NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 605 von 2100
Neuester Beitrag: 18.08.25 17:27
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.487
Neuester Beitrag:18.08.25 17:27von: GrishLeser gesamt:29.247.392
Forum:Börse Leser heute:25.037
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 603 | 604 |
| 606 | 607 | ... 2100  >  

356 Postings, 2548 Tage Nordlicht1Fjord. Werbung für fremde Adressen wird hier wohl

 
  
    #15101
05.03.20 17:19
nicht gerne gesehen.  

5130 Postings, 2992 Tage franzelsepOT Beiträge

 
  
    #15102
05.03.20 17:21
nur zur Info ... hier wird von den Moderatoren jetzt ein klare Linie gezogen,

https://www.ariva.de/forum/nicola-motor-sein-riese-erwacht-568161  

82 Postings, 2030 Tage Guyinkognito89@all

 
  
    #15103
1
05.03.20 17:39
Hallo zusammen, habe ich da etwas versäumt oder seit wann ist BlackRock mit 1,05% mit an Bord???  

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #15104
05.03.20 17:41
Einfach nur Geil, geil geil … Amazon der Electric vehicles hahaha … einfach nur geil, auch wenn ihr mich jetzt wieder rauslöscht ihr komischen Moderatoren oder besser gesagt Zensoren  

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #15105
05.03.20 17:42
werde gleich nochmal ein paar Bestellungen aufgeben, Ober: 4 Whiskey bitte !!! hahaha ...  

5130 Postings, 2992 Tage franzelsep@Moderatoren

 
  
    #15106
05.03.20 17:44
warum wurde Beitrag #15129 jetzt gemeldet? Sollte ein Hinweis sein und doch in Eurem Interesse sein!  

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #15107
05.03.20 17:47
was meint ihr wohl warum der Kurs heute weiter nach oben geht, trotz harten Abschlägen an der Nasdaq? ich gehe mal davon aus, dass die meisten Nel Aktionäre jetzt auch an der Nasdaq aktiv sind ;)))  

5130 Postings, 2992 Tage franzelsep@thojohbe

 
  
    #15108
05.03.20 17:49
seit Wochen ... Handelsvolumen passt und ist alles ist gesund  

1125 Postings, 2266 Tage RudiKDachte

 
  
    #15109
1
05.03.20 17:59
Das hier ist ein Nel Forum.
Sieht aber momentan mehr nach VECTOLQ aus.  

Optionen

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@franzelsep

 
  
    #15110
05.03.20 18:02
einfach nur geil … soeben die nächste Order abgesetzt für 15 Dollar ungerade … da simmer dabei das ist prima prima prima  

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasNikola mit1200Stationen und9600Elektrolyseure?

 
  
    #15111
2
05.03.20 18:04
Der Hauptkunde von Nel braucht Ausrüstung für über 89 Milliarden: - Denken Sie, dass das zukünftige Geschäft auf uns fallen kann?

Nikola soll 89 Milliarden NOK Elektrolyseure für ein Netzwerk von 1.200 Wasserstoffstationen haben. Der Nel-Chef will nichts ausgleichen, sagt aber, dass das Unternehmen am Ende "viel, viel mehr" liefern könnte, als bisher vereinbart wurde.

Der Nels-Großkunde Nikola, der Wasserstoff-LKWs produziert, gab diese Woche bekannt, dass das Unternehmen an der Nasdaq notiert wird.

In einer Präsentation berichtet Nikola über weitaus größere Pläne als die zuvor erwähnten 700 Wasserstoffstationen . Das Unternehmen wird insgesamt 1.200 Tankstellen mit jeweils acht Elektrolyseuren entwickeln.

Dies bedeutet, dass Nikola nach Angaben von Nikola bis zu 9.600 Elektrolyseure mit geschätzten Kosten von 89 Mrd. NOK benötigen wird.

Nel wird in Porsgrunn neue Kapazitäten aufbauen, um bis zu 448 Elektrolyseure im Rahmen einer früheren Rahmenvereinbarung mit Nikola zu liefern. Nel-Chef Jon André Løkke schließt jedoch nicht aus, dass das Unternehmen noch mehr tun kann, wenn es die Erwartungen erfüllt.

- Es kann durchaus sein, dass wir am Ende viel, viel mehr liefern als in der ursprünglichen ersten Rahmenvereinbarung. Hier müssen wir einfach gut sein und gut liefern, was wir tun müssen, sagt Løkke zu E24.

Nel steigerte den Umsatz im vierten Quartal, verlor jedoch 93,2 Mio. NOK nach Steuern. Nach Angaben des Unternehmens wird es kurz- und mittelfristig einige negative Zahlen geben, was teilweise auf große Investitionen in die Kapazitätserweiterung zurückzuführen ist.

LESEN SIE WEITER E24 + (FÜR ABONNENTEN)
Denken Sie an eine Nikola-Zahl für Nel - zum Beispiel 89 Mrd. NOK
- Kapitalintensiv
- Das sind große Geldsummen, eine Million Dollar pro Elektriker. Mit 9.600 Elektrolyseuren werden es fast 90 Milliarden NOK sein, also gibt es riesige Summen, die Nikola ausgeben wird?


- Ihr Business Case ist kapitalintensiv, sagt Løkke.

Er freut sich daher, dass Nikola jetzt am Markt notiert ist und 525 Millionen US-Dollar von Investoren wie Fidelity sammelt .

- Es war eine gewalttätige Vertrauenserklärung, die wir vor einigen Tagen gesehen haben, sagt Løkke.

Laut Nikola hat das Unternehmen 14.000 Vorbestellungen für Wasserstoff-LKWs erhalten. Zu den Großaufträgen gehört eine Bestellung von 800 LKWs für den Getränkehersteller Anheuser-Busch. In Norwegen hat die Norway Post einen Nikola-LKW bestellt.

Kann US-Fabrik berücksichtigen
Nel hat die Kapazität, in seinem Werk in Notodden rund 18 Elektrolyseure pro Jahr zu bauen. Bis zur Fertigstellung der ersten Produktionslinie des Unternehmens in Herøya , wahrscheinlich im Jahr 2021 , werden es jedoch rund 160 Elektrolyseure pro Jahr sein. Diese Fabrik könnte möglicherweise auf vier Linien erweitert werden Das bedeutet ungefähr 650 Elektrolyseure pro Jahr (ungefähr 1.440 Megawatt).

- Es ist die erste Zeile, auf die wir uns zuerst konzentrieren. Aber dann haben wir Platz für mindestens drei oder vielleicht vier Leitungen, sagt Løkke, der hofft, die Kosten zu senken, damit der Markt für Elektrolyseure noch größer wird.

- Dann haben wir die Möglichkeit, auf Herøya mehr als ein Gigawatt zu produzieren. Und dann müssen wir darüber nachdenken, ob wir eine ähnliche Herøya-Fabrik wie vielleicht in den USA und eine ähnliche Herøya-Fabrik wie Asien haben sollten. Aber jetzt reden wir über viele Jahre. Es ist zu früh, um jetzt darüber nachzudenken, sagt Nels Chef.

Nikola hat die Kosten auf eine Million pro Elektrolyseur geschätzt, aber Nel-Chef wird aus geschäftlichen Gründen nichts über den Preis sagen. Aber Nels Planung der robotisierten Produktionslinie in Herøya hat zu Ergebnissen geführt, und das Unternehmen glaubt nun, dass sich das heutige Kostenniveau halbieren könnte.

- Wir haben in der Vergangenheit mehr als 40 Prozent gesagt, aber ich denke, wir können mehr als das, sagt Løkke.

LESEN SIE AUCH
Rekordumsatz für Nel im vierten Quartal
Ich habe einen Milliardenvertrag
Dies kam mir in den Sinn, als der Norweger Nel 2018 den großen Vertrag mit der US-amerikanischen Nikola bekannt gab.

Das norwegische Unternehmen sollte im Rahmen eines Rahmenvertrags, den Løkke mit einem Gebäck feiern wollte , bis zu 448 Elektrolyseure und Tankstellen ausliefern .

Bei Kosten von rund einer Million Dollar (9,25 Millionen NOK) pro Tankstelle bedeutet dies, dass allein dieser Auftrag einen Wert von rund 4 Milliarden NOK haben kann.

Aber die Lieferungen werden auch abgeschlossen sein, und der Nel-Chef wird nicht davon ausgehen, dass er auch den Rest des riesigen Netzwerks von Wasserstoffstationen von Nikola liefern wird.

- Ich denke nicht, dass wir das aufschieben und so weit vorausdenken sollten. Derzeit haben wir jedoch eine Rahmenvereinbarung mit 448 Elektrolyseuren, die zwischen 50 und 60 Stationen repräsentieren, je nachdem, wie groß jede Station ist, sagt Løkke.

- Wir sind sehr zufrieden damit, und dann müssen wir mit der Lieferung der ersten beginnen und beweisen, dass wir so gut sind, wie wir es sagen, sagt er.

