E.ON AG NA


Seite 1713 von 1903
Neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
Eröffnet am:05.08.08 14:44von: biergottAnzahl Beiträge:48.565
Neuester Beitrag:28.02.25 21:00von: MarygoldLeser gesamt:10.060.980
Forum:Börse Leser heute:317
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 1711 | 1712 |
| 1714 | 1715 | ... 1903  >  

5565 Postings, 2717 Tage CarmelitaBedroht Teslas powerwall die eon aktie?

 
  
    #42801
16.04.18 10:04
https://www.fool.de/2018/04/16/...l-die-e-on-aktie/?rss_use_excerpt=1

Warum jetzt ausgerechnet Tesla? Abgesehen davon wird in dem artikel mit einem Kw-Speicherpreis von 460 Euro ausgegangen, der Preis wird aber bald schon unter 100 euro liegen dann sieht die Rechnung wieder anders aus, die Solaranlage muss ja auch noch gekauft werden oder der Hausakku per Zweitakku vom Auto aufgeladen werden(Übertragungsverluste) oder getauscht werden (irgendwann technisch möglich?), also ich denke das kann sich nach 10 jahren schon rechnen am Ende, kommt auch darauf an ob man irgendwo vergünstigten strom herbekommt, weil ansonsten kann man gleich am Netz bleiben... ist wie beim Holzofen, wenn man günstig/gratis Holz irgendwo herbekommt kann sich das rechnen, hat aber mehr Aufwand....

beim Strom stell ich mir das dann so vor, wenn die Eigenvermarktung einsetzt, das man den in einigen Jahren bei ebay ersteigern kann, was wiederum bremsend auf den Netzpreis wirkt, ich gehe deshalb von einer langen Seitwärtsphase bei den Strompreisen für den Netzkunden aus  

5565 Postings, 2717 Tage Carmelitaam effektivsten und am schnellsten

 
  
    #42802
16.04.18 10:09
kann man sparen, wenn man Strom gar nicht erst verbraucht, z.b. warmwasser und kochen über gas, da kostet die kwh  5 cent  

5565 Postings, 2717 Tage Carmelitawenn ich die umwälzpumpe meiner Heizung

 
  
    #42803
16.04.18 10:14
tauschen und nen neuen kühlschrank anschaffen würde hätte ich geschätzt nur einen verbrauch von maximal 300-400 kw/im Jahr, Warmwasser und kochen über Gas, TV schaue ich nicht Laptop verbrauch vielleich 10-20 watt die stunde, LEDBeleuchtung, fertig  

264 Postings, 2801 Tage Klabusterbeerezum Thema: Teslas Powerwalls und E.ON-Netze

 
  
    #42804
4
16.04.18 11:27
Wer die Geschäftskonzepte von E.ON ein bißchen mit verfolgt, der weiß, dass E.ON selbst über seine SolarCloud-Angebote exakt dieses Geschäftsmodel mit dem Speichern von selbst erzeugten Strom aktiv mitbetreibt.
Einfach mal auf der E.ON-Seite nachgucken, da gibt es genau solche Angebote welche die eigene PV-Anlage plus eigenem Batteriespeicher miteinander verknüpfen.

Welcher Batteriespeicher hier nun zum Einsatz kommt ist letztendlich egal. Tesla nennt seinen Akku eben "Powerwall". Das ist aber auch nur ein toll klingender Name und ist nichts anderes was E.ON mit seinen Akkus eben auch anbietet, nämlich einen Lithiumionen-Akku mit entsprechener Speicherkapaziät und entsprechender elektronischer Steuerung.

Es ist also Humbug nun zu glauben, dass dadurch Netze überflüssig werden!
Völlige Autarkie ist faktisch kaum möglich, es sei denn man installiert sich eine so gigantische private Akku-Kapazität (mit entsprechend hohen Kosten), dass man mehrere Tage unter sparsamen Stromverbrauch durchstehen könnte.
Das ist wirtschaftlicher Unsinn.
Dazu kommt, dass nicht jeder Einwohner die entsprechenden (Dach)-Flächen hat, um sich eine entsprechende PV-Anlage zu installieren (welche im übrigen auch Geld kostet).
Das selbe gilt für Geschäfte und kleine, mittlere und große Betriebe etc.

Sinn macht der Einsatz von Akkus in dem Maße, dass man lokal und regional erzeugten Strom schnell speichern und abrufen kann, dies entlastet tatsächlich die Netze und trägt auch zu dessen Stabilisierung und zur Energiewende bei. Und dazu braucht man eben auch die Netze.
Aber eben auch nur in gewissen und wirtschaftlich sinnvollen Rahmen.

Dies hat E.ON schon erkannt und bietet deshalb nicht ohne Grund auch solche Lösungen an.

Also bitte keine philosophischen Abhandlungen mehr darüber, ob die Netze bald überflüssig weden, absoluter Quatsch!

 

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2die meisten Bürger

 
  
    #42805
2
16.04.18 14:06
leben in Miet Wohnungen und haben keinen Einfluß auf Solar oder andere alternative Energiequellen.
Wäre der Markt so gewinnträchtig mit Solar, hätte es in den vergangenen Jahren nicht so viele Pleiten im Solarbereich in Germany und Europa gegeben.
Hab einen Bericht gelesen das die Solaranlage mit Eigenverbrauch meist nur für gewerbliche Kunden Gewinnaussichten hat. Aldi hat in vielen Filialen mittlerweile eine Solaranlage auf dem Dach.  

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42806
16.04.18 14:57
@ Bursch.:
Sie werden nicht müde E.On schlecht zu schreiben - ist Okay & ich Respektiere ihre Meinung.
Nur wird es Mittlerweile langweilig, wie ich meine, einer sagt weiß & sie immer schwarz.

@ mino:
Ihre Ausführung war gut aufbereitet - akzeptiere auch ihre Meinung das bei Daimler oder wo auch immer bessere Rendite gibt.
Da bringen die E.On Seitenhiebe auch nichts.

Nur Meine Subjektive Wahrnehmung  

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42807
16.04.18 15:07
Private Energie Erzeugung ist nur für eine Randgruppe möglich.
Selbst dies kommen nicht ohne Verteiler Netz aus.

Die Masse hat nicht die Möglichkeit Photovoltaik, Batterie usw. zu Installieren, i.f. bleibt nicht viele Alternative zu E.On.
Sehe es ähnlich mit Gasnetz.

Der Vertrieb wird sich Grundsätzlich verändern - mit e-meeter.
Es werden mehrere Tarife kommen (ähnlich wie damals beim Mobilfunk).

Weiters werden viele Arbeitsplätze im Vertrieb wegfallen.
Mit e-meeter kann man vieles über das Rechenzentrum machen (Zähler ablesen &Strom an & aabstellen zb)

 

1269 Postings, 2798 Tage mino69LASK

 
  
    #42808
16.04.18 15:17
bitte kommentare und zuordnung zu user genauer verfolgen...kann mich ad hoc nicht daran erinnern hier aussagen dazu getätigt zu haben dass es bei anderen Titeln eine bessere Rendite gibt. auch zu daimler habe ich keine Prognose oder Einschätzung abgegeben...

bitte gerne verbessern falls ich falsch liege...

habe lediglich meine meinung zu den extrem hohen kurszielen bei eon geschrieben und die dificile Situation der Regulierung der verteilnetze in d angesprochen...sowie deren Vergleichbarkeit mit dem Ausland fragend angesprochen...

nicht ohne grund spiele ich eon (RWE) seit jahren erfolgreich nach oben und nach unten....mein für dieses Jahr angegebener einstiegskurs bei eon hat sich ja bewahrheitet...

weil ich alles skeptisch hinterfrage und mir meine Meinung nicht bilden lasse!

 

3984 Postings, 6092 Tage pepaskEON die 9 € als große Herausforderung

 
  
    #42809
16.04.18 15:41
wird nicht geknackt und das ist unserer Politik, sprich Muttis,  geschuldet.
Thyssen hat sich der erneuerbaren Energien verschrieben aber der Schuss ging nach hinten los. Die Zeit ist noch nicht reif für eine grundlegende Veränderung in Sachen Energie. Das voll Elektro Auto ist auch ein schönes Wunschdenken dem Hybrid winkt die Zukunft nur die Politiker haben es noch nicht erkannt.  

3984 Postings, 6092 Tage pepaskSorry nicht Hybrid sondern Brennstoffzelle anstatt

 
  
    #42810
2
16.04.18 16:14
Batteriebetrieb des E-Mobils.  

1269 Postings, 2798 Tage mino69selten gesehen

 
  
    #42811
16.04.18 17:06
solch ein Herumschleichen um eine Kursmarke...scheint fast schon magisch zu sein die 9,00 EUR.

Irgendwann geht's weg von den 9,00 EUR...hoffe nach oben :-)  

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschMino

 
  
    #42812
16.04.18 18:00
ich lebe nicht in einer Mietswohnung.......was denkstn du ?...

 

3274 Postings, 5639 Tage macumbaEON investiert bereits seit längerem in H2

 
  
    #42813
1
16.04.18 18:20
und weiss genau welchen Stellenwert die MRd die gerade in den Auf und Ausbau der Wasserstoffgewinnung Speicherunge und Vertschiffung weltweit eingeräumt wird.

Für alle die, wie ich , nach neuen Technologien suchen, sehe ich in der Brennstoffzelle und dem Wasserstoffmarkt DEN Boom Markt der nächsten 7-10 Jahre

Daher habe ich auch einen EON long Schein in meine Brennstoffzellen Muster Depot
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfggrmp003
aufgenommen
(das wiki ist ohne trading darauf ausgerichtet , gute aussichtsreiche H2 Aktien zu finden und wird erst in der Zukunft auch unter Rednite Trades gehandelt, da noch einige neue Werte aufgenommen werden...nicht immer ist gleich ersichtlich - wie auch bei EON - ob die Unternehmen in H2 investieren...aber wer jetzt einsteigt könnte wiedermal einen guten Zeitpunkt erwischen zu können...Ziel ist die Entwicklung der H2 Technologie mit Aussicht 2025 nachzubilden und damit Gewinne zu erzielen)

Die H2 Werte sind alle spekulativ und niedrig bewertet (meist 100-600 mio) Aber die Aufträge und die Investitionen vor allem in Japan China Australien Kanda NorAmerika Indien und Europa (und zwar auch in der Reihenfolge) erreichen 2018 bereits mind. 10 Mrd Euro

Gerade entsteht in Österreich - Linz - eine riesiege H2 Produktionsanlage -
http://ooe.orf.at/news/stories/2907194/
Siemens investiert zeitgleich in 4 Ländern in H2 Züge (seit letzter Woche fährt der Erste auch in Deutschland) - BigPlayer wie Amazon Ikea Apple usw bauen ihre Produktions und Rechenzentren mit Brennstoffzellen und investieren in kaufen nicht nur H2 Hubwagen sondern investieren gleich in Unternehmen wie Plug Power , die ersten Drohnen werden vo Militär geordert (teilweise von Ballard Tochter aber auch deutsche Anbieter haben bereits Verträge mit der Bundeswehr für Energy Speicher Geräte für unzugängliche Gebiete) und Kraftwerke werden um oder ausgebaut (Coal to Gas - ) um die Effizienz schmutziger Kraftwerke zu erhöhen und sauberer zu machen..
usw..siehe Fuel Cell
https://seekingalpha.com/news/...l-cell-power-plant-project-nrg-yield
Der H2 Markt ist weit mehr als ein paar neue Autos - auch die werden kommen - oder Busse - die fahren schon - oder LKW - mit Nikola kommt ein von Bosch Linde u.a. finanzierter BiGPlayer mit einem H2 Truck auf den Markt ,der Tesla gleich an die Wand spielt (watch 1. Mai News von Nikola Motor)
Da die Industrie zudem auf 20 Jahre Erfahrung und Entwicklung und mrd von Forschungsgeldern zurückblicken kann ist jetzt eine Zeit erreicht, in der die Technologie entweder durchstartet oder komplett begraben werden muss.
Ich setze mit meinem H2Invesment Depot zu 100 % auf Wasserstoff und Brennstoffzelle und bin auch im REal Depot mit ca 50 % in diese Werte investiert.

Dabei kann man auf neue kleine und billige Werte mit dem potential auf TenBager setzen (wie Ballard FuelCell PPS u.a.) oder auf die grossen wie Linde, AirLiquide, Shell, EON, Toyota usw...
Wenn Unternehmen wie AngloAmericaPlatinum (ein SA Minen Unternehmen) bis zu 100 Mio in ein neues Unternehmen (gegr von Technikern und Forschern der FAU Nbg Erlangen hydrogentechnology) steckt, oder Walmart und Amazon sich Optionen an 23 % von PlugPower sichern, kann man sehen, welche Hoffnung die Industrie aber auch die Kunden in diese Technolgie setzen.

viel Spass weiterhin beim investiern und viel Erfolg..ich sehe H2 mit grossen Chancen aber auch Risiken (nicht alle können Mrd Player werden - aber mir genügen 2-oder 3)..

enjoyyourlive  

1269 Postings, 2798 Tage mino69Friedhelm

 
  
    #42814
16.04.18 19:39
Das glaube ich Dir! Davon gehe ich aus!

 

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42815
16.04.18 19:53
Bleibt die Wasserstoff Sparte bei E.On?  

3274 Postings, 5639 Tage macumbaWasserstoff

 
  
    #42816
16.04.18 20:24
zumindest werden sie an der Speicherung und dem Verkauf - also der Vermittlung weiter verdienen, was ihnen die enormen Kosten an dem Bau und Umbau der Kraftwerke erspart, jedoch die Rendite bei der Vermittlung - gespeicherte billige Energie an den Verbraucher zu normalen Preisen wenn er sie benötigt - steigert

https://www.heise.de/tr/artikel/Aus-Wind-mach-Wasserstoff-2921663.html

die Umwandlung ist bereits in vollem Gange und neu Projekte planen schon gar nicht mehr anders - siehe Apple, Amazon, IKEA und sogar VW

http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Volkswagen/...rfeuern-kuenftig-Gas  

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42817
16.04.18 20:42
Dachte Alternative Energie geht zu RWE?

 

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENWenn ich ehrlich bin

 
  
    #42818
1
17.04.18 09:18
Diese Aktie geht mir mächtig auf den Sack !
Nur 5 % der Analer rät zum Verkauf    80 % zum Kauf    15 % Halten.
Warum steigt diese verdammte Aktie nicht weiter an ??  

5565 Postings, 2717 Tage Carmelitadie steigt erst wenn du

 
  
    #42819
1
17.04.18 09:21
frustriert das Handtuch schmeisst, in der Zwischenzeit mache ich mit seitwärts jeden Tag Gewinn  

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENCarmelita

 
  
    #42820
1
17.04.18 09:30
Da kannste lange warten hab eh nur noch einen Restposten im Depot.
Von mir aus kann der verotten bis zum Nimmerleinstag !  

8722 Postings, 4489 Tage FridhelmbuschCarmelita hats richtig erkannt

 
  
    #42821
1
17.04.18 09:40
zuerste müssen einige rausgehauen werden damit die steigt.


Die 3 berühmten " G "   Geld, Glück  und vor allem GGGeduld.

Und das braucht man bei EON.

Wir werden alle, die " halten " reich belohnt werden.  

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENFreidhelm

 
  
    #42822
17.04.18 09:51
Dein Sarkasmus ist unerreichbar !!  

1269 Postings, 2798 Tage mino69carmelita

 
  
    #42823
17.04.18 10:45
welches Produkt verwendest du bei solch leichter Seitwärtsbewegung?  

1508 Postings, 3049 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42824
1
17.04.18 10:45
Wer glaubt das man an der Börse schnell reich wird - glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann.

Wiederhole es gerne noch mal:
Vergangenheit ist Geschichte
Bis zum JA der Wettbewerb Behörde (für mich reine Formsache) wird die Aktie um die neun € pendeln (+\- 1€).
Wenn nach dem Ja Assists getauscht werden werden wir die 10€ Marke knacken.

Danach werden Zahlen von E.On neu richtungsweisend.

Bin zuversichtlich auf stabile Gewinne i.f. Dividende  

1269 Postings, 2798 Tage mino69Wann

 
  
    #42825
17.04.18 10:50
entscheidet Wettbewerbsbehörde...und welche?
Hat Brüssel die Entscheidung wieder an Deutschland zurück gegeben?
???  

Seite: < 1 | ... | 1711 | 1712 |
| 1714 | 1715 | ... 1903  >  
   Antwort einfügen - nach oben