Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Sehr starkes 1 Quartal. Bin mal auf die AISC gespannt.
https://ceo.ca/@newswire/...reports-q1-2025-gold-production-achieving
https://ceo.ca/@newswire/...reports-q1-2025-gold-production-achieving
Welcher CEO kann sich derzeit auf Trumps Politik verlassen. Meine Beurteilung: keiner. Daher wird auch keine Firma heute unter den jetzigen politischen Bedingungen eine Entscheidung treffen, eine Fabrik in den USA zu bauen und die Fertigung dorthin zu verlegen.
der neuen Zölle aus einer anderen Sicht:
Anzeichen für den möglichen Ausbruch einer US- und globalen Kreditkrise
Der 102 Billionen Dollar (T) schwere, schiefe Schuldenturm der Federal Reserve (Fed), den sie in den letzten 40 Jahren geschaffen hat, zeigt Anzeichen einer sich beschleunigenden Liste.
Die Fed kündigte an, die Fed Funds Rate am 18. September 2024 zu senken, und dennoch sind die Renditen der 2-, 10- und 30-jährigen Staatsanleihen heute höher.
Jetzt droht die sich abzeichnende neue BRICS-„Einheitswährung“, die zu 40 % durch Gold gedeckt ist, die Schwäche des nackten US-Fiat-Dollars und der damit verbundenen, auf US-Dollar (USD) lautenden Staatsanleihen aufzudecken und das US-Finanzsystem in die Knie zu zwingen. Alle nackten Fiat-Währungen sind gefährdet.
Mit der Ankündigung von Zöllen am 2. April 2025 scheint die Trump-Administration nun überstürzt zu handeln und zu versuchen, so viele Waren und Dienstleistungen wie möglich im Inland zu produzieren, bevor der Import von Waren und Dienstleistungen im Gegenzug für exportierte Fiat-Währungen sehr kompliziert wird - es geht nicht nur darum, den Handel auszugleichen, um das US-Wachstum zu maximieren.
Das Problem bei einer plötzlichen Neuausrichtung des Handels besteht darin, dass der jährliche Nettoexport von 1,2 Billionen US-Dollar in die Welt (das Leistungsbilanzdefizit der USA) relativ plötzlich gestoppt wird.
Dieses Austrocknen der exportierten USD stellt eine Bedrohung für die Offshore-Kreditnehmer dar, die 12,7 Billionen USD an Schulden haben, die auf USD lauten, und für die es immer schwieriger wird, USD zu beschaffen, um die Zinsen und das Prinzip zu bezahlen, was zu einer Kreditkrise und möglicherweise zu einer Währungskrise führen kann.
Länder, die Reserven in Form von auf USD lautenden Staatsanleihen und anderen Kreditinstrumenten halten, werden gezwungen sein, solche Instrumente zu verkaufen, um lokale Liquidität bereitzustellen, und dadurch paradoxerweise die US-Zinsen in die Höhe treiben - genau das, was in der kreditblasensüchtigen US-Wirtschaft der Fed nicht erwünscht ist.
Der schwächste Kredit stirbt zuerst
Bevor eine Kreditkrise beginnt, werden die Signale in der Regel zuerst bei den am wenigsten kreditwürdigen Schuldtiteln sichtbar.
In den letzten fünf Handelstagen seit der Ankündigung der Zölle für 2025 am 2. April sind die Renditen der Ramschanleihen mit der niedrigsten Bonität um 1,5 % gestiegen, wie in Abbildung 1 für US-Ramschanleihen mit CCC-Rating und niedriger zu sehen ist.
Original hier ( mit weiteren Details )
"David Jensen from Jensen's Economic, Precious Metals, & Markets Newsletter"
Anzeichen für den möglichen Ausbruch einer US- und globalen Kreditkrise
Der 102 Billionen Dollar (T) schwere, schiefe Schuldenturm der Federal Reserve (Fed), den sie in den letzten 40 Jahren geschaffen hat, zeigt Anzeichen einer sich beschleunigenden Liste.
Die Fed kündigte an, die Fed Funds Rate am 18. September 2024 zu senken, und dennoch sind die Renditen der 2-, 10- und 30-jährigen Staatsanleihen heute höher.
Jetzt droht die sich abzeichnende neue BRICS-„Einheitswährung“, die zu 40 % durch Gold gedeckt ist, die Schwäche des nackten US-Fiat-Dollars und der damit verbundenen, auf US-Dollar (USD) lautenden Staatsanleihen aufzudecken und das US-Finanzsystem in die Knie zu zwingen. Alle nackten Fiat-Währungen sind gefährdet.
Mit der Ankündigung von Zöllen am 2. April 2025 scheint die Trump-Administration nun überstürzt zu handeln und zu versuchen, so viele Waren und Dienstleistungen wie möglich im Inland zu produzieren, bevor der Import von Waren und Dienstleistungen im Gegenzug für exportierte Fiat-Währungen sehr kompliziert wird - es geht nicht nur darum, den Handel auszugleichen, um das US-Wachstum zu maximieren.
Das Problem bei einer plötzlichen Neuausrichtung des Handels besteht darin, dass der jährliche Nettoexport von 1,2 Billionen US-Dollar in die Welt (das Leistungsbilanzdefizit der USA) relativ plötzlich gestoppt wird.
Dieses Austrocknen der exportierten USD stellt eine Bedrohung für die Offshore-Kreditnehmer dar, die 12,7 Billionen USD an Schulden haben, die auf USD lauten, und für die es immer schwieriger wird, USD zu beschaffen, um die Zinsen und das Prinzip zu bezahlen, was zu einer Kreditkrise und möglicherweise zu einer Währungskrise führen kann.
Länder, die Reserven in Form von auf USD lautenden Staatsanleihen und anderen Kreditinstrumenten halten, werden gezwungen sein, solche Instrumente zu verkaufen, um lokale Liquidität bereitzustellen, und dadurch paradoxerweise die US-Zinsen in die Höhe treiben - genau das, was in der kreditblasensüchtigen US-Wirtschaft der Fed nicht erwünscht ist.
Der schwächste Kredit stirbt zuerst
Bevor eine Kreditkrise beginnt, werden die Signale in der Regel zuerst bei den am wenigsten kreditwürdigen Schuldtiteln sichtbar.
In den letzten fünf Handelstagen seit der Ankündigung der Zölle für 2025 am 2. April sind die Renditen der Ramschanleihen mit der niedrigsten Bonität um 1,5 % gestiegen, wie in Abbildung 1 für US-Ramschanleihen mit CCC-Rating und niedriger zu sehen ist.
Original hier ( mit weiteren Details )
"David Jensen from Jensen's Economic, Precious Metals, & Markets Newsletter"
Mittlerweile bei rund 1:100
Ich weiss aber nicht genau, wie man das zu interpretieren hat.
Zeigt das nun die Stärke von Gold, oder die Schwäche von Silber? Oder beides gleichzeitig...?
Trumps Zölle scheinen dafür aber nicht der Grund zu sein! Für mich hat das Alles NICHTS mehr mit Logik zu tun...
Ich weiss aber nicht genau, wie man das zu interpretieren hat.
Zeigt das nun die Stärke von Gold, oder die Schwäche von Silber? Oder beides gleichzeitig...?
Trumps Zölle scheinen dafür aber nicht der Grund zu sein! Für mich hat das Alles NICHTS mehr mit Logik zu tun...
könnte nur noch Geld in Gold oder C a s h oder Treasury Bills ( ultra short term ) gehen . Die Fond - Zipfis müssen doch schon schwitzen, was sie als Mänätscha machen sollen. Vielleicht hoffen sie auf Beruhigung und Aussitzen.
Den Bären wieder wegzubringen, der aus der Höhle kam, denn dem gefällts im Warmen und mit kranken schwachbrüstigen Bullen , wird wohl diesmal schwieriger sein. Herr Risse, sagte in etwa, die Fed kann da bei der Zollsache nichts machen .
Den Bären wieder wegzubringen, der aus der Höhle kam, denn dem gefällts im Warmen und mit kranken schwachbrüstigen Bullen , wird wohl diesmal schwieriger sein. Herr Risse, sagte in etwa, die Fed kann da bei der Zollsache nichts machen .
und Alfons um 12.37 plus PalakoffKohla von soeben in Reihe bringt, dass zeigt das genau auf, was G+S gerade machen: nach oben gehen, weil das Geld aus den Liquidationen am Anleihemarkt eine neue Anlage sucht und die Sicherheit will.
Laut DB wird die FED gezwungen sein einzugreifen. Das wären dann QUE Massnahmen. Aktuell gibt es noch keine Anzeichen dafür.
https://x.com/finanzmarktwelt/status/1909971871056921008?s=12
https://x.com/finanzmarktwelt/status/1909971871056921008?s=12
Ja das stimmt schon aber ich kaufen seit 2010 nach und bin sehr stark im Plus habe Jahrelang jeden Monat investiert egal wie tief das - war kenne -90% im Depot da hätte wohl jeder das Handtuch geworfen.
Wenn man an eine Firma oder paar Miner glaubt muss man dran bleiben mein 15 Jahre werden gerade sehr stark belohnt.
Und kaufe im Minenmarkt weiter nach bis 2030 + wenn alles klappt
Wenn man an eine Firma oder paar Miner glaubt muss man dran bleiben mein 15 Jahre werden gerade sehr stark belohnt.
Und kaufe im Minenmarkt weiter nach bis 2030 + wenn alles klappt
ausgebügelt!
die Renditen der Langläufer in den USA hat es in 3 Handelstagen um mehr als 50 Basispunkte nach oben getrieben. Das geht nur, wenn Zwangsliquidationen im großen Stil ausgelöst worden sind. Davor wird Trump kapituliert haben. Andernfalls wäre die USA heute "pleite" gewesen.
In diesem Jahr muß die USA noch mehr als 9 Billionen Dollar auslaufende Staatsanleihen mit viel höheren Zinssätzen refinanzieren. Das Problem ist mit dem gestrigen Tag nicht "weg", sondern zeigt, vor welchem Berg an Schwierigkeiten die USA stehen. Keiner will diese US-Schulden kaufen. Nach dem gestrigen Tag ganz bestimmt nicht. Trump hatte sich mit der Welt angelegt und verloren.
die Renditen der Langläufer in den USA hat es in 3 Handelstagen um mehr als 50 Basispunkte nach oben getrieben. Das geht nur, wenn Zwangsliquidationen im großen Stil ausgelöst worden sind. Davor wird Trump kapituliert haben. Andernfalls wäre die USA heute "pleite" gewesen.
In diesem Jahr muß die USA noch mehr als 9 Billionen Dollar auslaufende Staatsanleihen mit viel höheren Zinssätzen refinanzieren. Das Problem ist mit dem gestrigen Tag nicht "weg", sondern zeigt, vor welchem Berg an Schwierigkeiten die USA stehen. Keiner will diese US-Schulden kaufen. Nach dem gestrigen Tag ganz bestimmt nicht. Trump hatte sich mit der Welt angelegt und verloren.
Die Krise wird natürlich erstmal bleiben. Soviel hat sich noch nicht geändert. Ich schrieb der Abverkauf der Goldminen ist aktuell ausgebügelt. Der Ölpreis spielt unseren Goldminen in die Hände. Es könnte eine Neues Rekordquartal geben.
phantastisch. Aufgrund der Aussetzung der Zölle, kann das Q2 genau so - oder gar noch besser werden - denn viele Anleger werden erkannt haben, dass sie einen Hedge in Gold- oder/und Silber -Minen brauchen, solange sie bei den Anleihen abgezockt werden können.
Schaut Euch den 10-jährigen Anleihe-Chart an. Den sollten jetzt alle auf dem Schirm behalten!
Der Ölpreis für WTI ist seit gestern wieder um gut 2,50$ gestiegen und das sind direkte Kostensteigerungen für alle Minen.
Schaut Euch den 10-jährigen Anleihe-Chart an. Den sollten jetzt alle auf dem Schirm behalten!
Der Ölpreis für WTI ist seit gestern wieder um gut 2,50$ gestiegen und das sind direkte Kostensteigerungen für alle Minen.
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=671585
und hier
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=671594
ich heb Geld ab ! Minen brauch ich nicht mehr.
und hier
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=671594
ich heb Geld ab ! Minen brauch ich nicht mehr.
Agnico Eagle neues Allzeithoch
Aris neues 3 Jahreshoch
Alamos neues Allzeithoch
Iamgold neues hoch. Zuletzt 2013 und 2014 so hoch notiert
Kinross Gold zuletzt 2011 bzw 2012 so hoch notiert.
Oceana Gold neues 5 Jahreshoch
Lundin Gold mit neuem Alltimehoch
Harmony Gold stand zuletzt 2007 und 2008 so hoch.
Minen steigen jedoch sehr langsam bis auf wenige Ausnahmen die schnell ansteigen.
Aris neues 3 Jahreshoch
Alamos neues Allzeithoch
Iamgold neues hoch. Zuletzt 2013 und 2014 so hoch notiert
Kinross Gold zuletzt 2011 bzw 2012 so hoch notiert.
Oceana Gold neues 5 Jahreshoch
Lundin Gold mit neuem Alltimehoch
Harmony Gold stand zuletzt 2007 und 2008 so hoch.
Minen steigen jedoch sehr langsam bis auf wenige Ausnahmen die schnell ansteigen.