Nikola beginnt mit Stationen auf einigen Strecken, und Løkke ist auf verschiedene Szenarien vorbereitet, je nachdem, wie schnell Nikola vorrücken wird.

- Aber dieser erste Vertrag wird drei bis fünf Jahre dauern, denke ich, sagt Nel-Chef.

LESEN SIE AUCH
Das "Standardpaket" von Nel und Kvaerner kann Kosten senken: - Einige müssen zuerst ausgeführt werden
Kostet 185 Milliarden
Nach Schätzungen von Nikola wird das gesamte Netzwerk des Unternehmens mit 1.200 Tankstellen rund 185 Mrd. NOK kosten, einschließlich Grundstücken, Transformatoren und Installation. Das Unternehmen hat keine Angaben zur geografischen Verteilung der Stationen gemacht und ob dies auch ein Netzwerk in Europa umfasst.

Nikola schätzt die Betriebskosten einer solchen Station auf rund 66 Mio. NOK pro Jahr, die hauptsächlich für Strom verwendet werden. Der Umsatz pro Station wird auf 97 Millionen pro Jahr geschätzt.

In Nikolas Präsentation ist ein Nel-Elektrolyseur vom Typ A-485 abgebildet, der 2,2 Megawatt leistet und täglich 1.000 Kilo Wasserstoff liefern kann, was rund 4.000 Litern Benzin entspricht.

LESEN SIE AUCH
Nel-Chef über Nikolas Auflistung: - Betrachten Sie dies als positiv
Sehr beliebte Aktie
Die Nel-Aktie war in letzter Zeit sehr beliebt und hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr bereits rund 1.000 weitere Aktionäre erreicht. Mittlerweile sind 24.000 Aktionäre im Unternehmen.

Im Sommer 2018 lag der Nel-Anteil bei 3 NOK, jetzt bei 11 NOK. Der Marktwert von Nel hat sich auf rund 15 Mrd. NOK vervielfacht.

Der Börsenfavorit liefert Elektrolyseure und Tankstellen für Wasserstoff an die Transportindustrie. Das Unternehmen stammt ursprünglich aus Norsk Hydro und hat seit seiner Gründung im Jahr 1927 Tausende von Wasserstofflösungen geliefert . Nel hat bisher über 50 Wasserstoffstationen installiert.

https://e24.no/boers-og-finans/i/zG1AL4/...-business-kan-tilfalle-oss
 

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@all

 
  
    #15112
2
05.03.20 18:04
meine Zukunftsvision 2035:

Nel und Nikola fusionieren und haben weltweit das größte H2-Tankstellennetz und die MK liegt dann bei 2,5 Billionen Euro hahaha ...  

5130 Postings, 2992 Tage franzelsep@thojohbe1966

 
  
    #15113
05.03.20 18:17
ich denke zu wissen, wo Nels Anteile in Nikola liegen! Der Merger ist durchschaut!  

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasDer Artikel oben ist gespickt mit Superlativen

 
  
    #15114
2
05.03.20 18:19
wie will man da noch Stahl, Dünger, Ammoniak, Everfuel, Alstom, Korea, AngloAmericano uvm bedienen?

Leute Leute Leute......mir wird schwindlig..... NEL wird ganz ganz fett.

 

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@nasowas

 
  
    #15115
05.03.20 18:21
wenn wir wirklich alle 1.200 Stationen bauen, dann sehen wir dicke Kurse um 7 Euro, allein aus dem Nikola Deal  

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966@nasowas

 
  
    #15116
05.03.20 18:24
CNH (Iveco) hat 4.000 Service-Stationen in ganz Europa verteilt, davon spricht keiner ;))) ist aber auch eine Option, die "Europäische Option" auf ein H2-Netz  

229 Postings, 2384 Tage CO2GameOver@Guyinkognito89

 
  
    #15117
05.03.20 18:24
Ja, komisch
Bei Marketscreener ist tatsächlich Black Rock mit im Boot :-) das wäre der Absolute Ritterschlag für NEL.

Auf der Nel Homepage ist Stand 02.03. Und da sind die noch nicht mit drauf.....  

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasEuropa gibt Vollgas, 1000 Stationen bis 2030

 
  
    #15118
05.03.20 18:33
Heute war ja noch Brüssel angesagt, hatte ich heute morgen ja erwähnt.
Auch hier wird ernst gemacht und man hat sich auf folgendes geeinigt.

Die wichtigsten Verpflichtungen, die in dem Schreiben dargelegt werden, sind:

• baldige groß angelegte Einsätze von Brennstoffzellen-LKWs zu realisieren, mit vorkommerziellen Serien bis 2025 (5000-10 000 Fahrzeuge) und vollständiger Kommerzialisierung bis 2030 (95 000 Fahrzeuge).  Bis 2025 werden rund 100 Wasserstofftankstellen benötigt, bis 2030 1000, um diese Lastwagen wieder aufzufüllen.  

• Lieferung von kohlenstoffarmem, erneuerbarem Wasserstoff zu wettbewerbsfähigen Kosten an der Düse.  Dazu sind mehrere Bedingungen erforderlich: ▪ Ein Belohnungsmechanismus für Early Adopters und eine Brücke zur Einführung in den Massenmarkt.  ▪ Eine ehrgeizige Überarbeitung der Richtlinie über die Infrastruktur alternativer Kraftstoffe im Jahr 2021.
▪ Bessere Koordinierung von Angebot und Nachfrage von Fahrzeugen und Infrastrukturen, um die besten Tankstellen zu ermitteln.  
▪ Stärkung bestehender und zukünftiger Kofinanzierungs- und Finanzierungsprogramme (z. B. CEF, ETS).  
▪ Nutzen Sie die starke Wettbewerbsfähigkeit Europas und entwickeln Sie eine ehrgeizige Wasserstoffstrategie auf europäischer Ebene.

Brüssel:

Die Industrie kommt zusammen, um Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw zu fördern Der Verkehrssektor ist für ein Viertel der Treibhausgasemissionen der EU verantwortlich. Daher sind drastische Änderungen im Verkehrssektor erforderlich, um die im Green festgelegte Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 90% zu erreichen  Deal.  Es ist daher wichtig, den Lkw-Sektor vollständig zu dekarbonisieren, um die EU-Ziele zu erreichen.  Wasserstoffbetriebene Lastkraftwagen sind eine wesentliche und vielversprechende Lösung, um dieses Ziel zu erreichen, ohne die betriebliche Flexibilität durch eine Reichweite, Tankzeit und Nutzlast zu beeinträchtigen, die näher an Verbrennungsmotoren liegen.  Um Diskussionen und Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele zu fördern, organisierte Hydrogen Europe heute die Veranstaltung „Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKWs: Wegbereiter für ein klimaneutrales Europa“.  Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein gemeinsamer Aufruf zum Einsatz von Brennstoffzellen-LKWs vorgestellt.  An dieser Veranstaltung nahmen rund 150 Teilnehmer teil, darunter führende Experten der Lkw-Industrie, Entscheidungsträger der EU, Endnutzer und Infrastrukturanbieter, um die Beschleunigung des Massenmarkteinsatzes von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw und ihrer Infrastruktur zu erörtern.  Die Veranstaltung war die erste ihrer Art in Brüssel, und viele Teilnehmer und hochrangige Redner zeigten die wachsende Dynamik von Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKWs als Lösung zur Dekarbonisierung des Schwerlastfahrzeugsektors.  Henrik Hololei, Generaldirektor der GD MOVE, eröffnete die Veranstaltung „Wasserstoff ist der vielversprechendste Weg zur Dekarbonisierung.  Es ist ideal für schwere LKWs und Busse.  Es ist wichtig, unsere Bemühungen zu beschleunigen, um die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie auf den europäischen Markt zu bringen, da dies für die Erreichung der Ziele des Green Deal von entscheidender Bedeutung ist. “  MdEP Ismail Ertug fügte hinzu: „Wir brauchen eine europäische Strategie für grünen Wasserstoff, um alle Synergien in der gesamten EU zu nutzen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.“  Bei dieser Gelegenheit wurde auch der „gemeinsame Aufruf zum Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKWs: eine notwendige Verlagerung hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft“ vorgestellt, eine Absichtserklärung, die darauf abzielt, Brennstoffzellen-LKWs zu fördern und zu zeigen, dass sich die Angebotsseite vorbereitet  Einsatz der Fahrzeuge - einschließlich Schlüsselkomponenten wie Lagertanks und Brennstoffzellensysteme sowie der Wasserstoff-Tankinfrastruktur.  43 große Unternehmen, die die gesamte Lieferkette repräsentieren, haben ihre Unterstützung für dieses Schreiben zugesagt und ihr Engagement für die Lieferung von klimaneutraler Wasserstofffracht bekundet.  

https://hydrogeneurope.eu/news/...r-promote-hydrogen-fuel-cell-trucks  

3643 Postings, 2109 Tage Aktiensammler12Na sowas, aus

 
  
    #15119
1
05.03.20 18:36
diesem Grund bin und bleibe ich long, auch wenn s kurzfristig abwärts gehen kann...  

870 Postings, 2301 Tage thojohbe1966Löschung

 
  
    #15120
05.03.20 18:40

Moderation
Zeitpunkt: 06.03.20 20:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10857 Postings, 2736 Tage na_sowasNorwegen, Öl sollte durch H2 ersetzt werden

 
  
    #15121
05.03.20 18:45
Stellvertretender Vorsitzender Bjørnar Skjæran:
Ap wird eine neue staatliche Gesellschaft gründen und stark in Wasserstoff investieren.

Norwegen muss vorgehen und neue Industrie schaffen. Dies muss mit staatlichen Beihilfen geschehen, sagt der stellvertretende Vorsitzende der Ap, Bjørnar Skjæran.

Am 14. Juni 1972 beschloss die Storting, eine staatliche norwegische Ölgesellschaft zu gründen. Es ist ein abenteuerlicher Erfolg geworden, der unter anderem dem Ölfonds Tausende von Milliarden zur Verfügung gestellt hat.

Jetzt wird der stellvertretende Vorsitzende der Labour Party, Bjørnar Skjæran, den Erfolg einer neuen staatlichen Gesellschaft wiederholen. Öl sollte durch Wasserstoff ersetzt werden.

Entscheidendes Jahrzehnt

Der stellvertretende Vorsitzende prognostiziert, dass die nächsten Jahrzehnte für Norwegen von entscheidender Bedeutung sein werden.

- Die Einnahmen aus Öl und Gas werden sinken. Der Sektor wird weniger beschäftigen. Maßnahmen für Norwegen zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen müssen so bald wie möglich getroffen werden. Wir müssen einfach mehr Industrie aufbauen, die Arbeitsplätze schafft, Emissionen senkt und uns neue Exporteinnahmen bringt, sagt Bjørnar Skjæran gegenüber der Freihandelsbewegung.

- Die norwegische Industrie wird die von der Welt benötigte Klimatechnologie liefern. Wenn es uns gelingt, ist uns auch eine funktionierende Klima- und Industriepolitik garantiert. Dann können wir den grünen Wandel mit Wertschöpfung in Bezug auf Bindung und Arbeit für alle überstehen, fügt er hinzu.

In einem Punkt ist ihm klar: Aktives Staatseigentum muss geschehen.

- Deshalb wollen wir so schnell wie möglich ein staatliches Wasserstoffunternehmen gründen, sagt Bjørnar Skjæran.

Er ist Mitglied des Programmkomitees der Partei, das das Programm, über das die Partei das Land regieren soll, einschränken wird, wenn die Wähler dies wünschen.

Die Partei wird auch einen separaten Nordseeplan vorschlagen. Was es enthalten sollte, ist zu früh, um es zu sagen.



https://frifagbevegelse.no/...x3UkcOb7cwC1rzj-u_28qWChgunCIF4g4seu9p0  

5130 Postings, 2992 Tage franzelsep@thojohbe1966

 
  
    #15122
05.03.20 18:45
was denkst du über meine Gedankengänge ... Nel und weitere strategischen Partner bzw. Investoren besitzen schon Anteile an VectoIQ ... der Auftritt von denen ist ja wohl ein Witz bzw. Schein https://www.vectoiq.com/

schaut Euch mal an, wer sich hier in welchen Stückzahlen über die Jahre eingekauft hat, https://fintel.io/so/us/vtiq

Ist einer bei mir? Datum kann hier ausgewählt werden.  
Angehängte Grafik:
screenshot_13.jpg
screenshot_13.jpg

82 Postings, 2030 Tage Guyinkognito89@na_sowas BlackRock

 
  
    #15123
05.03.20 18:47
ist dir da Näheres zu einer Beteiligung an Nel seitens BlackRock (1,05%)bekannt oder ist das ein Fehler von Marketscreener??  

5130 Postings, 2992 Tage franzelsep@thojohbe1966

 
  
    #15124
05.03.20 18:47
#15147 - die sind schon seit 2018 an der Börse! n.m.M.  

299 Postings, 2123 Tage trader6801wenn die Haifische drin sind

 
  
    #15125
1
05.03.20 18:50
dann sicher nicht um zu kaufen...…………………………………….
Die sind sicher Short ich schau mal nach es gibt ja für so was Internet …………………...  

Seite: < 1 | ... | 603 | 604 |
| 606 | 607 | ... 2100  >  
   Antwort einfügen - nach oben