Na super - Große Koalition in NRW
SPD und Grünen seien nicht bereit gewesen, einen "Sozialabbau" in NRW auszuschließen. Er äußerte den Verdacht, dass das Gespräch "ein Vorwand war für eine große Koalition oder um mit der FDP wieder ins Gespräch zu kommen".
Die Linke-Landesvorsitzende Katharina Schwabedissen dementierte, dass ihre Partei in den Gesprächen die DDR-Geschichte relativiert habe. "Wir waren bereit, den Satz zu unterschreiben: Die DDR war eine Diktatur", sagte Schwabedissen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,696026,00.html
Statt Politik für ihre Klientel zu machen, schmeißt sich die SPD wieder mal an die CDU. Außerhalb der "hohen Politik" würde man das "nuttig" nennen.
Wer von denen hat denn die DDR heruntergewirtschaftet? Ist doch Käse, so eine Unterstellung!
Die Krise, in der wir jetzt stecken, hat die Linke jedenfalls nicht zu verantworten. Wieso traust Du es den Krisenverursachern zu, es besser zu machen? Ist doch total paradox.
(Aus dem Artikel).
Möglichst viele Beamte, die das Land verwalten... Revolutionär!
Festzuhalten bleibt,daß es ernstzunehmende Gespräche über einen Wechsel in NRW nicht gegeben hat,
weder die SPD (die Wiedererstarkte...),noch die GRÜNEN haben daran ein wirkliches Interesse.
Weiter so heißt ihre Devise.
Viel Glück wünscht Die LINKE,die in Ruhe den organisatorischen Aufbau weiter vorantreiben kann und eine harte Opposition sein wird.
Im übrigen hat aktuell Die LINKE eine Stasi Überprüfung ALLER Abgeordneten in NRW gefordert - aber das hatten wir schon mal,und auch die Angst davor.
Abgesehen davon überleg mal, mit wem die SPD jetzt über die Streichung dieser Stellen lieber verhandeln will: mit der Partei, die in den letzten 5 Jahren diese Stellen mitgetragen hat. Dieser SPD-Wunsch würde also nicht bereitwillig von der CDU geschluckt werden sondern Gegenleistungen erfordern. Herzlichen Dank!
die verlieren ihre Konturen so rapide,daß sich die Frage stellt,wozu Grün als eigenständige Partei ?
Ja,manches wiederholt sich.
Das das ausgerechnet die Grünen nicht merken,sondern sich als Recycel Variante der FDP geben und eine Tante Kraft abnicken,schon peinlich.
da kannste dir für die Zukunft auf BILD und FOCUS Niveau auch was zurecht stricken.
Davon ab schätze ich Ulla seit Mitte der 80er Jahre sehr,eine Sympathie für die DDR oder die Stasi hatte sie nie.
Hier ihr Grußwort:
http://www.ulla-jelpke.de/news_detail.php?newsid=1602
Das ist doch hanebüchener Blödsinn...
die Reden der LINKEN ausgenommen.
Mit den Stasi Kamellen kriegst mich nicht,
so wenig ich jeh was mit DDR,RGW oder Stasi am Hut hatte als Antiautoritärer Kommunist,
so falsch hielte ich es andererseits,wenn sich LINKE noch immer mit diesen Vorwürfen beschäftigen und sich ewig im Kreis drehen würden.
Das ist ein Grußwort,
warum eine Ulla Jelpke wie andere um ein solches gebeten werde,
daß sich jeder selbst ausrechnen.
Ich hab da wenig Probleme mit (s.o. nie was damit zu tun gehabt) und was wirklich verwerfliches steht da noch nicht mal drin.
Stellt sich wie bei allem die Frage,wer will daraus aus welchen Gründen seinen Vorteil ziehen,
die Frage ist für mich interessanter.
"Es iss noch allett jut jegange" - bis die Weiber in die Regierung kamen.
Schon mit Rita ging's los - dann die rode Renade - doch der Hammer kam mit dem Mädl - später de'Ulla - dazu noch die betroffene Claudia - die Tanz-Heidi - von der Gesine wurden wir verschont.
Jetzt haben wir die TotalNullen beisammen: Angie - Christine - Ypsilanti - Kraftilanti - Kipping Ohje - Lemke Oh'graus - die große Blonde in Brüssel = Kaffeeklatsch und Treppenhaus.
Die Politik wird zusehends von Weibern umzingelt - und Gott sprach: "lächle, es hätte schlimmer kommen können" - die Weiber kamen - ich lächelte vergebens - es kam noch schlimmer!
Wieso versteht Keiner den Rüttgers, daß er sogleich abgetaucht ist? - Ich verstehe ihn!
Steinmeiner und Gabriel waren auch unter Merkel Minister. Auch wenn Sie in der "Opposition" anders reden. Im Kern trugen Sie die Politik mit. Und das wird sich auch nicht ändern.
Die SPD wird sich erst (vielleicht) ändern wenn die Linke Sie fast überholt.
Den Linken dauernd mit der DDR zu kommen ist genauso dumm wie meine Großeltern für das was Sie zugelassen haben verantwortlich zu machen. Viele Linke, gerade hier im Westen kannten die DDR gar nicht.
Einfach mal recherieren. Seit wann fordert die SPD Mindestlohn? Und wer vorher? Seit Wann ist Sie gegen Sozialabbau? Seit wann sieht Sie dass Harz IV Murks ist? UNd wer war schon immer dagegen?
Wer von Euch , wie ich noch Arbeit hat und real malacht spürt dass Hart IV weit mehr ist als nur ein Gesetz. In den Betrieben wird der Ton immer rauher. Immer mehr gekürzt usw. Das sind Fakten.
Und erst wenn eine breitere Masse sich wehrt, wird auch die SPD wieder "sozialdemokratischer".
Sorry, ich hab am Tag nach der NRN Wahl auf eine große KOalition gewettet. Ich befürchte, ich gewinne.
Dies gibt ja selbst der Bundesvorstand zu.
Dort Verrückte, da Verweigerer, hier Unfähige, dahinten Pseudoerneuerer...und die Grünen kommen als einzige Partei seriös rüber - sensationell.
Leider wirft dieser ganze Mist, NRW noch weiter zurück.
Nur muss man auch erkennen das die für ihre wirklich bescheidene Arbeit auf Bundesebene abgestraft wurden.
Hier hätte man sich mehr erwarten können und ich habe mir mehr erhofft,
das ist aber kein Grund aus Enttäuschung das Land jetzt den Roten Socken a la Linkspartei und SPD zum Fraß vorzuwerfen und zu Opfern.
Die SPD soll HEUTE erstmal verantwortung für Deutschland,Europa und die Welt übernehmen und dann reden wir weiter.
Was die tun ist die pure Volksverarschung und geht genauso weiter wie sie es seit Gerhard Schröder schn getan haben.
FDP hat viel Vertrauen verspielt, und vielleicht tut der Dämpfer (WIR haben Stimmen dazu gewonnen und nicht verloren) in NRW gut sich auf Bundesebene auf gute Politik zurück zu besinnen und gute Arbeit zu tun, und dann schauen wir mal.
SPD & Linkspartei sind jedenfalls keine Parteien die uns aus der Krise fürhren könnten, höchstens von einer in die nächste.
Und das bringt es nicht.
Und Abschließend zu den Grünen,
Glückwusnch zu diesem Grandiosen Wahlsieg und Schade das (auch wenn es viele Protestwähler sind die Grün gewählt haben) wohl nicht zum regieren reicht, auch wenn ich immer noch denke wenn man mal das Parteipolitische denken vergessen würde wir mit Jamaika gut aufgehoben wären, aber wer auf den falschen Partner setzt und schon gewonnen hat vor der Siegerkranz verteilt wurde hat eben Pech gehabt.
Ein Traum wäre es wenn die SPD am Ende mit leeren Händen da stehen würde, das hat mich bei Stoiber damals ja schon "gefreut".
Wer aus Fehlern anderer nix lernt hat eben Pech gehabt,
ganz nach dem Motto DUMM & NIX dazugelernt.
Das paßt zur SPD,
Glück RUNTER Genossen*g*