wo ist mein Geld geblieben
Seite 219 von 356 Neuester Beitrag: 26.07.25 19:59 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 9.88 |
Neuester Beitrag: | 26.07.25 19:59 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 1.959.254 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14.884 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 217 | 218 | | 220 | 221 | ... 356 > |
Bis Anfang März waren es in der Spitze 15 % plus seit Jahresanfang, habe es dann aber geschafft, es zum Monatsende wieder unter 10 % auf jetzt 9% zu drücken ... naja, zu autolastig...
Ich trenne mich nicht schnell genug, dieses "was man hat, hat man" berücksichtige ich zu selten...
Trotzdem bin ich zufrieden, 3 % im Monatsschnitt ist total ausreichend
Göring werden 138 nachgesagt, und der war in seinem Fach nicht so dolle. Hat auf die falschen Leute (z.B. Udet) gesetzt und auf die rein taktische, nich aber strategische Ausrichtung der Luftwaffe.
Und von wann ist der Test? Ein 14 Jähriger mit 120 im Jahre 1985 steckt einen heutigen 14 Jährigen mit 120 locker in die Tasche (bei Einsatz einer Zeitmaschine bzw. verglichenen Roh-Testergebnissen vor der Umlage auf die Glockenkurve), weil die Verblödung fortschreitet.
Ab ca. 127 merken die Leute es und fangen an gegen die Person zu arbeiten (kann man beobachten und zur Not irgendwo bei Malcolm Gladwell nachlesen, welche Studie das bestätigt).
Moderation
Zeitpunkt: 16.06.25 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 16.06.25 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"ein hohes Maß an Intelligenz, mit welcher ich weit überdurchschnittlich gesegnet bin"
das meinst du ganz offensichtlich ernst, zumal Du gleichzeitig Deine "zwischenmenschlichen Defizite" beklagst, die sicher existieren.
Solche Formeln wie die obige sind ein klares Zeichen dafür, dass es genau eben so nicht ist.
Außerdem habe ich in Jahrzehnten akribischer Beobachtung festgestellt, dass es Intelligenzbestien nicht wirklich gibt, allenfalls Sonderbegabung auf sehr eng begrenzten Gebieten. Die Leute, die wirklich was drauf haben, haben es gar nicht nötig, auf ihre Intelligenz hinzuweisen, und machen das meiner Erfahrung nach niemals. Ich glaube nicht, dass Einstein auf die Idee gekommen wäre, sich als Titan der Physik hinzustellen, und wenn er das getan hätte, hätte das automatisch seien Reputation beschädigt.
Alles klar, altes Haus ?
In Deinen letzten 10 oder 15 Beiträgen ist in fast jedem eine peinliche Selbstbelobigung drin, aber das merkst Du nicht mal. Nur der Rest hier merkt es, ist leicht angepißt, überliest dieses Zeug, aber alles hebt das Niveau des Threads und seine Anziehungskraft nicht gerade.
Ganz vergessen, dass heute der 1.April ist...
Ich werde alt..vielleicht doch besser mit jüngerer, weiblicher Begleitperson...
Moderation
Zeitpunkt: 18.07.25 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.07.25 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 18.07.25 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.07.25 15:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Haupttreiber nach oben - Deutsche Bank, Hensoldt und Mutares
Haupttreiber nach unten - Aixtron, PBB
Derzeit nur noch 3 Werte im Portfolio und 100% investiert - ja ich weiß Risikostreuung...
L&S
Commerzbank
Adler (kleine Position)
das scheint genau die richtige Strategie aktuell zu sein. E läuft nicht, Verbrenner werden nachgefragt, also bringt VW Motoren mit neuen Konzepten. Dazu gehört eine Stirnrad Ventilsteuerung, die diese krankhaften Gummiriemen und noch schlimmer Ketten ersetzt, die regelmäßig nach 100 - 150 000 km hohe Kosten verursachen.
Dazu gehören auch nur 2 Ventile pro Zylinder, das senkt die Reparaturanfälligkeit, ebenso der lange Hub der Kolben, verbunden mit geringerem Durchmesser. All das macht den Motor sehr langlebig, was nach früheren Maßstäben allerdings zu lahmer Motorleistung führen kann.
Ich denke, dass die Ingenieure von VW aber diese Nachteile gut im Griff haben werden. Ein langlebiger Dieselmotor, mit guten Verbrauchswerten unter 4,5 Liter / 100 km z.b., und verbesserten Abgaswerten, das wärs, was VW auf die Überholspur bringen könnte. Den E-Müll können sie ja weiter laufen lassen, aber mit niedrigeren Preisen, und gutem Styling. Dann läuft auch die Aktie wieder.
Übrigens gilt für alle Phasen, in denen sich eine Unternehmen und dessen Aktien befinden, dass die nur eine bestimmte Zeit lang laufen. Nach dieser Zeit sind die bestimmenden Parameter verändert, und sowohl Unternehmen als auch AKtie gehen auf Gegenkurs.
Das ist so, ist sowas wie eien Grundregel der Existenz, schlechtes Karma erzeugt automatisch gutes Karma (Jack Kerouac "On the Road")
Du kannst sehr wohl auf diese Korrektur mit Optionen wetten, mit einiger Erfolgswahrscheinlichkeit, da braucht es auch keine Intelligenz dazu, nur Risikobereitschaft.
Ob diese Korrektur in einen Crash übergeht, das ist damit nicht gesagt, aber für mich deutet da aktuell nichts wirklich drauf hin. Auch wenn China, das genau so oder noch stärker aggressiv agiert wie Rußland und aktuell die USA, Taiwan einkassieren, die Droherei mit Marineschiffen und dem ganzen anderen Zeugs wurde ja gerade noch weiter verstärkt, selbst dann wäre das zwar am Aktienmarkt abzulesen, der 2008er Crash aber mit - 50 % würde nicht übertroffen.
Taiwan haben alle schon auf dem Schirm, da käme noch was im Realfall, aber nur limitiert.
Wenn Du die Checki Dunning Kruger Meldungen meinst, auch da spielt der 1. April keine Rolle, des is echt.
Unabhängig davon sollte man die Sachen auch bis zum Ende lesen die man teilt ;)
Aber so ne Runde mit Sherzen und Hirnspinseln ibz IQ und Verbrenner mach einen doch fröhlich, mich zu mindesr weil ich endlich mal was verstehe ;-)))
Sogar den Länderdeal verstehe ich , für Wladimir halb Ukraine, China kriegt Taiwan und Donnie Grönland. Ist alles egal so lange wir einen Groko kriegen und Alice in Wonderland als Oppoführer haben.
Was gibt es denn für Möglichkeiten, ein mechanisches Steuersignal von der Kurbelwelle auf die Ventilsteuerung am andren Ende der Zylinder zu übertragen ? Sind da die technischen Möglichkeiten wirklich ausgereizt ? Jedenfalls sind Kette / Zahnriemen alles andere als verschleißfest, was du ja auch ansprichst.
Und dass Autohersteller wegen unverkäuflicher E-Autos neue, verbesserte Verbrennungsmotoren entwickeln, die sowieso umsatzmäßig besser laufen als E-Technik, das scheint aktuell dringend notwendig.
Irgendwo brauchst du einen elastischen Bereich irgendwas muss ja die Schwingungen aufnehmen. Auch wenn man hier die Technik mit einem Getriebe vergleicht, hat dieses eine Kupplungsscheibe. Der Sinn einer Sollbruchstelle wie du sie beschreibst, ist das der Verschleiß genau dort auftritt und nicht irgendwo. Das schwächste Glied baut man dann immer wartungsfreundlich ein.
Die Lösung für deine Problemstellung ist im Übrigen der Wankelmotor.