Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Moderation
Zeitpunkt: 18.10.17 11:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - stark veraltete Informationen.
Zeitpunkt: 18.10.17 11:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - stark veraltete Informationen.
So müßte es richtigerweise heißen.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/10/...umina-Q3-2017.pdf
Hypoport wächst weiterhin überproportional zum Gesamtmarkt.
Dein Beitrag im Forum
Löschen ] [ Sperren |
Ein Moderator hat deinen Beitrag "Antwort: JAAAAAAA!!" bearbeitet. Im Beitrag ist jetzt ein Link zu einer Seite, über die du einen Widerspruch gegen die Moderation einlegen kannst.
Begründung:
Beleidigung
Derartige Aussagen künftig bitte vermeiden. Die Zustimmung zu einer vorangegangenen Beleidigung ist ebenfalls beleidigend. Bitte auch bei Kritik sachlich und freundlich bleiben.
Ging deinem Beitrag ein Regelverstoß voraus? Bitte benutze dann die "Regelverstoß melden"-Funktion. Den Link dazu findest du rechts neben jedem Beitrag.
Welcher war das nochmal? Ich glaube der nach dem und wenn mich
nicht alles täuscht.
Moderation
Zeitpunkt: 19.10.17 08:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem Provokation.
Zeitpunkt: 19.10.17 08:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem Provokation.
http://www.ariva.de/news/...st-hypoport-auf-buy-ziel-170-euro-6542261
Hälst Du ein Quartalswachstum von 5% beim Transaktionsvolumen in Q3/17 gegenüber dem Vorjahresquartal Q3/16, wie ich das im Posting 4904 aufgezeigt habe, für ein sinnvolle Grundlage, um ein Kursziel von 170 zu verkünden?
Wenngleich aus meiner Sicht in erster Linie die charttechnische Verfassung der Grund für diese Konsolidierung ist, zeigen sich einige Anleger jedoch auch vom heute vorgelegten Zahlenwerk ein wenig enttäuscht. Und in der Tat lesen sich die für das dritte Quartal vorgelegten Zahlen relativ schwach.
http://www.ariva.de/news/...onsolidierung-nach-erreichung-des-6540691
Und dieser Wert von nur 5% passt meines Erachtens nicht zum KGV, sodass ich auch nach den Kursrückgängen noch gewaltigen Anpassungsbedarf sehe.
Er räumt ein, dass dieses Denken immer noch die Ausnahme ist – der meiste Traffic auf Europace kommt weiterhin von
... (automatisch gekürzt) ...
http://finanz-szene.de/...such-beim-berliner-wunder-fintech-hypoport/
Moderation
Zeitpunkt: 20.10.17 13:38
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 20.10.17 13:38
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zwar kann heute jede Bank Pfandbriefe mit langen Laufzeiten herausgeben und somit auch die Fristenkongruenz bei Baukrediten herstellen, allerdings ist die Ausgabe von Pfandbriefen von regulatorischen Bedingungen abhängig, die das nur für größere Banken sinnvoll macht.
Senn ich sehe da bestenfalls in 2018 und den Folgejahren Stagnation.
https://www.pfandbrief.de/cms/_internet.nsf/tindex/de_925.htm
Aber die Pfandbriefe emittierenden sind nicht nur bei aus Einlagen finanzierten Baukrediten von Fremdgeldern unabhängig, sondern generell, da ihnen auch noch eigen begebene Pfandbriefe zur Verfügung stehen. Marktplätze wie Europace, auf denen diese Drittdarlehen angeboten werden, brauchen sie nicht.
Auch hierfür benötigt man keinen Marktplatz wie Europace. Der Geno-Banker öffnet dann ganz einfach die Bildschirmseite mit den Angeboten z.B. der Münchner Hypothekenbank.
Denn 20 mal 20 = 400l
Erläuterung; Bei den 5 Millionen Quartalsgewinn in #4919 haben wir momentan eine Gewinn-Run-Rate von 20 Millionen. Und da ist ein KGV on bei dem stagnierenden Gewinn absolut das Ende der Fahnenstange.
Und 20 Millionen Gewinn mal 20 = 400 Millionen.
„Der jüngste Geschäftsbereich Versicherungsplattform steigerte ausgehend von einer noch niedrigen Ausgangsbasis in 2016 seine Umsätze in den ersten neun Monaten 2017 auf voraussichtlich knapp 11 Mio. Euro (9M 2016*: 2,9 Mio. Euro) deutlich und weist aufgrund der hohen Investitionen wie laut Planung erwartet ein negatives EBIT von voraussichtlich knapp -1 Mio. Euro (9M 2016*: +0,1 Mio. Euro) auf.“
http://www.ariva.de/news/...-kennzahlen-zu-neunmonatsergebnis-6549702
Q1/17: 18,5 Millionen
Q2/17: 19,3 Millionen
Q3/17: 19,2 Millionen
In den ersten neun Monaten 2017 hat der Geschäftsbereich Kreditplattform ein Umsatzniveau von über 57 Mio. Euro (9M 2016*: 48,9 Mio. Euro) und damit ein Wachstum von ca. 17% sowie ein EBIT von knapp 12 Mio. Euro (9M 2016*: 10,6 Mio. Euro; ca. +10%) erreicht.
http://www.4investors.de/php_fe/dgap.php?sektion=dgap&ID=23450
Kennzahlen Kreditplattform Q2 2016* Q2 2017 H1 2016* H1 2017 H1 Veränderung
Umsatz und Ertrag (Mio. €) Umsatz 17,2 19,3 31,8 37,8 19% Rohertrag 8,9 9,3 16,7 19,3 15% EBIT 3,7 4,0 6,9 7,8 13%
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/08/...Halbjahr_2017.pdf
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto