Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Den ersten Effekt werden in den kommenden Wochen Vermieter spüren: Deren Mieter, die jetzt wegen Corona ihr Geld zusammenhalten und ihre Miete nicht mehr zahlen wollen, haben nach der Krise noch bis zu zwei Jahre Zeit, ihre Schulden abzustottern, ohne dass ihnen deswegen gekündigt werden kann. Das wird frühestens ab Juli 2022 möglich sein, wenn dann immer noch Mietschulden bestehen.
Für Mieter ist das natürlich ein Segen. Doch für den Immobilienmarkt könnte die staatliche Fürsorge zum Fluch werden. Denn für Vermieter laufen die Ausgaben für Grundsteuern, Nebenkosten und Kredittilgungen weiter – es sei denn, auch sie lassen sich die Kreditraten von ihren Banken stunden. Dann stehen die Banken im Feuer – und so geht es immer weiter: Am Ende könnte Corona auch den gesamten Immobilienmarkt dramatisch verändern.
https://www.capital.de/immobilien/immobilien-kaufen-oder-nicht
Man vergisst sogar das verkaufen solange bis die Aktie nicht mehr handelbar ist.
Es grüsst der 4 Hunderterclub
Und der Heisst nicht Schalke 05
"Der Immobilienfinanzierungs-Plattform Europace zufolge etwa, über die nach eigenen Angaben immerhin 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für Privatkunden in Deutschland abgewickelt werden, ……………………"
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...orona-krise-a-1306942.html
Von Walter Wittmann
Es fällt auf, wie in den letzten Monaten darüber diskutiert wurde, ob sich am Immobilienmarkt eine Blase aufbaut, die in absehbarer Zeit platzen wird. Dabei ist man gut beraten, sich an unabhängigen Experten zu orientieren, denn: Von jenen Banken, die im Hypothekargeschäft tätig sind, ist nicht (unbedingt) zu erwarten, dass sie ihre Kunden davor warnen, sich in Immobilien und hohen Hypotheken (80 Prozent) zu engagieren. Es ist notwendig, den Immobilienmarkt anzuschauen, um zu erfahren, wie er sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat: nämlich in ausgeprägten Zyklen, in Perioden steigender und fallender Immobilienpreise.
http://mit-uns-fuer-uns.ch/blog/...nblase-und-wenn-ja-wann-platzt-sie
Also: Bitte mehr Infos und einen Link. Einverstanden?
DANKE
Hypoport auf Allzeithoch und der FC Herne-West im Abwärtsstrudel
https://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/...ht-weiter-an/25864582.html
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.20 13:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 28.05.20 13:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Joo, das ist u.a. das Ziel von Europace.
Sehr gut Libuda, Du bist auf dem richtigen Weg.
RL
Hypoport ist nur das Kabel zwischen dem McDonalds-Mitarbeiter am Ausgabeschalter bzw. dem Bestellautomaten und der Küche, wo der Big Mac zubereitet wird - und das auch nur in 15% der Fälle, wenn die Angaben des ManagerMagazins aus 9657 zutreffen.
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.20 13:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 28.05.20 13:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Insgesamt bleibt festzuhalten das der Hypoport Konzern und seine Geschäfte für dich nach wie vor ein großes Mysterium ist.
Und jetzt kommt eine weitere (oder DIE?) Fehleinschätzung. Ein Unternehmen muss in der heutigen Zeit nichts produzieren/herstellen in Deinem "materialistischem" Sinne um erfolgreich zu sein und eine Existenzberechtigung zu haben.
Selbst eine Amazon, Google etc. oder auch Wirecard stellen nichts her.
Eigentlich müsstest Du nur Rohstoff-Veredelungs-Aktien haben.
Man merkt Dir echt Dein Alter an in Deiner Denke. Irgendwo in den 80er biste stehen geblieben.
RL
Eigenkapital 201.183
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/04/...ht_Q1_2020_DE.pdf
Marktkap.§2,60 Mrd. €
https://www.ariva.de/hypoport-aktie
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto