NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 1 von 2094
Neuester Beitrag: 10.07.25 10:59
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.34
Neuester Beitrag:10.07.25 10:59von: chrischekLeser gesamt:28.410.205
Forum:Börse Leser heute:14.679
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2092 | 2093 | 2094 2094  >  

10857 Postings, 2697 Tage na_sowasNEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

 
  
    #1
101
01.05.19 10:58
Die Vision:
Generationen mit sauberer Energie für immer zu stärken, ist die Vision von Nel. Unsere Technologie ermöglicht Menschen und Unternehmen die tägliche Nutzung von Wasserstoff, dem am häufigsten vorkommenden Element des Universums.

Das Geschäft:
Nel ist ein globales, engagiertes Wasserstoffunternehmen, das optimale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Wir bedienen Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit führender Wasserstofftechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat Nel eine stolze Geschichte in der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wasserstoffanlagen. Unsere Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstofferzeugungstechnologie bis zur Herstellung von Wasserstofftankstellen ab und bieten allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die gleiche schnelle Kraftstoffversorgung und Reichweite wie herkömmliche Fahrzeuge.

Warum wir glauben, dass erneuerbarer Wasserstoff in Zukunft die Nummer 1 sein wird:

- Die Welt braucht einen neuen Energieträger, um Öl und Gas zu ersetzen
- Wasserstoff ist das Element mit der höchsten Energiedichte
- Durch Elektrolyse kann Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden
- Der Zugang zu erneuerbaren Energien ist praktisch unbegrenzt
- Die Stromnetze sind nicht in der Lage, den gesamten zukünftigen Energiebedarf alleine zu decken
- Die Nachfrage nach stabiler Energieversorgung weicht generell von der schwankenden Erzeugung erneuerbarer Energien ab
- Die Einführung erneuerbarer Energien in großem Maßstab ist von Energiespeicherlösungen abhängig.


Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL,  Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos.  
52315 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2092 | 2093 | 2094 2094  >  

169 Postings, 1364 Tage Licht313Energie-Rohstoff-Wasserstoff

 
  
    #52317
3
04.07.25 16:38
Wasserstoff wird der Rohstoff für die Zukunft.
Was heute angedacht wird, ist bis 2045 umgesetzt für die Zukunft.
Schleswig -Holstein hat das erste Windrad den Grobian in Kaiser Wilhelm Koog in 1976 Projektbeginn und1983 die Betriebsaufnahme.
Grobian war 1983 die größte Windanlage der Welt mit 3 Megawatt eingespeister Energie.
Die Erbauer wurden anfangs ausgelacht. Heute stehen 1640 Windräder in deutschen Meeren. Mit einer Gesamtleistung von 9 GWh. Ziel bis 2045 ist der Ausbau in der Nord-u Ostsee auf 70 GWh Steigerung.-. Schleswig-Holstein produziert heute schon mehr Strom als es selber verbraucht.
An Starkwind-Tagen werden Anlagen abgeschaltet, da der erzeugte Strom nicht abtransportiert werden kann. Das darf und muss in Zukunft nicht sein.
Hier muss ein Norddeutsches Wasserstoff-Zentrum geschaffen werden Als Großprojekt das zukünftig kontinuierlich Wasserstoff und Sauerstoff herstellen wird und In das bestehende Gasnetz einspeist oder in Flaschen abfüllt und an Tankstellen verteilt.
Der zusätzliche Sauerstoff wird an Krankenhäuser, an Chemiewerke usw. verteilt. Die bei der Elektrolyse entstehende Wärme kann zu Heizzwecken verwendet werden.
Dieses erfolgt wiederum in Schleswig-Holstein, seit Jahren, wo sich Bürger-Windparks zusammenschließen, wie man im Netz nachlesen kann. Die Grenzland -Genossenschaft Bürgerenergie.-eG in Westre unter den Vorsitzenden Reinhard Christiansen beteiligen sich Bürger und investieren in diesen Projekten. Dieses ist ein Geschäftsmodell, das uns in die Zukunft trägt.( Leider haben diese kein NEL-ASA Elektrolyseur eingesetzt)
Wasserstoff ist der Rohstoff, der für Veredelungszwecke benötigt wird.
Sollte die Auto - Industrie auf E-Fuels umschwenken, wird Wasserstoff als Rohstoff benötigt.
Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen ,Wasserstoff wird der Rohstoff für die Verarbeitung aller Prozesse für die Herstellung der Be -und Weiterverarbeitung von Produkten der Zukunft.
Das Herzstück aller Wasserstoffzentralen der Zukunftspläne ist der Elektrolyseur
NEL-ASA hat diese Qualität und Erfahrung.
Licht313
 

