Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Auflistungen von Knockouts kann ich bei jeder Aktie in Massen machen. Das sind Fakten wie: DER RASEN IST GRÜN.
https://www.immobilien-aktuell-magazin.de/topics/...mmobilienbranche/
Zu dumm die Situation...... :-)
Noch wichtiger wäre allerdings m.E. der Verkauf von Call-Optionsscheinen - wenn ich welche hätte.
Von Richard Haimann
Die Krise bringt manche Besitzer von Eigenheimen, die Kredite bedienen müssen, in Schwierigkeiten. Auch das Platzen von lokalen Preisblasen in Großstädten könnte dafür sorgen, dass Kapitalanleger Probleme bekommen. Es drohen Zwangsversteigerungen.
Jetzt sieht Argetra-Chef Mohr erneut dunkle Wolken aufziehen. „Bald wird eine große Welle von Zwangsverwertungen über Deutschland schwappen.“ Die Corona-Krise werde dazu führen, dass „viele Haus- und Wohnungsbesitzer ihre Finanzierungen nicht mehr tragen können“. Restaurantbetreiber, deren Gaststätten durch die von der Regierung verordnete Schließung keinen Umsatz mehr bringen, würden bald ebenso wenig in der Lage sein, ihre Hypothekendarlehen zu bedienen, wie Boutiquebesitzerinnen, die die teuer eingekauften Frühlingskollektionen in ihren Geschäften nicht losschlagen können.
„Hinzu kommen viele Beschäftigte, die auf Kurzarbeit sind, aber bald arbeitslos werden“, sagt Mohr. „Insbesondere in der Automobilwirtschaft droht ein massiver Stellenabbau.“ Diese Unternehmen müssten nicht nur mit den Folgen der Pandemie ringen, sondern auch mit der Umstellung auf die Elektromobilität. „Dadurch werden viele Arbeitsplätze obsolet“, sagt Mohr.
https://www.welt.de/wirtschaft/article207152529/...and-schwappen.html
https://www.t-online.de/finanzen/immobilien/...-krise-langsamer-.html
Und wenn die Einkommen und Vermögen nachhaltig leiden bzw. gelitten haben, kann man sich auch Nachholeffekte abschminken.
https://www.migrationsportal.de/iq-netzwerk/...f-die-zuwanderung.html
Als Folge der Corona-Pandemie bricht die Konjunktur in Deutschland ein. Das haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute jetzt in ihrer Gemeinschaftsdiagnose auch offiziell festgestellt. Die Zahl der Kurzarbeiter werde auf 2,4 Millionen hochschnellen und die Arbeitslosenquote von fünf Prozent 2019 zeitweilig auf 5,9 Prozent steigen. Die Wirtschaftsleistung wird demnach 2020 um 4,2 Prozent einbrechen.
Die Rezession hat bereits im März begonnen: Im 1. Quartal verlor das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 1,9 Prozent. Im 2. Quartal erwarten die Forscher jetzt den großen Corona-Einbruch: 9,8 Prozent soll das BIP zwischen April und Juni verlieren.
Das ist der stärkste jemals gemessene Quartalswachstumseinbruch, seit Quartalswerte ab 1970 gemessen werden. Und er ist doppelt so groß wie der Einbruch während der Weltfinanzkrise im 1. Quartal 2009.
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...3d4Iwjo32PzN59-ap1
L&S RT 0 315,50 € 316,00 € 0 0,16% 13:32:02
Tradegate
40§315,50 € 320,00 € 148 1,43% 13:30:00
Quotrix
20§315,50 € 320,00 € 20 1,43% 13:31:29
Stuttgart
10§316,00 € 318,00 € 12 0,63% 12:38:01
München
78§313,50 € 316,00 € 230 0,80% 12:58:10
Frankfurt
30§313,00 € 317,00 € 53 1,28% 12:32:08
Düsseldorf
20§315,50 € 320,00 € 20 1,43% 13:08:46
Wien
291§309,50 € 359,00 € 8 15,99% 09:30:21
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/kurs
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-prozent-fallen-16720515.html
2015 2016 2017 2018 2019
Ergebnis je Aktie (unverwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90
Ergebnis je Aktie (verwässert) 2,61 3,00 3,10 3,66 3,90
https://www.ariva.de/hypoport-aktie/bilanz-guv
Schau Dir den Kursverlauf seit Anfang 2015 an. Du wirst Dich ärgern, hier nicht zugelangt zu haben. Und ich befürchte, Du wirst Dich noch viel mehr ärgern, wenn der Kurs hier weiter steigt. Davon gehen hier die meisten mittel- und langfristig aus, weil Hypoport wächst und wächst und wächst.
:-)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto