Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.20 10:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 30.10.20 10:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Spam
SPAM SPAM SPAM jeder 2.Beitrag.
WIEDERHOLUNGEN WIEDERHOLUNGEN jeder Beitrag.
Deine MAILS landen bei der BAFIN garantiert nur noch im SPAM Ordner.
Aber wenn jemand beute noch von der Meisterschaft von S08 träumt sagt ja alles.
Man nennt das auch: REALITÄTSVERLUST
EBIT 24,2 25,0 -3% 7,1 9,2 -23%
Konzernergebnis 17,7 18,9 -6% 5,4 6,9 -22%
Ergebnis pro Aktie in Euro 2,81 3,02 -7% 0,85 1,10 -23%
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...hstumskurs/?newsID=1406147
2015 2016 2017 2018 2019
Ergebnis je Aktie (unverwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90
Ergebnis je Aktie (verwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv
EIN FORTSCHRITT ist das nicht wenn man zu Rauchzeichen und Buschtrommeln zurückkehrt.
Denn für mich sind für die Unternehmensbewertung nur die organischen Veränderungen entscheidend.
"Auch im Segment Versicherungsplattform ergab sich durch die anhaltende Reduktion von Projektgeschäften zugunsten von wiederkehrenden Erlösen aus dem Plattformgeschäft nur ein leichter Umsatzanstieg um 1% auf 32,9 Mio. Euro (9M 2019: 32,5 Mio. Euro). Im dritten Quartal sank der Umsatz leicht um 1% auf 11,8 Mio. Euro (Q3 2019: 11,9 Mio. Euro)."
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...hstumskurs/?newsID=1406147
„Insgesamt wurden im dritten Quartal 2020 8,4 Mio. € (Q3 2019: 9,7 Mio. €) bzw. in den ersten neun Monaten 2020 27,5 Mio. € (9M 2019: 24,4 Mio. €) in den Ausbau investiert. Hiervon wurden im dritten Quartal 2020 5,0 Mio. € (Q3 2019: 4,2 Mio. €) bzw. in den ersten neun Monaten 2020 15,0 Mio. € (9M 2019: 12,0 Mio. €) aktiviert und 3,4 Mio. € (Q3 2019: 5,5 Mio. €) bzw. 12,5 Mio. € (9M 2019: 12,4 Mio. €) direkt im Aufwand erfasst. Diese Beträge entsprechen jeweils den auf die Softwareentwicklung entfallenden anteiligen Personal- und Sachkosten.“
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/10/...richt_2020_DE.pdf
1. entweder zu viel investiert. Sagts Du nicht nötig und belastet Deine KGV-Denke
2. zu wenige investiert. Sags Du andere "Markbegleiter" ziehen vorbei. HYP ha keine Chance
3. Läuft es mal okay mit den Zahle, sagst Du das ganze Geschäft ist obsolet.
usw.
Mich würde echt mal interessieren was Du für ein Firmeninhaber wärst und wie Du das Ausbalancieren zwischen Invest und ShareHolder hinbekommst. Und dann noch in solchen Zeiten.
So bist Du nur schreiender Besserwisser am Rande, der nie auf dem Feld stand. Immer nur Seitelinie.
Ich möchte fast sagen "typisch deutsch" im alten Sinne.
RL
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...eckgang-1029751646
Die Personalaufwendungen erhöhten sich in den ersten neun Monaten 2020 infolge von Gehaltserhöhungen und des Anstiegs der Anzahl der Beschäftigten im Periodendurchschnitt von 1.658 auf 2.022 Mitarbeiter.
Ein man mal (konservativ) 70.000 € als durchschnittliches Jahresgehalt ansetzt, ergibt das einen Anstieg der Fixkosten um über 25 Mio.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto