Alles über Activa Resources - 747137


Seite 22 von 164
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:04
Eröffnet am:16.06.05 18:20von: StephanMUCAnzahl Beiträge:5.075
Neuester Beitrag:25.04.21 13:04von: JenniferttjiaLeser gesamt:765.068
Forum:Börse Leser heute:205
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 164  >  

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCStark - stark - stark

 
  
    #526
1
23.10.06 10:47
Und DAS ist sicher das Filet-Stück der Präsentation:



Rechnet Euch selber aus, mit Euren Ansätzen, wo Ihr den fair value von Activa Resources seht. Auf diesem Blatt steht alles drauf.

Signifikanter Anstieg des Umsatzes steht bevor:
18 Bohrungen sind bereits in Betrieb, 11 Bohrungen sind im Gange bzw. warten auf Anschluss. 8 Bohrbeginne in den kommenden 120 Tagen, weitere 20 Bohrungen sind für 2007 geplant. Dies bedeutet für Ende 2007 bis zu 57 aktiven Quellen!

Bisher unbekannte Resourcen bei Projekten aus der 2. Reihe:
"Hidalgo Frio" (15.8 Mio. USD) und "Adams Ranch" (17 Mio. USD) sind als die Highflyer im Bereich "proven" bekannt. Im Bereich "propable" zeigen sich aber plötzlich mit "Loma Field" (11.6 Mio. USD) ein ganz neuer "Kandidat", der eine erhebliche Wertsteigerung mitbegründet.

Neuprojekt: "Cerberus" - 4 County Exploration:
Verdammt Axt, letztens hab ich irgendwo darüber gelesen. Liegt in Texas zwischen Dallas und Housten. Ich find das wieder, las sich sehr gut. Sicher ein hochinteressantes Projekt im, soweit erinnere ich mich, lower bis middle-risk-Bereich, ein aussichtsreiches Zukunftsprojekt.


So, ich bin jetzt auch erstmal weg. Würd mich über Meinungen freuen - auch von denen, die hier (bisher) stumm mitlesen.    

2983 Postings, 6736 Tage klaus3132jo.....

 
  
    #527
23.10.06 11:11
ich glaube das ich nichts dazu beitragen kann,denn stephan silber haben wie immer alles bestens erklärt.nun warte ich mal ab was die nächsten 4 monate bringen.....bin aber sehr positiv gestimmt,denn die neue presentation und vorhaben lassen keinen anderen schluss zu ;-)
auf steigende kurse *gg*

mfg
me

p.s. thx an silberstürmer und stephan....macht so weiter ;-)  

345 Postings, 6591 Tage luckytyp@all

 
  
    #528
1
23.10.06 11:13
mit dieser Präsentation und den dort aufgezeigten Projekten für 2007 wird Activa ganz klahr eine Neubewertung erhalten. Ich sehe ganz realistisch ebenso eine Vervierfachung des Kurses in naher Zukunft.
Ich denke ich sollte gleich mal mein Auto verkaufen, um mir nach ein paar Monaten ein Neues kaufen zu können. grins.
Grüsse
lucky
 

259 Postings, 6460 Tage roderick123Stephan et al.

 
  
    #529
1
23.10.06 11:57
moin,
als bisher nur still mitlesender erstmal ein super lob an Stephan und andere für die stets sachlichen argumentationen.danke!

bin jetzt mit anfangsposition (@40)und 2x nachkaufen (@32+31) drin, hoffe also, dass eure prognosen voll eintreten...$$$.

Trotzdem, da hier ja nun fast alle euphorisch positiv sind, ein paar fragen an die experten (ich hab nämlich immer noch ein ungutes gefühl, weil ich hier nicht Buffet´s maxime gefolgt bin, die da heisst: investiere nur in geschäfte, die du verstehst):

- PV 10: was heisst das genau? ist das der gegenwartswert der abdiskontierten geschätzen cash-flows der nächsten jahre? abdiskontiert mit 10%? cash-flow müsste ja dann heissen, dass auch alle kosten mitberücksichtigt wurden? denn was bringen reserven, wenn sie nicht wirtschaftlich gefördert werden können?

- da es in der tabelle oben genaue zuordnungen zu den projekten gibt, wo sind dann nicht direkt den projekten zuordenbaren kosten enthalten, z.B. weitere finanzierungskosten (kommentar:"Activa kann nicht gewährleisten, dass sie die notwendigen finanzmittel aufbringen kann")oder anschaffungskosten neuer potenzieller fördergebiete, die ja auch floppen könnten etc. verwaltungskosten incl. aktienoptionsprogramme etc?

- was ist der unterschied zwischen "proven" und "probable"? meiner meinung nach ist "probable" mit mehr risiko behaftet. Stephan benutzt aber den bewertungsansatz "proven"+"probable"+"10% possible". müsste man nicht auch einen abschlag bei "probable" machen, z.B. nur 80% davon ansetzen?

- gehe ich recht in der annahme, dass die aufstellung oben allein Activas einschätzung ist, nicht jedoch von dritter seite (zumindest für proven+probable) attestiert ist? man muss also von der seriösität des management überzeugt sein?!

- bisher erlangte ich den eindruck, dass es recht schwierig ist für kleine, neue, unbekannte explorer/förderer, an bohrequipment zu gelangen, welches wohl einen engpass darstellt (?). nun will man bis ende 2007 die zahl der fördernden quellen mehr oder weniger verdoppeln. wie hoch ist das risiko, dass es erneut zu verzögerungen kommt, weil equipment fehlt (jede verzögerung hätte natürlich direkten negativen einfluss auf die PV10 schätzungen).

- mir macht tendenziell immer noch die liquidität der aktie sorgen, splitt hin oder her. wer soll alle unsere aktien kaufen, wenn sie erstmal bei 120 ist?

just my 50 cents
gooooo activa!  

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCServus roderick123

 
  
    #530
1
23.10.06 12:53
Du bringst sehr interessante Punkte, die ich gerne "blockweise" beantworten würde.

Fangen wir mit PV10 und den Abdiskonten an:

PV 10 ist der dem jeweiligen Projektanteil entsprechende Barwert (Present Value), also der mit 10% abdiskontierte erwartete netto Rückfluss aus den Projektcashflows. Die Zahl berücksichtigt sämtliche Projektkosten (inkl. Bohrkosten und Betriebskosten), Steuern und sonstige projektbezogene Aufwendungen und kommt einem eventuellen Verkaufspreise der einzelnen Projekte gleich.

Beim angegebenen PV10 wurden keine (weiteren) Abdiskonte vorgenommen. Mit Deinem Einwand "proven" ist nicht gleich "propable", was den Abdiskont betrifft, hast Du absolut Recht. Jedoch sind "Hidalgo Frio" und "Adams Ranch" nur "propable", da die Erweiterungsbohrungen noch ausstehen. Einige tausend Euro auf den Tisch eines unabhängigen Geologen und 14 Tage später wären diese Resourcen auch "proven". Aussgaben, die man sich in meinen Augan sparen kann.

Ich kann auch anderst ansetzen, ebenfalls völlig branchenüblich und "fair":

"proven" : 23.3 Mio. USD * 0.9 (Abdiskont 10%)= 21.0 Mio. USD
"propable": 27.6 Mio. USD * 0.6 (Abdiskont 40%) = 16.5 Mio. USD
"possible": 896.1 Mio. USD * 0.3 (Abdiskont 70%) = 268.8 Mio. USD

So käme ich 306.3 Mio. EUR bzw. auf mehr als das Doppelte als "fair value" mit Kursziel von >250 EUR/Share. Ich halte es aber einerseits für nicht "fair", die "possibles" nur mit 70% abzudiskontieren, anderseits ist mir 40% bei den propables zu viel, vorallem wenn derart fundierte Ergebnisse vorliegen wie bei "Hidalgo Frio" und bei "Adams Ranch". Bei "Loma Field" sieht die Sache etwas anderst aus, da könnte man 40% akzeptieren, da man dort bezüglich Bohrungen vergleichsweise im Anfangsstadion steckt. Alles Zahlenspielereien, wobei mir die von mir gewählte Variante als relistisch defensiv genug erscheint, um einen fair value zu erhalten.

"proven" wird es bei Activa in der Regel erst, wenn nach Bohrung erfolgreiche Produktionstests durchgeführt wurden. Auch hier stellt "Loma Field" eine Ausnahme dar (die Einzige. Wieso, weiss ich ganz ehrlich auch nicht). Solange keine Bohrungen durchgeführt wurden, werden die Reserven eben je nach Projektstatus, Erkenntnisstand und Risikoklasse als "propable" oder gar "possible" deklariert. Der extrem hohe Anteil an "possibles" zeigt glaub ich, dass hier das Unternehmen keine unbedachten Aussagen trifft und deutlich defensiv zuordnet (siehe aktuell Barnett Shale, wo das Fracturing nahezu erfolgreich abgeschlossen, jedoch 100% als "possible" ausgewiesen werden)

Vergleich hierzu: Morgan Creek
Klassisches Beispiel für ein Aufpushen des Resourcenwertes. Nur aufgrund von 2D- und einigen 3D-Daten (nicht über das komplette Projekt) wird "proven" ausgewiesen, was sie jedoch wieder mit 40% abdiskontieren wollen  - ein völliges Durcheinander. Richtig wäre "possible" und 70-90% - in dem Fall eher 90% - Abdiskont.  

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCroderick Teil 2

 
  
    #531
1
23.10.06 13:17
nicht direkt den projekten zuordenbaren kosten

In der Präsentation wurden die projektbezogenen Inbestitionen aufgezeigt:

2,28 Mio. in produzierende Projekte
6,78 Mio. in (noch) nicht entwickelte Projekte investiert (u. a. Fayetteville Shale) 250.000 in Fehlbohrungen

welche sich natürlich, wie auch die nicht zuordenbaren Kosten, in der GUV wiederfinden. Diese Aufwendugnen der GUV werden den Umsatzerlösen gegenübergestellt, welche sich bezüglich der zukünftigen Entwicklung bereits heute in eben besagtem PV10, den produzierenden Quellen sowie der anstehenden Neuanschlussen abbilden.

Die von Dir erwähnte Aussage aus der Präsentation ("Activa kann nicht gewährleisten, dass sie die notwendigen finanzmittel aufbringen kann") ist eine Standardaussage, die Du so oder so ähnlich in allen Präsentationen findest. Wie will Activa z. B. das investitionsintensive Fayetteville Shale zeitnah finanzieren, wenn etwaige Kapitalmassnahmen am Markt aufgrund einer krassen Unterbewertung völlig unwirtschaftlich sind und die Fördererlöse aus anderen Projekten z. B. aufgrund zusammenbrechender Gas- und Oelpreise nicht ausreichen?

Schau mal bei anderen Explorern, Stichwort "safe harbour", "Disclaimer", usw.    

"seriösität des management"

Darauf musst Du grundsätzlich bei jedem Invest vertrauen können, umsomehr, wenn es ein Small-Cap ist und Du diesen mit Kurszielen von z. B. 400% auf long ins Depot nimmst.

Ich denke, dass Hooper bewiesen hat, dass man Activa Resources vertrauen kann. Er beantwortet übrigens auch gerne direkt Fragen, wenn diese nicht gewissen Vertraulichkeiten unterliegen.

Rest dann gerne später, muss weg.... Wenn bereits "Zwischenfragen" bestehen, nur rein damit! Interessiert sicher auch andere.  

259 Postings, 6460 Tage roderick123@ Stephan

 
  
    #532
2
23.10.06 14:23
wie immer exzellente Antworten, Stephan!

Ich halte Activa auch eher für seriös, aber Vertrauen ist gut, Kontrolle besser! (Und Vergleiche mit Morgan Creek können wir uns, glaube ich, sparen. Wer ohne eigene Recherche investiert/zockt, hat es nicht anders verdient).

Bzgl. der Bewertungstabelle und dem PV10:
Wenn man sich die näher anschaut, dann gilt es folgendes festzustellen:
jeder MCFG Gas wird mit 3,78 US$ bewertet, mit Ausnahme Barnett+Fayetteville (=3,5US$)
je BO OIL werden 29,7 US$ angesetzt

Ich habe, wie gesagt, keine Detailahnung über die Branche, aber die Tatsache, dass für alle Projekte dieselben Werte angesetzt werden, bedeutet doch, dass keine projektbezogenen Cash-flow Prognosen getroffen worden sind (theoretisch müssten doch zumindest die Einmalkosten für grosse und kleinere Projekte absolut gesehen gleich/ähnlich sein und dann auf Einheit umgerechnet müssten die Bewertungen für grosse Projekte tendenziell besser sein als für kleine. Auch reden wir über Projekte in verschiedenen Gebieten, da ist es doch nicht nachvollziehbar, dass die Kosten immer dieselben sind)

Meine Frage wäre dann:
Wurde die Cashflow-Prognose für das Gesamtunternehmen vorgenommen? Dann würde ich auch verstehen können, dass nicht-projektbezogene Kosten mitberücksichtigt sind.In diesem (für mich wahrscheinlichsten) Falle, ist ja nur die letzte Zeile "Gesamt" der Tabelle interessant (bezogen auch PV10 Spalten).

Oder entsprechen die oben angesetzten Werte irgendwie "Branchenstandards"? In diesem Falle bräuchten wir uns nicht wirklich länger den Kopf zerbrechen, welches die "richtige" Bewertung ist, denn der konkrete Zusammenhang zu Activas Kosten- und Risikostruktur wäre durchtrennt. Das halte ich zwar für etwas abwegig, sicher bin ich mir freilich nicht.

Was denkst Du über die Bewertungsansätze, Stephan?
Wenn ich jetzt keinen Denkfehler irgendwo habe, heisst das doch, dass je verkauftem Barrel Öl (zu 55 US$) 29,7 US$ Gewinn übrig bleiben (wenn denn wirklich ALLE Kosten berücksichtigt sind) respektive 3,78 US$ Gewinn je MCFG Gas bei 7 US$ Verkaufspreis. In beiden Fällen (Zufall?)wäre die NETTO Marge des Unternehmens 54% vom Umsatz. Ich habe noch nie ein Unternehmen gesehen oder davon gehört, dass so eine Marge hätte. Bringt mich zurück zu dem Punkt, dass die nicht-projektbezogenen Kosten nicht berücksichtigt sein können.

Generell würde es mich auch überraschen, wenn so ein kleines Unternehmen die Ressourcen hätte, detaillierte Cashflowrechnungen zu erstellen.

Wie bereits erwähnt, ist es nicht meine Absicht, die Aktie schlecht zu reden, aber ein paar kritische Gedanken können ja nicht schaden.

Ich denke daher, dass sich aufgrund der Fundamentaldaten ceteris paribus kurzfristig nicht unbedingt enormes Aufwärtspotential(> 40%) ergibt. Ich setzte vielmehr langfristig darauf, dass es das Management schafft, signifikante Mengen von "Possible" in "Proven" oder "Probable" zu bringen, was dann zu einer Neubewertung führen würde. Das Risiko ist hoch (schliesslich sprechen wir über Öl-/Gasexploration), aber der mögliche Return eben auch.Und deshalb sind wir ja alle hier$$$.
Weitere Unterstützung für den Kurs erwarte ich mir auch in der Veränderung der Rahmenbedingungen, sprich einem Anziehen der Öl- und Gaspreise. Käme das schnell, z.B. wegen neuer geopolitischer Spannungen, würde das sicher wieder einen gewissen Hype für Energiewerte auslösen, der uns auch kurzfristig in Richtung 100€ bringen könnte. Aber das  wäre wohl eher ein branchenbezogener Anstieg als aufgrund von Unternehmensnachrichten.

Und noch eine kleine Bemerkung zu Eurem Investitionsgrad: ich hoffe für Euch, dass Ihr nicht alle Eier in einen Korb gelegt habt, insbesondere wenn es sich um einen winzigen Explorer handelt!

Cheers
 

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUC3. Teil "roderick"

 
  
    #533
1
23.10.06 14:59
so, was steht noch offen?

"allein Activas einschätzung"

Hatte ich schon mal kurz angesprochen. Die Einschätzung Dritter kostet Geld und bringt wenig. Das "Wissen" ist im Haus. Das heisst Activa selbst würde durch die "Drittmeinung" nichts gewinnen, denn z. B. Doug Coyle wäre befähigt und berechtigt, als eben solch ein "Dritter" zu arbeiten und Gutachten bzw. Bestätigungen anzufertigen. Wieso also Geld ausgeben für Wissen, was man eh schon "in-house" hat.

Für ein konktretes "Misstrauen" bezüglich gepushter oder falscher Einschätzungen und deren Darstellung sehe ich wirklich keinen Grund. Ein Explorer ist aber sicher etwas "heisser" als ein Dax-Wert oder die Puppenaktie Zapf Creation, das muss klar sien.


"bohrequipment"

Du hast Recht, das Risiko von Projektverzögerungen durch fehlende Bohrrigs ist klar gegeben. Darunter hatte Activa bisher auch am ein oder anderen Projekt zu leiden. Es hat jedohc nicht mit "klein, neu, unbekannt" zu tun, sondern betrifft eigentlich alle. Die "Grossen" können dies jedoch besser abfedern, da sie über eigene Rigs verfügen und nur Engpässe zumieten. Aber selbst mit eigenem Rig oder Anteilen an einem Driller (wie es z. B. Lexington Resources bei Oak Hill) können Verzögerung allein aus der Natur des Geschäftes, der Geologie auftreten.

Wo besteht bei Aktiva überhaupt konkrete Gefahr? Und wo wird es vermutlich "glatt" laufen? (Wir reden nicht von 2, 4 oder 6 Wochen, das ist "peanuts")

- Hidalgo Frio: Dort wurde die 3. Bohrung gerade beendet. Das benötigte Equipment ist seit langem "reservierbar" bekannt, die Geologie auch. Hier sollte es für die 4. Bohrung (innerhalb 120 Tage!) sowie auch für Nr. 5 und 6 ("in 2007") keine Probleme geben.

- Adams Ranch: Für 2007 sind 9 Erweiterungsbohrungen geplant, derzeit laufen "nur" Wiederanschlüsse. Ist das Rig mal vor Ort, geht das zackig, denn bei diesem Projekt liegen die Zieltiefen bei nur 120 bis 460m. Da braucht es keine grossartigen Rigs, das geht fast mit dem Korkenzieher. Auch hier ist seit Langem "reservierbar" bekannt, welches Equipment man benötigen wird.

- Fayetteville Shale: Der Projektpartner (und Betreiber) ist ein "Grosser". Hallwood Energy hat bereits mind. 6 rigs vor Ort (teils eigene). Auf Anfang 2007 sind weitere Rigs reserviert (ich glaub nochmal 6?). Hier kann es nur zu Verzögerungen des gesamten Bohrprogrammes kommen, woran Activa einen Anteil hat (Gesamtprojekt wurde von Hallwood angeboten, Finanzierung durch Activa jedoch unmöglich machbar - step by step). Dies liegt in der Hand von Hallwood.

- Barnett Shale: Betreiber "Lewis" verfügt über ein eigenes rig, was jetzt auch vor Ort wäre / war (hier gab es schier endlose Verzögerungen im Lewis-Vorprojekt in Südtexas). Jedoch denke ich, dass es erstmal zu Verzögerungen des weiterführenden Bohrprogrammes kommen wird, da zunächst die Ergebnisse aus den 2 bestehenden Probebohrungen ausgewertet werden müssen. Demzufolge bleibt Aciva mit seiner Aussage "5 Erweiterungsbohrungen in 2007/08" auch sehr vorsichtig.

Man sieht, die "Grossen" sind im Rahmen des forecast abgedeckt. Spannend wir es eher bei der 2. Reihe, wie z. B. "Loma". Grundsätzlich gilt "Probebohrungen" oder "Erstbohrungen" sind immer wesentlich langwieriger als "Erweiterungsbohrungen". Wenn man das Bohrprogramm 2007 berachtet, kommt auch ganz schnell drauf, wie Activa auf die Überschrift der heutigen DGAP-News gekommen ist - Beschleunigung eben (da ein grösserer Anteil "Erweiterungsbohrungen").      


       

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCRodericks hat viele Fagen - Thema "Volumina"

 
  
    #534
23.10.06 15:13
Wenn die "Volumina" Deiner Fragen direktproportional für Activa gültig wäre - dausend! Ne, Spass bei Seite - die analysierst hervorragend und sehr hartnäckig.

liquidität der aktie sorgen

Ein klares "Sorgenkind" - Chart (beim Teufel) und "Volumina". Zum davonlaufen. Kommt das Volumen, haben wir auch wieder "Chart". Hier setzte ich grosse Dinge auf die Roadshow (läuft noch) und die Rohstoffmesse in Frankfurt. Ausserdem sollte die heutige Präsentation vielleicht den ein oder anderen Pressebericth anch sich ziehen, oder sind jetzt etwa schon alle Medien "bezahlt"? Der Splitt kann auch nicht schaden.

Orderderbuch ist da noch so ein Schlagwort. Grausam - mit 30 EUR zum richtigen Zeitpunkt drücke ich die MK von Activa Resources ganz easy um 1 Mio. EUR. Hier muss ein Skontoführer her, der das Orderbuch pflegt. Activa führt zwar auf der hompage den Namen "PETER KOCH XCHANGE BROKERS GmbH" an, dies ist jedoch nach meiner Auskunft eine Pflichtzuteilung, die automatisch beim listing entsteht. Ein aktiver Skontoführer verlang Geld. Hieran will Activa jedoch arbeiten.

Ansonsten bleibt es dabei - die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit fehlt und gewisse Medien haben absolut kein Verständniss für diese Brnahce (z. B. boerse.ARD). Hooper hat mir aber ganz deutlich gesagt, dass er einen Weg mit z. B. M. Frick nicht gehen wird. Ich hatte ihn in einer Mail direkt darauf angesprochen, da das Event "Rohstoffmesse" doch sehr "fricklastig" erscheint....

 

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUC@532

 
  
    #535
23.10.06 16:16
MCFG Gas mit 3,78 US$ bewertet ... je BO OIL werden 29,7 US$ angesetzt

Ich verstehe was Du meinst. Die unterschiedlichen Projektstadien und -grössen bzw. lokale Besonderheiten müssten dazu führen, dass im Projekt ABC z. B. mit Gaspreis 3.40 USD auf den PV10 gerechnet werden müsste während das profitablere Projekt XYZ vielleicht aufgrund geringerer abziehbarer Projektkosten 4.10 USD bringt. Ich vermute hier wurde "pauschalisiert", sprich die Gesamtprojektkosten prozentual umgeschlagen?

Der grobe Projektaufwand muss bekannt sein. Initialkosten und z. B. Kostenanteil an konkreten Bohrungen oder Massnahmen können sicher zugeordnet werden, wohingegen ein gewisser Aufwand eher "verschwimmt" (Personalkosten z. B. wenn Herr Hayes auf dem Fayetteville Shale steht) bzw. gar nicht zuordenbar ist (Abschreibung auf Hoopers Bürostuhl).

Jetzt gibt es aber auch groben Projektaufwand, der noch nicht bekannt ist, aber dennoch bereits abdiskontiert werden muss. Nenne wir es Rückstellung für noch zu erwartende Bohrungen oder zukünftige Projektbesuche von Herrn Hayes und natürlich der neue Bürostuhl von Herrn Hooper, wenn der alte mal abgewetzt ist.

Was sagt die Präsemntation dazu?

"Die Zahl berücksichtigt sämtliche Projektkosten (inkl. Bohrkosten und Betriebskosten), Steuern und sonstige projektbezogene Aufwendungen"

Also fasse ich diese 46% Abdiskont als einen pauschalisierten Abschlag auf, der alles ausser den nicht projektbezogenen Kosten beinhaltet. Ich verstehe dies als eine Art Rückstellung vorallem für zukünftige Aufwendungen der Projekte.

Die Frage müsste man zur genaueren Beantwortung an Herrn Hooper "überweisen"...


   

216 Postings, 6733 Tage SilberstuermerNa, das Interesse....

 
  
    #536
23.10.06 19:19
an der Aktie ueberschlaegt sich ja wieder einmal. Sind die fundamentalen Daten und die Perspektiven der Projekte wirklich so schwer nachzuvollziehen? Eine Anmerkung noch zu roderick: Die bisherige Erfolgsquote von Activa sowie entsprechende Gaspreise vorausgesetzt ist die von dir errechnete Nettomarge durchaus realistisch. Es handelt sich also keineswegs um einen Rechenfehler, alle Kosten sind beruecksichtigt.

Silberstuermer  

216 Postings, 6733 Tage Silberstuermer...und der Gaspreis...

 
  
    #537
23.10.06 19:29
...pendelt derzeit auch wieder um 8 Euro...eigentlich also alles bestens!

Silberstuermer  

216 Postings, 6733 Tage SilberstuermerSorry,

 
  
    #538
23.10.06 19:31
meinte natuerlich 8 Dollar...

Silberstuermer  

259 Postings, 6460 Tage roderick123der gute alte Bürostuhl

 
  
    #539
1
23.10.06 19:56
nach dieser anregenden Diskussion bin ich etwas beruhigt, was das Bohrequipment angeht.

Liquidität kommt wohl erst in die Aktie, wenn sie bekannter ist, also warten wir mal
weiter auf Analysteninteresse (ich stimme zu: Frick soll sich raushalten!)

Bzgl "Proven" und Drittgutachten: das Know-how mag im Hause sein und Herr Hooper mag auch wissen, wie sicher seine Reserven sind, aber Aktionärsvertrauen ist vielleicht auch ein paar Euro wert. Man muss ja nicht ein Gutachten für jede Quelle einholen, aber so für die zwei, drei grössten würde es ja nicht schaden. Bilanz und Jahresabschluss werden ja auch nicht von Dritten geprüft, weil das Know-how nicht im Hause ist, wenn mir der Vergleich mal gestattet sei.

Bei den nicht-projektbezogenen Kosten scheinen wir uns anzunähern. D.h. wir müssten von den früher erwähnten 140mio US$ fairer MK etwas abziehen, was ja immer noch genug Potenzial übrig lässt. Hab allerdings gerade nicht so wirklich eine Vorstellung, wieviel da noch an Kosten anfällt (z.B. der neue Bürostuhl)

Silberstürmer, die 54% Nettomarge (nach Steuern!) würde im diskutierten Modell bereits bei 55 US$ je Barrel Öl und bei 7 US$ je MCFG anfallen. Bei höheren Preisen steigt sie sogar noch. Falls Du irgenwelche anderen Unternehmen mit solchen Werten kennst, lass es mich unbedingt wissen, denn solche Goldesel suche ich schon lange!

Ich kanns echt nicht glauben, dass heute schon ab Mittag keiner mehr gekauft hat...
Aber auf der anderen Seite: ich will meine Gewinne eh nicht mit Vater Staat teilen, also habe ich noch 1 Jahr Geduld...

Schönen Abend!  

345 Postings, 6591 Tage luckytyp@all

 
  
    #540
1
23.10.06 21:02
bin wirklich froh, daß diese grandiose Präsentation noch nicht im Markt umgesetzt wurde. So habe ich noch ein paar Tage Zeit(hoffentlich) einige Euros aufzubringen um meinen Anteil an Activa Aktien zu erhöhen.
Aber viel Zeit wird mir nicht mehr bleiben, da bin ich mir sicher.
Grüsse und Danke, besonders an Stephan für die hervorragenden Analysen in den letzten Wochen und den aussagekräftigen Antworten auf interessante Fragen.
Thanks
Lucky  

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCDanke des vielen Lobes,

 
  
    #541
23.10.06 23:32
freut mich, wenn meine Beiträge gelesen werden und zur fruchtbaren Diskussion beitragen.

Ich schreibe meist zwischen Tür und Angel. Anderes würde mein Arbeiteber (ohhh ja, den gibt es tatsächlich) und, wie jetzt im Moment, meine Freundin, wohl nicht akzeptieren. Hab dabei die Antwort auf "Margen 54%" völlig übersehen. Schön, dass noch andere mitlesen und mitdenken. Nur zusammen beachtet man gewisse Punkte. So sind auch die Beiträge von "roderick" extrem produktiv und interessant.

Margen von 54% sind absolut "normal" bzw. sogar steigerbar, wenn die Vorauswahl der Projekte (Initialkosten), der track-record (erfolgreiche Bohrungen) und natürlich die Marktbedingungen (Gaspreis) stimmen.

Bezüglich der nicht projektbezogenen Kosten muss ich noch was nachführen. Denn das ist ja gerade die Stärke der Kleinen. Es gibt keinen Wasserkopf, keine hohen fixen Kosten, die gross zu Buche schlagen. Die Ausnahmen haben wir im Halbjahresbericht gesehen (Einmaleffekte). Bezüglich der Höhe deartiger Kosten, die nicht im PV10 abgedeckt sind, habe ich ein Mail an Herrn Hooper geschrieben, denn sowas sollte man schon wissen (siehe Halbjahresbericht "sonstigen betrieblichen Aufwendungen").

Die Reaktionen am Markt sind heute schon wieder entäuschend. Ich denke, luckytyp und andere werden noch genügend Zeit haben, auf diesem Niveau einzustiegen. Mal schauen, was die Medien "freiwillig" berichten, ich mein damit "redaktionelle Begleitung" ohne Bezahlung...  

345 Postings, 6591 Tage luckytypstephan

 
  
    #542
24.10.06 01:33
cool bleiben
Grüsse
lucky  

143 Postings, 6800 Tage fruitmanUmsätze heute

 
  
    #543
24.10.06 13:00
sind gut vor allem der Kurs hält, obwohl ein paar dinger geflogen kommen!

die zugriffszahlen bei ariva steigen. vielleicht schieben wir uns in den nächsten tagen wieder richtung 40...  

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCAuch die Gaspreise spielen mit

 
  
    #544
24.10.06 14:20
Deutlicher Anstieg trotz Rekord-Speichervorrat. Die Futures zeigen in Richtung 8 USD für Henry Hub. Die Bushmänner haben Angst vor nem kalten Winter. Na dann sollen sie mal heizen, am besten mit Gas von Activa Resources:

www.apachecorp.com/Explore/Weekly_Energy_Perspective/

October 23, 2006
Summary

Natural Gas:
The NYMEX prompt-month contract increased by $1.58 per million British thermal units (MMBtu) to $7.24/MMBtu last week.  Last week, the 12-month NYMEX strip price increased by $0.54/MMBtu to $8.00/MMBtu.  The Henry Hub cash price increased by $2.56/MMBtu to $6.88/MMBtu.  Prices rose because of cold weather and a forecast for a colder-than-normal winter.

Storage:
The Energy Information Administration (EIA) storage inventory for the week ending October 13 increased by 53 billion cubic feet (Bcf) to 3.442 trillion cubic feet (Tcf), which is another record high.  The injection was about the expected amount.  The storage surplus shrank by 13 Bcf to 345 Bcf above the five-year average because of colder-than-normal temperatures.  Canada injected 4 Bcf into storage.  

...

 

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCFast 10% Spread, Abstauberlimit aussichtsreich

 
  
    #545
25.10.06 09:42
Von Briefkäufen rate ich derzeit klar ab, solange jemand über 30 regelmässig in Geld reinlegt. Eventuell sind Abstauber zwischen 27 und 29 EUR erfolgreich.

Frankfurt 104 Stück bei  29,01 EUR zu 31,90 EUR für 150 Stück  
Spread: 9,96%
Stand:  09:15


   

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCoder am Besten erstmal ganz draussenbleiben

 
  
    #546
25.10.06 09:54
-12%

Hier legt einer schön ab.....

*kopfschüttel*  

2983 Postings, 6736 Tage klaus3132also....

 
  
    #547
25.10.06 12:58
irgendwie bin ich ein wenig skeptisch was meine zahlen angehen.laut mneiner bank (MaxBlue) wurden nur in FF activa gehandelt.....und danach sollte die aktie ein sprung von +10 gemacht haben obwohl nur 40 stk. gekauft wurden ???????
entweder ich interpretiere es falsch oder die bank angaben sind verkehrt......pls help ;-)

mfg
me

Frankfurt 25.10.2006
                    
           §
Anzahl 6, Seite 1 von 1
          §  
                              §
          §  ZEIT KURS (EUR)   STÜCKE  
          §  12:26:44 31,00   40  
                              §
          §  10:43:55 29,01   150  
                              §
          §  10:07:51 28,70   1  
                              §
          §  09:35:25 28,00   400  
                              §
          §  09:14:55 31,00   500  
                              §
          §  09:05:08 31,88   350
 

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCsiehe 545 und 546

 
  
    #548
25.10.06 14:06
Frankfurt ist richtig. Theoretisch auch Stuttgart, Berlin, München, ... aber da läuft wenig/nix. Xetra auch möglich. Immer Limit setzen! Spread ist heute wieder mal extrem. Abstauberlimit erscheint mir sinnvoler als "Gewalteinstieg" in die Breifseite...

Hier die times & sales von onvista.de:

Frankfurt
12:26:44 31,00 40
10:43:55 29,01 150
10:07:51 28,70 1    (tolles Spielchen...)
09:35:25 28,00 400
09:14:55 31,00 500
09:05:08 31,88 350

Xetra
13:32:17 31,00 215   (Xetra is selten...)

München
09:36:53 28,91 19   (Geld stand über Frankfurt)

Stuttgart
09:35:26 31,00 30   (Geld stand über Frankfurt)  

2617 Postings, 7649 Tage StephanMUCDie Welt zum Enrry Standard

 
  
    #549
26.10.06 08:35
Auch Activa Resources wird kurz erwähnt. Interessant finde ich die für Fonds kritische Schallgrenze 50 Mio. EUR. Für Activa wäre dies ab einem Kurs von 60.80 EUR der Fall. Bei der heftigen Rekation im April war ab dieser Marke jedoch nichts zu spüren von Fondeinstiegen o. ä.

Abgesehen davon kenne ich eine kritische MK unterhalb 25 Mio. EUR (weshalb mir auch die 30 EUR-Marke so wichtig erscheint), die zumeist bei quartalsmässiger Portfoliobereinigung als Grenze genommen wird. Ausserdem sind mehrere Institutionelle in Activa investiert, z. B. hat man die KE bei 55 EUR gezeichnet....


Durchwachsene Bilanz nach einem Jahr "Entry Standard"
Verfasser:
www.welt.de / 26.10.2006

 

31 Postings, 6614 Tage success2006Berich von der Rohstoffmesse in Frankfurt

 
  
    #550
3
28.10.06 23:49
ich war heute auf der Rohstoffmesse in Frankfurt und habe mich mit Herrn Hooper unterhalten (musste zwar ziemlich lange warten und es hat mich 1h zusätzliche Parkzeit gekostetet, aber das war es wert)

hier die wichtigsten Fakten:

- dieses Geschäftsjahr wird definitiv mit einem Minus abgeschlossen (sollte aber den meisten Anlegern schon klar sein); die hohen Kosten sind natürlich insbesondere durch Exploration und Anschlußkosten entstanden, wobei die größte Zahl der Standorte ja bereits fördern und somit für die nächste Jahre eine sehr hohes Potential besitzten

- der Aktiensplitt findet über das Wochenende vom 03.11. zum 06.11. statt (am Montag sollten die Depotbanken bereits die neue Aktienzahl zeigen)

- den momentanen Kursverlust erklärt Herr Hooper durch einige (2-3) größere Investoren, die sich momentan von einem größeren Aktienbestand trennen (diese sind teilweise dem Herrn Hooper auch bekannt)

- DWS und DIT bleiben zu 100% weiter in Boot

- hinsichtlich der Kurspflege wird demnächst ein Bank beauftragt, die je nach Bedarf Aktien einsammeln wird, und somit solche extreme Kursausschläge bei geringen Handelsvolumen, wie in der Vergangenheit, ausschließen wird

- Herr Hooper hält definitiv nichts von Kurspuschern via Frick und Konsorten und wird auch diesen Weg nicht einschlagen


 

Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 164  >  
   Antwort einfügen - nach oben