Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
da sind wir uns einig.
und unter welcher flagge bis du bisher hier
oder im fledermaus-forum gesegelt.
Bei dem ein oder anderen scheint die Sonne wahrscheinlich den ganzen Tag......
Dazu kommen ältere Kinder und Jugendliche in herkömmlichen Kliniken sowie ambulante Versorgungen, z.B. auch bei Zahnärzten, Kieferchirurgen ect.
Die Vorgespräche mit den Anästhesisten werden in der Regel mit den Eltern geführt und diese wollen für Ihre Kinder verständlicherweise nur die beste und sicherste Behandlung. Nun, warten wir es ab.
Es hat schon seinen Grund, warum die Phase-III-Studie an besonders kranken Patienten durchgeführt wurde. Da können nämlich die Anästhesisten selbst die Vorteile von Remi sehen.
Braucht man für die Verlängerung eine pädiatrische Zulassung oder nur das Prüfprogramm?
wer hat dies gesagt, niemand.
mehri schreibt
" zum potential gehört zweifelsfrei auch die erweiterung padiatrie ".
ganz einfach, dem ist so. punkt.
ich habe mir von dem user, dessen bild du sicherlich über dem bett hängen hast,
die eine oder andere dicke scheibe abgeschnitten.
Selbst wenn das nur ganz wenig Patienten sind. Wenn Ärzte wegen des Risikos in ein paar Bereichen Remi anwenden müssen, dann dauert es nicht lange, bis sie es in den nicht so riskanten Gruppen anwenden wollen.
Sie wollen schließlich das Haftungsrisiko für sich und für die Kliniken minimieren.
Stellt Euch mal vor in Amerika, dem Land mit sehr hohen Entschädigungen könnte man nachweisen - mit dem Anästhetikum, mit dem Kinder narkotisiert werden wäre diese wohlhabende Mutter nicht bei ihrer OP verstorben - da sind ein paar $ Kosten je Einsatz ein Pappenstiel dagegen.
16.09.21
PAION AG GIBT START EINER ZULASSUNGSRELEVANTEN STUDIE FÜR REMIMAZOLAM (BYFAVO(R)) IN DER PÄDIATRISCHEN KURZSEDIERUNG BEKANNT
Pflicht zur Studie besteht.
Paion und Partner haben den Beginn vorgezogen, wegen Bedarf......
nach meiner auffassung wird die pädiatrie noch länger dauern, da eine rekrutierung bei kindern sehr schwierig ist, aber besser als die ärzte ohne zulassungserweiterung im regen stehen zu lassen.....
deutschland ist nicht nur hierbei kompliziert , danke ksb für den hinweis, dass deutschland vielfach weit zurück ist.....
mein letzter satz war:
Würde natürlich weiteres Potential eröffnen.....
was ist daran nicht sachlich??
meinst du bei genehmigung pädiatrie verringert sich das potential?
Ich halte es nicht mehr durch die kognitiven Wiedersprüche einiger hier aufzuführen.
Und wenn du schon selbst glaubst, dass das noch länger dauern wird, wirkt dein Beitrag noch mehr nach künstlichem Optimismus.
und dann verbeist du dich wie kleiner terrier in ein
thema, das nun nicht gerade das top-thema des tages ist.
wie heißt der spruch
" ein schelm, ....... ".
dir eine gute nacht.. habe fertig.
Welches weitere Potential meinst du denn, wenn nicht zusätzliche Umsätze? natürlich Umsatzpotential, was denn sonst......
brauchst du ja auch nicht......
ich denke, dass 25-30 % mehr kunden (drücke das mal danz geschäftlich aus) das mögliche umsatzpotential um genau diese prozente steigert....wenn du dich eingelesen hast, werden dir die gefahren für kinder insbesondere durch propofol wohl bekannt sein.
ein für kinder und jugendliche zugelassenes medikament nimmt immensen druck von den anwendern.
Und wenn du schon selbst glaubst, dass das noch länger dauern wird, wirkt dein Beitrag noch mehr nach künstlichem Optimismus.
kannst oder willst du meine aussagen nicht verstehen???
studien dauern nun mal und studien mit kindern dauern länger, weil die rekrutierung so schwierig ist. eine placebo - gruppe zum beispiel wirst du nicht bekommen......ich rechne deshalb erst 2024 + mit ergebnissen in der pädiatrie....aber nachdem aa und kurzsedierung laufen, wird die einführung pädiatrie es auch tun....wie gesagt wahrscheinlich erst 2024++++
und mein optimismus ist nicht künstlich, sonder persönlich auf eine vielzahl von recherchen begründet....
aber du darfst natürlich zweifeln, aber begründe dann auch deine plakativen darstellungen.....
beste grüße
Hast du von Seiten Paions anderes gehört?
verpflichtung eines pädiatrischen prüfprogrammes besteht seit 2008....
für remimazolam/byfavo somit natürlich auch.
auf welcher hv war das?? da kann ja höchstens kurzsedierung zugelassen gewesen sein.....
also aa stand damals noch in den sternen und pädiatrie im kosmos
und ja ich habe von seiten paions anderes gehört und nochmal mein post von 19.47 uhr
16.09.21 hat paion und partner damit begonnen, freiwillig und mit entsprechenden kosten.....
Als Teil der EU-Zulassung hat die EMA die Fertigstellung der ersten von zwei Studien bis September 2023 gefordert, als Teil der US-Zulassung von Remimazolam verlangte die FDA den Abschluss dieser einzelnen Studie bis Juli 2024.
ist doch wohl nachvollziehbare logik, dass forderungen EMA 2023 und FDA 2024 von paion schon 2021 begonnen wird, kann wirklicher zwang dahinter steckt
eine wirkliche bitte, auch meine argumente zu lesen
Und natürlich musste man so eine langwierige Studie früh beginnen, um die gesetzte Frist einhalten zu können.
Aber die Pressemeldung vom 16.9.21 liest sich tatsächlich nicht nur wie bloße Pflichterfüllung. Wenn dadurch tatsächlich was in die Kasse kommen sollte, umso besser.