Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Und daraus resultierend ein KGV von 48,4.
Darum gehts.
Wenn man Blödsinn schreibt sollte man wenigstens den Anstand haben diese Fehler dann selbst zu melden.
Würden Analysten von Berenberg und Co sich derart wenig Mühe um Klarheit machen wäre das Geschrei deinerseits groß.
Psychologisch interessant kann ich nur sagen.
Zu Herrn Orgonas von Berenberg führst du folgendes Zitat an:
„Das Kerngeschäft des Finanzdienstleisters laufe solide, schrieb Analyst Gerhard Orgonas in einer Studie vom Dienstag. Der Bereich Institutionelle Kunden habe indes enttäuscht.“
Als Headline genommen bringt es doch die Situation genau den Punkt.
Hypoport wächst solide, im Vergleich zum Gesamtmarkt sogar weiterhin überproportional und der einzige Wehmutstropfen ist der Bereich der Institutionellen Kunden im 3. Quartal.
Moderation
Zeitpunkt: 26.10.17 08:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Spam - Mehrfach-Posting
Zeitpunkt: 26.10.17 08:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Spam - Mehrfach-Posting
Es brennt also nicht auf einem Nebenschauplatz, sondern mitten im Herz von Hypoport.
Auch aus technischer Sicht hat sich das Chartbild eingetrübt. Die Aktie fiel Richtung Abwärtstrend und befindet sich nur noch gegenüber dem GD200, dem langfristigen Trendsignal, mit einem Plus von 9 % im Hausse-Modus. Es wird riskant!
http://www.ariva.de/news/hypoport-ist-der-kurssturz-gestoppt-6563407
„Die Transaktionsvolumina des zu dem Unternehmen gehörenden Online-Finanzmarktplatzes Europace seien in Q3 solide ausgefallen, so der Analyst. Die Dynamik habe jedoch im Vergleich zu H1 etwas nachgelassen.“
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...mulierung_Aktienanalyse-8171341
Eine rosige Zukunft sieht er dennoch nicht für alle Dienstleister: “Was den Pools heute Freude macht, ist nichts anderes als eine betriebswirtschaftliche Form der Panikblüte. Das Geschäftsmodell stirbt, obwohl es nach dem Gegenteil aussieht.”
Lesen Sie den vollständigen Artikel in der aktuellen Cash.-Ausgabe 9/2017.
https://www.cash-online.de/versicherungen/2017/...onserloese/389150/3
Ihr Hauptweg zum Kunden, die Makler und Generalvertreter machen kaum noch Geschäfte, weil einfache Produkte wie KFZ-, Unfall- oder Haftpflichtversicherungen schon heute zum Großteil über Empfehlungssysteme im Internet abgeschlossen werden.
http://www.trendforscher.eu/trendstudie/...en-sie-auf-versicherungen/
Moderation
Zeitpunkt: 01.11.17 08:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 01.11.17 08:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Quelle: siehe Adresse in 4965
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.17 07:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 30.10.17 07:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.17 07:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung - bzw. Diffamierung
Zeitpunkt: 30.10.17 07:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung - bzw. Diffamierung
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...en/19950878-2.html
http://www.immobilien-zeitung.de/143620/...ergerlichen-einzelfall-vor
"Für die Zukunft sehen Oliver Wyman und Policen Direkt im Vertrieb ganz deutlich die InsurTechs vor den persönlichen Maklern. In 4 Unterkategorien gehen sie als wahrscheinlicher Sieger der zukünftigen Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft hervor. In 3 Kategorien können Makler mit geschickten Geschäftsmodellen mithalten, sich der Prognose nach aber nicht durchsetzen."
http://www.procontra-online.de/artikel/date/2017/...BcurrentPage%5D=1
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto