Momentanes Tief von Bayer ist absurd
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für Bayer auf "Buy" mit einem Kursziel von 59 Euro belassen. Dass die US-Umweltbehörde EPA den Unkrautvernichter Dicamba genehmigt habe dürfte sich positiv auf die Stimmung für die Aktie auswirken, schrieb Analyst David Evans in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./ck/he Veröffentlichung der Original-Studie: 28.10.202
es könnten aber auch nur fette + 0,3% werden. Da werden dann spätestens morgen wieder Gewinne mitgenommen.....
Bayer ist mit Stand heute (03.11.2020) an der Börse mit rund 40 Mrd. bewertet. Selbst wenn man für die gesamte Sparte Crop Science mal den Wert Null annimmt, wäre dieser Preis in Ordnung. Pharma und Consumer Health machen zusammen 22 Mrd. Umsatz jährlich. Für 40 Mrd muss man also nicht einmal zwei Jahresumsätze für die ganze Firma bezahlen, für einen Wert im Bereich Medizin ist das wenig.
Wenn man bissig wäre, könnte man aber auch sagen: Die 62,5 Mrd. für Monsanto waren komplett rausgeschmissenes Geld.
Vielleicht kauft ja jetzt jemand Bayer, mit einem Aufschlag von 20 % gegenüber dem aktuellen Börsenwert. Das wäre ein Schnäppchen für den Käufer.
Wenn man bissig wäre, könnte man aber auch sagen: Die 62,5 Mrd. für Monsanto waren komplett rausgeschmissenes Geld.
Vielleicht kauft ja jetzt jemand Bayer, mit einem Aufschlag von 20 % gegenüber dem aktuellen Börsenwert. Das wäre ein Schnäppchen für den Käufer.
aber man kauft natürlich Schulden mit und der Rechtsstreit ist eine extreme Unsicherheit, die keiner mitkaufen möchte...
Institutionelle Investoren machen einen großen Bogen um die Bayer Aktie, solange ein so unfähiger CEO an der Spitze ist.
Institutionelle Investoren machen einen großen Bogen um die Bayer Aktie, solange ein so unfähiger CEO an der Spitze ist.
meines wesentlich höher im dreistelligen Bereich bei einer Verdreifachung des momentanen Kurses - und 2023/24 auch noch mehr.
Das werden meines Erachtens nicht viele DAX- und MDAX-Werte schaffen.
"Am Ausblick für 2020 ändert Bayer nichts, 2021 soll der Umsatz ungefähr auf Höhe der 2020er Zahlen liegen. Somit erscheint ein Wert von 43 Milliarden Euro bis 44 Milliarden Euro realistisch. Die Analysten der Nord LB gehen von 42,2 Milliarden Euro aus, für 2021 stehen 43,5 Milliarden Euro in ihrem Modell. Das bereinigte Ergebnis soll 2021 leicht unter den Zahlen von 2020 liegen.
Die Experten erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Bayer. Das Kursziel für die Papiere des DAX-Werts sinkt von 60,00 Euro auf 56,00 Euro.
Die Experten werten trotz der aktuellen Probleme die langfristigen Wachstumsperspektiven im Agrarbereich als intakt. Wichtig ist aber, dass alle juristischen Probleme rund um Glyphosat zeitnah gelöst werden. Da sieht man Bayer auf einem guten Weg."
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=147352
Das werden meines Erachtens nicht viele DAX- und MDAX-Werte schaffen.
"Am Ausblick für 2020 ändert Bayer nichts, 2021 soll der Umsatz ungefähr auf Höhe der 2020er Zahlen liegen. Somit erscheint ein Wert von 43 Milliarden Euro bis 44 Milliarden Euro realistisch. Die Analysten der Nord LB gehen von 42,2 Milliarden Euro aus, für 2021 stehen 43,5 Milliarden Euro in ihrem Modell. Das bereinigte Ergebnis soll 2021 leicht unter den Zahlen von 2020 liegen.
Die Experten erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Bayer. Das Kursziel für die Papiere des DAX-Werts sinkt von 60,00 Euro auf 56,00 Euro.
Die Experten werten trotz der aktuellen Probleme die langfristigen Wachstumsperspektiven im Agrarbereich als intakt. Wichtig ist aber, dass alle juristischen Probleme rund um Glyphosat zeitnah gelöst werden. Da sieht man Bayer auf einem guten Weg."
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=147352
Laufen doch meist den Kursen nur hinterher in beiden Richtungen. Vor kurzem gab es noch viele Kursziele von über 100 EUR. Jetzt haben erstmal alle diese etwas nachgezogen. Wenn es wieder hoch geht drehen die wieder mit.
Hat daher eigentlich keine Relevanz ...
Hat daher eigentlich keine Relevanz ...
https://www.deraktionaer.de/artikel/...acken-20220940.html?feed=ariva
Bayer sollte man jetzt kaufen, denn Bayer wird meines Erachtens über unzählige Hürden gehen und spätestens Ende 2011 dreistellig sein.
Bayer sollte man jetzt kaufen, denn Bayer wird meines Erachtens über unzählige Hürden gehen und spätestens Ende 2011 dreistellig sein.
Bayer : Mediator - Bayer macht deutliche Fortschritte bei Glyphosat-Vergleichen
10.11.2020 | 10:11
Reuters
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...sat-Vergleichen-31734283/
10.11.2020 | 10:11
Reuters
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...sat-Vergleichen-31734283/
Gut möglich, kann es nicht beurteilen. Doch letztlich stimmte mein genannter Einstiegspunkt 40 € ziemlich genau. Chartechnisch betrachtet, laufen wir jetzt erst einmal noch weiter hoch, bis bei 55 € nochmal eine gesunde Bereinigung einsetzt, die ich zum nachfassen nutzen werde.
Analyst Buy Hold Sell Kursziel Abstand Datum
Goldman Sachs Group Inc.
73,00€ 47,19%12.11.20
§
Bernstein Research
73,00€ 47,19%05.11.20
§
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
60,00€ 20,98%05.11.20
§
JP Morgan Chase & Co.
52,00€ 4,85%05.11.20
§
Independent Research GmbH
43,00€ -13,30%04.11.20
§
Kepler Cheuvreux
59,00€ 18,96%04.11.20
§
Credit Suisse Group
47,00€ -5,23%04.11.20
§
Barclays Capital
50,00€ 0,82%03.11.20
§
UBS AG
85,00€ 71,39%03.11.20
§
Morgan Stanley
68,00€ 37,11%21.10.20
§
Norddeutsche Landesbank (Nord/LB)
60,00€ 20,98%06.10.20
§
Warburg Research
81,00€ 63,32%01.10.20
§
Deutsche Bank AG
82,00€ 65,34%14.09.20
§
Baader Bank
105,00€ 111,71%04.08.20
HSBC§
85,00€ 71,39%25.06.20
§
https://www.boerse-online.de/kursziele/bayer
Goldman Sachs Group Inc.
73,00€ 47,19%12.11.20
§
Bernstein Research
73,00€ 47,19%05.11.20
§
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
60,00€ 20,98%05.11.20
§
JP Morgan Chase & Co.
52,00€ 4,85%05.11.20
§
Independent Research GmbH
43,00€ -13,30%04.11.20
§
Kepler Cheuvreux
59,00€ 18,96%04.11.20
§
Credit Suisse Group
47,00€ -5,23%04.11.20
§
Barclays Capital
50,00€ 0,82%03.11.20
§
UBS AG
85,00€ 71,39%03.11.20
§
Morgan Stanley
68,00€ 37,11%21.10.20
§
Norddeutsche Landesbank (Nord/LB)
60,00€ 20,98%06.10.20
§
Warburg Research
81,00€ 63,32%01.10.20
§
Deutsche Bank AG
82,00€ 65,34%14.09.20
§
Baader Bank
105,00€ 111,71%04.08.20
HSBC§
85,00€ 71,39%25.06.20
§
https://www.boerse-online.de/kursziele/bayer
Ich halte das Kursziel der Baader-Bank für noch am realistischsten, kann mir aber auch noch höhere Werte vorstellen.