Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,
Seite 778 von 1027 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.08 21:52 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 26.668 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:42 | von: Klaudialojpa | Leser gesamt: | 2.811.613 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.932 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 776 | 777 | | 779 | 780 | ... 1027 > |
ich habe einen Long ab 5705 ausgeschrieben, Ziel 5850/6000 bis Ende September keine Umkehrsignale.
Short no way, wäre wie Benzin ins offene Feuer, man muss dem Blutrausch der Bullen folgen.
CM8XVQ KK 0,11
TH/JH 61,80€
@ Tommi, SL dann bei 5679?
und: DÜX hat schon 45 Punkte verloren gegen gestern nachmittag
ich kann nur hoffen, dass es das mit knapp 5750 im dax und 1,475 im euro war heute, sonst könnte ich auch gleich würfeln.
mit Ziel bis 6300 in den nächsten Wochen, die 5700 dient als Unterstützung.
das werde ich wohl nie verstehen, warum man "oben" kaufen und "unten" verkaufen soll.
in der regel ist beim auftauchen solcher signale doch schon alles gelaufen. den letzten beißen die hunde. zu einem ausbruch aus dem keil ist es bisher auch noch nicht gekommen (kommt wohl auf die linienführung an), und selbst wenn es zu einem ausbruch kommt, rechne ich eher mit einem fehlsignal. long gehe ich hier jedenfalls nicht mehr, da auch das sentiment überall bullisch wird, wie es unter 4600 bärisch geworden ist mit ziel 4200-4400 lol.
sollten meine shorts das hier hier nicht überleben, werde ich mich (gezwungenermaßen) von dieser irrenanstalt (börse) erstmal fernhalten.
apropos, kann mir vielleicht einer der alten und erfolgreichen börsenhasen mal erklären, wie man kontinuierlich gegen den verstand traden kann? braucht es dazu irgendeiner behandlung?
ich habe jedenfalls keine lust, mich von diesen irren aus dem markt jagen zu lassen. mit einem 200-300 punkte downmove wäre ich erstmal vollauf zufrieden. wenn man sich den chart seit märz anschaut, ist sowas regelmäßig vorgekommen. der letzte ging auch von 5570 auf 5270.
vor einem halben jahr habe ich es unter 4000 ständig mit long versucht und wurde andauernd ausgestoppt. auf den dadurch angehäuften verlusten sitzend durfte ich dann den steigenden kursen hinterherschauen.
mit anderen worten: ich hatte recht und musste trotzdem federn lassen, was auch damit zu erklären war, dass ich mal gewinne laufen lassen wollte und die posi nicht schon nach 30 punkten oder so zu schließen. bei der damaligen vola war es eben kein einfaches unterfangen, mit stops zu arbeiten. von 5 bis 100 punkten habe ich alles durchprobiert, letztendlich wurden sie alle abgeholt.
sowas soll mir nicht noch einmal passieren.
bin immer noch Long seit 5705 morgen GAP-Close 5731 dann Anlauf auf die 5750
nach 13 Uhr mit Beginn des Verfalls Break der 5800er, dann muss man weiter
schaun ob er abprallt oder hält, bei 5800 sichere ich die Gewinn egal ob es
dann noch weiter steigt.
Die Ralley ist noch immer intakt, keinerlei Anzeichen von Schwäche oder Korrektur,
nur meine Meinung.
Gruss
Das Gefühl, etwas zu verpassen, greift um sich. Und dieses ist bekanntermaßen eine der stärksten Emotionen des Börsianers. Ich nenne es das "Odysseus und die Sirenen" Phänomen.
Kommen wir zur charttechnischen Erörterung des DAX.
DAX aktuell 5.700 Punkte
Der erste Rallyeabschnitt von März bis Juni dieses Jahres läßt sich nach oben projezieren. Und damit lassen sich nochmals die charttechnischen Kursziele von 5.850 und maximal (!) 6.200/6.400 Punkten bestätigen. Die Rallye ist intakt, die mittelfristige Aufwärtsbewegung ist intakt.
Ich nutze diesmal die lineare Skalierung, da sich hier die Rallye sehr schön in einen breiten Trendkanal eingrenzen läßt. Da sich die Rallyebewegung verschärft, dürfte der DAX die obere, deckelnde Linie im Bereich von 6.000 - 6.100 Punkten ansteuern. Aus heutiger Sicht ist ein Durchschlagen maximal (!) in den 6.200-6.400 Punktebereich nicht unwahrscheinlich. Aus heutiger Sicht muß auch nochmals festgehalten werden, dass wir in den Regionen von 6.000/6.100 bzw. 6.200/6.400 Punkten einen großen Trendwendeprozess erwarten. Genaueres dazu in den Folgeanalysen.
Nach unten hin kann eine Unterstützung schon bei 5.530 Punkten genannt werden. Solange sie hält, befinden sich die Bullen im Blutrausch. Seltsame Formulierung, ich lasse sie aber mal stehen. Sollte der DAX merklich unter 5.530 Punkte abfallen, würde dies eine Korrektur in Richtung zunächst 5.150 Punkte einleiten.
wobei die 5 schon zu Ende gegangen sein kann (sieht aber mehr erst als Ende von der III(5) aus) bzw. abbrechen kann