Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 275 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.762.790 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.044 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 273 | 274 | | 276 | 277 | ... 883 > |
Hi, aber jetzt sofort an die Ruder, sonst wird die RUMRation für den Rest der Woche ersatzlos gestrichen und es gibt ab sofort nur noch LEBERTRAN......
Ich hab gerade nochmal für 10,86 nachgekauft und will jetzt nur noch Kurse ÜBER 10,86 sehen..
Tschau
Markus
Denke mal die q1 zahlen können uns sicher nicht so gewaltig rausreißen.
vor allem ist warscheinlich nicht daran zudenken, dass wir wieder ein neues ath
erreichen!
Du schreibst: "konkret: ich hab diese scheine noch und bin nun am grübeln, ob ich sie jetzt raushaue oder den nachmittag (vorbörse in can) abwarte?!?!?"
Nochmal mein Tip:........ Einfach tauschen in das weit weniger riskante SG3SF8 !....Is' besser als Baldrirum!
MfG, Strato
Habe mir soeben eine Packung Energy-Drinks und Powerriegel aus dem Supermarkt geholt, alle Termine gecancelt und mich dazu entschlossen bis morgen Nachmittag zur Veröffentlichung der Q1 Zahlen durchzurudern.
Danach hau ich mich in die Hängematte, denn dann können wir die Segel setzen und uns an steigenden Kursen erfreuen... :o)
Alles an die Ruder...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
marcus3011
Hallo (Fast) Namensvetter,
du sollst dir nicht den Bauch vollschlagen, sondern RUDERN
Und was heißt RUDERN ? ? Aber klar doch BP kaufen und nit Energy-Drinks und Powerriegel aus dem Supermarkt kaufen und sich ne Kugel anfuttern.
Also RUDERN, dann bleibst du auch schlank..
Tschau
Markus
Aber rudern ist ne kräftezehrende Angelegenheit. Zwischendurch nen Happen pappen ist wichtig, sonst kommt ganz schnell der Hungerast und es hat sich ausgerudert... ;o)
greetz
marcus
Kann doch nicht wahr sein!
Möchte mal daran erinnern, dass fundamental alles in Ordnung ist und wir sicher den bisherigen Höchstkurs knacken werden und das auch sicherlich ganz deutlich.
Ich tippe auf einen EK am Freitag von 19 CAN$
Etwas weiter gewählt, aber neben 1200 Stk. Blue Pearl Aktien ist das denke ich ganz ok.
Die Shorties haben es wieder mal geschafft einige zu verunsichern. Aber nicht mehr lange, dann werden sie kohlrabenschwarz gegrillt!
Mir noch zu unterstellen, dass ich bis mittags in der Koje liege, geht absolut zu weit. Musste heute dringend zum Friseur, da mir seit gestern die Haare zu Berge standen. Hat der auch gut wieder hinbekommen, aaaaaber dann habe ich gerade unseren Kurs begutachtet, und wie sehen die Haare wieder aus? Hoffe das legt sich heute wieder und wird nicht noch schlimmer!
@ mdn wie hoch ist dein Wetteinsatz?
LG, Harley
Vom Unsinn der Mär mit den Gaps
Hallo babyshave,
danke dass du mir das Stichwort mit den Gaps geliefert hast (ansonsten beziehe dieses Posting bitte nicht auf dich).
Die bei kleinen Konsolidierungen üblicherweise auftretenden Basher hier im Thread setzen mal wieder auf die Charttechnik um einen Kursrutsch herbei zu reden und unsichere Anleger aus der Aktien zu treiben. Scheinbar kommt ihnen die Mär von den Gaps, die, so behaupten sie, zwangsläufig geschlossen werden müssen, dabei recht gelegen. Betrachten wir die Sache mit den Gaps doch einmal näher:
Im Candlestick-Chart von Blue Pearl sind noch folgende Gaps offen:
17,19 - 17,35 CAD
15,35 - 15,74 CAD
14,05 - 14,15 CAD
9,60 - 9,67 CAD
8,55 - 8,65 CAD
6,50 - 6,53 CAD
3,92 - 4,80 CAD
3,20 - 3,36 CAD
2,95 - 2,97 CAD
2,03 - 2,07 CAD
1,83 - 1,86 CAD
1,20 - 1,25 CAD
Wer also all diese Gaps noch schließen möchte, der hat ordentlich zu tun (glaubt eigentlich noch jemand ernsthaft, dass es bis 1,25 CAD herunter gehen könnte? - einfach absurd)
Zum Thema Gaps gibt es eine Reihe von Ansichten:
1) Ein Aufwärtsgap, das nicht geschlossen wird, ist ein Zeichen großer Stärke der Aktie.
(Gleiches gilt analog für Abwärtsgaps).
