NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Generationen mit sauberer Energie für immer zu stärken, ist die Vision von Nel. Unsere Technologie ermöglicht Menschen und Unternehmen die tägliche Nutzung von Wasserstoff, dem am häufigsten vorkommenden Element des Universums.
Das Geschäft:
Nel ist ein globales, engagiertes Wasserstoffunternehmen, das optimale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Wir bedienen Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit führender Wasserstofftechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat Nel eine stolze Geschichte in der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wasserstoffanlagen. Unsere Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstofferzeugungstechnologie bis zur Herstellung von Wasserstofftankstellen ab und bieten allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die gleiche schnelle Kraftstoffversorgung und Reichweite wie herkömmliche Fahrzeuge.
Warum wir glauben, dass erneuerbarer Wasserstoff in Zukunft die Nummer 1 sein wird:
- Die Welt braucht einen neuen Energieträger, um Öl und Gas zu ersetzen
- Wasserstoff ist das Element mit der höchsten Energiedichte
- Durch Elektrolyse kann Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden
- Der Zugang zu erneuerbaren Energien ist praktisch unbegrenzt
- Die Stromnetze sind nicht in der Lage, den gesamten zukünftigen Energiebedarf alleine zu decken
- Die Nachfrage nach stabiler Energieversorgung weicht generell von der schwankenden Erzeugung erneuerbarer Energien ab
- Die Einführung erneuerbarer Energien in großem Maßstab ist von Energiespeicherlösungen abhängig.
Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL, Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos.
Ich kann nur immer wiederholen, das die Politik, einfach schneller werden muss.
Wieviel PATEX soll denn noch auf den Straßen sein...?
Ich halte nichts von diesen "Aktivitäten ",aber gut das sie Druck machen.
Es ist doch alles vorhanden. Man muss aber auch einfach auch mal...MACHEN....
Sehr mutige werden sicher bei < 1 € zugreifen.
Meine Position bleibt geschlossen und ich warte ab und wenn es Jahre dauert.
Die Quelle kannte ich nicht, aber empfinde es auch so.
Genau, wie die DIGITALISIERUNG....bla.. bla.. ,
Zumindest in Deutschland.
Außer Worthülsen machen sich, insbesondere noch nie arbeiteten, wissenschaftlich tätigen Menschen, die Taschen voll...
Die "Volksvertretung " wird immer aufgeblähter,mit reziproker Effizienz und ENT-SCHEIDER.
Try and error...aber machen.
Hinfallen...aufstehen...Krone richten, ist okay.
Aber bitte...MACHT WAS....
Wenn man kein Risikopuffer hat, nicht nachkaufen.
Keine kreditfinanzierten Käufe tätigen...!!!
Wer...par...ist, und Angst hat, kann verkaufen, muss aber nicht.
Wer den Druck nicht aushält, eine zeitlang SMARTPHONEKARENZ.
In den Garten gehen und rasenmähen.
Kopf vom NEL KURS emotional entkoppeln.
Klappt nicht...
Bei mir schon mit AMD, seit 2015...!!!
Da muss sich keiner schämen.
Wenn man an NEL nicht glaubt, sollte sowieso nicht drinne sein oder handeln.
Sicher ist der Kursverlauf seit 2021 nicht schön, aber es gab einen enormen Hype um erneuerbare Energien und auch andere, teilweise größere Werte, korrigieren seitdem.
Wie bei allen H2 Titeln braucht man viel Geduld und ich habe mir das tägliche kursschauen schon lange abgewöhnt. Es bringt auch nichts, täglich die Trendwende herbeizusehen. H2 braucht Zeit und wenn die Position nicht zu groß ist, kann man damit auch ruhig schlafen. Das ist wohl das wichtigste, sonst reibt man sich hier zu viel auf.
Die "Aktie" Nel verprellt gerade ihre skandinavischen Maklerhäuser.
Neue Verordnung für den Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR), die gestern Abend vom Ministerrat und dem Europäischen Parlament vereinbart wurde.
https://www.hydrogeninsight.com/policy/...ong-core-routes/2-1-1426859
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: gelberbaron, Fjord, newson, qmingo, Schmid41, Vestland