Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
SOWEIT zu dem Thema:
1. Die Daten stammen aus der Vor-Corona-Zeit und die Aussage, dass Corona bis 2030 gesehen kaum etwas ändern wird, halte ich für gewagt. Denn meines Erachtens ist eine Wachstumsreduzierung durch ein Zurückfahren der internationalen Arbeitsteilung möglich und die meines Erachtens durch Corona erzeugte Risikoaversion könnte zu weniger Investitionen und damit weniger Wachstum führen.
https://www.stimme.de/deutschland-welt/wirtschaft/...e;art270,4396626
dasteht daherbringt um die Aktie einfach nur schlecht zu reden.
Der Immobilienboom in Deutschland wird nach Einschätzung von Fachleuten der Corona-Krise weiter trotzen. Ein großer Teil der Treiber bleibe trotz der Pandemie intakt, heißt es in einer Prognose des Hamburger GEWOS Instituts für Stadt-, Regional- und Wohnforschung.
«Hierzu zählen die demografisch bedingt hohe Wohnungsnachfrage, der Mangel an Bauland und Objekten sowie das niedrige Zinsniveau gepaart mit einem Mangel an Anlagealternativen in unsicheren Zeiten», heißt es weiter. Die teils apokalyptischen Vorhersagen im Lockdown hätten sich nicht bewahrheitet, sagte GEWOS-Experte Sebastian Wunsch.
Konkret prognostiziert GEWOS in diesem Jahr einen leicht steigenden Umsatz am gesamten Immobilienmarkt auf gut 290 Milliarden Euro (plus 0,5 Prozent). Damit würde das Rekordjahr 2019 abermals übertroffen. Verantwortlich dafür seien vor allem die Erlöse mit Wohnimmobilien, die um 5,2 Prozent auf gut 215,5 Milliarden Euro klettern dürften. Die Zahl der Käufe bei Eigenheimen, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäusern und Wohnbauland könnte hingegen leicht sinken, heißt es in dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
«Wohnen ist ein Grundbedürfnis und speziell die Nachfrage nach selbstgenutztem Wohneigentum ist weiter hoch» sagte Wunsch. Das belegten unterjährige Daten zur Preisentwicklung vom Angebotsmarkt und von Gutachterausschüssen zu realisierten Kaufpreisen. Auch gebe es nach einer Delle im Frühjahr Nachholeffekte bei den Transaktionen.
Bisher hat die Corona-Krise dem Preisboom bei Wohnungen und Häusern kaum etwas anhaben können - trotz einbrechender Wirtschaft, steigender Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit im Rekordausmaß. Im zweiten Quartal verteuerten sich Wohnimmobilien im Schnitt um 1,4 Prozent gemessen am ersten Jahresviertel, hatte das Statistische Bundesamt errechnet. Zum Vorjahreszeitraum stand laut der ersten Schätzung ein Plus von 5,6 Prozent. Damit bewegten sich die Zuwächse im Bereich der vorhergehenden Quartale, so die Statistiker. Schon zu Jahresbeginn waren die Immobilienpreise kräftig gestiegen.
Dazu bedarf es nicht irgendwelcher ungeklärter Vorwürfe (siehe Grenke Leasing), sondern einfach dem Blick auf die Bilanz, das KGV und die Marktkapitalisierung/Bewertung der jeweiligen Unternehmen sowie dem Blick auf die Vergangenheit und besonders dem Blick auf die Zukunft!
Aus meiner Sicht erscheint aktuell auch die HYPOPORT AG (WKN 549336) hier besonders heißgelaufen.
Ein Chart, der einer Einbahnstraße gleicht.
Eine Bewertung, die im Verhältnis zu den Bilanzen sehr, sehr ambitioniert ist.
Eine Zukunft, die im Verhältnis zum Kurs m.E. nicht so rosig erscheint wie viele zu glauben scheinen ...
Hier sollte man jetzt mal genau hinschauen.
Anfang des Jahres noch bei ca. 320€ ... aktuell noch immer bei ca. 470€ ... ich bin gespannt, ob dieses Niveau momentan noch länger gehalten werden kann.
Hypoport (WKN 549336) - Geschäftsmodell anschauen - ich WARNE vorsichtig, dass hier durchaus jederzeit eine deutliche Korrektur einsetzen könnte !!
Und damit wil ich das Unternehmen NICHT schlecht machen, aber einfach darauf hinweisen, dass zum Teil die Maßstäbe momentan einfach NICHT PASSEN ...