Kommentar dazu:
Der Kurs einer Aktie bildet üblicherweise eine an- und absteigende Zickzack-Linie. Durch dieses Zickzack werden viele Gaps (quasi durch Zufall) wieder geschlossen. Wenn aber eine Aktie so schnell weitersteigt, dass der nächste Abwärtszacken nicht bis zu dem Gap herunterreicht, dann ist diese Aktie in der Tat sehr stark.
2) Gaps müssen geschlossen werden.
Kommentar dazu:
Diese "Weisheit" wird teilweise sogar zu einem Gesetz erhoben. Ich habe lange gesucht, aber nichts gefunden. Wer also eine entsprechende Quellenangabe hat, am besten mit genauer Bezeichung des Paragraphen, und der Angabe, welches Parlament oder Regierung diesen Paragraphen beschlossen hat, sowie evtl. Strafandrohungen im Fall, dass die Gap-Schliessung durch die Aktionäre nicht erfolgt, der möge mir das bitte mitteilen (gerne auch per BM). Kommen jetzt alle BPM-Aktionäre in Haft? Droht angesichts der vielen offenen Gaps bei dieser Aktie evtl. sogar verschärfte Einzelhaft? Wird tätige Reue in Form von nachträglicher Gapschließung strafmildernd berücksichtigt?
Zurück zur ernsthaften Erörterung: Tausende von Charts mit offenen Gaps weltweit von den diversesten Aktien beweisen ganz klar: Gaps müssen nicht geschlossen werden.
Sie werden allenfalls, eher beiläufig, in vielen Fällen, durch übliche Kursschwankungen geschlossen.
3) Bei Aktien, die an 2 Märkten, stark zeitversetzt, gehandelt werden, sind Gaps an der Tagesordnung, da Kursveränderungen an einem Markt dann am anderen Markt weitgehend übernommen werden. Dass dadurch immer wieder Kurslücken entstehen, ist fast zwangsläufig. Es gibt keinen Grund, diese Gaps zu schließen.
Kommentar dazu:
Wenn man also die beiden Charts der Märkte gemeinsam betrachtet, dann gibt es plötzlich fast gar keine Gaps mehr. Diesen Ansatz halte ich für sehr plausibel.
So ganz nebenbei: Was haben die Anleger nur früher gemacht, bevor Bar-Charts und Candlestick-Charts in Mode kamen? In einem Linien-Chart gibt es keine Gaps. Wäre die ganze Diskussion über diese Gaps vielleicht erledigt, wenn wir alle reumütig zu den Linien-Charts zurückkehrten?
Ich denke, damit habe ich den Unsinn über diese zwangsweise Gap-Schliessung ad absurdum geführt.
Außerdem, warum soll unbedingt das GAP zwischen 15,35 und 15,74 CAD ( ca. 10,50 Euro) geschlossen werden. Können wir nicht lieber das Gap zwischen 17,19 und 17,35 CAD (ca. 11,58 Euro) schliessen? Im Zuge der zu erwartenden Kurssteigerung könnte dies praktisch so nebenbei erledigt werden.
Viele Grüsse
chartex
wenn ich eine rechnung aufstelle bzgl. eintritt des k.o. mit meinen F9 scheinen, ergibt sich eine differenzauszahlung von ca. 35-40 % meines kapitals.
wenn ich die scheine jetzt verkaufe bekomme ich auch nur ca. 40 % meines kapitals zurück.
irgendwie jacke wie hose, oder?
danke im voraus.
Hallo Patsa,
dieses berühmte "Sell on good News" läuft folgendermaßen ab:
Kurzfristtrader beginnen einige Tage vor der Veröffentlichung von voraussichtlichen Good News Aktien zu kaufen. Dadurch ist bis zur Veröffentlichung ein deutlicher Kursanstieg festzustellen.
Sobald die News veröffentlicht ist, verkaufen diese Kurzfrist-Trader die Aktie zu dem nunmehr höheren Kurs und nehmen ihre schnellen Gewinne mit. Abhängig davon, wie gut diese News vom Markt aufgenommen wird, ob also genügend weitere Käufer vorhanden sind, wird die Aktie weiter steigen (trotz der Verkäufe) oder wieder etwas verlieren.
Von einem Ansteigen der Kurse ist derzeit nun wirklich nichts zu sehen. Es fehlt also ein ganz entscheidentes Element dieses Vorganges, nämlich, dass Trader sich im Hinblich auf die News positionieren. Aus diesem Grund kann es eigentlich auch kein "Sell on good News", es sei denn, diese Käufe würden heute und morgen noch stattfinden (was immerhin nicht ausgeschlossen ist).
Im Moment scheint im Markt jedoch eher Verunsicherung zu sein. Der Durchschnittsanleger sieht nur die ausgewiesenen Verluste der Jahreszahlen vom März und rechnet wohl auch diesmal mit Verlust.
