ADO Properties S.A.
die lassen den Kaufkredit weiterlaufen bis ADO den Laden übernommen hat
ADO wird dann die 710M bezahlen
ADO hat sich ja 3,5mrd an Kreeditlinie gesichert
das genaue Timing ist aber noch unklar
ADO wird dann die 710M bezahlen
ADO hat sich ja 3,5mrd an Kreeditlinie gesichert
das genaue Timing ist aber noch unklar
der Uebernahme, wer die wie ausgleicht ist nicht angegeben.
Die NAV Berechnung in Adler Q3 Report verstehe ich auch nicht. Dort wird auf Seite 37 ein EPRA NAV von 1958,2 M (1.788,8 bereinigt) angegeben. Bei 79.879.195 Aktien (verwaessert) kommt Adler in seiner Kalkulation auf 26,03 EUro NAV pro Aktie (verwaessert) bzw. 23.91 Euro NAV pro Aktie (verwaessert & bereinigt). Wenn ich 1958.2M durch 79.879195 teile komme ich auf 24.51 Euro NAV pro Aktie (verwaessert). Bei 1788,8 M sogar nur auf 22.39 Euro NAV pro Aktie. Auch hier wieder sehr obskur.
Die NAV Berechnung in Adler Q3 Report verstehe ich auch nicht. Dort wird auf Seite 37 ein EPRA NAV von 1958,2 M (1.788,8 bereinigt) angegeben. Bei 79.879.195 Aktien (verwaessert) kommt Adler in seiner Kalkulation auf 26,03 EUro NAV pro Aktie (verwaessert) bzw. 23.91 Euro NAV pro Aktie (verwaessert & bereinigt). Wenn ich 1958.2M durch 79.879195 teile komme ich auf 24.51 Euro NAV pro Aktie (verwaessert). Bei 1788,8 M sogar nur auf 22.39 Euro NAV pro Aktie. Auch hier wieder sehr obskur.
stellt sich wohl doch als richtig da. Ich hatte den Gewinn durch die Wandlung (ca 12.5 Euro pro Wandelanleihe) nicht gesehen, ist wohl inkludiert. Was mit dieser Anleihe passiert ist mir nicht genau klar, es wird aber wahrscheinlich so sein, das alle VOR dem merger Wandeln wollen.
der laden ist ziemlich unklar
mit dem merger wird nun alles bereinigt und dann sehen wir ja wo wir stehen nachdem der nebel verzogen ist
im grunde bleiben immos aber noch top
bin natürlich selber ziemlich enttäuscht warum ado nicht mehr machte aus den 540m cash
ark etc
eventuell sind wir aber auch wirklich alle zu blöd und unterschätzen ADO
mit dem merger wird nun alles bereinigt und dann sehen wir ja wo wir stehen nachdem der nebel verzogen ist
im grunde bleiben immos aber noch top
bin natürlich selber ziemlich enttäuscht warum ado nicht mehr machte aus den 540m cash
ark etc
eventuell sind wir aber auch wirklich alle zu blöd und unterschätzen ADO
ADO , ADLER und Consus sind nun alle vom Kurs her gelinked
man könnte im prinzip ADO shorten und ADLER long gehen wenn es sich lohnt
free lunch sozusagen
man könnte im prinzip ADO shorten und ADLER long gehen wenn es sich lohnt
free lunch sozusagen
Ich vermute mal, mit dem Zusammenschluss von Ado/Adler und dem Einstieg bei Consus beabsichtigt man folgendes: Ado/Adler werden zusammen mit Consus neue Wohnbauprojekte auflegen, die von der Mietdeckelung nicht betroffen sind. Gleichzeitig werden Ado und Adler ihren Altbestand in Berlin,der von der Mietdeckelung betroffen ist weiter abstoßen. Unter diesen Gegebenheiten macht der Zusammenschluss Sinn.Den Kaufpreis von Consus halte ich für nicht zu hoch. Die Tochter GC von Consus arbeitete in 2019 sehr erfolgreich und wird das Ergebnis von Consus stark verbessern. Einen Kurs von 13€ halte ich in 2020 für möglich.
Abstufung heute morgen. Muss jeder selbst seine Analyse machen. Die Analysten kannst du vergessen! Haben ganz andere Incentivierung.
Wahrscheinlich werden wir hier alle einen langen Atem brauchen. Heute wurde aber auch nur eine kleine Position verkauft. Ich denke es erholt sich wieder.
denke auch das ich nicht wieder reinkomme solange es nicht klar ist, wo der NAV und LTV nach dem merger stehen. Denke der NAV ist unter 50 gesunken, LTV bei 49% (oder hoeher mit Consus).
Nichts machen und geduldig abwarten. Ausgerechnet Barclays,die schon mal am Rande der Pleite standen gibt so eine unqualifizierte Analyse ab. Die werden durch den Brexit versuchen ihren Ar........ zu retten und versuchen nun in der EU Fuss zu fassen und billig Werte zu übernehmen.
allerdings kann ich selber nicht 100% Einschätzen was ADO nun wirklich ist
Eigentlich müsste man die Bewertungen aussetzen bis irgendwie klarer ist wie die Adler Group als Summe dasteht
bin nun natürlich Fett im Minus
zum nk kann ich mich aber auch nicht motivieren da ich schon mehr als genug ado habe und selber tief in der scheisse stecke
Eigentlich müsste man die Bewertungen aussetzen bis irgendwie klarer ist wie die Adler Group als Summe dasteht
bin nun natürlich Fett im Minus
zum nk kann ich mich aber auch nicht motivieren da ich schon mehr als genug ado habe und selber tief in der scheisse stecke
Ich steck mit dir drinnen, nicht mit ganz so viel . Also, Luft anhalten und durchtauchen :-) Nachkaufen würd ich auch nicht, solange das alles noch unklar ist.
wollte nochmal 5k stk nehmen um den schnitt zu drücken habe aber erstmal nichts verstanden warum der abverkauf war
da mein Depot auf ATH ist habe ich ansich die Reserve für NK
da mein Depot auf ATH ist habe ich ansich die Reserve für NK
Gewoba kauft nach Ado weitere Wohnungen in Berlin von der Trucon Gruppe auf. Es sollen bezahlbare Wohnungen sein. Die sollen ruhig weitere Wohnungen in Berlin aufkaufen und sich an ihrem Mietdeckel erfreuen.
eigentlich nur noch zu 50% von Berlin betroffen
insgesamt trotzdem noch viel im Nebel
bin schon gespannt auf den FY2019 Bericht
Vermute das Q4 die neue Adler Group steht und die Analysten da wieder richtig bewerten können
ADO ging mit 62 NAV in den Merger rein
Adler soll ja im prinzip den gleichen NAV 1:1 in den Merger bringen
COMSUS kann ich schlecht beurteilen aber Vonovioa bat mit BULWOG ja quasi ähnlich eingekauft um bauen zu können
insgesamt trotzdem noch viel im Nebel
bin schon gespannt auf den FY2019 Bericht
Vermute das Q4 die neue Adler Group steht und die Analysten da wieder richtig bewerten können
ADO ging mit 62 NAV in den Merger rein
Adler soll ja im prinzip den gleichen NAV 1:1 in den Merger bringen
COMSUS kann ich schlecht beurteilen aber Vonovioa bat mit BULWOG ja quasi ähnlich eingekauft um bauen zu können
zulegen, sackt ADO und Adler immer weiter ab. Der Vorstand und der gesamte Aufsichtsrat sollte zurücktreten. Wenn die nicht zurücktreten einfach abwählen.
Nun ja, der Vorstand (CEO und einige Aufsichtsratmitglieder) sind ja erst am 10. Dezember getauscht worden. Das bringt wohl wenig. Es hilft nur, wenn Sie den Merger transparenter machen wuerden, wie z.B. bei TLG/Aroundtown. Adler ist meiner Meinung nach einfach nur zu teuer eingekauft worden, warum man da nicht das 3-Monats-Mittel des Aktienkurses genommen hat ist mir ein Raetsel. Das waeren etwa 11 Euro pro Adler Aktie gewesen. Bei Ado Properties waeren das etwa 36-37 Euro gewesen. Eine Verschmelzung haette also zu etwa 0,3 Ado pro Adler statt 0,41 Ado pro Adler eher gepasst. Adler war schon immer sehr intransparent und auch in den Berichten nicht immer ganz klar.
Adler trifft jetzt wohl wegen den B-Lagen eher das Ende des Immobilienzyklus zuerst, die A-Lagen von Ado bleiben eher Wert-stabil denke ich.
Wenn der Bericht kommt wissen wir vielleicht mehr. Nur ist die Verschmelzung bei Q4 2019 noch nicht abgeschlossen gewesen, daher erwarte ich nicht viel neues. Wird wohl erst mit dem Q1 Report spannend....
Adler trifft jetzt wohl wegen den B-Lagen eher das Ende des Immobilienzyklus zuerst, die A-Lagen von Ado bleiben eher Wert-stabil denke ich.
Wenn der Bericht kommt wissen wir vielleicht mehr. Nur ist die Verschmelzung bei Q4 2019 noch nicht abgeschlossen gewesen, daher erwarte ich nicht viel neues. Wird wohl erst mit dem Q1 Report spannend....
auf der anderen Seite steigen die Immobilienwerte noch weiterhin
hoffe ja immer noch das wir zu blöd sind und ADO das genau ausgerechnet hat
hoffe ja immer noch das wir zu blöd sind und ADO das genau ausgerechnet hat
Ich glaube kaum, dass ADO hier viel gerechnet hat. Aus meiner Sicht ist ADO schlicht und einfach an Adler in einer geschickt eingefädelten zweigleisigen Transaktion verkauft worden und darf diesen Kauf durch einen unterkapitalisierten Konkurrenten auch noch selbst durch Herabstufung seiner Bonität etc.bezahlen. Das Management, welches das mitgetragen hat , war ja von der ADO Group eingesetzt und ist nach Vollzug von Adler- Leuten ersetzt worden.
Ich überlege bei Gelegenheit meine ADo in Adler umzutauschen und auf eine höhere Abfindung zu spekulieren und so mitzumachen bei der Ausplünderung der ADO. Nein, war nur ein Scherz.... Aber solche Spielchen laufen hier bestimmt zuhauf. Hin und Her macht die Taschen leer, bevorzugt die Taschen der Altaktionäre.
Ich überlege bei Gelegenheit meine ADo in Adler umzutauschen und auf eine höhere Abfindung zu spekulieren und so mitzumachen bei der Ausplünderung der ADO. Nein, war nur ein Scherz.... Aber solche Spielchen laufen hier bestimmt zuhauf. Hin und Her macht die Taschen leer, bevorzugt die Taschen der Altaktionäre.
Aufsichtsratmitglieder am 10. Dez. ist doch mit der Absicht heibeigeführt worden um die 33,25% der Ado Propertie durch Adler über die Bühne zu bringen. Die israelischen Mehrheitseigentümer ADO Group Luxemburg haben mit Adler bei der Besetzung von Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsame Sache gemacht. Schließlich hatten die Israelis ein starkes Interesse den Deal mit Adler durchzudrücken. Keine Bank hätte den 33,25% Kauf von Ado Property langfristig unterstützt. Bei der Finanzierung von über 700 Mio hätten sie saftige Zinsen auf den Tisch legen müssen. Im Gegenzug hätte Adler für seine Anteile eine mikrige Divi von Ado erhalten.