q-loud & die neue QSC AG


Seite 181 von 181
Neuester Beitrag: 18.06.24 21:47
Eröffnet am:04.02.20 05:11von: braxterAnzahl Beiträge:5.511
Neuester Beitrag:18.06.24 21:47von: braxter21Leser gesamt:1.239.692
Forum:Börse Leser heute:379
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 177 | 178 | 179 | 180 |
>  

268 Postings, 393 Tage braxter21das interessanteste Thema

 
  
    #4501
06.06.24 11:25
ist neben Prognose / mögliches übertreffen der Prognose 2025 die
Wiederherstellung der Dividendenfähigkeit
Und damit verbundene Sonderdividende.  
Wenig ist in dem Fall auch viel, selbst wenn man zb. 9 cent auf 3 Jahre aufteilt.


 

786 Postings, 2625 Tage ToelzerbulleDünn

 
  
    #4502
06.06.24 12:07
Im Nachbarthread.
Reverse Split abgewunken auf HV.
Kernaussage des Aktionärs. Schrottaktie:-)

Wenn DG nicht so despektierlich aussperren würde, könnte man sich sachlich zu einigen Themen außerhalb der für alle zugänglichen HV -Reden austauschen.

Greife lieber zu TB
 

268 Postings, 393 Tage braxter21TB

 
  
    #4503
06.06.24 18:40
der treueste HV Aktionär aller Zeiten !   Ich finde TB sollte ab 2.20 EUR Kurs eine Auszeichnung erhalten.
Ab 3 EUR sollte ihm Hermann 100K seiner Aktien übertragen.

TB auf der HV und keiner weiss wie die Bockwurscht-Fixerei  stattgefunden hat, geschweige denn ob heuer wieder das verbotene Bier angeboten wurde.

Rixen sagte viele Dinge in 2023:  
Unter anderem auch zu Capex / RZ  Hamburg / mögliche Teil Verlagerung in die public cloud.
Dass man dort wo es geht auch stärker in die public cloud verlagern könnte.
Kostenstruktur würde sich dadurch ändern.
Frage war wie das ausschaut bezüglich Rechenzentrum Hamburg, Gebäude

Rixen sagte: Für die nächsten Jahre, also mittelfristig keine Pläne
Wir schauen uns das permanent an, führen auch Gespräche wie wir es noch besser ausnutzen können.
Da will ich jetzt nicht zuviel versprechen, aber da gibt es durchaus Ansätze dies weiter zu optimieren und mittelfristig , also bis 2025 , wenn wir jetzt mal bei der Strategie bleiben, sehe ich nicht dass das Hamburger Grundstück hier zur Disposition steht.
 

268 Postings, 393 Tage braxter21wissen wir doch

 
  
    #4504
06.06.24 18:44
von früher: wenn sie wollen und die Zeit reif ist können sie alles machen.
Z.b. Doppelmerger  - Kauf und Verkauf gleichzeitig mit Meldeschwelle und oder was auch immer.
Die Pläne kennt nur Anteilseigner 1 und 2 , CEO , CFO , mögliche weitere.........

Wie kann man ein Gebäude mit RZ noch besser ausnutzen, wenn man gleichzeitig partiell in die public cloud verlagert.
Und einen möglichen Merger plant

Drum wird 2025 noch spannender als 2024, auch weil da mögliche Dividende deutlicher formuliert wird.

Ansonsten wenn gar nichts kommt, wars das wie immer, für immer und für die Füx  

364 Postings, 1902 Tage BaadermeisterTB mit Baby Boomer Kryptik.

 
  
    #4505
06.06.24 18:48

268 Postings, 393 Tage braxter21Hypothetisch

 
  
    #4506
08.06.24 13:03
Hermann sagte Plattform ab 2023. 400gb Scanplus hätten wir

Hermann sagte Telco   KI
Rixen kommt ebenfalls mit KI. Meint Rixen z.b. Microsoft Copilot u.a. ?

Wie steht es damit ????
Microsoft hat mit der Ankündigung, ab 2025 nur noch eine Cloud-basierte Version von Office zu unterstützen, den Druck auf dem Markt für Bürosoftware erhöht. Damit wäre die Öffentliche Verwaltung trotz der Probleme mit der Datensicherheit gezwungen, die Cloud-Angebote von Microsoft zu nutzen.


Welche Möglichkeiten gäbe es mit Hamburg ???  CBRE z.b. oder sowas ?
https://www.northcdatacenters.com/ch-de/?gad_source=1

Die Datacenter von NorthC bilden ein Ökosystem, in dem regionale, nationale und internationale Partner und Provider zusammengeführt werden und miteinander kooperieren.

mutmasslich kooperieren im Masterplan und /oder beteiligen

Über NorthC läuft so einiges ....könnte auch mit Telekom und Hamburg mal was laufen . UI ist auch drin.

nur hypothetisch gemeint

Sicher ist wie immer: es wird weiter Überraschungen geben

Nur weil Masterplan nicht sichtbar ist aus der Prägung heraus heisst das nicht , dass es keinen gibt .  

Je grösser das EcoSystem , desto kleiner die Rolle der AG

Besser als Netz abzugeben ohne sich für z.b.  2.20 übernehmen zu lassen.