Dass dieser Verlustausweis nur durch buchtechnische Faktoren, bedingt durch die Übernahme, zustande kam, während das Unternehmen in Realität hoch profitabel ist, das kann dieser Anleger nicht verstehen.
Umso mehr könnte es wie eine Bombe einschlagen, wenn BPM "plötzlich" einen sehr deutlichen Gewinn ausweist.
Wir hier im Thread wissen um die Fakten. Die durchschnittlichen Anleger "drausen" haben normalerweise sehr wenig Ahnung von der Aktie, in welche sie investiert sind und lassen sich dadurch sehr leicht verunsichern.
Dass für heute Abend noch die FED-Ergebnisse auf dem Terminplan stehen, macht die Lage nicht eben übersichtlicher.
Viele Grüsse
chartex
Fed dürfte Leitzins unverändert lassen u. Signal geben
Gemäß den von Bloomberg befragten Analysten besteht zu dem für heute erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank die Erwartung, dass Fed-Chef Ben Bernanke im anschließenden Statement den Investoren ein klares Signal zur weiteren geldpolitischen Ausrichtung der Fed übermittelt. Zuletzt habe sich die Fed in der Beschreibung ihrer potentiellen Vorgehensweise im Bereich der Zinsen etwas konfus verhalten. Im übrigen ist gemäß einhelliger Meinung davon auszugehen, dass die Notenbank den aktuellen Leitzinssatz von 5,25 Prozent zum siebenten Mal in Folge unverändert lässt.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-05/artikel-…
FED-Funds-Rate unverändert bei 5,25% erwartet
09.05.2007
HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Woche der Zentralbanksitzungen wird heute Abend durch die US-Notenbank eingeläutet, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Wenig spannend sollte die eigentliche Zinsentscheidung ausfallen: Die Analysten würden erwarten, dass die US-Währungshüter die FED-Funds-Rate bei 5,25% belassen würden. Wesentlich interessanter werde bei der heutigen Sitzung aber vermutlich das Statement mit der Begründung der getroffenen Entscheidung.
Die US-Konjunkturdaten würden weiterhin kein eindeutiges Bild über die weitere Entwicklung der bedeutendsten Volkswirtschaft wiedergeben. Zuletzt habe das US-Wachstum vom 1. Quartal 2007 mit einem Plus von lediglich 1,3% (ann.) enttäuscht. Im Wohnungsbau seien in diesem Zeitraum die Investitionen um 17% (ann.) zurückgegangen, was eine schnelle Erholung auf dem US-Immobilienmarkt nicht erwarten lasse.
Auf der positiven Seite hätten hingegen in der vergangenen Woche der ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes und die gleiche Umfrage im Dienstleistungssektor im April überrascht, die eine gute Stimmung unter den amerikanischen Unternehmern signalisiert hätten. Von Interesse sei insbesondere, ob die Währungshüter die vorherrschende gesamtwirtschaftliche Entwicklung deutlich ungünstiger beurteilen würden als zuletzt. Ein klares geldpolitisches Signal dürfte noch nicht ausgesandt werden.
Die jüngsten Daten zur Verbraucherpreisentwicklung würden eine allmählich rückläufige Teuerungsrate signalisieren: Die Kerninflationsrate (PCE Core-Inflation) sei im März sowohl im Monats- als auch im Jahresvergleich niedriger gewesen als in den Vormonaten. Zwar würden die Analysten erwarten, dass die US-Notenbank die Bedeutung der Inflationsentwicklung im Rahmen ihrer Geldpolitik - das so genannte Inflation-Bias - weiterhin aufrechterhalten werde. Argumente für eine Zinserhöhung sollten allerdings vom Tisch sein.
Dagegen dürften die Stimmen für eine Zinssenkung in diesem Umfeld an Gewicht gewinnen, wenn auch auf dieser Sitzung noch nicht dominieren. Erst wenn sich die Jahresrate der Inflation anhaltend bei 1 bis 2% und damit im von der FED anvisierten Zielbereich befinde, würden die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt mit einem ersten Zinssenkungsschritt rechnen. Das dürfte im 3. Quartal 2007 der Fall sein. (09.05.2007/ac/a/m)
http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Marktberichte-152…
beim nächsten landgang wird sich vorschriftsmässig abgemeldet gelle *gg*
aber da deine haare wieder von dem etwas starken seegang durcheinander gewuschelt werden,hättest du dir das sparen können ;-)
*tststs*.....werde mich nun wieder zum sport abmelden,werde heute nacht mal kurz vorm heija gehen reinschauen ;-)
haltet die perle auf kurs und macht nichts was ich nicht auch machen würde .....
mfg
me
so....nun aber los ...also bis gleich kleines ;-)
mfg
me
Also, ich habe noch mal Geld in mein Depot transferiert, kommt leider erst morgen an und ich hoffe doch, dass die Dummheit bis morgen mittag anhält.