MyFC Holding - revolutionäre Mikro-Brennstoffzelle
Wenn ein Geldgeber auftaucht oder Öhling den Kredit verlängert. Aber warum sollten sie das machen?!!!!
die K Öhlin Holding AB ist der Kreditgeber ... SEK 15 million
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...e-has-not-been-completed-on-time
und die 'public takeover' geht auch auf K Öhlin Holding AB zurück
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...akeover-bid-from-k-ohlin-holding
und jetzt steht eine Insovenz im Raum, es werden SEK 45 million benötigt
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...ad-to-application-for-bankruptcy
Für mich ist die enge Deadline in Verbindung mit dem lächerlichen Angebot - SEK 0,35 pro Anteil - und der Untätigkeit von Michael Glantz und Mattias Palmaer ganz offensichtlich ein abgekartetes Spiel.
Das muss untersucht werden.
By the way ...
warum treiben die den Preis nach oben (SEK 45 million vs. SEK 15 million), wollen die eine KE erzwingen?
Bei der letzten KE ging es um SEK 33 million.
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...-share-issue-and-issues-warrants
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...e-has-not-been-completed-on-time
und die 'public takeover' geht auch auf K Öhlin Holding AB zurück
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...akeover-bid-from-k-ohlin-holding
und jetzt steht eine Insovenz im Raum, es werden SEK 45 million benötigt
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...ad-to-application-for-bankruptcy
Für mich ist die enge Deadline in Verbindung mit dem lächerlichen Angebot - SEK 0,35 pro Anteil - und der Untätigkeit von Michael Glantz und Mattias Palmaer ganz offensichtlich ein abgekartetes Spiel.
Das muss untersucht werden.
By the way ...
warum treiben die den Preis nach oben (SEK 45 million vs. SEK 15 million), wollen die eine KE erzwingen?
Bei der letzten KE ging es um SEK 33 million.
siehe:
https://www.myfc.se/press-release/...-share-issue-and-issues-warrants
Der Mangel an Liquidität von myFC wird zu einem Insolvenzantrag führen
Laut einer Pressemitteilung der K Öhlin Holding AB vom 27. Juni 2022 wurde das am 1. Juni 2022 unterbreitete empfohlene Barangebot von 0,35 SEK pro Aktie der myFC Holding AB (publ) ("myFC" oder das "Unternehmen") zurückgezogen.
Wie bereits kommuniziert, hat myFC einen dringenden Liquiditätsbedarf, unter anderem, da die zuvor angekündigte gerichtete Emission nicht rechtzeitig bezahlt wurde. Die kurzfristigen Darlehen des Unternehmens müssen am 30. Juni 2022 zurückgezahlt werden. Wenn keine Finanzierung in Höhe von mindestens etwa 45 Mio. SEK eingegangen ist, beabsichtigt der Verwaltungsrat, diese Woche zu beantragen, das Unternehmen für bankrott zu erklären.
Diese Informationen sind derart, dass myFC gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung (EU-Nr. 596/2014) zur Veröffentlichung verpflichtet ist. Die Informationen wurden am 28.06.2022 um 08:30 Uhr MEZ über die Agentur der angegebenen Kontaktperson zur Veröffentlichung eingereicht.
https://assets.website-files.com/...aa007ae8e20a73cbe4a62_1597876.pdf
VG
Laut einer Pressemitteilung der K Öhlin Holding AB vom 27. Juni 2022 wurde das am 1. Juni 2022 unterbreitete empfohlene Barangebot von 0,35 SEK pro Aktie der myFC Holding AB (publ) ("myFC" oder das "Unternehmen") zurückgezogen.
Wie bereits kommuniziert, hat myFC einen dringenden Liquiditätsbedarf, unter anderem, da die zuvor angekündigte gerichtete Emission nicht rechtzeitig bezahlt wurde. Die kurzfristigen Darlehen des Unternehmens müssen am 30. Juni 2022 zurückgezahlt werden. Wenn keine Finanzierung in Höhe von mindestens etwa 45 Mio. SEK eingegangen ist, beabsichtigt der Verwaltungsrat, diese Woche zu beantragen, das Unternehmen für bankrott zu erklären.
Diese Informationen sind derart, dass myFC gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung (EU-Nr. 596/2014) zur Veröffentlichung verpflichtet ist. Die Informationen wurden am 28.06.2022 um 08:30 Uhr MEZ über die Agentur der angegebenen Kontaktperson zur Veröffentlichung eingereicht.
https://assets.website-files.com/...aa007ae8e20a73cbe4a62_1597876.pdf
VG
ich würde mal abwarten was das Wochenende noch bringt. Vielleicht bewegt sich ja ein anderer Marktteilnehmer
Hier wurden wir die letzen 30 Tage versucht unter Druck gesetzt zu werden um zu verkaufen.
Mal sehen ob wirklich die Insolvenz kommt
Mal sehen ob wirklich die Insolvenz kommt
in jedem Fall mit dieser Technologie weitergehen wird. Die Frage wird sein, ob wir Shareholder daran partizipieren werden. In Zeiten wie diesen, wo weltweit nach alternativen Energiekonzepten und/ oder Antriebsquellen gesucht wird, lässt man eine fertig entwickelte und funktionsfähige modulare Brennstoffzelle nicht einfach liegen.
In meinen Augen liegt die Verantwortung für die finanzielle Schieflage einzig und allein in der Unfähigkeit der Führungsmannschaft. Abgehalfterte Führungsmanager aus TOP Unternehmen, die dort offenbar nicht mehr "gebraucht" wurden und sich bei MyFC entsprechend profilieren und neu ausrichten wollten. Solche Charaktere sind Gift für ein Start Up.
Ich halte es da mit dem früheren VW Lenker Ferdinand Piech, der sicherlich ein "Narzisst vorm Herrn" war, aber auch ein genialer Ingenieur. Sein Credo war immer, dass ein technisches Unternehmen auch von einem "Fachtechniker" geführt werden sollte. So - wo bitte sind diese Führungsexperten bei MyFC? Wir haben hier eine Riege von Salesmanagern - Wiemers und Bräster, sowie unseren "Freund" und CEO Michi Glantz, der sich bisher als "Telekomiker" und Plastikexperte verdingt hat und sein technisches Counterpart Seb Weber, dessen Job Expertise leider über das Stadium Telekomik auch nicht hinaus gewachsen ist. Unser Finanzchef und "Benjamin" in der Runde Matti Palmaer wollte über MyFC offensichtlich seine Senior CFO Karriere abkürzen - Er kommt aus dem Gesundheitssektor...
Tja, was soll ich sagen - ich werde bei zukünftigen Investitionen im Start Up Sektor mal ganz genau auf die Führungsmannschaft schauen. Diese hier von MyFC kann ich leider nur als "Kernschrott" bezeichnen - leider habe ich das viel zu spät bemerkt :o(
In meinen Augen liegt die Verantwortung für die finanzielle Schieflage einzig und allein in der Unfähigkeit der Führungsmannschaft. Abgehalfterte Führungsmanager aus TOP Unternehmen, die dort offenbar nicht mehr "gebraucht" wurden und sich bei MyFC entsprechend profilieren und neu ausrichten wollten. Solche Charaktere sind Gift für ein Start Up.
Ich halte es da mit dem früheren VW Lenker Ferdinand Piech, der sicherlich ein "Narzisst vorm Herrn" war, aber auch ein genialer Ingenieur. Sein Credo war immer, dass ein technisches Unternehmen auch von einem "Fachtechniker" geführt werden sollte. So - wo bitte sind diese Führungsexperten bei MyFC? Wir haben hier eine Riege von Salesmanagern - Wiemers und Bräster, sowie unseren "Freund" und CEO Michi Glantz, der sich bisher als "Telekomiker" und Plastikexperte verdingt hat und sein technisches Counterpart Seb Weber, dessen Job Expertise leider über das Stadium Telekomik auch nicht hinaus gewachsen ist. Unser Finanzchef und "Benjamin" in der Runde Matti Palmaer wollte über MyFC offensichtlich seine Senior CFO Karriere abkürzen - Er kommt aus dem Gesundheitssektor...
Tja, was soll ich sagen - ich werde bei zukünftigen Investitionen im Start Up Sektor mal ganz genau auf die Führungsmannschaft schauen. Diese hier von MyFC kann ich leider nur als "Kernschrott" bezeichnen - leider habe ich das viel zu spät bemerkt :o(
...MyFC Webseite nachsehen ;o)
https://www.myfc.se/investor-relations/archives/news
myFC Holding AB (publ) (“myFC” or “the Company”) has today submitted an application to the Stockholm District Court to put the Company into bankruptcy. The reason is the previously announced urgent cash position that myFC has not been able to solve.
Aus die Maus!!!
https://www.myfc.se/investor-relations/archives/news
myFC Holding AB (publ) (“myFC” or “the Company”) has today submitted an application to the Stockholm District Court to put the Company into bankruptcy. The reason is the previously announced urgent cash position that myFC has not been able to solve.
Aus die Maus!!!
myFC Holding AB (publ) („myFC“ oder „das Unternehmen“) hat heute beim Bezirksgericht Stockholm einen Antrag auf Insolvenz des Unternehmens gestellt. Grund ist die zuvor angekündigte dringende Liquiditätslage, die myFC nicht lösen konnte.
...nicht mehr möglich. In meinem Depot ist MyFC mit Wert "0€" gebucht - Damit ist die Kohle ganz amtlich weg! Wie man weiß, werden vom Insolvenzverwalter erst einmal die großen Gläubiger bedient, ausstehende Mitarbeitergehälter bezahlt und die kleinen "Würstchen" schauen dumm aus der Wäsche. Einzig den entsprechenden Steueranteil von knapp 28% sollte man geltend machen können.
...schönes Wochenende...
...schönes Wochenende...
Bei welchem Broker?
Bei mir, Targo Bank ist noch nichts zu sehen.
Außerdem gibt es genug Beispiele, wo Unternehmen auch während der Insolvenz gehandelt wurden.
VG
Bei mir, Targo Bank ist noch nichts zu sehen.
Außerdem gibt es genug Beispiele, wo Unternehmen auch während der Insolvenz gehandelt wurden.
VG
was raushauen ist sinnlos und nicht förderlich.
Hier mal etwas zu insolventen Aktien Unternehmen:
Wie ist das weitere Vorgehen nach der Insolvenz einer Aktiengesellschaft?
Mit dem Antrag auf Insolvenz einer Aktiengesellschaft wird die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens dokumentiert. Der Aktiengesellschaft stehen in diesem Moment keine liquiden Mittel zur Verfügung, um ihren aktuellen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Die Insolvenz einer Aktiengesellschaft macht deutlich, dass auch in absehbarer Zeit nicht mit einer Zahlungsfähigkeit zu rechnen ist. Dies bedeutet, dass auch zukünftige Rechnungen nicht beglichen werden können.
Von der Insolvenz des Unternehmens nicht betroffen ist der Handel mit den Aktien der AG. Solange die Aktiengesellschaft nicht endgültig liquidiert wurde, können die Wertpapiere des Unternehmens gekauft und verkauft werden. Empfehlenswert ist der Kauf von Wertpapieren eines maroden Unternehmens aber nur für Spekulanten. So ist es auch wohl bei der Wirecard-Aktie, die ihren hohen Kurs Zockern zu verdanken hat, die zu viel Geld haben. Vorsichtige Aktionäre sind jedoch darauf bedacht, dass sich ihr investiertes Kapital vermehrt. Aus diesem Grund sollte bei der Insolvenz einer Aktiengesellschaft von einem weiteren Aktienkauf abgesehen werden.
https://creditsun.de/geld-anlegen/...ur%2520f%C3%BCr%2520Spekulanten.
VG
Hier mal etwas zu insolventen Aktien Unternehmen:
Wie ist das weitere Vorgehen nach der Insolvenz einer Aktiengesellschaft?
Mit dem Antrag auf Insolvenz einer Aktiengesellschaft wird die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens dokumentiert. Der Aktiengesellschaft stehen in diesem Moment keine liquiden Mittel zur Verfügung, um ihren aktuellen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Die Insolvenz einer Aktiengesellschaft macht deutlich, dass auch in absehbarer Zeit nicht mit einer Zahlungsfähigkeit zu rechnen ist. Dies bedeutet, dass auch zukünftige Rechnungen nicht beglichen werden können.
Von der Insolvenz des Unternehmens nicht betroffen ist der Handel mit den Aktien der AG. Solange die Aktiengesellschaft nicht endgültig liquidiert wurde, können die Wertpapiere des Unternehmens gekauft und verkauft werden. Empfehlenswert ist der Kauf von Wertpapieren eines maroden Unternehmens aber nur für Spekulanten. So ist es auch wohl bei der Wirecard-Aktie, die ihren hohen Kurs Zockern zu verdanken hat, die zu viel Geld haben. Vorsichtige Aktionäre sind jedoch darauf bedacht, dass sich ihr investiertes Kapital vermehrt. Aus diesem Grund sollte bei der Insolvenz einer Aktiengesellschaft von einem weiteren Aktienkauf abgesehen werden.
https://creditsun.de/geld-anlegen/...ur%2520f%C3%BCr%2520Spekulanten.
VG
Still??????
Das das du gepostet hast gilt in Deutschland aber in Schweden denke ich gelten andere rechte
Das das du gepostet hast gilt in Deutschland aber in Schweden denke ich gelten andere rechte
habs noch nicht ganz durchgelesen und weiß auch nicht ob es für myFC zutrifft
https://www.eurofound.europa.eu/observatories/...edures-in-insolvency
https://www.eurofound.europa.eu/observatories/...edures-in-insolvency
Du kennst das schwedische Aktienrecht?
Arbeite dich hier mal durch und Berichte.
https://online.ruw.de/suche/riw/...520ausbezahlt%2520werden%2520darf.
VG
Arbeite dich hier mal durch und Berichte.
https://online.ruw.de/suche/riw/...520ausbezahlt%2520werden%2520darf.
VG
wenn Du das fertig hast, hier noch mehr:
https://online.ruw.de/suche/riw/...&i_sortd=desc&i_accuracy=2
VG
https://online.ruw.de/suche/riw/...&i_sortd=desc&i_accuracy=2
VG
fands beim 'überfliegen' ganz interessant
https://content.next.westlaw.com/practical-law/...&firstPage=true
aber wir müssen ja davon ausgehen dass K Öhlin die Firma sich einverleiben möchte und den Text unter diesem Aspekt lesen
https://content.next.westlaw.com/practical-law/...&firstPage=true
aber wir müssen ja davon ausgehen dass K Öhlin die Firma sich einverleiben möchte und den Text unter diesem Aspekt lesen