 

364 Postings, 1902 Tage BaadermeisterTorsten hat die ersten 100K!

 
  
    #4507
11.06.24 18:10
Jetzt mal ein Quartal die Bude beobachten und Perspektive beurteilen…..dann kauft er fett nach, oder eben nicht! Perfekter Seismograph!  

268 Postings, 393 Tage braxter21Dirk's 3 Speichen Regel

 
  
    #4508
11.06.24 18:54
die Frage ist ob er auch einen Bauernhof hat zur Absicherung ?
Mittlerweile gibt es schon historische Erzählungen zu dem Thema und dem sehr aktiven Aufsichtsrat, der allerdings nur beyond agiert.
Da kann die IR natürlich immer 10 Jahre lang Schmarrn a'la Hermann CEO erzählen und dann verpufft am Ende alles.  
Und trotzdem ist das andere (oder alte neue erweiterte) business da welches Rixen übernimmt und dann nach einem Übergangsjahr (Hermann hatte 10 Übergangs- und Desasterjahre) schon Dividende verbalisiert.

Rixen hat das business nicht implementiert / Hermann auch nicht /  Bleibt daher nur .......... ?
Zu Vodafone läuft die ganze q-loud über und dann hat man VF als Kunden (indirekter Vertrieb).
Davor wollte man Ftapi vertreiben und es ward niemehr was gehört.

Achte nicht auf Menschen oder Investoren die die Kurse nicht beeinflussen können.
Wie z.b. MICH oder Dale oder , TB , DG ........... sind da noch weitere ?

Konnte der AWS Maschmeyer dies bei q.beyond ?
man hörte doch schon viel negatives zu dieser Person, auch aus dem direkten Umfeld.
Aber nichts anderes als zu den Heuschrecken, family offices etc.

Beeinflusst wird der Kurs durch welche Investoren ?  
Eine klare Frage für Heuschreckenfans oder auch für MIC mit umfangreicher Drillisch Expertise.
Rheinmetall ist das aktuellste Beispiel dafür  

Telekom hat alles selbst. Brauchen keine q.beyond
Was also wird in welchem Umfang geliefert und welchen Anteil des Betriebs bekommt eine q.beyond von den mittelständischen Aufträgen ab ?  Plusnet kann so etwas z.b. nicht.  
Oder von öffentlichen Aufträgen ?  Ist hier q.beyond auch mit dabei als Zulieferer mit indirektem Vertriebsmodell ?  
Kann man den Aussagen von Rixen / ehemaliger Scanplus und q.beyond 100% trauen  Nora ?
https://www.t-systems.com/de/de/.../sap-solutions/multi-cloud-for-sap
 

268 Postings, 393 Tage braxter21wenn Dirks

 
  
    #4509
11.06.24 18:57
bei  >1 EUR nachkaufen würde, dann würde die Kuh rennen  

268 Postings, 393 Tage braxter21AWS soll AWD heissen

 
  
    #4510
11.06.24 18:58
das war ein echter hyperscaling Versprecher  

268 Postings, 393 Tage braxter21Hauptpartner

 
  
    #4511
16.06.24 05:59
lt Rixen. Ich hatte BTC hier erwähnt vor ein paar Tagen und gefragt was besser laufen wird Bitcoin, Silber ,Gold,  q.beyond

Letztere hätten  mangels Geschäftsmodell bzw Erfolg  schon lange  einsteigen können in BTC. Aber .....
klar ist warum Telekom mit q.beyond tun . Oder nicht ? Gibt es ein Klumpenrisiko oder gibt es einfach nur den Vertrag und weiteres ?
Das spannendste der gesamten AG Story. Der Masterplan

T-Mobile owner Deutsche Telekom will soon mine Bitcoin in addition to running nodes
https://www.bitget.com/news/detail/12560604049684  

268 Postings, 393 Tage braxter21immer das Gleiche mit

 
  
    #4512
18.06.24 21:47
dieser Miriam auf linked in  (Ergänzung zu Messer Business & IT Consulting)
https://www.qbeyond.de/it-modernisation-workshop/
da schreibt q.beyond Experte für digitale Automation & Enterprise Service Management :

Wir freuen uns besonders, dass Messer Business & IT Consulting der Telekom und uns ihr Vertrauen schenkt und uns mit der langfristigen Betreuung ihrer IT-Services beauftragt hat. Gemeinsam mit der Telekom Deutschland übernehmen wir diese Aufgabe gerne. Danke für das Vertrauen von beiden Seiten in die q.beyond AG
Unser gemeinsames Projekt dreht sich um die Verwaltung der IT Managed Services. Darüber hinaus hat Messer Business & IT Consulting ihre AWS-Nutzung durch q.beyond übernehmen lassen, die dies mit einem AWS Billing Agreement realisiert.
Nach der Vertragsunterzeichnung ist nun das Transition Projekt erfolgreich gestartet.

Gemeinsam mit der Telekom DE...................können die das nicht alleine ?
Kann das nicht die Telekom alleine ?  Das könnte noch spannend werden bis 2032 ;-)  

Seite: < 1 | ... | 177 | 178 | 179 | 180 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben