E.ON AG NA


Seite 1711 von 1903
Neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
Eröffnet am:05.08.08 14:44von: biergottAnzahl Beiträge:48.565
Neuester Beitrag:28.02.25 21:00von: MarygoldLeser gesamt:10.064.098
Forum:Börse Leser heute:612
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 1709 | 1710 |
| 1712 | 1713 | ... 1903  >  

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitaich bin letztens durch holland gefahren,

 
  
    #42751
1
13.04.18 08:58
da gibt es schon fast an jeder Tankstelle schnellladestationen, zumindest an der Autobahn, denke die lassen sich relativ schnell installieren, braucht man ja nur strom dazu und spart die anlieferung von kraftstoffen, je mehr konkurrenz es da gibt desto günstiger werden die dann auch, vermutlich wird strom dann auch privat direkt vermarktet, z.b. an solar oder windkraftanlagen wenn die eegförderungen auslaufen, dadurch das diese Stromerzeugung immer günstiger wird wird es eine gewisse deckelung des strompreises geben, ich glaub das die strompreise bis auf weiteres für den endkunden nicht mehr viel weiter steigen können, mehr akkus und speichertechnologie bremsen auch den strompreis

ich kann mir auch vorstellen das man mittelfristig seinen mobilen hausakku irgendwoanders günstig aufladen kann, wenn z.b. so ein tesla einen 30 kw akku hat würde das bei mir zuhause schon für 2 wochen strom ausreichen, wenn die dann noch kleiner und mobil werden.....oder es gibt  so einen service der dir den akku auflädt für die hälfte des haushaltsstrompreises, eon mit den netzen wär dann überflüssig  

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitawird wahrscheinlich das nächste grosse ding werden

 
  
    #42752
13.04.18 09:01
energieautarkie, da spart man sich die netzendgelte und ist relativ einfach durchzuführen  

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitadas ist auch nur die logische

 
  
    #42753
13.04.18 09:03
konsequenz aus der künstlichen verteuerung aber vermutlich werden dann wieder neue steuern erfunden/erhoben, nur das man das schlecht nachprüfen kann wenn man sich privat irgendwo strom
besorgt  

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitaoder du hast halt einfach einen zweitakku

 
  
    #42754
13.04.18 09:16
für dein auto, einer bleibt immer zuhause der andere ist wechselweise im auto, würde ja von der kapazität auf jeden fall reichen egal wieviel strom man verbraucht zuhause  

11708 Postings, 4584 Tage BÜRSCHENSo zum x-Mal wieder bei 9 angekommen

 
  
    #42755
13.04.18 09:36
Und jetzt ? Äußerst Schleppend das ganze !  

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitaakkupreise letztes jahr um 24 % gesunken

 
  
    #42756
13.04.18 09:44
https://www.electrive.net/2017/12/06/...-schnitt-bei-209-usd-pro-kwh/

irgendwann braucht es keine netze mehr, was dann eon?  

1508 Postings, 3050 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42757
1
13.04.18 10:05
A ha, es wird kein Verteiler Netz mehr gebraucht.
Intressant wie planlos hier manche schreiben.

Die Meisten Alternative Energie Quellen sind A - Typisch.

Aber viel Spaß in ihrem Haus mit Wärmepumpe Photovoltaik und einer Batterie an einem kalten Trüben Tag.

Man kann jetzt nur kaum Eigenheim Audakt  abdecken, schon garnicht mit E Mobilität ...

 

8722 Postings, 4490 Tage FridhelmbuschFrage

 
  
    #42758
13.04.18 10:06
es schrieb jemand kürzlich hier im Forum das wir keine EON brauchen um die E-Autos zu tanken .
Ein Solarplatte auf dem Dach des Autos würde reichen, das steht steht dann währen der Arbeit den ganzen Tag in der Sonne, und der Akku lädt sich dann per Sonnenlich auf.

Ich könnte mir das gut vorstellen.
 

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitasowas gibt es schon

 
  
    #42759
13.04.18 10:25
aber die reichweite ist eher gering damit, aber interessant auf jeden fall das konzept und anwenderfreundlich

https://utopia.de/sonomotors-sion-solarelektroauto-27303/  

1508 Postings, 3050 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42760
13.04.18 10:39
1. Das sind zusatzlösungen
2. Preis Leistung
3. Was ist an Tagen wo Sonne weniger scheint
4. Menschen die auch Nachts unterwegs sein müssen ...

usw.  

1508 Postings, 3050 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42761
13.04.18 10:43
Man kann es wenden und drehen
OHNE Verteilernetz & Ladestation wird es die nächsten Jahrzehnten nicht gehen.

Die von Ihnen genannten Entwicklungen werden vermehrt RWE treffen.

 

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeNa dann gute Nacht mit dem 400 bis 800 Volt

 
  
    #42762
13.04.18 10:47
Speichern für die schönen E-Autos. Den Leuten sind die E-Autos schon zu teuer und nun noch eine Solaranlage mit 25 Kw pk, plus Speicher 200 Ah. Jungs ordentlich sparen darauf. Gilt nur für Eigenheimbesitzer. Mieter bitte weiterhin an die Steckdose.  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeWenn es dann keine Netze mehr gibt und jeder

 
  
    #42763
1
13.04.18 11:09
hat einen Akku zu hause und es ist Januar, die Sonne lässt sich tagelang nicht blicken. Holt man sich dann den Strom beim Metzger um die Ecke? Oder leiht man sich den Strom von seinen Nachbarn in Africa wo die Sonne scheint aber keine Netze nach Europa mehr vorhanden sind. Schöne neue Energiewelt.  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeWenn wir keine Netze mehr haben sind wir endlich

 
  
    #42764
13.04.18 11:12
den Elektrosmog los.  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeAls Eon Aktionär müsste ich doch in Panik

 
  
    #42765
13.04.18 11:51
geraten wenn es keine Stromnetze mehr gibt. Vielleicht gibt es bald auch keine Gasnetze mehr, weil sich jeder sein Gas selbst macht. Kennt jemand Bio- Hausgasanlagen? Wäre mal interressant was die Kosten? Die Zukunft sieht wirklich sehr gut aus. Ich glaube auch das in Zukunft jeder seine eigene Hauskläranlage mit Wasseraufbereitug hat. Dann brauchen wir auch kene Wasser- und Abwassernetze mehr. Wie es mit den Telefonnetzen weitergeht weiß ich momentan nicht.  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeNach dem ich dies hier geschrieben habe

 
  
    #42766
1
13.04.18 11:59
nennt mich bitte nicht Friedhelm.  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeEs gibt natürlich auch Zukunftsmodelle

 
  
    #42767
13.04.18 12:22
die in der Vergangenheit fehlgeschlagen sind. So wollte man in den fünfziger und sechziger Jahren, wo das Heizöl 9 Pfennig pro Liter kostete, die Autobahnen im Winter beheizen um dem Glatteis entgegenzuwirken. Leider ist das Projekt an der Ölkrise 1973 gescheitert. Das spätere hohe Verkehrsaufkommen hat dann die Beheizung übernommen.  

1508 Postings, 3050 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #42768
13.04.18 12:22
Bezüglich Gasnetz - damit kann man auchBiogas bbefördern i.f. noch lange kein Auslauf Model.

Alle Gründe sprechen alle für E.On und gegen RWE.
 

1269 Postings, 2799 Tage mino69Honigblume

 
  
    #42769
1
13.04.18 12:27
wenn wir WARP-Technik erfunden haben und jeder einen Replikator daheim stehen hat sind diese Gedanken durchaus vorstellbar! :-)

Bei Kälte kann man sich dann auch in die Sonne beamen oder sich den Strand auf das Holodeck zaubern :-)  

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitamuss ja nicht jeder solarzellen haben

 
  
    #42770
13.04.18 12:39
man kann ja mit dem auto z.b. zu nem wind, solarpark o.ä. fahren und da günstig aufladen, da kannst dir dann z.b. für einen Monat Hausstrom in den Akku laden, wenn die Netzendgelte wegfallen kostet der dann schonmal nur 75% vom haushaltsstrom + evtl weitere vertriebskosten einsparungen bzw. grundgebühr fällt weg, wenn es einen grossen markt gibt ist die energiesicherheit auf jeden fall gewährleistet

ab 2020 fallen auch die ersten anlagen aus der Förderung, da wird dann jedes jahr mehr strom  privat vermarktet, es wird dann anbieter geben die einfache technische lösungen schaffen um den strom vom hausbesitzer weiterzugeben, also wenn ich eon wär würd ich mich da umschauen, das wird ein Wachstumsmarkt, aber machen sie wahrscheinlich eh schon  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeBei durchschnittlich 4000 KWh

 
  
    #42771
1
13.04.18 13:00
Für einen 4 Personenhaushalt sind das 333 KWh pro Monat Strom nur für den Haushalt.Aus heutiger Sicht ist das eine Batterie die dürfte so knapp 2 Tonnen wiegen zuzüglich Eigengewicht des Autos, dann sind wir bei ca. 4 bis 4,5 Tonnen Gesamtgewicht. Das ist ne Hausnummer.  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeDas Einspeisen von Solarstrom für neue

 
  
    #42772
1
13.04.18 13:11
Anlagen lohnt  sich schon jetzt nicht mehr. Nur zum Selbsverbrauch ist das Modell noch interessant. Hier haben die Netzbetreiber die Möglichkeit Gewinne zu generieren, wenn sie den nicht verwendbaren Solarstrom intelligent vermarkten.Und dazu sind dann die Netze unbedingt erforderlich. Also Panik erst einmal abgeblasen bei Strom und Gas.  

11708 Postings, 4584 Tage BÜRSCHENLustig

 
  
    #42773
13.04.18 13:46
Experte von der Coba sieht Kurssprung voraus fragt sich nur wohin !  

11708 Postings, 4584 Tage BÜRSCHENZur info

 
  
    #42774
13.04.18 13:50
200 Tage-Linie bei 9.13 Euro wenn die nicht bald gerissen wird tut sich hier gar nichts !  

2009 Postings, 2762 Tage HonigblumeBürschen

 
  
    #42775
2
13.04.18 14:08
Der Coba Experte hat schon vieles vorausgesehen auch das mit den beheizten Autobahnen.  

Seite: < 1 | ... | 1709 | 1710 |
| 1712 | 1713 | ... 1903  >  
   Antwort einfügen - nach oben