473 Postings, 2991 Tage gpphjssind die Zahlen neue?

 
  
    #52318
05.07.25 11:28
"Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat einen wahren Geldsegen erhalten: 135 Millionen Euro vom Europäischen Innovationsfonds."
https://www.boerse-express.com/news/articles/...-euro-geschenk-805836
(Meldung vom 4.7.25) Weiter:......."Während die Fördermittel-Nachricht jubeln lässt, zeichnen die Q1-Zahlen ein ernüchterndes Bild. Der Umsatz brach um 44 Prozent ein – von 276 Millionen norwegischen Kronen im Vorjahr auf nur noch 155 Millionen Kronen. ......... Nel lässt sich von den durchwachsenen Quartalszahlen nicht beirren. Die finale Investitionsentscheidung für den Ausbau der PEM-Elektrolyseur-Fabrik in Wallingford, Connecticut, ist gefallen...........Der Auftragsbestand von 1,46 Milliarden norwegischen Kronen und die solide Liquidität von über 2 Milliarden Kronen geben Nel durchaus Spielraum für diese Ambitionen. ....."

Shortquote gefallen auf 5,04% !!!
https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235  

Optionen

22 Postings, 253 Tage Hansi3459Alte Berichte neu auferlegt

 
  
    #52319
05.07.25 15:36
Was soll sowas … da muss die KI vielleicht mal Schreiberlinge mit Hirn nutzen um sich füttern zu lassen  

1806 Postings, 2757 Tage Grish@borntofly

 
  
    #52320
05.07.25 20:38
Erklär doch mal wie du darauf kommst, dass bei Nel 15-20% mehr Umsatz zu einer schwarzen Null führen würden. Das halte ich ehrlich gesagt für Unsinn. Unabhängig davon hat Nel derzeit vielmehr das Problem, dass ihnen Neuaufträge fehlen und der Backlog relativ zügig abschmilzt. Da wird’s dann auch mit dem Umsatzwachstum schwierig, wenn eigentlich seit mehreren Quartalen schon zu beobachten ist, dass effektiv kein Wachstum mehr vorhanden ist. Den Backlog schneller abzuarbeiten ist leider kein Wachstum!  

Optionen

169 Postings, 1364 Tage Licht313S-H als Wasserstoff-Zentrale ?

 
  
    #52321
07.07.25 11:48
Kann SH-Wasserstoffzentrale werden?
Das Heide (Northvolt -Industrie-Gelände) in Schleswig-Holstein muss von der Landesregierung übernommen werden, wenn es nicht schon ist.
Dieses Industriegebiet ist der ideale Standort für die Ansiedelung, nicht nur für die Ansiedelung der Batterie-Industrie, sondern es muss das neue,
Schleswig -Holstein -- Wasserstoff-Zentrum werden.
Diese Wasserstoff-Produktion, sowie die E-Fuel-Produktion für grünen Kraftstoff der Verbrenner Motore müsste zukünftig in Heide erfolgen.
Alle Voraussetzung der grünen Produktion erfüllt der Standort Heide.
Die benötigte grüne elektrische Energie ist vor Ort lm Übermaß vorhanden.
Als.offshore und auch onshore
Die erzeugte günstige Energie, der Strompreis kann nichtgeschlagen werden.
Windstrom zu Spitzenzeiten braucht auch nicht abgeschaltet werden und kann dann zum Null-Preis kontinuierlich Wasserstoff produziere. Ein Abschalten der Windanlagen ist nicht erforderlich Es wird der erzeugte Wasserstoff über Groß-Elektrolyseur-Anlagen kontinuierlich Wasserstoff erzeugt und in das bestehende Haupt-Gasnetz, das mit 80 bar Gasdruck durch Schleswig-Holstein verläuft eingespeist. So wie es in der Grenzland-Genossenschaft Bürgerwindpark-eG Westre seit Jahren erfolgt.
Eine weitere Produktion für E-Fuels sollte sich durch Zusammenschluss der Autoindustrie von großem Interesse sein.
Landesregierung und Auto-Industrie müssen diesen Standort Heide für die deutsche Industrie ausbauen.-Wasserstoff wird in Zukunft das Öl in wenigen Jahren ersetzen.
Auch die Stahlindustrie ist sehr stark  von der Wasserstoffproduktion betroffen.
NEL-ASA und Samsung werden sich positionieren, wenn nicht hier, mit kürzesten Weg nach Norwegen dann in anderen Ländern.
Licht313
 

1215 Postings, 5938 Tage EffancyAlso

 
  
    #52322
07.07.25 13:12
Dieser langsame aber stetige Kursanstieg ohne neue Nachrichten ist schon beachtlich.
Zucker sind das mMn nicht, dafür geht es zu langsam hoch.
Entweder wissen da einige mehr und sammeln fleißig ein oder es ist eine Bullenfalle.

Tippe (und hoffe) auf ersteres ;)  

1215 Postings, 5938 Tage EffancyMeinte

 
  
    #52323
07.07.25 13:13
Natürlich Zocker ;)  

1806 Postings, 2757 Tage Grish.

 
  
    #52324
07.07.25 13:34
Oder es ist irgendeine 08/15 Schwankung, weil der Gesamtmarkt steigt und Erneuerbare in den letzten Tagen allgemein angezogen haben, weil the big beautiful bill doch nicht das worst case scenario geworden ist.
Dieses „vielleicht wissen manche ja mehr“ Gesabbel hört man auch echt nur von (verzweifelten) Kleinanlegern. Was sollen die denn mehr wissen?! Den nächsten super-duper-Megaauftrag mit Samsung, den man einfach noch nicht meldet, weil man vorher noch ein bisschen Insiderhandel machen möchte?! Und das alles wegen 2 Cent Anstieg?! Bisschen albern, findest du nicht?!  

Optionen

1215 Postings, 5938 Tage EffancyNaja

 
  
    #52325
07.07.25 13:36
Als albern würde ich das nicht gerade bezeichnen. Prozentual gesehen war es die letzten Tage schon viel Steigerung.

Wieso sollte der Kurs aus dem nichts fast 20% steigen?
Klar sind es „nur“ 2-3 Cent. Aber irgendjemand kauft das ja hoch  

358 Postings, 2706 Tage chrischekDa weiß keiner etwas.

 
  
    #52326
07.07.25 14:25
Weil es nichts zu wissen gibt.
... wie immer.

Die gehandelten Volumina sind seit Anfang April unverändert.
Momentan wird einfach nur ein Momentum gehandelt.
Das geht vielleicht noch bis Mitte oder Ende dieser Woche und dann geht's wieder schlagartig Richtung 0,20 Euro.  

1806 Postings, 2757 Tage Grish@Effancy

 
  
    #52327
1
07.07.25 14:57
Die Begründung habe ich die doch oben geliefert. Weil es bei Erneuerbaren gerade eine Relieve-rally gibt, weil es durch Trump ja noch viel schlimmer hätte kommen können. Solche belanglosen Spekulationen, die sich nicht verifizieren lassen, bringen niemandem etwas. Man sollte sich auf das konzentrieren was man weiß und nicht sinnlos rumspekulieren, um nicht die letzte Hoffnung zu verlieren!  

Optionen

85 Postings, 38 Tage KryptoFreak8888Zustimmung zur realistischen Sicht

 
  
    #52328
07.07.25 16:20
Daa stimme ich dir voll zu!!!
Besser, wir konzentrieren uns auf Fakten statt auf Spekulationen. So behalten wir einen klaren Blick und bleiben optimistisch...  

128 Postings, 631 Tage Janosch69Relief-Rally

 
  
    #52329
3
07.07.25 20:09
...weil big beautiful bill nicht so schlimm? So ein schmarrn! Viele Wasserstoff Unternehmen wie Bloom, Ballard, Plug, ITM usw. steigen seit April und nicht seit gestern. Wasserstoff wird kommen und deswegen habe ich mir heute noch mal ein paar Anteile NEL  ins Depot gelegt. Diese ewigen destruktiven...    

1806 Postings, 2757 Tage Grish.

 
  
    #52330
08.07.25 09:38
Ach diese ewigen Optimisten. Immer schön den Anlagehorizont nach hinten schieben, dann klappts auch mit der guten Stimmung ;-))  

Optionen

9257 Postings, 5361 Tage doschauherDas wars

 
  
    #52331
1
08.07.25 14:21
erst mal wieder. Widerstand ohne positive Nachrichten ist zu stark. Wird wieder auf die 20 Cent laufen.  

85 Postings, 38 Tage KryptoFreak8888Sehe ich genauso

 
  
    #52332
08.07.25 14:34
Stimme dir voll zu,,  ohne News wird’s schwer, da ist 20 Cent realistisch.









 

31827 Postings, 1436 Tage Highländer49Nel ASA

 
  
    #52333
08.07.25 15:15
Der Kursverlauf der Aktie des norwegischen Wasserstoffstoffunternehmens Nel ASA ist das reinste Trauerspiel. Wer hier nach dem Hoch Ende 2020 mit rund 3,20 € eingestiegen ist, erlitt bisher extrem hohe Kursverluste. Am Dienstag verliert sie -2% und steht aktuell bei rund 0,23 €. Wie geht es weiter und für wen ist sie geeignet?
https://www.finanznachrichten.de/...ritt-auf-der-rasierklinge-486.htm  

1806 Postings, 2757 Tage Grish.

 
  
    #52334
08.07.25 15:33
Aber vielleicht weiß da ja auch jemand mehr ;-)  

Optionen

128 Postings, 631 Tage Janosch69Wassertstofffirmen in Übersee

 
  
    #52335
4
09.07.25 20:37
...drehen heute auf: Bloom 18 %; Ballard  14 %; Plug 26 %! Was geht ab und lässt sich die aktuelle  performance auf Europa übertragen -  wann springt NEL an?  

473 Postings, 2991 Tage gpphjsshortquote gesunken 4,96%

 
  
    #52336
1
10.07.25 10:11
wenn man sich den Handel von TAGES CAPITAL LLP im letzten 1/4 Jahr ansieht, dann machen die ordentlich Miese und gewusst haben sie auch nichts. Sie haben am 7.7. um 0,08% reduziert (Aktien gekauft), aber vorher billiger short verkauft. Wenn sie weiter Angst vor Verlusten haben, kann der Kurs nur steigen.
https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235  

Optionen

1806 Postings, 2757 Tage Grish.

 
  
    #52337
1
10.07.25 10:16
So wie ich das verstehe liegt das hauptsächlich an dem von Plug gemeldeten längerfristigen Vertrag und daraus angekündigten besseren Kostenstruktur von Plug.

https://finance.yahoo.com/news/...s-strategic-hydrogen-110000837.html

Das kann natürlich zunächst einmal einen positiven Effekt für andere H2-Unternehmen haben, weil es die Fantasie weckt, dass diese ähnliche Verbesserungen bei der Kostenstruktur erreichen können. Aber am Ende muss sowas dann auch mit Fakten gefüttert werden. Sollte sich diese Spekulation in Luft auflösen, muss man davon ausgehen, dass es zurück auf Los geht. Wie sehr sich diese ungekündigte Verbesserung der Kostenstruktur dann überhaupt auswirkt, steht unabhängig davon nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Vorerst könnte es aus meiner Sicht höchstens eine Spekulationsblase werden, insbesondere bei den nicht direkt involvierten Unternehmen, die dann auch genauso schnell die Luft wieder ablassen kann. Sollte man zumindest im Hinterkopf behalten. Aber vielleicht weiß ja auch jemand mehr ;-))  

Optionen

1983 Postings, 1374 Tage TheCatDas Klima wird uns zu H2 zwingen!

 
  
    #52338
1
10.07.25 10:31
Schaut euch die katastrophalen Meldungen an! Ständig in den Nachrichten (z.B. ntv) Wassermangel in den Flüssen, Frankreich schaltet wegen zu warmen Wasser Atomkraftwerk ab, Landwirtschaft klagt über Ernteausfälle, Schifffahrt kann wegen niedrigem Wasserstand nur noch zur Hälfte beladen, Temperaturen über 40 Grad... und wir machen weiter als ob es das alles nicht gäbe, und diskutieren und diskutieren und disku...  statt dass die Politik endlich energisch handelt und die Wirtschaft mitsamt der Bevölkerung im Energiewandel stärker mitnimmt! Heizen wir unsere Atmosphäre zu sehr auf bis es kippt, na dann…

Hier ein interessanter Beitrag über die Venus und den Treibhauseffekt. Zerstören wir unser Klima so stark, dass es lebensfeindlich wird, gibt es keine Alternative, es gibt es keine Erde 2.0 !!!

Auszug aus dem Link: "...Die menschliche Zivilisation ist in ein riesiges, unkontrolliertes Klimaexperiment verstrickt, das durch eine technologische Gesellschaft in Gang gesetzt wurde..."

https://www.spektrum.de/magazin/...d-vulkanismus-auf-der-venus/825413
 

1806 Postings, 2757 Tage Grish@Thecat

 
  
    #52339
10.07.25 10:51
Alles richtig. Blöd nur, dass es kein "wir" und "kein "uns" gibt. Es ist so ein bisschen wie wenn man über den Weltfrieden diskutiert. Entscheidend sind nicht die Menschen oder die Menschheit als Gesamtheit, da es keine homogene Gruppe darstellt, sondern die Länder. Länder haben aber Interessen, die sie verfolgen.
Das wiegt leider schwerer und deswegen ist der Weg auch vorgezeichnet, weil die Autokraten (und Möchtegern-Autokraten) dieser Welt auch beim Eintreten all der schlimmsten Vorhersagen immer noch in Saus und Braus in ihren klimatisierten Villen sitzen werden. Da interessiert es niemanden, ob irgendeine kleine Insel im Pazifik absäuft oder eine verheerende Springflut irgendwo durch Texas rast. Man sollte sich mal anschauen wie viel Gewicht Demokratien in der Welt haben. Etwa 2/3 der Menschheit leben in Autokratien. Dementsprechend ist das Leid des Einzelnen durch den Klimawandel für viele Länder auch nicht entscheidend.

Oder wie Merz es so passend gesagt hat bei der Generaldebatte, ob Deutschland schon 2045 und nicht wie alle anderen 2050 klimaneutral werden soll: "Selbst wenn wir alle zusammen morgen am Tag klimaneutral wären in Deutschland, würde keine einzige Klimakatastrophe auf der Welt weniger geschehen." Warum Deutschland das Ziel früher erreichen solle als alle anderen, erschließt sich ihm nicht. Seine Priorität: Die Klimaneutralität dürfe nicht mit einer "Deindustrialisierung unseres Landes" einhergehen.

Genau so sieht es aus. Wenn die Hauptverursacher China und die USA nicht vorangehen wird gar nichts passieren und schon gar nicht rechtzeitig, Wasserstoff hin oder her!  

Optionen

358 Postings, 2706 Tage chrischekSo ein Blödsinn.

 
  
    #52340
10.07.25 10:59
Es ist absolut unseriös und unwissenschaftlich die Venus mit der Erde zu vergleichen.
Allein die Tatsache, dass die Venus außerhalb der habitablen Zone und somit wesentlich näher (0,72 AE) an der Sonne liegt, führt dazu, dass die Temperaturen und auch die Zusammensetzung der Atmosphäre sich komplett von der der Erde unterscheiden.
Das Schicksal der Venus wird die Erde erst in zig, wenn nicht sogar hunderten Millionen Jahren ereilen, wenn die Sonne sich aufbläht und zu einen roten Riesen wird.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2092 | 2093 | 2094 2094  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO