Technotrans, es gibt Gründe für ein Comeback


Seite 11 von 33
Neuester Beitrag: 24.05.24 19:42
Eröffnet am:12.02.13 11:55von: SnartAnzahl Beiträge:820
Neuester Beitrag:24.05.24 19:42von: Highländer49Leser gesamt:412.409
Forum:Börse Leser heute:64
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 33  >  

42014 Postings, 8736 Tage Robin200 Tage Linie

 
  
    #251
24.08.15 12:47
bei Euro 13,08  

939 Postings, 4125 Tage HutaMGChart?

 
  
    #252
24.08.15 14:15
Sorry, dass ich vielleicht dumm frage aber ich habe mich bisher mit Charttechnik noch nie beschäftigt. Was bedeutet es denn, wenn die 200 Tage Linie nun bei 13,08 Euro steht?

Und was sagt die Charttechnik denn sonst noch so über meine Aktien:-)?

Ich habe heute, unabhängig von der Charttechnik nochmal ein paar Stücke nachgekauft- das KGV bewegt sich jetzt- auf der Basis der derzeitigen Schätzung für 2015- bei etwa 15 und die Dividendenrendite (vorausgesetzt man behält die Übung bei, etwa 50% vom Überschuss auszuschütten) dürfte nunmehr wieder bei über 4% liegen.

Das Ziel des Unternehmens ist es (siehe Präsentation zu den Halbjahreszahlen) in ein paar Jahren bei einem Umsatz von 150 Mio Euro eine Ebitmarge von 10% zu erzielen- zum Vergleich- die 90 Cent EpS Erwartzung in diesem Jahr entsprechen in etwa einem Ebit von 9 Mio Euro- da ist also noch etwas Platz für "Phantasie":-).

Natürlich ist Phantasie kein wirkliches Argument, wenn der Markt zusammenbricht (und dann wird man die Aktie auch nochmal günstiger nachkaufen können) aber wer weiß schon, was die Märkte demnächst zu tun gedenken? Generell fühle ich mich ganz wohl mit einem Unternehmen, bei dem ich von Geschäftspolitik und Management überzeugt bin- ob das mit der 10% Ebitmarge dann noch drei oder fünf Jahre dauert...

Ist aber natürlich nur meine Meinung und kein Handlungsempfehlung!  

939 Postings, 4125 Tage HutaMGKorrektur

 
  
    #253
24.08.15 16:36
Die Dividendenrendite für das laufende Jahr dürfte nicht bei über 4% sondern bei über 3% liegen (ab 2016 sollte sie dann, sofern die Erwartungen eintreffen) bei über 4% liegen.  

42014 Postings, 8736 Tage Robinkönnte heute

 
  
    #254
27.08.15 08:34
bis Euro 16 laufen - hier nächster Widerstand  

42014 Postings, 8736 Tage Robinnächste Unterstützung

 
  
    #255
01.09.15 09:18
bei Euro  14  

42014 Postings, 8736 Tage Robingehts

 
  
    #256
09.09.15 08:22
heute Richtung Euro 16 ?? nächster Widerstand bei 16 und 38 Tage Linie bei 16,45  

42014 Postings, 8736 Tage Robinkein

 
  
    #257
09.09.15 09:19
Umsatz  - ein schöner Dreck hier  

42014 Postings, 8736 Tage RobinKurs

 
  
    #258
09.09.15 12:26
läuft an ????  

272 Postings, 4133 Tage SnartPlatow

 
  
    #259
1
22.09.15 08:43
titelt in seiner Ausgabe vom 21.September:"Technotrans-die mittelfristigen Ziele rücken mit jeder Messe näher"

Insgesamt ist es um ttr in letzter Zeit recht ruhig geworden. (Incl. der Börsenumsätze) Auf der homepage aber werden immer mal wieder Artikel zu bevorstehenden Messen veröffentlicht. Blechexpo, neues Beölungssystem für kleinere Bleche, Busworld erstmalige Teilnahme mit Zeta line ...

Anfang August soll lt. Platow der Vorstand noch davon gesprochen haben, dass das Wachstum auch im zweiten Halbjahr erfolgreich fortgesetzt werden könne.

Platow hällt die mittelfristigen Ziele von 150 Mio Umsatz und einer EBIT Marge von 10% für 2017 für möglich, wenn man bei den Kunden "etwas Überzeugungsarbeit" leisten würde. Man rechnet mit steigenden Dividenden und für 2016 mit einem Ergebnis pro Aktie in Höhe von 1,10 Euro.

Damit wäre das KGV zur Zeit bei knapp 14 und man gibt ein Kaufvotum (allerdings nur bis 15,30 Euro)

(Noch einmal auf 2017 150 Mio Umsatz und 10% EBIT Marge würde ein Ergebnis von 1,40 - 1,50 pro Aktie bedeuten! - und damit derzeitiges 2017 er KGV von gut 10)

Snart  

4425 Postings, 5401 Tage Versucher1@Snart

 
  
    #260
22.09.15 09:25
... wenns erlaubt ist 2 Fragen zu TTR:
A: Gibt's so 'was wie Saisonalität bei TTR ? ( zB: idR H2 > H1)
B: Ist Dir 'was bekannt zum Auftragseingang ?  

272 Postings, 4133 Tage Snartja

 
  
    #261
1
22.09.15 09:35
dazu kann ich etwas sagen.

Das zweite Halbjahr ist normalerweise immer stärker als das erste Halbjahr. (Außer, die Wirtschaft schmiert total ab, was ich aber für dieses Jahr nicht sehe.)

ttr meldet generell keine Auftragsbestände und Entwicklungen von Auftragsbeständen. Dies liegt daran, dass mit den großen Kunden (OEMs) Rahmenverträge abgeschlossen werden. Je nach Auftragseingang und vor allem Auftragsabarbeitung dieser OEMs werden dann relativ kurzfristig die Peripheriegeräte von den OEMs beit ttr abgefordert. Aus diesem Grund macht lt. ttr eine Aussage zum Auftragsbestand bzw. der Auftragsentwicklung keinen Sinn. Auf der anderen Seite hat ttr aber eine sehr präzise Einschätzung für die Umsatzentwicklung auf 4-8 Wochen. Wenn der Vorstand Anfang August sich relativ optimistisch äußert, kann man davon ausgehen, dass auch das 3. Quartal ganz gut laufen wird...


Snart  

4425 Postings, 5401 Tage Versucher1... hm, wenn ich das mal so kurz überschlage

 
  
    #262
22.09.15 09:50
dann könnte da für 2015 ein EBIT von 9,7 Mio rauskommen und  bei 'ner Steuerquote von angenommen mal 30% ein EPS von ca. 1,00 EUR.
Hast Du eine Schätzung/Erwartung zum EPS/2015e?    

272 Postings, 4133 Tage Snartungefähr

 
  
    #263
1
22.09.15 09:52
um un bei 0,95 Euro pro Aktie sollte in diesem Jahr drin sein. Aber nur meine persönliche Einschätzung.  

272 Postings, 4133 Tage Snarthabe etwas gefunden

 
  
    #264
1
15.10.15 09:11

272 Postings, 4133 Tage SnartErhöhung Kursziel von

 
  
    #265
23.10.15 12:55


http://www.technotrans.de/de/investor-relations/...ck-aufhaeuser.html

Hauck-Aufhaeuser liegt damit an der Spitze mit seinem Kursziel.  

272 Postings, 4133 Tage Snartund noch ein Artikel

 
  
    #266
29.10.15 08:02

356 Postings, 4957 Tage hans_im_glueckUnd jetzt

 
  
    #267
02.11.15 10:26
Mal über 18€ bleiben, das wäre super für die nächste Hürde  

272 Postings, 4133 Tage Snartich finde es erstaunlich

 
  
    #268
05.11.15 09:57
dass diese Meldungen überhaupt keine Resonanz hervorrufen:

http://www.technotrans.de/de/news/...b24367962539ba41561046b6dffb9b56

Zitat: Überzeugt von der Leistung der toolsmart KSS-Aufbereitung hat Diskus seit Beginn der Partnerschaft seinen Schleifmaschinen weitere Anlagen zur Seite gestellt.

und dann noch hier:

http://www.technotrans.de/de/news/...c690ce78b7a294b5265b36ed2ce0e446

Zeigt doch der erstge Beitrag, dass das Toolsmart an immer mehr Maschinen "gekoppelt" wird. Der zweite Beitrag zeigt, dass die Batteriekühlung nun auch tatsächlich marktfähig wird. Bisher war man ja hauptsächlich noch in der Entwicklung unterwegs.

Auf dem Weg zur 50:50 Teilung im Umsatz Druck und neue Anwendungen aus meiner Sicht doch wichtige Meilensteine.

Morgen kommen dann noch die Zahlen dazu, mal sehen wie es weitergeht.

Snart  

717 Postings, 3614 Tage Geldmeister 2014Technotrans: Q3 bestes Quartal seit 2009!

 
  
    #269
1
06.11.15 08:19
Jahresprognose könnte übertroffen werden.

http://www.technotrans.de/de/news/...ae8c06d7a002a6253f870f4b2c9f273b

Sieht alles weiterhin sehr gut aus, Kurs zieht auch schon ordentlich an. :-)
 

1010 Postings, 3844 Tage Heisenberg2000Liest sich sehr gut, der

 
  
    #270
06.11.15 15:11
Wachstumskurs wird beibehalten. Macht bei mir nen 2015er KGV von knapp unter 20, was in Ordnung für die Branche ist.  

356 Postings, 4957 Tage hans_im_glueckJetzt

 
  
    #271
07.11.15 10:49
Brauchts bloß noch Käufer, damit hier mal nen bisschen fahrt reinkommt  

717 Postings, 3614 Tage Geldmeister 2014Technotrans: BörseOnline51/15 Kz. 24 Euro

 
  
    #272
17.12.15 10:09
und einer der Top-Favoriten für 2016.

Charttechnisch auch sehr vielversprechend. Ausbruch in vollem Gange.  

272 Postings, 4133 Tage SnartDas Jahr 2015

 
  
    #273
3
28.12.15 15:46
war für die Aktionäre von ttr sicherlich ein herausragend gutes Jahr. Die Projekte, insbesondere in den neuen Märkten sorgten mehr und mehr für Auftrieb. Mit den derzeitigen Kursen um die 19 Euro ist in Bezug auf das jetzt ablaufende Jahr ttr auch schon längst kein Schnäppchen mehr.
Selbst die 2016er Bewertung liegt mit einem KGV von über 15 noch relativ hoch. Interessant ist dabei, dass das derzeitige Kursniveau trotzdem immer wieder verteidigt werden kann.
Was erwartet uns also 2016? Zunächst einmal ist 2016 wieder einmal „Drupajahr“. Früher hatte man immer mit einem sogenannten „Drupaloch“ zu rechnen (Altaktionäre erinnern sich…), d.h. die Umsätze in den ersten beiden Quartalen im Bereich Print waren relativ niedrig, da die Kunden eher auf der Messe direkt ihre Druckmaschinen und damit das Equipment von ttr orderten. – Nach meinem Gefühl werden wir diesen Effekt aber 2016 gar nicht oder nur stark abgemildert erleben. Insbesondere, da die Projekte im Flexo- und Digitaldruck noch relativ jung sind, glaube ich an keinen großen (negativen) Effekt vor - aber auch nicht über einen besonders großen (positiven) Effekt nach der Messe. Ich denke der Bereich Print wird über das Jahr 2016 leicht positiv verlaufen, auf einem immer noch recht niedrigen Niveau.
Die Laserkühlung wird wohl auch sukzessive mit weiteren Kunden ausgebaut und die Marktstellung  weiter gefestigt.
Ich denke, im Bereich der Sprühbeölungssysteme ist weiter noch deutliches Potential vorhanden, das 2016 sukzessive weiter erschlossen werden wird. Ebenso denke ich, sollten die Geschäfte mit dem Toolsmart sich weiter positiv entwickeln.
Nach Auffassung des Vorstandes sollten ja auch bald fast alle Personen-/Gepäckscanner an Flughäfen etc. bald durch ttr Geräte gekühlt werden. Dieser Markt wird sich sicherlich- auch getrieben durch die weltweiten Krisen - in den nächsten Jahren noch kräftig beleben.    
Hinsichtlich der Batteriekühlung war ja das Projekt für die Straßenbahnen in Katar mit Siemens quasi abgeschlossen. Ich denke, dass dieses Projekt für ttr sehr prestigeträchtig ist und die Elektromobilität langsam aber stetig weitere Umsätze generieren kann.
Sehr positiv gestimmt bin ich für den Bereich Kühltechnik für Umrichterstationen. Dieser Bereich wurde auf der Hauptversammlung im Mai deutlich hervorgehoben. Hier geht es um Technik und um weltweiten Service. Da das Geschäft mit Siemens im Bereich Batteriekühlung offensichtlich sehr positiv angelaufen ist, Siemens aber auch im Umrichtergeschäft vertreten ist, könnte es hier zu einem entsprechenden positiven Effekt kommen.
Da man im Jahr 2017 rd. 150 Mio Umsatz generieren möchte und im Jahr 2015 irgendetwas knapp über 120 Mio erreicht werden sollten, wird sich der Umsatz im Jahr 2016 nach meiner Einschätzung in Richtung  auf 130-135 Mio bewegen. Ich rechne mit einem Ergebnis für 2016 von 1,20 Euro pro Aktie und erwarte, dass auch die lang avisierte Akquisition eines Unternehmens im kommenden Geschäftsjahr gelingen wird.
Im Endeffekt bedeutet dass, die Ergebnisse pro Aktie sollten sich nach meiner Einschätzung über 0,95 in 2015 auf 1,20 in 2016 und 1,45 in 2017 von Jahr zu Jahr um rd. 20% erhöhen. Somit ist auch das derzeitige Kursniveau aus meiner Sicht nicht übertrieben hoch.
Allen Lesern wünsche ich ein gesundes neues Jahr und viel Freude an ihren ttr Aktien.
Snart        

 

2772 Postings, 8950 Tage Netfox@snart

 
  
    #274
29.12.15 14:24
Vielen Dank für Deine wie immer zu TTR sehr fundierten Einschätzungen. Im Gegensatz zu anderen Highflyern 2015 ist TTR ja relativ unkommentiert von Boardlern und Börsenmedien nach oben gelaufen. Das stimmt mich insgesamt zusätzlich positiv für die weitere Kursentwicklung in 2016.

Auch Dir ein gutes und nicht nur an der Börse erfolgreiches Jahr 2016
 

272 Postings, 4133 Tage Snartein Interview

 
  
    #275
04.01.16 12:48
noch aus 2015:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...BIT_Marge_Aktienanalyse-6934326

Vier Aspekte finde ich daraus besonders beachtenswert:

1. Zum klassischen Technologiegeschäft ergänze sich der Servicebereich. Dazu würden die Wartungen, Reparatur und Installationen der technotrans-Geräte zählen. "Wir haben unser Servicegeschäft insbesondere in den neuen Betätigungsfeldern gut ausgebaut und erzielen dort pro Jahr ein Wachstum von ca. 20 bis 30%", sage Brickenkamp. Bereits heute sei das Unternehmen der Marktführer für Servicedienstleistungen in der Druckindustrie. Ziel sei das Servicegeschäft in den anderen Bereichen auszubauen. Vor allem gebe es bei der Batterie- und Scannertechnik einen zusätzlichen Bedarf an Service- und Installation.

2. Wir sind zuversichtlich unsere Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Das 4. Quartal entwickelt sich gut und alle Projekte können entsprechend umgesetzt werden. Das führt im Ergebnis auch zu einer höheren Ausschüttung an unsere Aktionäre", sage Brickenkamp. Den Free Cashflow für das Jahr 2015 erwarte er bei mehr als 6 Mio. Euro.

3. Unser Auftragseingang für den Jahresauftakt sieht aktuell sehr gut aus."

4. Um schneller zu wachsen, schaue sich das Management zudem nach Zukäufen um. "Wir schauen uns konkrete Themen in einigen Marktfeldern an", sage der CEO. Finanzieren wolle technotrans Zukäufe über Eigen- und Fremdkapital. Die Objekte der Begierde könnten mit einem Umsatz von 3 bis 10 Mio. Euro klein ausfallen oder durchaus auch deutlich größer. "Wir schließen auch den Kauf von Firmen mit einem Umsatzvolumen von 50 bis 80 Mio. Euro nicht aus. Es muss zu unserer Positionierung passen, ein stabiles Geschäftsmodell sein und profitabel wirtschaften."

 

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 33  >  
   Antwort einfügen - nach oben