NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Das ist die Original Aktie, die in Deutschland nicht zu kaufen ist. (Zumindest über Comdirect geht es nicht)
https://www.comdirect.de/inf/aktien/US92243N1037
Die ist hier zu kaufen. Mit einem kleinen Aufpreis
https://www.comdirect.de/inf/aktien/US92243N2027
Wie sieht den die Berücksichtigung bei der Fusion aus? Die Aktien werden ja umgewandelt. Eigentlich müsste doch die Original Aktie herangezogen werden oder?
Bin erstmal nur neugierig.
(Ich persönlich warte wohl erstmal bis zur Fusion. Immerhin gibt es ja noch eine starke Verwässerung und wenn ich jetzt kaufen würde, müsste ich doch nochmal bei der Fusion zukaufen.)
Und nun nochmal zu Nel.
Für mich sind die Zahlen an sich zufrieden stellend. Warum es jetzt etwas runter geht, kann man unterschiedlich interpretieren, aber das lasse ich hier jetzt mal.
https://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/2018/...;art140955,4331083
Interaktive Broker
Cap Trader, Lynks ist auch iB
Aber aufpassen die Konten sin in den USA und unterliegen den Regeln der USA
Daytrading ist z.B erst ab 25.000 US Dollar gut zu machen
PDT steht für Pattern Day Trading – Die Pattern Day Trading Rules sind eine Vorgabe der US-Börsenaufsicht, die besagt, dass innerhalb von 5 Handelstagen nicht mehr als 3 Day Trades durchgeführt werden können, wenn das Depot einen Wert von USD 25.000 nicht überschreite
Kann es sein, dass jemand Kleinanleger loswerden will um günstiger einzusteigen?
der Merger von Nikola geht wie folgt:
Nikloa kommt im Wege zur Aufnahme in VectoIQ rein und wird zunächst von einem börsennotierten Unternehmen übernommen (VectoIQ), VectoIQ wird dann umbenannt in Nikola Corp. und macht dann das Geschäft von Nikola Motors; so was nennt man downstream Merger
Wenn DER Auftragswert in den Auftragsbestand einfließt......dann aber :-)
Die nächsten 3 Monate werde es zeigen.
Nikola zeichnet in seinem Präsentationsmaterial ein Traumszenario für Nel im Zusammenhang mit der Fusion mit VectoIQ. Die Frage ist, wie realistisch es ist.
Nikola zeichnet in seinem Präsentationsmaterial ein Traumszenario für Nel im Zusammenhang mit der Fusion mit VectoIQ. Wenn der Traum wahr wird, könnte er 89 Mrd. NOK wert sein.
+Artikel
https://e24.no/boers-og-finans/i/qLd1XL/...empel-89-milliarder-kroner
Etwa 350€ bei 1200 Stück
So steht es in der Abrechnung.
Bis jetzt hat es sich gelohnt, mal abwarten wie es sich die nächsten 2 Monate entwickelt
Danach kann man immer noch bei 0,80 einsteigen wenn sich die Lage bessert. Immerhin ist die Euphorie raus, Zahlen da.
Was ist passiert
Die Aktien von VectoIQ Acquisition Corp. (NASDAQ: VTIQ) , einem Shell-Unternehmen, das vielversprechende Unternehmen mit den Schwerpunkten autonome Fahrzeuge, intelligente Mobilität und Elektrifizierung erwirbt, stiegen am frühen Mittwochnachmittag um über 28%, nachdem Investoren und Märkte die Übernahme der Nikola Corporation weiter verdaut hatten .
Na und
Da die Nikola Corporation in Privatbesitz war, wissen Sie möglicherweise nicht viel über das Unternehmen und sein Geschäft. Nikola startete 2015 mit der Vision einer emissionsfreien Zukunft und hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter emissionsfreier Schwerlast-Lkw entwickelt. Bisher wurden mehr als 10 Milliarden US-Dollar vorbestellt. Die Vorstände beider Unternehmen stimmten dem Vorschlag einstimmig zu und erwarten, dass er im zweiten Quartal 2020 mit einem Unternehmenswert von 3,3 Milliarden US-Dollar abgeschlossen wird. Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, wird das kombinierte Unternehmen mit dem Ticker "NKLA" als Nikola Corporation bezeichnet und bleibt wahrscheinlich an der NASDAQ gelistet.
In einer Pressemitteilung sagte Nikola-Gründer und CEO Trevor Milton:
Die Welt stellt auf emissionsfreie Plattformen um und Nikola ist führend bei Schwerlastfahrzeugen. Wir glauben, dass wir ein differenziertes Geschäftsmodell haben, das auf Wirtschaftlichkeit und nicht auf staatlichen Subventionen basiert. Wir müssen jetzt die Zeitpläne verdoppeln und beschleunigen und auf den Markt kommen.
Was jetzt
Die Frage ist: Wohin wird das Unternehmen nach seiner Fusion gehen? Nikola beabsichtigt, den Erlös für die Erweiterung seines Portfolios an Batterie-Elektrofahrzeugen (BEV) und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) zu verwenden und gleichzeitig seine Infrastruktur für Wasserstoffstationen auszubauen, um letztere zu unterstützen. Nikola glaubt, dass es in der Lage ist, bis 2021 Einnahmen zu generieren, wenn es seinen BEV-Lkw auf den Markt bringt, und mit dem Start des FCEV-Lkw im Jahr 2023 einen weiteren Umsatzschub erhalten wird Nach einem halben Jahr Produktionszeit wird das Management unter Druck stehen, seine Produkte ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Markt zu bringen. Während Anleger vom Potenzial eines Unternehmens wie Nikola begeistert sein mögen - wer möchte nicht den nächsten Tesla finden? - Es wäre ratsam, die Erwartungen zu mildern und die großen Preisschwankungen in den Jahren nach dem Börsengang zu verstehen. Diese Firma ist in den Anfängen eines langfristigen Spiels.
https://www.nasdaq.com/articles/...ion-soared-28-wednesday-2020-03-04