Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Donnerstag, 2. Juli 2020 - 06:00 Uhr
von Jannik Tillar
https://www.ev-online.de/lokales/rheine/...mobilienpreise-348700.html
Bauindustrie Die Zahl der Auftragseingänge geht im Mai spürbar zurück. Der Umsatz der Betriebe ist indes noch kontant.
Stuttgart. „Die Corona-Krise und ihre negativen Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland zeigten sich im Mai auch im Bauhauptgewerbe“, so beschreibt der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, die neusten Konjunkturindikatoren für das Bauhauptgewerbe. Der nominale Auftragseingang ging im Mai mit 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zweistellig zurück. Davon waren die Bausparten in unterschiedlichem Ausmaß betroffen.
Am deutlichsten war der Rückgang im Wirtschaftsbau mit 22,4 Prozent, wovon vor allem der Wirtschaftshochbau mit einem Auftragseinbruch um ein Drittel besonders betroffen war. Auch im Wohnungsbau zeigte sich ein deutlicher Rückgang der Ordertätigkeit um 4,6 Prozent. Weniger stark fiel der Rückgang im öffentlichen Bau mit 0,5 Prozent, im Straßenbau allerdings ging die negative Entwicklung mit einem abermaligen Auftragsrückgang um 5,6 Prozent ungebremst weiter. „Zwar verfügte die Branche Ende März noch über hohe Auftragsbestände, allerdings mehren sich mittlerweile die Meldungen über Auftragsstornierungen, vor allem aus der gewerblichen Wirtschaft. Wie lange daher die Auftragsbestände noch die Produktion stabilisieren können, ist somit fraglich“, so Babiel.
© Wirtschaft Regional 28.07.2020 18:35
https://www.wirtschaft-regional.de/1910825/
GuV/Bilanz in Mio. EUR nach IFRS - Geschäftsjahresende: 31.12.
2015 2016 2017 2018 2019
Jahresüberschuss/-fehlbetrag 15,90 18,00 18,40 22,50 24,40
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv
https://www.ariva.de/news/...egt-mit-wachstum-von-ueber-20-in-8627759
Drei der vier nachstehenden Unternehmen waren nicht in den Ergebnissen des ersten Halbjahres enthalten.
Am 1. Juli 2019 wurden sämtliche Anteile an der REM CAPITAL AG („REM“), Stuttgart, erworben. Die Ergebnisse der REM und ihres Tochterunternehmens wurden ab dem 1. Juli 2019 im Konzernabschluss berücksichtigt. Die Aktivitäten werden dem Segment Kreditplattform zugeordnet. Die REM hat seit dem Erwerbszeitpunkt 6,7 Mio. € zu den Umsatzerlösen und 2,5 Mio. € zum Konzernergebnis beigetragen.
Am 12. Dezember 2019 wurden sämtliche Anteile an der empirica-systeme GmbH („empirica“), Berlin erworben. Das Ergebnis der empirica wurde ab dem 1. Dezember 2019 im Konzernabschluss berücksichtigt. Die Aktivitäten werden dem Segment Immobilienplattform zugeordnet. Die empirica hat seit dem Erwerbszeitpunkt 0,2 Mio. € zu den Umsatzerlösen und 0,1 Mio. € zum Konzernergebnis beigetragen.
Mit Wirkung zum 1. August 2019 wurden sämtliche Anteile an der Maklaro GmbH („Maklaro“), Hamburg, erworben. Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 hat die FIO SYSTEMS AG ihren langjährigen Kooperationspartner ICS Integra Computing Services GmbH („ICS“), Berlin, vollständig übernommen. Die weiteren oben dargestellten Akquisitionen haben zusammen seit den Erwerbszeitpunkten 1,7 Mio. € zu den Umsatzerlösen und minus 0,4 Mio. € zum Konzernergebnis beigetragen.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/03/...sbericht-2019.pdf
Echt ma, Libuda. REM gehört zur Hypoportgruppe dazu. Irgendetwas willkürlich rausrechnen, nur um seine eigenen falschen Prognosen bestätigt haben zu wollen, ist echt grober Unfug
Hypoport wächst weiter ungebremst und dieser Umstand scheint dir endloses Kopfzerbrechen zu bereiten.
Gemischtwarenladen übrig.
wenn der Umsatz von 100.638 (189.419 minus 88.777) in Q1/2020 um 11,8% auf 88.777 in Q2/2020 fällt
wenn das Ebit von 10.518 (17.094 minus 6.576) in Q1/2020 um 37,5% auf 6.576 in Q2/2020 fällt
wenn der Gewinn von 7.818 (12.350 minus 4.532) in Q1/2020 um 42% auf 4532 in Q2/2020 fällt
wenn der Gewinn pro Aktie von 1,27 (1,91 minus 0,64) in Q1/2020 um 49,6% auf 0,64 fällt, sich also fast halbiert
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/07/...richt_2020_DE.pdf
https://www.finanzen.net/schaetzungen/rakuten
Für mich als Aktionär ist der Schluß, auch weiterhin kein einziges Stück zu verkaufen. It's so easy.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/07/...richt_2020_DE.pdf
Q1 1,27 und 4 mal 0,64 sind dann aber 3,19
Geht es noch blöder ?????
Man sollte mal den Lehrplan der Hilfsschulen in Herne-West überarbeiten.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/12/...richt_2019_DE.pdf
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/03/...sbericht-2019.pdf
Aus #1090 kann man für die beiden ersten Quartale von 2020 den Gewinn von 1,90 entnehmen.
Damit haben wir für die letzten vier Quartale einen Gewinn von 3,84 pro Aktie, was bei einem Kurs von 413 auf ein KGV 107 hinausläuft.
https://www.berliner-zeitung.de/...sversteigerungen-erwartet-li.94467
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/07/...richt_2020_DE.pdf
Die in dem Fall bittere Wahrheit wird meines Erachtens dann sein: die daraus resultierenden Neufinanzierungen werden die Geschäfte von Dr. Klein weiter befeuern. :)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto