Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 380 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.230.070 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.211 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 378 | 379 | | 381 | 382 | ... 2310 > |
allein das zeigt mir, daß du das mir alles zu positiv schilderst .... ein Schelm der böses denkt...
ich bilde mir immer meine eigene Meinung und informiere mich aus allen Quellen die bekommen kann und wäge ab.......... ausschließen kann man nie was... und wenn sich jemand mit "Unternehmensberater " brüstet gehen bei mir die Alarmglocken an...sorry vielleicht ein Vorurteil von mir .....
google Übersetzung:
"Covid Impfrausch könnte die Pandemie verschlimmern, sagen Wissenschaftler
Experten sagen, dass starke Beweise für die Wirksamkeit erforderlich sind, um die Zulassung eines minderwertigen Impfstoffs zu vermeiden
Der Ansturm, Populationen gegen Covid-19 zu immunisieren, könnte zur Einführung eines Impfstoffs führen, der nicht sehr effektiv ist und die Pandemie verschlimmern könnte, haben führende Wissenschaftler gesagt.
Politiker und Handelsunternehmen konkurrieren darum, die ersten zu sein, die einen Impfstoff lizenzieren. Experten sagen jedoch, dass die Welt besser bedient werden kann, wenn sie warten, bis umfassende Ergebnisse eine Wirksamkeit von mindestens 30-50% zeigen.
Die Minister kündigten am Freitag an, dass Großbritannien Notfallbefugnisse übernehmen werde, um jeden Impfstoff vor Jahresende mit beispielloser Geschwindigkeit durch die Regulierungsprozesse zu bringen. Donald Trump möchte bekannt geben können, dass die USA vor den Präsidentschaftswahlen am 3. November einen Impfstoff haben."
"Ein weiteres Argument, das Forscher in einer Veröffentlichung über genetische Impfstoffe aus dem Jahr 2015 festhielten, war, dass vor allem bei DNA-Impfstoffen die Möglichkeit bestehe, dass die Informationen in den Zellkern aufgenommen werden könnte, und somit erbgutverändernd wären. Allerdings sei dies in Experimenten „bisher noch nicht oft beobachtet worden.“
Demzufolge muss bei DNA Impfstoffen die Zelle selbst erst die Informationen in mRNA Informationen umschreiben, bevor sie die entsprechenden Proteine produzieren kann. Dieser Vorgang birgt das Risiko, dass der Zellkern die Information dauerhaft aufnehmen kann. Bei mRNA wird die Zelle direkt dazu animiert das entsprechende Protein zu produzieren ohne "Umschreiben" der Information. Nichts desto trotz besteht sicherlich auch bei der mRNA Technologie ein gewisses Restrisiko, welches zumindest beim PEI Post so erst gar nicht erwähnt wird. Muss dann jeder selber entscheiden, welcher Quelle er mehr vertraut - Diversifikation bei der Informationsbeschaffung ist sicher kein Fehler.
Alles in Allem erscheinen mir hier recht viele Posts und Meinungsäußerungen mittlerweile deutlich angespannter im Ton, als noch vor wenigen Wochen, was ich schade finde.
PEI ist seriös.
Deine Quelle soll sich der westlichen Tradition und der chinesischen Tradition widmen.
Was ist westliche Tradition? Wo fängt der Westen an und endet es.
auch wenn ich lieber steigende Kurse sehen möchte, hoffe ich, dass der ein oder andere hier endlich rausgespühlt wird und weiter zieht. Es ist echt nervig das Forum nach interessanten Beitragen zu durchforsten.
Würde eine Wette eingehen: Sobald wieder positive Nachrichten kommen, kippt die Stimmung und es werden dreistellige Kurse ausgerufen ;-)
Geschichte wiederholt sich
Die Aktie kämpft nach wie vor damit, den langjährigen Widerstand bei 25,00 - 26,00 EUR eeeeeendlich mal zu überwinden.....
Bin übriges nach wie vor bei BG investiert, obwohl ich zugegebenermaßen bei zu hohen Kursen eingestiegen bin
Fakt ist das der Trend eindeutig negativ ist und das vermutlich dieser bis zu irgendwelchen Ergebnissen zu Phase 3 auch so bleiben kann.
Welche Kurse wir bis dahin sehen,habe ich ja schon mal beschrieben.Mein Pessimistisches Kursziel bis Ende nächster Woche steht bei unter 40 €
Des Weiteren hast du die KSt auf den Gewinn nach Gewerbesteuer berechnet.... seit wann ist die Gewerbesteuer eine abzugsfähige Betriebsausgabe? Da ist dir wohl 2008 eine kleine Gesetzesänderung entgangen...
Einfach mal in Steuergesetze gucken, ja, da kannst du noch was lernen...)
Da sollte man doch vorsichtig sein mit wilden Berechnungen... da man den Rest logischerweise auch anzweifeln muss!
Insbesondere scheinen mir auch die sonst. Geschäftskosten viel zu niedrig und die Margen sind sowas aus der Luft gegriffen... naja...
Und zu deinem Unternehmensberater 1x1... ich habe in bestehende Verträge geguckt, und dann aufgrund deiner Gewinnprognose für Q3 und sogar für Q1-3 mit der IR Abteilung gesprochen, die wiederum sich im Finanzwesen rückversichert hat... sieht schlecht aus für dich!
Vielleicht solltest du mal gründlich in den Geschäftshalbjahresbericht gucken... da findest du zB den Absatz, dass basierend auf die gestiegenen Ausgaben für 2020 die Prognose auf bis zu 600 Mio an Nettofinanzmittel gestiegen ist!
Aber ja, warten wir auf die GuV Q3!