Alles nur meine Meinung, mehr nicht!!
We will see ...
Berenberg hebt Ziel für Grenke auf 99 Euro - 'Buy'
09.02.2018, 08:52 Uhr | dpa-AFX
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Grenke nach "starken Zahlen für 2017" von 85 auf 99 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Besonders positiv sei aber der gute Ausblick des Leasinganbieters für 2018 hervorzuheben, schrieb Analyst Martin Comtesse in einer am Freitag vorliegenden Studie./ag/zb
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/...auf-99-euro-buy-.html
Hyport (WKN 549336) - Berenberg heute mit Einstufung "Buy" - bei Kursziel 440€ !!!
Wer soll das bitte noch ernst nehmen, wenn der Kurs bei 482€ steht ???!!!
Des Weiteren: Frankfurt heute der einzige nennenswerte Umsatz zu 467€ mit 195St. - Sell
Danach mti je 20 Stücken über 475 auf 486 hochgezogen ... !!!
Nun denn, wie man das eigentlich nennen sollte, dürfte jedem klar sein ...
Ich rate zur äußersten Vorsicht, hier kann es durchaus wieder über 500€ laufen, wenn man sieht, wie wenih Umsatz in der Aktie ist, ABER: Sollte es hier auch nur den geringsten Zweifel an den Zahlen und Aussichten geben bzw. diese enttäuschen, umso höher liegt das ABSCHLAGSpotenzial ...
UND: wenn hier einmal Verkaufsdruck kommen sollte, dann findet man keinen Ausstieg mehr, das kann ich versprechen, denn die Umsätze zeigen es ... dann sind auch 25% an einem Tag nach unten durchaus möglich.
Ja, ja, lacht mich nur aus und beleidigt mich, aber wir sprechen uns noch ... hier 500€ pro Aktie als FAIR anzusehen, ist einer der Treppenwitze des Jahrhunderts, sorry, aber das ist wie alles hier meine EHRLICHE Meinung und die sage ich auch !!!
Dazu sollte man natürlich auch die XETRA Ausführungen richtig lesen können.
"Die Wohnfläche des Wohnungsbestandes belief sich Ende 2019 auf insgesamt knapp 3,9 Milliarden Quadratmeter (m2). Damit vergrößerte sie sich gegenüber dem Jahr 2010 um 6,2 %. Die Wohnfläche je Wohnung betrug Ende 2019 durchschnittlich 91,9 m2, die Wohnfläche je Einwohnerin und Einwohner 47,0 m2. Damit haben sich die Wohnfläche je Wohnung seit dem Jahr 2010 um 1,0 m2 und die Wohnfläche je Einwohnerin und Einwohner um 2,0 m2 erhöht."
https://www.destatis.de/DE/Presse/...EC3C67FE5250D7879C9.internet8712
Von Libuda über Norisc bis Irendwie, drei total sachliche Beiträge nacheinan der. Gut gemacht!
Bei Betrachtung aller Kennziffern und Rahmenbedingungen sehe ich den Kurs eher mit einer 3 statt mit einer 5 vorne, meine persönliche Einschätzung liegt bei einem Kurs von 360€ im ersten Schritt.
Man bedenke: Der Kurs läge dann noch immer ca. 12,5% über dem Kurs vom Jahresbeginn!!!
Man wagt es gar nicht laut zu sagen ...
Alles nur meine Meinung!
Und wieder steigt die Hypoport (WKN 549336) vom Tagestief ohne erkennbaren Grund an ...
Ich bin gespannt, wie hoch die Aktie noch getrieben werden soll, bis die Ersten merken, dass das keine endlos laufende eierlegende Wollmilchsau ist ;-)))
Der Kurs steht aus meiner Sicht bereits jetzt weit, weit, WEIT über einem ansatzweise angemessenem Niveau.
Alles nur meine Meinung!
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juli 2020
-5,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt)
-4,9 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt)
-2,5 % zum Vorjahresmonat (nominal)
WIESBADEN –Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2020 saison- und kalenderbereinigt 5,6 % niedriger als im Juni 2020. Das aktuelle Ergebnis deutet auf eine leichte Abkühlung der Baukonjunktur hin. Allerdings war der Auftragseingang im Juni 2020 auf Grund von Großaufträgen ungewöhnlich hoch ausgefallen.
https://www.destatis.de/DE/Presse/...D0B655B4E173180EF17.internet8742