre.
2) Die E-Mobilität verteidigt ihre Marktposition, da sie weltweit hoch investiert hat.
3) Stellantis amerikanische Mutter verteidigt die Marktposition der Öl-Wirtschaft für ihre alten und neuen Verbrennungs-Motoren und für den amerikanischen Import/Export von Öl und PKWs nach Europa.-0% Zoll-Steuer. EU-Export nach Amerika15%oder 30% Zoll-Steuer an Amerika.
Alle drei haben Angst ihre Investition und Marktanteile zu verlieren, deshalb bekämpfen sie den Aufstieg der Wasserstoff-Marktwirtschaft seit Jahren. Die Industrie und die Politik müssen erkennen, dass es ohne Wasserstoff in Zukunft nicht funktionieren wird. Alleine um das Stromnetz, mit immer höheren Strombedarf an Grenzen stößt, um den Bedarf an Strommenge, den Ausbau  und die Regelung zu entlasten. Darum kommt Wasserstoff ohne Frage.
Erst wenn die Wasserstoff-Wirtschaft mit PKW-u. LKW Produktion usw. in Europa in Fahrt kommt, wird unsere Volkswirtschaft auch in Fahrt kommen.
Die Autoindustrie: Das sind unsere Asse !-Wasserstoff kommt ohne Frage.
Die Chinesen sind jetzt schon dabei diese Wasserstoff-Marktwirtschaft aufzubauen und wird den Westen 2030 überrollen, wie sie es mit der PV-Technologie -der E-Mobilität- der Windkraft-Anlagen und jetzt mit der Wasserstoff- Technologie durchführen. (Alles dem Westen bekannt.)
Europa braucht den neuen Spirit in der Industrie und in der Politik-Wasserstoff.
Last euch die Zukunft nicht kaputt machen.
Licht313
 

1897 Postings, 2783 Tage Grish.

 
  
    #52453
03.08.25 11:23
und hier gib es sogar den Link für das ganze Interview mit besonderem Gruß an die hellste Leuchte im Kerzenhalter:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...toffautos-sein-article25925608.html

Aber was weiß der dumme Dudenhöffer schon von Autos. Nur das Licht hat die geistigen Fähigkeiten diese komplexen Zusammenhänge zu erfassen und logische Schlüsse zu ziehen und dementsprechend kann das nur bedeuten: H2-Autos sind der heilige Gral der Mobilität! Dass sie keiner nutzt und keiner bauen will nur weil man damit kein Geld verdienen kann, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit! Wurde der UN-Hochkommissar für Menschenrechte schon eingeschaltet!? Falls nicht, muss das der nächste Schritt sein, den unsere hellstes Teelicht zwangsläufig gehen muss!  

Optionen

1897 Postings, 2783 Tage Grish.

 
  
    #52454
03.08.25 11:28
Hehe, so ist das Licht, immer der schnellste, wenn es darum geht sein Glaubensbekenntnis zu verlesen. Und wie es sich für einen guten Gläubigen gehört ignoriert man alle Fakten und bleibt bei seiner beschränkten aber trotzdem uneingeschränkt richtigen Weltsicht. So macht das die katholische Kirche seit tausenden Jahren mit der Evolution, dementsprechend kann das die hellste Kerze auch beim Wasserstoff ;-)  

Optionen

188 Postings, 1390 Tage Licht313@ Grish

 
  
    #52455
03.08.25 11:53
Ich versuche es auf den Punkt zu bringen.
Jeder weitere Punkt, den du hier im Forum setzt, ist ein Punkt zu viel.
Deine Unehrlichkeit mit Arroganz den Forum -Teilnehmern gegenüber ist nicht zu überbieten.
Es ist einfach peinlich und zum Fremdschämen. Doch jeder Kranke darf auf Mitleid hoffen.
Beurteilen kann es die Leserschaft.
Licht313
 

1897 Postings, 2783 Tage Grish.

 
  
    #52456
03.08.25 12:18
Ach Lichtlein, mit Unehrlichkeit meinst du wahrscheinlich, dass ich mich weigere das H2-Auto als DIE Mobilitätslösung anzuerkennen. Ja, so ist wahrscheinlich. Die EINZIGE Wahrheit steht ja schließlich im Lichtschen Wasserstoff-Manifest geschrieben! Mit Arroganz und Hybris kennst du dich je bestens aus, denn nur du WEISST, dass Wasserstoffautos DIE Lösung sind. All die dummen Manager von irgendwelchen Großunternehmen haben schlicht keine Ahnung oder wahrscheinlich nur nicht dein Manifest gelesen. Anders ist es ja nicht zu erklären, dass sie das Licht nicht sehen können! Man muss auch mal Mut zur Lächerlichkeit haben. Dafür meinen tiefsten Respekt an den abgesoffenen Langfristaktionär! :-))  

Optionen

1897 Postings, 2783 Tage Grish.

 
  
    #52457
03.08.25 12:21
Oh, übrigens: Heute scheint bei N-TV Wasserstoff-Ernüchterungstag zu sein.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...chterung-breit-article25942264.html

Aber die Artikel wurden wahrscheinlich von der Öl-Lobby verfasst ;-)  

Optionen

3684 Postings, 6276 Tage zakdirosaDieser Artikel lässt einen schon sehr

 
  
    #52458
04.08.25 16:47
nachdenklich werden.Trotzdem für Nel heisst das- Aufträge, Aufträge,  Aufträge!
Es darf auch mal ein positiver Analystenkommrntar sein! Siehe ITM heute.
Als Nelaktionär nimmt man ja fast alles zur Gemütsaufhellung.
Lassen wir überraschen auf was da noch kommt.  ( Samsung?)  

188 Postings, 1390 Tage Licht313Sind BMW und Toyota/ Nobelpreis-Anwärter??

 
  
    #52459
05.08.25 09:22

BMW auf sehr gutem Kurs mit der Ankündigung der neuen PKW-Klassen.
Doch es steht ein großer Technologiesprung bevor.
Die Verantwortlichen pochen von BMW und Toyota auf Technologieoffenheit, und wollen Wege wie die mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen- Technologie weiterverfolgen.
BMW setzt seine Hoffnung auf alternative Antriebe – Wasserstoff und CO2 -neutrale Kraftstoffe.
CEO-Zirpse hat seine Skepsis, alles auf das Elektroauto zu konzentrieren, in den vergangenen Jahre immer wieder zum Ausdruck gebracht.
Konzerne wie BMW zusammen mit Toyota wollen bis 2028 ein SUV mit Brennstoffzellen auf den Markt bringen. Man werde eine Ära mit erheblicher Nachfrage nach Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge einleiten. So das gemeinsame Statement. Dafür wollen beide Konzerne auch in die nötige Infrastruktur investieren.
Nachzulesen--: heise.de/news/BMW
Vom 11.07.2025/- 17:32  von Martin Franz mit Material der dpa.
Wenn beide Konzerne das umsetzen, gehört es beiden Konzern-Chefs den Nobelpreis für Umwelt- Gesundheit- und Wirtschaft zu überreichen.
Sollte es eine Bestellliste/- Warteliste für Lieferung des neuen SUV geben, würde ich mich auf den Vorwegen nach der Bekanntgabe der technischen Daten , eine Bestellung durchführen.
In einer BMW eigenen Bank mit einem Kredit von 10.000€ einschreiben mit monatlichem Abtrag bis zur Auslieferung. Dies bewirkt die Berechtigung und die Anzahlung zum neuen SUV von BMW/ Toyota.
Es würden tausende von Bestellungen aus meiner Sicht eingehen und die Konzerne hätten auf dem Vorweg Kapital für weitere Schritte zur Wasserstoff-Technologie. Wer weiß inwieweit NEL-ASA und SAMSUNG da mitspielen??
Licht313
 

374 Postings, 2732 Tage chrischekIch empfehle immer, die Kommentare zu Artikeln

 
  
    #52460
05.08.25 09:50
zu lesen.
Ab einer gewissen Anzahl, wird die Stimmung in der Leserschaft, resp. Bevölkerung, statistisch repräsentiert. Deshalb hier mal der Link
https://www.heise.de/forum/heise-online/...ster/forum-564794/comment/

Viel Spaß beim Lesen
Spoiler: Grundtenor ist, dass BMW auf dem Weg ist abgewickelt zu werden.

Achso. Was ist eigentlich mit der Meldung aus den USA, dass CO2 jetzt irgendwie nicht mehr schädlich ist?
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-treibhausgase-100.html
"Laut US-Umweltbehörde EPA sollen Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft werden. Das würde dem Kampf gegen den Klimawandel auf Bundesebene die rechtliche Grundlage entziehen. Die USA haben einen weiteren Schritt zur Abkehr vom Klimaschutz angekündigt. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) schlug offiziell vor, Treibhausgasemissionen nicht mehr als gesundheitsschädlich einzustufen."  

1897 Postings, 2783 Tage Grish@Zakdirosa

 
  
    #52461
05.08.25 10:30
Ich verstehe nicht so ganz wieso das aus deiner Sicht für Nel "Aufträge, Aufträge, Aufträge" bedeuten soll. Kannst du das näher erläutern? Nels Zahlen sagen ganz was anderes. Die zeichnen eher das Bild stark rückläufiger Auftragsnachfrage und hauptsächlich ein Abarbeiten der bestehenden / nicht stornierten Aufträge.  

Optionen

188 Postings, 1390 Tage Licht313An NEL-ASA Aktionäre

 
  
    #52462
05.08.25 10:51

Link eingeben und nachlesen.
Von Ablenkungsmanöver nicht stören lassen.
Ich empfehle den Link
Nachzulesen--: heise.de/news/BMW
Vom 11.07.2025/- 17:32  von Martin Franz mit Material der dpa.
Licht313
 

3627 Postings, 1153 Tage newsonmal sehen was NEl macht

 
  
    #52463
05.08.25 11:45
aha....die 2 Krone stehen ja noch gut, somit alles o.k , Kurs schlecht aber ist nix neues, Restwelt geht eh danieder, insofern auch egal was Kurse machen.
Bleibt dabei Kurs über 2 Kronen  o.k und ob da in D  oder Euroland 0,18 oder 0,22 €  stehn ist auch egal, nix bleibt nix

NOK 2.404
Last traded price
05/08/2025 - 11:38  CET
CONTINUOUS TRADING
Since Open
-0.096 (-3.84%)
Since Previous Close
-0.102 (-4.07%)

https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 2095 | 2096 | 2097 | 2098 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben