ADO Properties S.A.
aufs Papier gebracht :
Aufpreis gegenueber Adler 3-Monats-Durchschnittskurs ist 39% (schon teuer wie gedacht).
Die Kosten des Ado Group Kaufs (>700 mio EUR) sind in den "Beispielrechnungen" nicht enthalten, soweit ich das sehen kann. Die haben nur zum 31.September gerechnet, nicht mit den Kosten danach.
Keine Dividende fuer (alte) Adler Aktien. Die Wandelanleihen von Adler werden trotzdem angepasst ("wegen Kontrollwechsel") auf 12,0296.
Eventuell gibt es einen squeeze-out der alten Adler Aktien, wenn genuegend tauschen.
Im Prinzip denke ich das viele Adler Aktionaere tauschen warden, ein besseres Angebot warden Sie wohl nicht bekommen. Was mit ein Raetsel ist, wie man mit nur 38% der Stimmrechte so ein Ding ohne Hauptversammlung durchfuehren kann. Aber da habe ich who einfach zu wenig Ahnung.
Aufpreis gegenueber Adler 3-Monats-Durchschnittskurs ist 39% (schon teuer wie gedacht).
Die Kosten des Ado Group Kaufs (>700 mio EUR) sind in den "Beispielrechnungen" nicht enthalten, soweit ich das sehen kann. Die haben nur zum 31.September gerechnet, nicht mit den Kosten danach.
Keine Dividende fuer (alte) Adler Aktien. Die Wandelanleihen von Adler werden trotzdem angepasst ("wegen Kontrollwechsel") auf 12,0296.
Eventuell gibt es einen squeeze-out der alten Adler Aktien, wenn genuegend tauschen.
Im Prinzip denke ich das viele Adler Aktionaere tauschen warden, ein besseres Angebot warden Sie wohl nicht bekommen. Was mit ein Raetsel ist, wie man mit nur 38% der Stimmrechte so ein Ding ohne Hauptversammlung durchfuehren kann. Aber da habe ich who einfach zu wenig Ahnung.
wird wohl eher bei 50-55 Euro liegen (ohne Consus, mit Consus eher 45-50 Euro).
Ist natuerlich immer noch deutlich ueber dem Kurs, daher mag ein Einstieg lohnen, wenn man sich mit dem Kurs des Management anfreunden kann. Ist nur meine Meinung, keine Empfehlung
Ist natuerlich immer noch deutlich ueber dem Kurs, daher mag ein Einstieg lohnen, wenn man sich mit dem Kurs des Management anfreunden kann. Ist nur meine Meinung, keine Empfehlung
dazu kommt aber der consus anteill den ich nicht klar bestimmen kann
50% ffo soll ja dividende werten was ok ist
vonovia zahlt 70% ffo dividene
bin nun gespannt was analysten sagen
50% ffo soll ja dividende werten was ok ist
vonovia zahlt 70% ffo dividene
bin nun gespannt was analysten sagen
was hat adler für den 33% ado anteil bezahlt und wie geht das insgesamt in den merger ein
zahlt nun ado 51 pro aktie für den adler kauf der ado aktien?
unklar ohne ende
zahlt nun ado 51 pro aktie für den adler kauf der ado aktien?
unklar ohne ende
Der Q3 2019 NAV wurde herangezogen, um das Angebot zu bestimmen. Das heisst noch lange nicht das der NAV *nach* dem Merger (also nach Ende Angebotsfrist und eventueller squeeze-out) immer noch so hoch sein wird. Offensichtlich wurde von der Ado Group Aktien von Ado Porperties 15% unter (Ado P.)NAV erworben. Ebenso gehen die Dividenden fuer die (neuen) Ado Aktien vom NAV runter. Dazu eventuell noch weitere Kosten (Aenderung der Wandelanleihenkonditionen, etc.).
Wenn ich den Prospekt richtig verstehe (und ich bin kein Fachmann!), dann wird der Kauf von Ado Group in Kapitel 10 als Teil der Pro-Forma Rechnung nachvollzogen.
Durch die Verschmelzung von Adler mit Ado Group und dem Zusammenschluss von Adler und Ado P. sinkt das aufsummierte Eigenkapital der Einzelfirmen von 5.014.297 auf 3.885.337 TEUR (siehe Seite 129).
Das Ergebnis vor Steuern sinkt noch drastischer, siehe Seite 130 ff, fuer Ado Aktionaere von 6,85 Euro pro Aktie (verwaessert) auf 1,68 Euro pro Aktie (verwaessert, fuer das Gesamtunternehmen).
Nun ja, insgesamt nicht wirklich ueberraschend. Synergien von knapp 15-20 Mio p.a. (vor Steuern, ohne Consus, siehe Seite 24) stehen dem Gegenueber. Ein break-even fuer die Mehrkosten von Adler Aktien Ankauf dauert also ein paar Jahre.
Wenn ich den Prospekt richtig verstehe (und ich bin kein Fachmann!), dann wird der Kauf von Ado Group in Kapitel 10 als Teil der Pro-Forma Rechnung nachvollzogen.
Durch die Verschmelzung von Adler mit Ado Group und dem Zusammenschluss von Adler und Ado P. sinkt das aufsummierte Eigenkapital der Einzelfirmen von 5.014.297 auf 3.885.337 TEUR (siehe Seite 129).
Das Ergebnis vor Steuern sinkt noch drastischer, siehe Seite 130 ff, fuer Ado Aktionaere von 6,85 Euro pro Aktie (verwaessert) auf 1,68 Euro pro Aktie (verwaessert, fuer das Gesamtunternehmen).
Nun ja, insgesamt nicht wirklich ueberraschend. Synergien von knapp 15-20 Mio p.a. (vor Steuern, ohne Consus, siehe Seite 24) stehen dem Gegenueber. Ein break-even fuer die Mehrkosten von Adler Aktien Ankauf dauert also ein paar Jahre.
naja augen zu und durch da ich eh schon investiert bin und die verluste aussetzten werde
damals bei gagfah und vonovisa war das ähnlich
der kurs von gagfah ist beim merger auf 12 euro gefallen und 5 jahre danach sind 30 auf der uhr
damals bei gagfah und vonovisa war das ähnlich
der kurs von gagfah ist beim merger auf 12 euro gefallen und 5 jahre danach sind 30 auf der uhr
ich hoffe das zum Monat hin die Updates reinkommen
sind ja massig Zahlen im Bericht welche die Analysten gerne in ihre Sheets einbauen
zumindest sind nun weniger Fragen offen
meine Hoffnung ist immer noch das wir alle ADO unterschätzen und das die nicht ohne Grund das alles machen
sind ja massig Zahlen im Bericht welche die Analysten gerne in ihre Sheets einbauen
zumindest sind nun weniger Fragen offen
meine Hoffnung ist immer noch das wir alle ADO unterschätzen und das die nicht ohne Grund das alles machen
Adleraktien die steuerfrei sind. Kann mir jemand sagen ob bei einem Tausch in Ado dieser Anteil bei späterem Verkauf auch steuerfrei ist? Danke im Voraus.
Du hast den Kaufpreis der Ado Property Anteile von Adler falsch berechnet. 708 Mio ist die Ado Group zu 100% Wert. 38,21% Ado Property ist die Beteiligung in Ado Group. Davon hat Adler 33,25 übernommen.
38,21% = 708 Mio. 33,25 Anteil Adler = 616095263 entspricht 14696500 Ado Property Aktien.
616095263/14696500 = 41,92. Adler hat als 41,92 pro Aud Aktie bezahlt.
38,21% = 708 Mio. 33,25 Anteil Adler = 616095263 entspricht 14696500 Ado Property Aktien.
616095263/14696500 = 41,92. Adler hat als 41,92 pro Aud Aktie bezahlt.
Hallo,
ich bin neu hier und hätte einige Fragen bzgl. des o. g. Umtausches:
1. Was muss ich als Aktionär hinsichtlich des Aktientausches veranlassen?
2. Von welchem Kurs der Ado wird beim Tausch 1 : 0,41 ausgegangen?
3. Ist es besser jetzt zu tauschen oder abzuwarten?
Vielen Dank und schönes Wochenende!
ich bin neu hier und hätte einige Fragen bzgl. des o. g. Umtausches:
1. Was muss ich als Aktionär hinsichtlich des Aktientausches veranlassen?
2. Von welchem Kurs der Ado wird beim Tausch 1 : 0,41 ausgegangen?
3. Ist es besser jetzt zu tauschen oder abzuwarten?
Vielen Dank und schönes Wochenende!
adler kauft 38% von ADO und bezahlt das quasi nicht
5% gehen an eine andere gruppe
nun macht Adler mit 33 %ado einen merger mit ado
zahlt dann am ende ADO den kaufpreis von Adler Ado 33% anteil?
ich blick da nicht mehr durch und die 500 Seiten lesen ich auch nicht mehr
habe leider nicht daran geglaubt das ADO soch so über den Tisch ziehen lässt und haben nun da EK 36,60
saftige €115K Miesen an der der Backe
hat jemand in den 500 Seiten den proforma NAV der Adler Group Aktie rauslesen können?
ADO ging ja mit €62,60 NAV und quasi schuldenfrei in den Deal
5% gehen an eine andere gruppe
nun macht Adler mit 33 %ado einen merger mit ado
zahlt dann am ende ADO den kaufpreis von Adler Ado 33% anteil?
ich blick da nicht mehr durch und die 500 Seiten lesen ich auch nicht mehr
habe leider nicht daran geglaubt das ADO soch so über den Tisch ziehen lässt und haben nun da EK 36,60
saftige €115K Miesen an der der Backe
hat jemand in den 500 Seiten den proforma NAV der Adler Group Aktie rauslesen können?
ADO ging ja mit €62,60 NAV und quasi schuldenfrei in den Deal
@Honigblume : der Verkauf der ueberschuessigen Aktien wird in der Angebotsunterlage auf Seite 132, Punkt (4) berichtet. Dort steht das die ueberschuessigen Aktien VOR der Verschmelzung mit Adler verkauft wurden. Ebenso ist in der DGAP News vom 10.12.2019 von Adler die Rede von
" Die ADLER Real Estate AG hat heute die Übernahme von 100 Prozent der Aktien der ADO Group Ltd. erfolgreich abgeschlossen. Der Kaufpreis betrug EUR 708 Millionen. ADLER hat damit zugleich einen Anteil von 33,25 Prozent am Kapital der ADO Properties S.A. erworben...."
D.h. was mit dem Verkaufserloes der zusaetzlichen Aktien passiert ist, wissen wohl nur die Manager delber. In the Buchhaltung tauchen die 4,91% nur "proforma" mit einem fiktiven Verkaufspreis und einer entsprechenden Reduktion von Anteilen an assoziierten Unternehmen auf.
Es ist also richtig das Adler fuer 708 Mio 33,25% der Ado Properties Aktien erworben hat. Was sonst noch aus der Verschmelzung mit Ado Group entstanden ist werden wir vielleicht (oder auch nicht) spaeter erfahren.
" Die ADLER Real Estate AG hat heute die Übernahme von 100 Prozent der Aktien der ADO Group Ltd. erfolgreich abgeschlossen. Der Kaufpreis betrug EUR 708 Millionen. ADLER hat damit zugleich einen Anteil von 33,25 Prozent am Kapital der ADO Properties S.A. erworben...."
D.h. was mit dem Verkaufserloes der zusaetzlichen Aktien passiert ist, wissen wohl nur die Manager delber. In the Buchhaltung tauchen die 4,91% nur "proforma" mit einem fiktiven Verkaufspreis und einer entsprechenden Reduktion von Anteilen an assoziierten Unternehmen auf.
Es ist also richtig das Adler fuer 708 Mio 33,25% der Ado Properties Aktien erworben hat. Was sonst noch aus der Verschmelzung mit Ado Group entstanden ist werden wir vielleicht (oder auch nicht) spaeter erfahren.
Ado Group zu finanzieren. Bei der hohen Verschuldung hätten die Banken nicht mitgemacht. Adler hat ja angedeutet zur Finanzierung der Ado Aktien Objekte aus ihrem Bestand zu verkaufen. Da müssen sie erst mal Käufer finden, die ihnen ihre Objekte in B und C Lagen zu guten Preisen abkaufen. Ihre Gewerbeimmobilien von der Übernahme BCP haben sie zum Teil mit Verlust veräußert. Der Austausch des Vorstandes und die neu Besetzung des Verwaltungsrates war mit den Israelis eine abgekartete Sache.
Man kann diesen Herren bei der nächsten Hauptversammlung die Entlastung verweigern. Man kann nur hoffen, dass viele Adler Aktionäre den Tausch nicht annehmen.
Man kann diesen Herren bei der nächsten Hauptversammlung die Entlastung verweigern. Man kann nur hoffen, dass viele Adler Aktionäre den Tausch nicht annehmen.
übernehmen konnte, ohne ein Angebot an die Ado Property Aktionäre abzugeben sind meines Wissens zu 34€ bei Goldman Sächs gelandet. Die haben am am 20.12 2019 eine Stimmrechtsmitteilung von insgesamt 6,06 % bekannt gegeben. Das alles passt zeitlich mit der Anteilsübernahme gut zusammen.
gar nicht übernehmen sonst wäre ein Übernahmeangebot fällig gewesen. Daher wohl der fiktiv angegebene Kaufpreis. Vielleicht taucht der restliche Anteil von etwa 5 bis 6% irgendwann als eigene Aktien bei der neuen Adler Group auf. Ich verstehe die BaFin nicht, das die bei dem Gaunerstück nicht einschreitet.
dass Ado beabsichtigt für alle bestehenden und alle neuen Aktionäre von ADO für 2019 eine Dividende von ca. 50% des FFO vorzuschlagen. Dies beinhaltet auch die gewandelten Aktien.
laut den q3 zahlen sehe ich im Prinzip das gleiche wie 2018
also 0,75 Dividende wirds wohl werden
Adler FFO ist aber deutlich höher also wird die Dividende nach derm Merger wohl deutlich steigen
wo wir genau rauskommen keine Ahnung
ich warte immer noch das die Analysten sich mal alles durchrechnen mit den neuen 500s Informationen
also 0,75 Dividende wirds wohl werden
Adler FFO ist aber deutlich höher also wird die Dividende nach derm Merger wohl deutlich steigen
wo wir genau rauskommen keine Ahnung
ich warte immer noch das die Analysten sich mal alles durchrechnen mit den neuen 500s Informationen
Fuer Adler Aktien gibt es aber vorraussichtlich keine Dividende (wie in der Vergangenheit). Die verwenden die Mittel zum Schuldenabbau. Ob Ado weiter Dividende bezahlt haengt sicher auch vom Gesamt-LTV ab.
Meine Frage an Ado: Welches FFo aus 2019 wird denn angesetzt? Nur das von ADO aus 2019 oder auch das von Adler aus 2019?
Antwort der IR:Hierzu können wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch keine verlässliche Aussage geben.
Auf jeden Fall erhalten laut Aussage der IR von Ado: ADO beabsichtigt alle bestehenden und alle neuen Aktionäre von Ado für 2019 eine Dividende in Höhe von ca. 50% des FFO vorzuschlagen. Dies beinhaltet auch die gewandelten Aktien. Wie sie nun den FFO für 2019 ermitteln warten wir mal ab.
Antwort der IR:Hierzu können wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch keine verlässliche Aussage geben.
Auf jeden Fall erhalten laut Aussage der IR von Ado: ADO beabsichtigt alle bestehenden und alle neuen Aktionäre von Ado für 2019 eine Dividende in Höhe von ca. 50% des FFO vorzuschlagen. Dies beinhaltet auch die gewandelten Aktien. Wie sie nun den FFO für 2019 ermitteln warten wir mal ab.